Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.296
FRA/QKL
Es wird keine weiteren Gespräche geben, die Zeit ist vorbei. Wenn, dann wird direkt verhandelt.
Alles Weitere wird die Öffentlichkeit bei Zeiten erfahren.
Reicht natürlich die Öffentlichkeit seit Jahren von Zeit zu Zeit überraschend aber alternativlos in Geiselhaft zu nehmen. Ansonsten muss die Öffentlichkeit nichts bei Zeiten erfahren, denn es geht sie ja nichts an. :eek:
 
  • Like
Reaktionen: rat
J

Jim

Guest
Reicht natürlich die Öffentlichkeit seit Jahren von Zeit zu Zeit überraschend aber alternativlos in Geiselhaft zu nehmen. Ansonsten muss die Öffentlichkeit nichts bei Zeiten erfahren, denn es geht sie ja nichts an. :eek:

Alternativlos? Geiselhaft? Also mir fallen Dutzende Alternativen ein.
Aber ja, es geht sie nichts an, richtig.
 
F

feb

Guest
Wenn die VC-Mitglieder/LH-Piloten zum Großteil so selbstgefällig und arrogant sind, wie sich der User Jim hier präsentiert, wundert mich ehrlich gesagt gar nichts mehr.

Schon wieder wird begonnen, User wegen deren Positionen zu mobben.

Immer nach der Regel:LH- Vorstand ist absolut klasse, wenn er die VC zwiebelt und es auf den sowievielten Streik ankommen lässt. LH- Vorstand ist aber unterirdisch, wenn er die NEK einführt oder in C oder F den falschen Champus serviert.

Bigotterie. Sagte ich das schon einmal?
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.537
2.365
Löhne
Lieber Jim,
vielleicht sollte man sich mal zumindest dahingehend einig sein, dass es eine gegenseitige Abhängigkeit von Kunden, Mitarbeitern (u.a. Piloten) und dem Arbeitgeber gibt, zumindest mittelfristig funktinoniert das eine nicht ohne das andere.

Das Problem ist, dass die Kunden mittlerweile über vielfältige Transportalternativen verfügen, die bei einer Überstrapaziehung der "Leidensbeziehung" zu einem dauerhaften Konsumverzicht (bei LH) führt.

Es wird deshalb dringend Zeit, dass man gemeinsam die Kuh vom Eis holt, ansonsten ist es in einigen Jahren egal, wie und ob man sich einigt, die LH wird (in bisheriger Form) Geschichte sein und ihr könnt dann in der Wüste oder bei einem der Billigflieger anheuern.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi und rotanes

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Alternativlos? Geiselhaft? Also mir fallen Dutzende Alternativen ein.
Aber ja, es geht sie nichts an, richtig.

Stellst du dich bitte hin und sagst das persönlich den vielen Familien, die Monate im Voraus ihre Urlaube planen und die Tickets bezahlen und dann in der Tat keine Alternative haben?


Schon wieder wird begonnen, User wegen deren Positionen zu mobben.

Immer nach der Regel:LH- Vorstand ist absolut klasse, wenn er die VC zwiebelt und es auf den sowievielten Streik ankommen lässt. LH- Vorstand ist aber unterirdisch, wenn er die NEK einführt oder in C oder F den falschen Champus serviert.

Bigotterie. Sagte ich das schon einmal?

Netter Versuch. Warum VC in den Streit vermutlich das Problem ist, ist bereits mehrfach erläutert worden. (Hint: Andere Gewerkschaften im gleichen Unternehmen).
Dass jemand, der in einem Punkt Recht hat, nicht auch in jedem anderen Punkt Recht haben muss, sollte gerade dir eigentlich klar sein. Diese Art von Argumentation is in meinen Augen manipulativ und reinster Kindergarten: "Der Marius hat aber auch mit Bausteinen geschmissen..."
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Lieber Jim,
vielleicht sollte man sich mal zumindest dahingehend einig sein, dass es eine gegenseitige Abhängigkeit von Kunden, Mitarbeitern (u.a. Piloten) und dem Arbeitgeber gibt, zumindest mittelfristig funktinoniert das eine nicht ohne das andere.
Das Problem ist, dass die Kunden mittlerweile über vielfältige Transportalternativen verfügen, die bei einer Überstrapaziehung der "Leidensbeziehung" zu einem dauerhaften Konsumverzicht (bei LH) führt.
Es wird deshalb dringend Zeit, dass man gemeinsam die Kuh vom Eis holt, ansonsten ist es in einigen Jahren egal, wie und ob man sich einigt, die LH wird (in bisheriger Form) Geschichte sein und ihr könnt dann in der Wüste oder bei einem der Billigflieger anheuern.

Dem ist nur hinuzufügen:

Wenn jemand wirklich die Kuh von Eis holen will, Materie und Vorgeschichte kennt, geht er dann vor Beginn einer Verhandlung mit dem Vorschlag erst mal an die Öffentlichkeit?
Ich dachte immer, bei einer Vertragsverhandlung rauft man sich sachlich hinter verschlossenen Türen und gibt dann das Ergebnis bekannt.

War vielleicht der sog LH-Vorschlag nur ein Manöver um die Stimmung aufzuheizen (hier im Forum scheint die Rechnung ja aufgegangen zu sein...)?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.296
FRA/QKL
Alternativlos? Geiselhaft? Also mir fallen Dutzende Alternativen ein.
Aber ja, es geht sie nichts an, richtig.

Schön, dass du dutzende Alternativen zu Streiks siehst. VC hat das 13x bisher anders gesehen. Geiselhaft ist es, wenn Zehntausende unschuldige Menschen unter den Streikauswirkungen leiden. Solange die Bevölkerung von den Auswirkungen eures Arbeitskampfes betroffen ist hat sie ein Recht auf Information, ob du das magst oder nicht.

By the way, ein Freund von mir ist ein Kollege von dir, seit über 20 Jahren bei LH und inzwischen A380 Kapitän. Durch ihn habe ich etwas Einblick und sein Eindruck ist durchaus auch, dass es VC vor allem um Macht bzw. der Angst vor Machtverlust geht. Alle anderen Themen sind lösbar, aber vorgeschoben. ;)
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
in Geiselhaft zu nehmen.

Geiselhaft - ja klar - hört sich schön dramatisch an - trifft aber überhaupt nicht zu.

1. Ist "die Öffentlichkeit" überhaupt nicht von den Streiks betroffen
2. Ist Geiselhaft schon etwas ganz anderes
3. Gerade hier sind doch die Alternativen zu LH bestens bekannt - wer ein derartiges "Bedrohungsszenario" sieht bucht einfach die Alternativen - und alles ist kein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: kitchenbutcher

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.296
FRA/QKL
Geiselhaft - ja klar - hört sich schön dramatisch an - trifft aber überhaupt nicht zu.

1. Ist "die Öffentlichkeit" überhaupt nicht von den Streiks betroffen
2. Ist Geiselhaft schon etwas ganz anderes
3. Gerade hier sind doch die Alternativen zu LH bestens bekannt - wer ein derartiges "Bedrohungsszenario" sieht bucht einfach die Alternativen - und alles ist kein Problem.
Ja, der Begriff ist vereinfachend und mag heftig klingen. Aber genau solche Vereinfachungen kommen doch besonders gut an in er heutigen Zeit. ;)

Nicht immer gibt es Alternativen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Während die Fachwelt hier und anderswo noch rätselt zieht der LH Vorstand m.A. durch.

Vielleicht sollte man die Themen http://www.vielfliegertreff.de/luft...a-vor-uebernahme-von-airberlin-teilen-17.html und dieses hier mal zusammenlegen?

Ich schaue mal in meine Glaskugel....

Die Zusammenlegung der vierzehn 737 von Tuifly mit Niki sind der vielleicht letzte Akt des KTV.

Der LH Vorstand wird keinen weiteren Streik mehr akzeptieren - beim nächsten Mal wird der
Vorstand den Piloten die Pistole auf die Brust setzen:

Wahlmöglichkeit 1: Kündigung

Wahlmöglichkeit 2: Kündigung und Neuanstellung zu neuen Konditionen

Die logische Antwort der VC wird auf dem Fuss folgen: Unbefristeter Streik.

Jetzt kommt die Gretchen Frage: Wie lange hält der Durchschnitts KTVler mit Frau, Kind, Alimenten, Haus, Porsche und Freundin das aus?

Ich gebe 75 % der LH Kutscher rund 1 Monat - dann hat die LH 3.375 frisch gezeichnete Arbeitsverträge im Posteingang.

Die Gamification / Inszenierung darf natürlich auch nicht fehlen: Alle 10 CPT Wechsel wird ein Flieger feierlich auf das das neue AOC
verschoben.

....Glaskugel Ende.
 
  • Like
Reaktionen: born2fly

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Während die Fachwelt hier und anderswo noch rätselt zieht der LH Vorstand m.A. durch.

Vielleicht sollte man die Themen http://www.vielfliegertreff.de/luft...a-vor-uebernahme-von-airberlin-teilen-17.html und dieses hier mal zusammenlegen?

Ich schaue mal in meine Glaskugel....

Die Zusammenlegung der vierzehn 737 von Tuifly mit Niki sind der vielleicht letzte Akt des KTV.

Der LH Vorstand wird keinen weiteren Streik mehr akzeptieren - beim nächsten Mal wird der
Vorstand den Piloten die Pistole auf die Brust setzen:

Wahlmöglichkeit 1: Kündigung

Wahlmöglichkeit 2: Kündigung und Neuanstellung zu neuen Konditionen

Die logische Antwort der VC wird auf dem Fuss folgen: Unbefristeter Streik.

Jetzt kommt die Gretchen Frage: Wie lange hält der Durchschnitts KTVler mit Frau, Kind, Alimenten, Haus, Porsche und Freundin das aus?

Ich gebe 75 % der LH Kutscher rund 1 Monat - dann hat die LH 3.375 frisch gezeichnete Arbeitsverträge im Posteingang.

Die Gamification / Inszenierung darf natürlich auch nicht fehlen: Alle 10 CPT Wechsel wird ein Flieger feierlich auf das das neue AOC
verschoben.

....Glaskugel Ende.

Antwort Romantik version:
Deine Glaskugel Antwort kommt mir vor wie die leicht verschwommenen Filmszenen bei der die Träume mit schlieren, bzw. durch Milchgglas im Stile epochaler Werke wie 'Sturm der Liebe' gezeigt werden.

Antwort alternativ für Fans blutrünstiger Filmszenen:
'Der Retter der Enterbten' in Gestalt des Vorstands schlägt sich mit blutigem Schwert durch die Massen der Ungläubigen als einsamer und rechthaberischer Rächer der Nation, der das Volk von seiner Geislehaft in Gestalt nicht durchgeführter Flüge befreit, aber gleich parallel die Herrschaft des Terrors installiert und die bettelnde und hungernde Arbeitnehmerschaft am Nasenring siegreich über die Start und Landebahnen führt, ganz im Stil römischer Triumpfzüge.

Echt ein schöner Traum.
(Frage an andere: ist eigentlich Vollmond?).

Flyglobal

PS: Bitte noch im passenden Thread:
"Was trinkt ihr gerade" wichtige Hinweise zu diesem interessanten Gemisch geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Während die Fachwelt hier und anderswo noch rätselt zieht der LH Vorstand m.A. durch.

Vielleicht sollte man die Themen http://www.vielfliegertreff.de/luft...a-vor-uebernahme-von-airberlin-teilen-17.html und dieses hier mal zusammenlegen?

Ich schaue mal in meine Glaskugel....

Die Zusammenlegung der vierzehn 737 von Tuifly mit Niki sind der vielleicht letzte Akt des KTV.

Der LH Vorstand wird keinen weiteren Streik mehr akzeptieren - beim nächsten Mal wird der
Vorstand den Piloten die Pistole auf die Brust setzen:

Wahlmöglichkeit 1: Kündigung

Wahlmöglichkeit 2: Kündigung und Neuanstellung zu neuen Konditionen

Die logische Antwort der VC wird auf dem Fuss folgen: Unbefristeter Streik.

Jetzt kommt die Gretchen Frage: Wie lange hält der Durchschnitts KTVler mit Frau, Kind, Alimenten, Haus, Porsche und Freundin das aus?

Ich gebe 75 % der LH Kutscher rund 1 Monat - dann hat die LH 3.375 frisch gezeichnete Arbeitsverträge im Posteingang.

Die Gamification / Inszenierung darf natürlich auch nicht fehlen: Alle 10 CPT Wechsel wird ein Flieger feierlich auf das das neue AOC
verschoben.

....Glaskugel Ende.

Ja ja ja, bitte genau so machen!!!

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, dem Vorstand eine entsprechende Petition der bzw. durch Fluggäste zu überreichen? Zwei Unterschriften hätten wir ja wohl schon =;
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
@Flyglobal: Mein Posting ist ausdrücklich NICHT mit einer Meinungsäußerung oder
Wertung zu verwechseln. Ich habe gar keine Meinung dazu aktuell - wollte keine
Partei ergreifen oder Sympathie ausdrücken...
 
  • Like
Reaktionen: flyglobal

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.229
9.718
Der LH Vorstand wird keinen weiteren Streik mehr akzeptieren - beim nächsten Mal wird der
Vorstand den Piloten die Pistole auf die Brust setzen:

Wahlmöglichkeit 1: Kündigung

Wahlmöglichkeit 2: Kündigung und Neuanstellung zu neuen Konditionen

Die logische Antwort der VC wird auf dem Fuss folgen: Unbefristeter Streik.

Laut

http://app.handelsblatt.com/unterne...-millionen-euro-kosten/10659220-2.html?mwl=ok

kostet ein Streiktag bis zu 20 Mio. €. Das macht bei 30 Tagen 600 Mio. €. Das ist ein Viertel der veranschlagten Kosten für die ÜV. Wenn man die bereits aufgelaufenen Kosten der vergangenen Streiks aller Sparten hochrechnet würde man bei 1,1 Mrd. € landen.

Jetzt kommt die Gretchen Frage: Wie lange hält der Durchschnitts KTVler mit Frau, Kind, Alimenten, Haus, Porsche und Freundin das aus?

Ich gebe 75 % der LH Kutscher rund 1 Monat - dann hat die LH 3.375 frisch gezeichnete Arbeitsverträge im Posteingang.

Ich glaube da ginge mehr. Allerdings wird es soweit nicht kommen. Meine Einschätzung ist, dass bei einem unbefristeten Streik sofort beide Spitzen ausgetauscht werden um schlimmeren Schaden abzuwenden.
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Wenn die VC wieder einenen Streik androht, wird LH wahrscheinlich sofort Regressanforderungen für die unzulässigen Streiks-vom Gerichten bestätigt-einfordern.
Damit wäre VC de facto Pleite.
 
J

Jim

Guest
Wenn die VC wieder einenen Streik androht, wird LH wahrscheinlich sofort Regressanforderungen für die unzulässigen Streiks-vom Gerichten bestätigt-einfordern.
Damit wäre VC de facto Pleite.

Nein, da mach dir mal keine Sorgen bzw. Hoffnungen. Die Forderungen sind durch üppige Rückstellungen ganz locker abgedeckt.
Im Übrigen scheuen sich die Mitglieder auch nicht vor Sondereinlagen. Tut nicht weh und ist absetzbar.
Man muss auch mal weiter denken als nur bis morgen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wenn die VC wieder einenen Streik androht, wird LH wahrscheinlich sofort Regressanforderungen für die unzulässigen Streiks-vom Gerichten bestätigt-einfordern.
Damit wäre VC de facto Pleite.

Klar - auf die Regressansprüche verzichtet LH zur Zeit weil sie ja soooo freundlich sind? Oder weil LH sich da nicht so viel verspricht?