LX: C-Serie ersetzt Jumbolino

ANZEIGE

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
ANZEIGE
Dieser witzige, dahinter liegende Ausschnitt im Flugzeugrumpf nennt sich "Notausgang". Im Ernstfall ist er dazu bestimmt, auch bei Rauch in der Kabine und damit einhergehender Nullsicht, eine schnelle Evakuierung der Passagiere zu ermöglichen. Wenn du dich beim Ertasten deines Fluchtweges im Rauch, mit einem Feuer im Rücken, in einer dämlichen Armlehne verfängst, mag das deinem weiteren Lebensweg nicht sonderlich dienlich sein.



Ach wirklich! Ich glaube es ist der Hersteller Airbus, dieser hat doch sogar eine Art Lehne wandseitig in deinem Lebensretter integriert. Aber schön das wir darüber gesprochen haben. :rolleyes:
 

Avroliner

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
408
0
Gibt es schon Erfahrungswerte, welche Sitzreihen einen guten Ausblick haben auf Triebwerk, Flügel usw.?
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
JBA stand gestern am Nachbargate während wir länger auf Freigabe warten mussten. Kann es sein, dass der Flieger vom
GroundHandling wie ein rohes Ei behandelt wird. Auf mancher Großbaustelle sind weniger Hütchen zu sehen.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
JBA stand gestern am Nachbargate während wir länger auf Freigabe warten mussten. Kann es sein, dass der Flieger vom
GroundHandling wie ein rohes Ei behandelt wird. Auf mancher Großbaustelle sind weniger Hütchen zu sehen.

Gut möglich, aber nicht unbedingt ungewöhnlich für neue Flugzeuge eines neuen Musters.

Als ich Anfang des Monats im ET A350 in ADD gelandet bin, der zu dem Zeitpunkt seit knapp einer Woche im Flugbetrieb bei ET unterwegs war, waren sofort nach Erreichen der Parkposition auch diverse Herren in Warnwesten am Begutachten von allem möglichen Winkeln des Fliegers. Und zumindest dem Aufdruck auf den Warnwesten nach, waren es großenteils Airbus Entsandte.

Die bereits beschädigte Klotür im Flieger hat hingegen niemand interessiert (n)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.936
16.065
Gibt es gerade Lieferverzoegerungen? HB-JBB sollte laut Lufthansa Taufnamen - Swiss im Juli kommen, ist aber noch nicht ausgeliefert.

Nicht dass ihnen im September, wenn ich meinen (noch nicht gebuchten) Testflug machen will, die anderen Maschinen fehlen und der Flugplan ausgeduennt wird.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.914
BRU
Gibt es gerade Lieferverzoegerungen? HB-JBB sollte laut Lufthansa Taufnamen - Swiss im Juli kommen, ist aber noch nicht ausgeliefert.

Nicht dass ihnen im September, wenn ich meinen (noch nicht gebuchten) Testflug machen will, die anderen Maschinen fehlen und der Flugplan ausgeduennt wird.

Weiß ja nicht, ob das damit zusammenhängt (oder eher mit Auslastung usw.): Aber auf einem ZRH-BRU-Segment im September, wo zwischenzeitlich die CS vorgesehen war, erscheint jetzt wieder ein Avro. Mal sehen, ob die CS wenigstens auf einem meiner Flüge im Oktober bleibt...

PS: Wobei ich nicht wegen der CS gebucht habe (zum Buchungszeitpunkt waren das alles Avro-Flüge), trotzdem hätte ich die gerne auch mal.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.035
10.664
Dahoam
PS: Wobei ich nicht wegen der CS gebucht habe (zum Buchungszeitpunkt waren das alles Avro-Flüge), trotzdem hätte ich die gerne auch mal.

Über kurz oder lang wirst Du um die CS eh nicht rumkommen. Daher lieber noch die Abwechslung bei den Flugzeugmuster durch den exotischen Avro genießen solange es ihn noch gibt. ;)
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Die Swiss bekommt 2016 wegen Lieferschwierigkeiten von Bombardier wohl weniger Mittelstreckenflugzeuge des Typs C-Series zugestellt als geplant. Die Übergabe und Inbetriebnahme der Maschinen verzögert sich - auch wegen Lieferproblemen bei den Triebwerken.

Das sagte am Dienstag ein Sprecher der Swiss, die Erstkunde für die C-Series-Flugzeuge ist und bisher mit der Übernahme von neun Maschinen in diesem Jahr gerechnet hat. Kurz zuvor hatte der kanadische Hersteller Bombardier erklärt, er werde 2016 wohl nur sieben statt 15 Flieger vom Typ CSeries ausliefern.

Bombardier begründete dies mit Lieferproblemen beim Triebwerkshersteller Pratt & Whitney. Schwierigkeiten bei Pratt & Whitney hatten bereits im Januar dazu geführt, dass sich die prestigeträchtige Auslieferung des ersten Airbus -Modells A320neo an die Lufthansa verzögert hatte.

Die Swiss hat insgesamt 30 CSeries-Maschinen bestellt. Davon werden 10 Flugzeuge vom Typ CS100 mit 125 Sitzen sowie 15 Maschinen vom grösseren Typ CS300 mit 145 Sitzen sein. Von welchem Typ die restlichen 5 Flugzeuge sein werden, wird gemäss früheren Angaben zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.

Mit den neuen Bombardier-Fliegern will die Swiss bis 2018 die veralteten Avro-Flugzeuge der Europaflotte ersetzen. Die Maschinen sollen laut Swiss dank ihrer neuen Technologie Massstäbe bei Komfort, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit setzen.

Die C-Series verbraucht rund einen Viertel weniger Treibstoff als die Avro-Jumbolinos und stösst weniger Kohlendioxid aus. Zudem ist sie wesentlich leiser als die bisherigen Maschinen. (SDA)

Quelle: Verzug wegen Probleme bei Triebwerken: Swiss erhält weniger Jets von Bombardier - Blick
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.936
16.065
Jo, der HAJ-ZRH, auf den ich gespechtet hatte, ist jetzt ein klitzekleines Kapazitaets-Upgrade erfahren: Von CS1 auf 77W...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.914
BRU
Vom vollmundigen

"Fliegen Sie mit der C Series ab Zürich zu den folgenden Destinationen (Hin- und Rückflug) - September 2016: Stuttgart" - https://www.swiss.com/ch/DE/verschiedenes/cseries#t-page=pane2

sind 3 (drei!!!) ganze Hin- und Rückflüge am 8.09., 22.09. und 29.09. übriggeblieben (jeweils die Mittagsverbindung).

Wow!

Nun gut, fliege ich weiter Avro und Fokker... ;)

Tröste Dich, auf meinen ZRH-BRU-Verbindungen im September/Oktober ist die CS100 mittlerweile auch ausnahmslos gegen Avro oder Helvetic ausgetauscht worden. Aber irgendwann wird es schon was werden…
 
  • Like
Reaktionen: Fischköpfle

Avroliner

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
408
0
Sollte eure CS1 getauscht worden sein, LX bucht auf Bitte über die Hotline einmalig kostenlos um, sofern die gleiche Buchungsklasse am Wunschdatum verfügbar. Mit einer Avro als Ersatz hätte ich ja gut leben können, aber ein Embraer...nein, danke!
 
  • Like
Reaktionen: Airsicknessbag

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.914
BRU
Also grundsätzlich habe ich die Flüge gebucht, weil ich tatsächlich am gebuchten Datum/Uhrzeit von A nach B möchte, und ohne darauf zu achten, ob da jetzt Avro, Embraer oder C Series fliegt. Den Luxus, mir meine Verbindungen nach eingesetztem Flugzeug aussuchen zu können, habe ich auf meinen Strecken nicht.

Trotzdem fände ich es schön, irgendwann mal die CS100 zu erwischen. Von/nach BRU, wo die ursprünglich regelmäßig vorgesehen waren, scheint das aber in absehbarer Zeit nicht der Fall zu sein…
 
B

Boeing736

Guest
Gemischt, aber sie sind schon häufiger an Fingerpositionen zu sehen.
 
  • Like
Reaktionen: fhanfi