Umsteigen Frankfurt

ANZEIGE

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.719
1.895
Kann ich so nicht bestätigen. Bei 2 kurzen Connections via Frankfurt hatte ich 50% Ausfall des Gepäcks. Einmal war der Umstieg an der MTC von 45 min und einmal waren es geplant 50 min und mit leichter Verspätung und 2 mal Aussenposition bin ich dann ohne Gepäck angekommen. Ist jetzt kein statisch verwertbare Anzahl Umstiegsverbindungen und das eine Mal kann auch den Umständen geschuldet sein, dass ich erst in der Nacht davor auf den Umstieg in FRA umgebucht wurde.
 
A

Anonym38428

Guest
Meines Wissens ist die Gepäcktransferquote in FRA auch bei kurzen Übergängen extrem gut.

Kann sein - ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen. Die sind aber auch gut 2-3 Jahre her. Zuletzt ging auf DUS-FRA-LAX der Koffer verschütt, waren irgendwas um 1:10 geplant und real 45 Minuten mit Ankunft auf Außenposition. Bei Rückflügen nach DUS, welche einen 45-60 Minuten Umsteiger in FRA hatten, war es immer super den Koffer einzuchecken, weil der in 50% der Fälle dann am nächsten Tag bis nach Hause gebracht wurde.

Aber gut, vielleicht ist das Gepäckhandling die letzten 2 Jahre wirklich viel besser geworden.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.380
4.327
Meines Wissens ist die Gepäcktransferquote in FRA auch bei kurzen Übergängen extrem gut.

Echt? Das müssen ein anderes FRA oder andere kurze Übergänge gewesen sein. Ich hatte letztes Jahr mehrfach kurze Umstiege (Größenordnung geplant 45-60 min) mit leicht verspäteter Ankunft und Bustransfer zum Terminal.

Ich habe den Anschlussflug gerade so geschafft, mein Gepäck nur in einem einzigen Fall.
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
Echt? Das müssen ein anderes FRA oder andere kurze Übergänge gewesen sein. Ich hatte letztes Jahr mehrfach kurze Umstiege (Größenordnung geplant 45-60 min) mit leicht verspäteter Ankunft und Bustransfer zum Terminal.

Ich habe den Anschlussflug gerade so geschafft, mein Gepäck nur in einem einzigen Fall.

...hat mich die letzten 4 Wochen auch zwei mal die gebuchte Zugverbindung gekostet, trotz Ankunft am Finger und 40 Minuten verbleibender Zeit zum Fernbahnhof zu gelangen. Mit Sicherheit aber auch stark abhängig von Tageszeit / Wochentag und Traffic.

Ridgeway
 

FKB

Erfahrenes Mitglied
26.05.2014
554
45
FKB
Meines Wissens ist die Gepäcktransferquote in FRA auch bei kurzen Übergängen extrem gut.


Gestern:
ZRH-FRA
Da mit OS Heuwender durchgeführt, Bus-Gate. Nach Landung ca.15min bis ans Band.
5 Pax am Band. Wartezeit ca.45-50min.

Vor ca. 3 Wochen:
DUB-FRA:
Habe ich das Terminal nach ca.90min verlassen. Das lag daran, dass ich Koffer nach Minute 88 vom Band holen konnte.

Im letzten Jahr mit Weiterflug nach STR, hatte ich bei unter 90min Transferzeit von 4 Fällen 3 mal das Gepäck am nächsten Tag zu Hause entgegen genommen.

Aus meiner Sicht kann FRA ganz viel, aber ich bin froh, dass ich von meinen ca. 120 Legs ab Fra nur selten Gepäck dabei habe.
 

microbit

Reguläres Mitglied
10.09.2017
34
17
Hallo,

ich habe jetzt schon viel in diesem und anderen Themen über das Umsteigen in Frankfurt gelesen, mich fasziniert dieser Flughafen einfach.

Werde (nächstes Jahr) auch in den Genuss eines Umstiegfluges STR-FRA-EWR kommen...

Davon ausgehend in A anzukommen, kann ich dann via Tunnel nach B, dort ausreisen, und mit der Skyline zurück nach Z? Ist das in 1:50 zu schaffen? Grund ist einfach: Mal mit der Skyline im Transitwagen fahren.

Auch habe ich relativ oft gelesen, dass man aus der USA in Ebene 3, also Schengen-Abflug entlassen wird. Allerdings bin ich am 26.10.2012 von einem Schüleraustausch von Boston zurückgeflogen und dabei offensichtlich in Ebene 4 rausgekommen. Daran kann ich mich genau erinnern, da ich mich damals fragte wo die denn in der kurzen Zeit die ganzen Geschäfte versteckt hatten... :eek:
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.117
22
Kannst du schon machen, aber hast dann erneute Siko in A/Z Ebene 4.

Ebene 3 ist in Terminal 1 im Bereich A/Z und Terminal 2 Non-Schengen. USA Flüge kommen, wenn überhaupt, logischerweise im sauberen Non-Schengen-Abflug raus.
 

microbit

Reguläres Mitglied
10.09.2017
34
17
Ebene 3 ist in Terminal 1 im Bereich A/Z und Terminal 2 Non-Schengen. USA Flüge kommen, wenn überhaupt, logischerweise im sauberen Non-Schengen-Abflug raus.

Ich bin mir trotzdem ziemlich sicher in Terminal 1, Z Ebene 4 rausgekommen zu sein. Es war ein langer, relativ steriler Gang ohne die ganzen Einkaufsmöglichkeiten wie ich sie beim Abflug noch sah und alle Schilder auf Ankunft getrimmt.
 

luc

Erfahrenes Mitglied
06.10.2013
269
11
Mannheim
Im Oktober 2012 waren die Flüge ex US wohl noch unclean. Ist ja auch schon beinahe 5 Jahre her.
 

1nsane

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
419
80
ERF
Jemand schonmal Transit A nach C mit der neuen Skyline haltestelle in C getestet ?. Wo reise ich von A kommend aus ?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.117
22
Ich bin mir trotzdem ziemlich sicher in Terminal 1, Z Ebene 4 rausgekommen zu sein. Es war ein langer, relativ steriler Gang ohne die ganzen Einkaufsmöglichkeiten wie ich sie beim Abflug noch sah und alle Schilder auf Ankunft getrimmt.

Im Oktober 2012 waren die Flüge ex US wohl noch unclean. Ist ja auch schon beinahe 5 Jahre her.

Wann war der Flug denn? Z in A-Plus mit Ankommergang in Ebene 4 ist ja erst im Herbst 2012 in Betrieb gegangen...

Jemand schonmal Transit A nach C mit der neuen Skyline haltestelle in C getestet ?. Wo reise ich von A kommend aus ?

Du musst erst von A nach Z ausreisen und dann in den unsauberen Transit wechseln und auf zur Skyline.
 
Zuletzt bearbeitet:

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.117
22
d.h. passkontrolle und Siko ? wie lange benötigt man ungefähr?

15-20 Minuten, wenn keine größeren Staus. Aber Skyline nehmen lohnt sich meiner Meinung nach eigentlich nur, wenn du von C13-20 fliegst. Bei C2-6 bist du wahrscheinlich schneller, wenn du in A rausgehst aus dem Sicherheitsbereich, dann bei C ganz normal ausreist und dann durch die dezentrale Siko am Gate.
 
  • Like
Reaktionen: 1nsane

1nsane

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
419
80
ERF
15-20 Minuten, wenn keine größeren Staus. Aber Skyline nehmen lohnt sich meiner Meinung nach eigentlich nur, wenn du von C13-20 fliegst. Bei C2-6 bist du wahrscheinlich schneller, wenn du in A rausgehst aus dem Sicherheitsbereich, dann bei C ganz normal ausreist und dann durch die dezentrale Siko am Gate.

super danke für die ausführliche info. wird aus c13-c20 sein geht von fra nach msq aus txl kommend.
die SEN lounge in C gefällt mir aber nicht so wirklich...
 

schaans

Neues Mitglied
26.09.2017
1
0
Hallo
Wir fliegen am Donnerstag ZRH (LH)- FRA (AC)-YVR
Aufenthalt in Frankfurt 2.15.
Wie lange müssen wir für den Transfer um 8 Uhr rechnen?
Lohnt sich der Einkauf in die Maple Lounge?
Danke
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.071
694
im Paralleluniversum
Hallo
Wir fliegen am Donnerstag ZRH (LH)- FRA (AC)-YVR
Aufenthalt in Frankfurt 2.15.
Wie lange müssen wir für den Transfer um 8 Uhr rechnen?
Lohnt sich der Einkauf in die Maple Lounge?
Danke

Nach aktuellem Sachstand geht Euer Flieger ab B42. Der Flieger aus ZRH kommt in der Regel im A Bereich an. Ihr müsst also von A nach B, dort durch die Passkontrolle. Das wird schon mal ne Weile dauern. 45 - 60 Minuten sind da schnell rum.
Ich würde das vor Ort spontan entscheiden, wenn Du siehst, wieviel Zeit noch ist.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Die Gegend um A40 für den ZRH Flug unterschreibe ich aus eigener Erfahrung ebenfalls. Damit dürfte der OP bei A40-Tunnel-B42 eine der streckentechnisch längsten Umsteigeverbindungen in Rhine-Mud gezogen haben.

Bei sehr zügigem Laufen schätze ich 20 Minuten plus Passkontrolle B.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.117
22
Sind ca. 1,2km von A40 bis B42. Bei freier Passkontrolle und Nutzung der Treppen zum/vom Tunnel sind zwanzig Minuten realistisch. Ich würde aber eher mit 30-35 Minuten rechnen.
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.481
213
Ich habe mir jetzt diverse Terminalübersichten angeschaut, aber so ganz werde ich daraus nicht schlau.
Wenn wir in A26 ankommen ( dort ist direkt eine Treppe/Fahrstuhl nach Z?) und nach Z 20 müssen ( United, B777),
ist das dann die gleiche Passkontrolle wie für die Paxe nach Z 50 aufwärts mit den A380/747?
Oder gibt es mehrere Stellen mit Passkotrollen? In den Plänen sind ein paar Punkte mit „Kontrolle“ eingezeichnet, aber so ganz kapiere ich das nicht....
Danke fürs Aufschlauen!
Zur weiteren Info: Alles auf einem LH Ticket, Ankunft mit LH 989 um hoffentlich 12.15h aus AMS, Weiterflug mit LH 7601, ausgeführt von United um 13.35 nach IAH.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.851
13.192
FRA/QKL
Es gibt die Gates A1..A42, direkt darüber Z11..Z25. A26 bis A42 ist einstöckig, d.h. darüber befindet sich kein Non-Schengen Level. Es gibt einen Übergang von A nach Z bei A26 mit eigener Passkontrolle. Das alles spielt sich im alten Terminal 1 A ab. Vor einigen Jahren kam der zweite Bereich dazu A50..A69 und darüber Z50..Z69. Der zweite Bereich ist in der sogenannten Wurzel (A1, A50) miteinander verbunden wo auch der Eingang und die zentrale SiKo ist. Dort gibt es eine eigene Passkontrolle.

Der gesamte A Bereich ist jedoch miteinander verbunden und der gesamte Z Bereich ist ebenfalls miteinander verbunden.
 
  • Like
Reaktionen: Brechten

IkswobarG

Neues Mitglied
30.07.2014
20
0
HAJ
www.dhl.com
60 Min innerhalb T1

Und auch hier eine spezifische Frage hinsichtlich theoretischer Schaffbarkeit in FRA:

23.11.2018 durchgebucht auf AC HAJ - RSW

HAJ-FRA LH 57 / A319 - Kenntnisstand heute T1 Gate A17 - ETD 15.15 H / ETA 16.10 H

und dann in 60 Minuten rüber auf...

FRA-YYZ AC877 / B787 - Kenntnisstand heute T1 Gate ??? - ETD 17.10 H

Wenigstens in der Theorie zu schaffen oder völlige Lachnummer? :censored: