Umsteigen Frankfurt

ANZEIGE

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
ANZEIGE
Huhu,

wie sieht es in FRA mit nicht abgeholtenm Gepäck aus?

Wegen Lounge-Treff mit Terminalwechsel würde ich ankommend airside bleiben wollen und mein Gepäck wäre daher mehrere Stunden auf sich alleine gestellt. Wo werde ich es wiederfinden? ;-)

Danke!

Keiner? :-/
 

Mr.Fo

Reguläres Mitglied
28.01.2015
64
0
FRA
Woher hast du diese Information?

Das beauftragte Architekturbüro schreibt "Im Bereich des bestehenden Verbindungsgang C soll eine neue Durchgangsstation als Umsteigebahnhof mit drei Bahnsteigen für die vorhandene Sky Line gebaut werden. Die bestehende Bahntrasse der PTS (Personen-Transport-System) hat bisher jeweils Stationen im Terminal 1 Halle A und B sowie im Terminal 2. Durch eine Anbindung der Sky Line an den Verbindungsgang C werden erhebliche Vorteile in der Passagierführung und dem Service-Level für die Passagiere erwartet." (Braun Canton Architekten GmbH -Projekte -Industriebauten, Verkehrsbauten -Passanger Transport System)
Einen Umsteigebahnhof kann es ja nur geben, wenn mindestens zwei Linien in der Station halten. Ich gehe deshalb davon aus, dass die neue Linie zwischen Flughafenbahnhof und Terminal 3 auch in C halten wird.

Die Ausführung der Station in C wurde aus Kostengründen geändert. Ursprünglich war vorgesehen die Bahnhöfe T2 und Station C zu Umsteigerbahnhöfe zu machen. Im Terminal 2 ist ja alles schon so vergesehen, dass dort zwei weitere PTS-Gleise verlegt werden können. So sollte ursprünglich auch mal die Station C gebaut werden. Aber aus Kostengründen hat man darauf verzichtet. Und da die Bahn, welche weiter ins Terminal 3 fährt, evtl von einem anderen Hersteller kommt, kann diese auch nicht auf der bestehenden Trasse fahren (passt technisch nicht).
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Interessante Lösung, schätze aber, dass sie wegen Terminal + Allianzwechsel schwierig wird.
 

fragezeichen

Reguläres Mitglied
13.06.2016
31
1
Wenn sich die neue Station C, nicht erweitern lässt, finde ich das schade. Ich vermute, diese Information stammt aus nicht-öffentlichen Quellen? Die Ausschreibung für das neue PTS System ist in diesem Punkt nicht eindeutig:"Die neue Verbindung umfasst bis zu vier Stationen. Zwischen den Endpunkten an den Flughafenbahnhöfen und am Terminal 3
wird die bestehende und anzupassende Station T2 sowie die neu zu errichtende Station C angefahren." (http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:343499-2015:TEXT:DE:HTML&tabId=1)
 

Mr.Fo

Reguläres Mitglied
28.01.2015
64
0
FRA
Wenn sich die neue Station C, nicht erweitern lässt, finde ich das schade. Ich vermute, diese Information stammt aus nicht-öffentlichen Quellen? Die Ausschreibung für das neue PTS System ist in diesem Punkt nicht eindeutig:"Die neue Verbindung umfasst bis zu vier Stationen. Zwischen den Endpunkten an den Flughafenbahnhöfen und am Terminal 3
wird die bestehende und anzupassende Station T2 sowie die neu zu errichtende Station C angefahren." (http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:343499-2015:TEXT:DE:HTML&tabId=1)

Grundsätzlich lässt sich die Station C baulich noch erweitern. Die jetzt ausgeführte Variante ist halt die Minimalversion.

Laut Planungen gibt es zukünftig zwei Linien:

1. (Bestandslinie)
Flugsteig A - Flugsteig B - Flugsteig C (neu) - Terminal 2

2. (neue Trasse)
Fernbahnhof - Terminal 2 (Umsteigerbahnhof) - Terminal 3

Ursprünglich war vorgesehen die Station C als Umsteigerbahnhof zu nutzen. Das hat man jedoch aus Kostengründen verworfen.

Für die Linie 2 soll der PTS-Bahnhof bzw. die Halle noch um einen Bahnsteig verbreitert werden (also weiter über die Terminal 2-Zufahrt).
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Grundsätzlich lässt sich die Station C baulich noch erweitern. Die jetzt ausgeführte Variante ist halt die Minimalversion.

Laut Planungen gibt es zukünftig zwei Linien:

1. (Bestandslinie)
Flugsteig A - Flugsteig B - Flugsteig C (neu) - Terminal 2

2. (neue Trasse)
Fernbahnhof - Terminal 2 (Umsteigerbahnhof) - Terminal 3

Ursprünglich war vorgesehen die Station C als Umsteigerbahnhof zu nutzen. Das hat man jedoch aus Kostengründen verworfen.

Für die Linie 2 soll der PTS-Bahnhof bzw. die Halle noch um einen Bahnsteig verbreitert werden (also weiter über die Terminal 2-Zufahrt).

Ich frage mich, ob dieses PTS Konzept wirklich nachhaltig ist, mit den kleinen Zügen und jeweils einem kleinen Wagen für Schengen und non-Schengen. Wenn man dann noch umsteigen muss, wird es sicher für viele wenig flugerfahrene Paxe unübersichtlich. Für mich vervollständigt das den Gesamteindruck von Frankfurt als einem Flickenteppich-Flughafen. Mir persönlich macht das nichts, aber gerade das ist es ja, was viele an Frankfurt stört.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes und zolagola

Mr.Fo

Reguläres Mitglied
28.01.2015
64
0
FRA
Wofür denn das? Es gibt doch bereits die Vorhaltung für zwei weitere Gleise im Terminal 2.

Weil die Bahnsteigfläche der Vorhaltung für die Funktion als Umsteigebahnhof zu klein ist. Als End- oder Zwischenstation hätte das gepasst, aber nicht als Umsteigebahnhof.
 
R

Rhinovirus

Guest
Hallo,

ich hätte eine Frage an die erfahrenen Vielflieger zum Umstieg in FRA. Diesmal mit Family unterwegs und entsprechend "langsam". Wir haben einen Flug mit LH von Berlin nach Frankfurt gebucht (Umsteigezeit 1:10) um dann nach Sofia (auch LH) weiterzufliegen. BC mit Prio-Gepäck und vermutlichem "Durchchecken" der Koffer bis zum Ziel. Die Verbindung wurde bei Buchung so von LH aufgeführt, wohl beide über Terminal 1. Wie realistisch ist das, die Umsteigezeit zu schaffen. Immerhin ist es ein Anschlussflug in Non-Schengen Gefilde. Oder sollten wir besser bei der LH die "Umsteigehilfe" hinzubuchen?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.117
22
Hallo,

ich hätte eine Frage an die erfahrenen Vielflieger zum Umstieg in FRA. Diesmal mit Family unterwegs und entsprechend "langsam". Wir haben einen Flug mit LH von Berlin nach Frankfurt gebucht (Umsteigezeit 1:10) um dann nach Sofia (auch LH) weiterzufliegen. BC mit Prio-Gepäck und vermutlichem "Durchchecken" der Koffer bis zum Ziel. Die Verbindung wurde bei Buchung so von LH aufgeführt, wohl beide über Terminal 1. Wie realistisch ist das, die Umsteigezeit zu schaffen. Immerhin ist es ein Anschlussflug in Non-Schengen Gefilde. Oder sollten wir besser bei der LH die "Umsteigehilfe" hinzubuchen?

Was für eine Umsteigehilfe? Meinst du den Service für mobilitätseingeschränkte Personen? Der ist für euch nicht gedacht.

Ansonsten sollte das passen. Ankunft in A Nahe an der Wurzel und dann durch den Tunnel rüber nach B (das wäre wahrscheinlich die Regel).
 
R

Rhinovirus

Guest
Was für eine Umsteigehilfe? Meinst du den Service für mobilitätseingeschränkte Personen? Der ist für euch nicht gedacht.

Ansonsten sollte das passen. Ankunft in A Nahe an der Wurzel und dann durch den Tunnel rüber nach B (das wäre wahrscheinlich die Regel).

Hallo,

danke für Deine Antwort. Es gibt tatsächlich eine Assistenz auch für Familien (Lufthansa Guide Service - Lufthansa ).
Vermutlich ist das A und dann Tunnel-> B. Genaueres lässt sich derzeit nicht herausfinden. Bei beiden Flügen ist nur Terminal 1 angegeben.
 

Schnitzi

Reguläres Mitglied
26.12.2014
47
3
Fliegen im April auch FCO-FRA-IAH in Biz und haben auch nur 60 Minuten Umsteigezeit. Falls der Flug verspätet von FCO eintrifft, wird man in der Biz am Gate abgeholt, respektive organisiert LH den Transfer via Vorfeld zum A 380? Hat jemand Erfahrung mit so kurzen Transferzeiten zwischen A und Z. Alternative wäre FCO-MUC-DEN-IAH was jedoch die Reisezeit um 5 Stunden verlängert. Danke für euer Feedback :D
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.117
22
Fliegen im April auch FCO-FRA-IAH in Biz und haben auch nur 60 Minuten Umsteigezeit. Falls der Flug verspätet von FCO eintrifft, wird man in der Biz am Gate abgeholt, respektive organisiert LH den Transfer via Vorfeld zum A 380? Hat jemand Erfahrung mit so kurzen Transferzeiten zwischen A und Z. Alternative wäre FCO-MUC-DEN-IAH was jedoch die Reisezeit um 5 Stunden verlängert. Danke für euer Feedback :D

Wenn Lufthansa Lust drauf hat, können sie das machen. Aber grundsätzlich sollte das klappen, musst vielleicht die Lounge auslassen.
 

Maxicarsten

Aktives Mitglied
08.12.2015
169
0
Wien
Fliegen im April auch FCO-FRA-IAH in Biz und haben auch nur 60 Minuten Umsteigezeit. Falls der Flug verspätet von FCO eintrifft, wird man in der Biz am Gate abgeholt, respektive organisiert LH den Transfer via Vorfeld zum A 380? Hat jemand Erfahrung mit so kurzen Transferzeiten zwischen A und Z. Alternative wäre FCO-MUC-DEN-IAH was jedoch die Reisezeit um 5 Stunden verlängert. Danke für euer Feedback :D

Sollte FCO erkennbar zu spät in FRA (oder bereits auf dem Inbound nach FCO) reinkommen, würde ich im Flieger das Personal bitten, rechtzeitig vor der Landung eine Message an die Bodenstation zu machen. In der Regel klappt dann ein Direkttransfer, wenn die Bodenstation zum Ergebnis kommt, dass ansonsten die Umsteige und Transferzeit zu knapp ist. Ansonsten wird so manches Mal ein Direkttransfer trotz sehr knapper Zeit "übersehen" und dann ist der Flieger fort. Sollte alles normal klappen, sind 60m ok.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Fliegen im April auch FCO-FRA-IAH in Biz und haben auch nur 60 Minuten Umsteigezeit. Falls der Flug verspätet von FCO eintrifft, wird man in der Biz am Gate abgeholt, respektive organisiert LH den Transfer via Vorfeld zum A 380? Hat jemand Erfahrung mit so kurzen Transferzeiten zwischen A und Z. Alternative wäre FCO-MUC-DEN-IAH was jedoch die Reisezeit um 5 Stunden verlängert. Danke für euer Feedback :D
A und Z sind gleiches Terminal, nur unterschiedliche Ebenen. Keine zusätzliche SiKo, nur Passkontrolle und für die USA Abflüge getrennt davon der APIS Dokumentencheck. A380 fliegen von den Z Gates größer Z50. Übergang von den A Gates nach "oben" geht bei A26 und vorne (A11, A50, Eingang), je nach Ankunft. Maximale Laufzeit von A42 bis Z56 würde ich auf 15 Minuten bei normalen Gehen schätzen. Geht auch in 10 Minuten. Ansonsten verlässt auch kein Langstreckenflieger ganz pünktlich das Gate. Wenn ihr Gepäck aufgegeben habt ist das im Flieger umgeladen und dann wird auch ganz sicher etwas auf euch gewartet, falls ihr zu spät seid. Die kennen ja die Ankünfte der Zubringerfliger und rechnen sicherlich mit bis zu 30 Minuten, bis ihr am Gate bzw. APIS Kontrolle seid.

Also, sollte locker passen. :yes:
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Ansonsten verlässt auch kein Langstreckenflieger ganz pünktlich das Gate. Wenn ihr Gepäck aufgegeben habt ist das im Flieger umgeladen und dann wird auch ganz sicher etwas auf euch gewartet, falls ihr zu spät seid.

Also...wir haben folgende Konstellation: HAJ-FRA-DFW mit 50 Minuten Transit in Frankfurt. An sich wollten wir nur Handgepäck mitnehmen. Am selben Tag wollten wir noch (auf extra Ticket) DFW-SFO fliegen. Da gibt es einen Flug mit 2:45 Stunden Transit in DFW und einen mit 4: 40 Stunden Transit.

Bei den 50 Minuten Transit grummelt es mir schon im Magen. Warten die wirklich auf 2 statuslose Paxe in C (wenn die Büchse aus Hannover etwas später reinkommt) bzw. sollten wir einfach sicherheitshalber Gepäck aufgeben? Und würdet ihr ruhig frech den früheren Flug DFW-SFO buchen oder einen auf Sicherheit machen?

(Ja, wir können zügig gehen und kennen auch Frankfurt)
 

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.537
52
zwischen HAJ & PAD
2:45 in DFW mit repeat ESTA am Kiosk locker machbar.

Selbst mit 30 min. TSA habt ihr dann noch genug Zeit.

Die Terminals sind ganz praktisch mit ner Bahn (skylink) verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hopper

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Bei den 50 Minuten würde mir jetzt auch etwas der Magen grummeln, denn HAJ kann ja durchaus auch mal Bus Ankunft bedeuten und DFW Abflug auch mal ab C. Dann wird es sportlich.

Grundsätzlich bei Langstrecke ab FRA hört man oft die Ansage "Wir sind soweit startbereit, warten aber noch auf ein paar Passagiere". Also ich denke da ist immer ein kleiner Puffer eingebaut.
 
  • Like
Reaktionen: Hopper
A

Anonym38428

Guest
Nen Koffer würde ich vermeiden, es sei denn man mag noch etwas shoppen gehen und den Koffer dann direkt wieder nach Hannover schicken lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Hopper

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Nen Koffer würde ich vermeiden, es sei denn man mag noch etwas shoppen gehen und den Koffer dann direkt wieder nach Hannover schicken lassen.

Jein...der Hintergedanke ist ja wenn der Captain kein Bock mehr hat zu warten, dann kann er nicht so einfach ablegen wenn der Koffer bereits geladen ist. Und könnte mir durchaus vorstellen, dass bei Busgate der Koffer schneller ist als der Passagier.

Aber wir haben immer grundsätzlich alles im Handgepäck für die ersten drei Tage und dann liegt sicherlich wieder eine Outlet Mall auf dem Weg, genau so wie beim letzten Urlaub auch :D. Hier hat es Air Canada allerdings geschafft, dass der Koffer gar nicht mehr aufgetaucht ist und durfte den Höchstbetrag von 1.4xx Euro erstatten.
 
A

Anonym38428

Guest
Erfahrungsweise ist die Chance höher, dass ein Pax die Verbindung von einer Aussenposition schafft, als denn ein Koffer ...
 

kitchenbutcher

Erfahrenes Mitglied
30.03.2012
320
-4
Morgen soll ja extrem mieses Wetter aufziehen, wie seht ihr die Chancen das der Flughafen gg. Abend dicht macht?

Die aktuelle Flughafenwettervorhersage für morgen Abend (18-21 Uhr) spricht von bis zu 45 Knoten Wind in Böen, wenn auch nur temporär. Direkt geschlossen wird der Airport wegen zu viel Wind nicht, da darf wohl jeder versuchen, ob eine Landung sicher möglich ist oder nicht. Aber es könnte durchaus zu Problemen bei der Abfertigung kommen, weil sowohl für das Ladepersonal wie auch für die Betätigung der Türen am Flugzeug teilweise geringere Windgeschwindigkeiten als maximales Limit erlaubt sind. Google spuckt z.B. maximal 40 Knoten für Cargo Door Operation bei A320 und B737 aus.