A
Ist stabilisiert, gibt ja gute Socken dafürHolzklassen Senator? Respekt. Was macht die Thrombose? [emoji51]
Reicht natürlich die Öffentlichkeit seit Jahren von Zeit zu Zeit überraschend aber alternativlos in Geiselhaft zu nehmen. Ansonsten muss die Öffentlichkeit nichts bei Zeiten erfahren, denn es geht sie ja nichts an.Es wird keine weiteren Gespräche geben, die Zeit ist vorbei. Wenn, dann wird direkt verhandelt.
Alles Weitere wird die Öffentlichkeit bei Zeiten erfahren.
Bekommen wir das bitte schriftlich.Na da kannst du von ausgehen, wobei Streiks derzeit überhaupt kein Thema sind.
Reicht natürlich die Öffentlichkeit seit Jahren von Zeit zu Zeit überraschend aber alternativlos in Geiselhaft zu nehmen. Ansonsten muss die Öffentlichkeit nichts bei Zeiten erfahren, denn es geht sie ja nichts an.![]()
Wenn die VC-Mitglieder/LH-Piloten zum Großteil so selbstgefällig und arrogant sind, wie sich der User Jim hier präsentiert, wundert mich ehrlich gesagt gar nichts mehr.
Alternativlos? Geiselhaft? Also mir fallen Dutzende Alternativen ein.
Aber ja, es geht sie nichts an, richtig.
Schon wieder wird begonnen, User wegen deren Positionen zu mobben.
Immer nach der Regel:LH- Vorstand ist absolut klasse, wenn er die VC zwiebelt und es auf den sowievielten Streik ankommen lässt. LH- Vorstand ist aber unterirdisch, wenn er die NEK einführt oder in C oder F den falschen Champus serviert.
Bigotterie. Sagte ich das schon einmal?
Lieber Jim,
vielleicht sollte man sich mal zumindest dahingehend einig sein, dass es eine gegenseitige Abhängigkeit von Kunden, Mitarbeitern (u.a. Piloten) und dem Arbeitgeber gibt, zumindest mittelfristig funktinoniert das eine nicht ohne das andere.
Das Problem ist, dass die Kunden mittlerweile über vielfältige Transportalternativen verfügen, die bei einer Überstrapaziehung der "Leidensbeziehung" zu einem dauerhaften Konsumverzicht (bei LH) führt.
Es wird deshalb dringend Zeit, dass man gemeinsam die Kuh vom Eis holt, ansonsten ist es in einigen Jahren egal, wie und ob man sich einigt, die LH wird (in bisheriger Form) Geschichte sein und ihr könnt dann in der Wüste oder bei einem der Billigflieger anheuern.
Alternativlos? Geiselhaft? Also mir fallen Dutzende Alternativen ein.
Aber ja, es geht sie nichts an, richtig.
in Geiselhaft zu nehmen.
Ja, der Begriff ist vereinfachend und mag heftig klingen. Aber genau solche Vereinfachungen kommen doch besonders gut an in er heutigen Zeit.Geiselhaft - ja klar - hört sich schön dramatisch an - trifft aber überhaupt nicht zu.
1. Ist "die Öffentlichkeit" überhaupt nicht von den Streiks betroffen
2. Ist Geiselhaft schon etwas ganz anderes
3. Gerade hier sind doch die Alternativen zu LH bestens bekannt - wer ein derartiges "Bedrohungsszenario" sieht bucht einfach die Alternativen - und alles ist kein Problem.
Wahlmöglichkeit 1: Kündigung
Was gibt denn Deine Glaskugel als Kündigungsgrund an?
Während die Fachwelt hier und anderswo noch rätselt zieht der LH Vorstand m.A. durch.
Vielleicht sollte man die Themen http://www.vielfliegertreff.de/luft...a-vor-uebernahme-von-airberlin-teilen-17.html und dieses hier mal zusammenlegen?
Ich schaue mal in meine Glaskugel....
Die Zusammenlegung der vierzehn 737 von Tuifly mit Niki sind der vielleicht letzte Akt des KTV.
Der LH Vorstand wird keinen weiteren Streik mehr akzeptieren - beim nächsten Mal wird der
Vorstand den Piloten die Pistole auf die Brust setzen:
Wahlmöglichkeit 1: Kündigung
Wahlmöglichkeit 2: Kündigung und Neuanstellung zu neuen Konditionen
Die logische Antwort der VC wird auf dem Fuss folgen: Unbefristeter Streik.
Jetzt kommt die Gretchen Frage: Wie lange hält der Durchschnitts KTVler mit Frau, Kind, Alimenten, Haus, Porsche und Freundin das aus?
Ich gebe 75 % der LH Kutscher rund 1 Monat - dann hat die LH 3.375 frisch gezeichnete Arbeitsverträge im Posteingang.
Die Gamification / Inszenierung darf natürlich auch nicht fehlen: Alle 10 CPT Wechsel wird ein Flieger feierlich auf das das neue AOC
verschoben.
....Glaskugel Ende.
Während die Fachwelt hier und anderswo noch rätselt zieht der LH Vorstand m.A. durch.
Vielleicht sollte man die Themen http://www.vielfliegertreff.de/luft...a-vor-uebernahme-von-airberlin-teilen-17.html und dieses hier mal zusammenlegen?
Ich schaue mal in meine Glaskugel....
Die Zusammenlegung der vierzehn 737 von Tuifly mit Niki sind der vielleicht letzte Akt des KTV.
Der LH Vorstand wird keinen weiteren Streik mehr akzeptieren - beim nächsten Mal wird der
Vorstand den Piloten die Pistole auf die Brust setzen:
Wahlmöglichkeit 1: Kündigung
Wahlmöglichkeit 2: Kündigung und Neuanstellung zu neuen Konditionen
Die logische Antwort der VC wird auf dem Fuss folgen: Unbefristeter Streik.
Jetzt kommt die Gretchen Frage: Wie lange hält der Durchschnitts KTVler mit Frau, Kind, Alimenten, Haus, Porsche und Freundin das aus?
Ich gebe 75 % der LH Kutscher rund 1 Monat - dann hat die LH 3.375 frisch gezeichnete Arbeitsverträge im Posteingang.
Die Gamification / Inszenierung darf natürlich auch nicht fehlen: Alle 10 CPT Wechsel wird ein Flieger feierlich auf das das neue AOC
verschoben.
....Glaskugel Ende.
Der LH Vorstand wird keinen weiteren Streik mehr akzeptieren - beim nächsten Mal wird der
Vorstand den Piloten die Pistole auf die Brust setzen:
Wahlmöglichkeit 1: Kündigung
Wahlmöglichkeit 2: Kündigung und Neuanstellung zu neuen Konditionen
Die logische Antwort der VC wird auf dem Fuss folgen: Unbefristeter Streik.
Jetzt kommt die Gretchen Frage: Wie lange hält der Durchschnitts KTVler mit Frau, Kind, Alimenten, Haus, Porsche und Freundin das aus?
Ich gebe 75 % der LH Kutscher rund 1 Monat - dann hat die LH 3.375 frisch gezeichnete Arbeitsverträge im Posteingang.
Ich bin kein Jurist...aber ich denke mit solchen Kleinigkeiten hält die LH sich mehr auf.
(Arbeitsverweigerung, fortwährned - unrechtmäßiger Streik, Tarifeinheitsgesetz...)
Wenn die VC wieder einenen Streik androht, wird LH wahrscheinlich sofort Regressanforderungen für die unzulässigen Streiks-vom Gerichten bestätigt-einfordern.
Damit wäre VC de facto Pleite.
Wenn die VC wieder einenen Streik androht, wird LH wahrscheinlich sofort Regressanforderungen für die unzulässigen Streiks-vom Gerichten bestätigt-einfordern.
Damit wäre VC de facto Pleite.
Oder weil der Verzicht Teil einer Gesamtvereinbarung sein könnte?Klar - auf die Regressansprüche verzichtet LH zur Zeit weil sie ja soooo freundlich sind? Oder weil LH sich da nicht so viel verspricht?
Oder weil der Verzicht Teil einer Gesamtvereinbarung sein könnte?