Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
ANZEIGE
Ich habe in #4268 ja gepostet, was UFO für die Flugbegleiter rausgehandelt hat. Warum kann LH dann den Piloten nicht ein Angebot in ähnlicher Höhe machen oder sich daran orientieren?

Weil ab einer gewissen Höhe eben Gehälter leistungsorientiert nach der individuellen Leistung bezahlt werden sollten und nicht nach pauschaler Eingruppierung in irgendeine Gehaltsklasse.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Auf einmal verlangt der Markt Gehaltssenkungen für ältere Piloten? Du schreibst hier doch seit Anbeginn des Threads, dass es LH so gut geht, dass die VC-Forderungen doch gefälligst erfüllt werden sollen.

Ich bin verwirrt:confused:

Darfst du gerne sein, das der Markt niedrigere Gehälter verlangt muss ich hier ja immer wieder lesen - daher greife ich das auf (ich glaube LH kann mit den Gehältern leben). Mein Vorschlag wäre ja zudem keine Senkung der höchsten Gehälter sondern nur eine Drosselung des Anstieges.

Mein einziger Kritikpunkt liegt beim Management, das hätte die Sache nicht so eskalieren lassen dürfen und die Verhandlungen derart in die Sackgasse fahren sollen. Letztlich benimmt sich das Management jetzt gegenüber den Piloten so wie sie sich gegenüber Kunden benommen haben, nur die konnten sich nicht so gut wehren.

Das mir das Verständnis fehlt wenn Piloten die 225.000€ im Jahr verdienen so tun als ob sie am Hungertuch nagen habe ich hier schon mehrfach geschrieben, genauso habe ich geschrieben das ich jeden verstehe der mit aller Gewalt um seinen Besitzstand kämpft, daraus ergibt sich die momentane Situation.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bilbo und feb

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Ich habe in #4268 ja gepostet, was UFO für die Flugbegleiter rausgehandelt hat. Warum kann LH dann den Piloten nicht ein Angebot in ähnlicher Höhe machen oder sich daran orientieren?

Weil die VC diese Tür ja zugeschlagen hat, man will keine Diskussion führen über etwas anderes als das Gehalt. Der UFO-Abschluß war aber eine größere Lösung:

Für die rund 19.000 Flugbegleiter sieht die Einigung mehr Geld vor, ein neues System der Alters- und Übergangsversorgung sowie eine Beschäftigungsgarantie bis zum Jahr 2021.

Lufthansa-Flugbegleiter bekommen mehr Geld und Extra-Ausbildung - airliners.de
 
A

Anonym-36803

Guest
Dann weiß ich auch nicht, wie man den gordischen Knoten lösen kann, außer wenn man das Verhandlungsteam auf beiden Seiten austauscht.

Aus meiner Sicht ist es weder sinnvoll noch zielführend, über die jeweiligen Einzelthemen zu verhandeln, da die doch alle gegenseitige Auswirkungen aufeinander haben wie z.B. 1% mehr Gehaltserhöhung gegen 1 Jahr später Übergangsversorgung usw.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.943
13.421
FRA/QKL
Grundsätzlich ja.

Wobei allerdings ab einer gewissen Gehaltshöhe, sagen wir mal größer 100k, ein signifikanter Teil des Gehaltes direkt an der persönlichen Leistung/Erfolg gemessen werden sollte und nicht pauschal nach "Tarif" bezahlt werden sollte.
Diese "Erfolgszahlungen" gab und gibt es für Finanzdienstleistungen. Wir wir alle wissen (z.B. von Goldman Sachs) war das jetzt auch nicht der Weisheit letzter Schluss. ;)
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Aus meiner Sicht ist es weder sinnvoll noch zielführend, über die jeweiligen Einzelthemen zu verhandeln, da die doch alle gegenseitige Auswirkungen aufeinander haben wie z.B. 1% mehr Gehaltserhöhung gegen 1 Jahr später Übergangsversorgung usw.

Bin ich bei dir, leider scheint man bei der VC diese Wechselwirkungen (bewusst) zu ignorieren. An sinnvolle Verhandlungen ist so gar nicht zu denken.
 

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Wobei UFO gegen die Gegendemo ist .... (wegen Verdi ?)

"Der Boden-Betriebsrat Frankfurt wird von vier Mitarbeitergruppen geführt. Neben der DGB-Gewerkschaft Verdi sind die Vereinigung Boden, die Unabhängigen Lufthanseaten sowie die Vereinigung Luftfahrt vertreten. Die Kabinengewerkschaft Ufo distanzierte sich ausdrücklich von der Demonstration gegen die Piloten. Der Aufruf sei ein "bitteres Armutszeugnis" für das von Verdi geführte Gremium, erklärte Ufo-Tarifvorstand Nicoley Baublies./ceb/DP/st"
Boden-Betriebsrat der Lufthansa ruft zu Anti-Piloten-Demo auf | Nachricht | finanzen.net
Jeder gegen jeden:

Damit dürfte nun auch dem letzten klar sein, welchen Bärendienst VC den Arbeitnehmerrechten in DE erweist. Traurig, dass nun die Mehrheit der Beschäftigten die Egomanen von der fliegenden Minderheit auf den Boden der Tatsachen zurückholen muss. Aber die Entsolidarisierung ging von VC und UFO aus. Verständlich, dass diese den Schritt nicht mögen.

Jim, was sind da für Einsätze gemeint, als Sachbearbeiter in der LH Cargo Logistik oder rein privat?


Und noch eine Frage, die Du wahrscheinlich, wie üblich, wenn´s brenzlig wird, nicht beantworten wirst:


Deine IP-Adresse hier im VFT ist immer dieselbe (deutsch). Postest Du nie aus dem layover? :confused:

Mit dem Datenschutz scheint es in diesem Forum nicht weit her zu sein? Hier sollte der Betreiber eine Erklärung liefern!
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Und bei Rest LH? Steigerung alle 2 Jahre - wer rechnen kann wird sehen, wer die A****karte hat [emoji6]
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Dann weiß ich auch nicht, wie man den gordischen Knoten lösen kann, außer wenn man das Verhandlungsteam auf beiden Seiten austauscht.

Aus meiner Sicht ist es weder sinnvoll noch zielführend, über die jeweiligen Einzelthemen zu verhandeln, da die doch alle gegenseitige Auswirkungen aufeinander haben wie z.B. 1% mehr Gehaltserhöhung gegen 1 Jahr später Übergangsversorgung usw.

Schon 2014 wollte man es gesamtheitlich lösen.
Lufthansa-Tarifkonflikt: Piloten akzeptieren nur Gesamtschlichtung
Die Absage folgte :
Lufthansa lehnt Gesamtschlichtung im Tarifstreit mit Piloten ab - airliners.de
2015 wollte VC ebenfalls eine Gesamtschlichtung. Spohr bot es wohl auch an.
Vereinigung Cockpit e.V. :
Lufthansa: Carsten Spohr bietet Piloten Gesamtschlichtung an - SPIEGEL ONLINE
Kurze Zeit später ist dann plötzlich keine Gesamtschlichtung mehr möglich .
Keine Gesamtschlichtung bei Lufthansa | FLUG REVUE

Seit diesem Zeitpunkt wurde daher nur über Einzelthemen verhandelt. Jetzt kann sich jeder den Schuldigen suchen. Das Hin und Her, wie LH eben agiert hat ,erzürnt wohl die Piloten.
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Bin ich bei dir, leider scheint man bei der VC diese Wechselwirkungen (bewusst) zu ignorieren. An sinnvolle Verhandlungen ist so gar nicht zu denken.

VC hat noch vor wenigen Tagen erklärt, dass sie die Verhandlungen über ein Gesamtpaket für sinnvoll halten.
Sie hatten in Sommer einem solchen Paket sogar zugestimmt, Spohr hat dann aber den Daumen gesenkt.
VC kann jetzt nicht anders handeln, weil LH sonst die Keule herausholt, von wegen "nicht bestreikbaren" Themen. Das wurde ja schon von LH erklärt.
Das Thema kann meiner Meinung nach erst dann angegangen werden wenn LH mit einem Angebot kommt, das etwas über der "Sommer-Regelung" liegt.
Ganz wichtig dabei, LH muss aufhören, Angebote über die Presse/Öffentlichkeit zu machen.
Verhandlungen laufen nicht auf der Straße bzw auf dem Rollfeld, sondern hinter verschlossenen Türen, gemeinsam werden Zwischenergebnisse und das Endergebnis präsentiert.
Nur so kann Vertrauen aufgebaut werden und verhindert werden, dass die Spieler ihr Gesicht verlieren.
Diese "öffentlichen Schaukämpfe" sind absolut kontraproduktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Wobei UFO gegen die Gegendemo ist .... (wegen Verdi ?)

"Der Boden-Betriebsrat Frankfurt wird von vier Mitarbeitergruppen geführt. Neben der DGB-Gewerkschaft Verdi sind die Vereinigung Boden, die Unabhängigen Lufthanseaten sowie die Vereinigung Luftfahrt vertreten. Die Kabinengewerkschaft Ufo distanzierte sich ausdrücklich von der Demonstration gegen die Piloten. Der Aufruf sei ein "bitteres Armutszeugnis" für das von Verdi geführte Gremium, erklärte Ufo-Tarifvorstand Nicoley Baublies./ceb/DP/st"
Boden-Betriebsrat der Lufthansa ruft zu Anti-Piloten-Demo auf | Nachricht | finanzen.net
Jeder gegen jeden:
Offiziell ist Verid dagegen.
In Lufthansa-Belegschaft regt sich Widerstand gegen Pilotenstreiks - airliners.de

Die Kabinengewerkschaft Ufo distanzierte sich ausdrücklich von der Demonstration gegen die Piloten. Der Aufruf sei ein "bitteres Armutszeugnis" für das Gremium, erklärte Ufo-Tarifvorstand Nicoley Baublies.

Verdi distanzierte sich ebenfalls. "Wir halten die Demonstration für falsch und haben unsere Mitglieder aufgefordert, daran nicht teilzunehmen", sagte Bundesvorstandsmitglied Christine Behle der DPA. Die Verdi-Vertreter im Betriebsrat hätten sich ausdrücklich gegen die Aktion gewendet.

Auch die Arbeitnehmergewerkschaft im Luftverkehr (Agil) sprach sich ausdrücklich gegen die Aufforderung des Frankfurter Betriebsrates aus. Eine "Demonstration", die sich gegen eine einzelne Belegschaftsgruppe richtet, sei weder zielführend, noch sei sie ein Ausdruck des respektvollen Umgangs unter Kollegen, hieß es in einer Mitteilung.

Nur 9 von 34 BR haben den Aufruf gestartet.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.968
BRU
Wobei aber der Begriff „Gesamtschlichtung“ in den verlinkten Artikeln meinem Eindruck nach unterschiedlich verwendet wird. Einerseits im Sinne eines Pakets aus Gehaltserhöhungen, Übergangsversorgung, Beiträgen zur Altersversorgung usw., andererseits einschließlich Fragen der Umstrukturierung im Unternehmen/Eurowings.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes
A

Anonym-36803

Guest
Schon 2014 wollte man es gesamtheitlich lösen.
Lufthansa-Tarifkonflikt: Piloten akzeptieren nur Gesamtschlichtung
Die Absage folgte :
Lufthansa lehnt Gesamtschlichtung im Tarifstreit mit Piloten ab - airliners.de
2015 wollte VC ebenfalls eine Gesamtschlichtung. Spohr bot es wohl auch an.
Vereinigung Cockpit e.V. :
Lufthansa: Carsten Spohr bietet Piloten Gesamtschlichtung an - SPIEGEL ONLINE
Kurze Zeit später ist dann plötzlich keine Gesamtschlichtung mehr möglich .
Keine Gesamtschlichtung bei Lufthansa | FLUG REVUE

Seit diesem Zeitpunkt wurde daher nur über Einzelthemen verhandelt. Jetzt kann sich jeder den Schuldigen suchen. Das Hin und Her, wie LH eben agiert hat ,erzürnt wohl die Piloten.

Das Problem daran ist doch wohl, dass Gesamtschlichtung etwas anderes ist für LH als für VC. LH versteht darunter alle per Tarifvertrag regelbaren Themen, und VC zusätzlich noch Eurowings, wo sich LH nicht reinreden lassen möchte.

Edit: Anonyma war 2min schneller als ich...
 
Moderiert:

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.470
412
Ich weiß nicht, ob schon jemand daran gedacht hat:

warum verspricht die LH nicht jemandem den Betrag eines Tagesverlustes durch die Streiks, sagen wir 10 Mio Euro, für handfeste Beweise dafür, daß es der VC tatsächlich, wie allgemein angenommen, nicht um eine geradezu unverschämte, und damit unerfüllbare, Gehaltssteigerung geht - sondern um der VC nicht zustehenden Einfluss auf die unternehmerischen Entscheidungen ?????????????????????????
(y)
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.162
14.081
Trans Balkan Express
Ich weiß nicht, ob schon jemand daran gedacht hat:

warum verspricht die LH nicht jemandem den Betrag eines Tagesverlustes durch die Streiks, sagen wir 10 Mio Euro, für handfeste Beweise dafür, daß es der VC tatsächlich, wie allgemein angenommen, nicht um eine geradezu unverschämte, und damit unerfüllbare, Gehaltssteigerung geht - sondern um der VC nicht zustehenden Einfluss auf die unternehmerischen Entscheidungen ?????????????????????????
(y)

Jetzt wird es wirklich absurd.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07

Jannyish

Reguläres Mitglied
14.11.2016
56
0
Donnerstag scheint (!) es nun also keine Streiks zu geben, dafür am Freitag wieder? Ich verstehe die Taktik von VC nicht. Dadurch bringt man die Kunden doch nur noch mehr gegen sich auf. Oder geht es um "ist der Ruf erst ruiniert..."

Bitte nicht! Samstag können sie gerne. Aber ich denke, sie wollen die Gemüter auch erstmal wieder zur Ruhe kommen lassen, nachdem das Bodenpersonal jetzt auch offiziell sauer ist.

Hoffe nur, sie gönnen uns 2 Tage, nicht nur einen.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Wo hast du denn diese Weisheit her? Anonym aber widerrufen und rufen zur Unterstützung der VC auf?
Dann wären sie ja nicht anonym
 
J

Jim

Guest
ANZEIGE
300x250
Jim, was sind da für Einsätze gemeint, als Sachbearbeiter in der LH Cargo Logistik oder rein privat?


Und noch eine Frage, die Du wahrscheinlich, wie üblich, wenn´s brenzlig wird, nicht beantworten wirst:


Deine IP-Adresse hier im VFT ist immer dieselbe (deutsch). Postest Du nie aus dem layover? :confused:

Sehr investigativ, aber dafür gibt es doch VPN Clients.