Non-Schengen ankommend in FRA um 18:15, kann man einen 20:30 Schengen Weiterflug problemlos erreichen wenn man zwischendurch noch Gepäck abholen und wieder aufgeben muss? Fastlane Berechtigung ist vorhanden.
Wir fliegen AKL PEK FRA mit CA und dann auf getrennten Tickets mit LH weiter nach HAM. Vermute mal die werden uns das Gepäck nicht komplett durchchecken bei getrennten Tickets.Ich hätte hier auch keine Sorge, v.a. in T2 easy. In T1 können je nach Gates ein paar Schritte mehr dazu kommen, würde ich abre auch nicht kritisch sehen. Ist non-Schengen Übersee? Bei größeren Maschinen finde ich die Gepäckausgabe (v.a. in T1) z.T. nervig lang aber fastlane dürfte ja auch Prio-Gepäck bedeuten.
Mir wäre das zu knapp. Der Weg nach C ist schnell zu machen, auch Siko geht in der Regel recht zügig (schneller da weniger Gründlich als in D). Das Problem ist das es sich an der Immigration schonmal ganz gut ziehen kann. Dort bin ich schon in 20 Minuten durch gewesen, hab aber auch schon eine Stunde gewartet. Kommt natürlich drauf an wie schnell man aus dem Vogel draussen ist, aber gerade am Morgen kommen ja mehrere Widebodies rein, da ist eigentlich immer was los.
Ich bin die letzten Jahre geschätzt 20 mal in EZE eingereist, würde sagen meist schaffe ich es in etwa einer Stunde bis ich mit Gepäck den Flughafen verlasse. Nur gibt es eben auch gerne mal Ausreisser.
Wo willst du denn weiter hin? Gibts keinen späteren Flug? Wenn nein würd ichs wohl probieren, wenn ja den späteren nehmen.
Das schreit nach Ärger.
Ankunft in T3 (womöglich sogar G mit der Bahn oder T5 mit Bus), Abflug von T1. Dazwischen auch noch die Passkontrolle (maschinenlesbarer Pass hilft die Schlangen zu umgehen).
Mit ziemlicher Sicherheit auch noch eine Sicherheitskontrolle. Möglicherweise wäre es geschickt durch den Keller abzukürzen, aber die Wegweisung ist dort so schlecht, dass ich mich sogar selbst schon verlaufen habe und das passiert selten.
Das heisst nur: Du wirst ziemlich Gas geben müssen, keine Lounge nutzen können und abgehetzt am Gate ankommen. Schaffen solltest Du es, zumal Transatlantisch ostwärts am Morgen oft früher landet.
Für Dein Gepäck sieht es weniger gut aus, darin ist FCO nicht gut und 1h mit Terminalwechsel äusserst knapp. Zu Deinem Nachteil geht nur 1h später der nächste Flug nach LIN, insofern dürften die Bemühungen Deinen Koffer schnell in AZ2016 umzuladen überschaubar sein. Sollte das passieren: In LIN sofort Suchformular bei AZ-Lost&Found ausfüllen, online bei AB einchecken, Koffer vom Band der nächsten Maschine nehmen und schnell raus und ein Stockwerk hoch zum AB-Checkin für das Gepäck. Keine Ahnung, ob sie es noch annehmen, aber das angeblich verlorene Gepäck erstattet AZ trotzdem pauscal mit 80,- oder 90€.
In LIN selbst hast Du mehr als genug Zeit, wirst allerdings den Koffer abholen und wieder einchecken müssen. Der Airport ist sehr überschaubar, kein Problem, einfach ein Stockwerk rauf. Die Sicherheitskontrolle raus bremst etwas, Fasttrack auf Grund von Status würde Dir helfen. Da fast alle Abflüge Busgates haben, beginnt das Boarding leider früh.
LIN ist so überschaubar, dass Du vielleicht sogar Deinen Anschluss schaffen würdest, wenn Du erst mit dem nächsten Flug aus FCO kommst (online einchecken). Nur der Koffer wahrscheinlich nicht.
Versuch auf jeden Fall in SCL Dein Gepäck gleich bis zum Zielflughafen durchzuchecken. Auf Grund der Zusammenarbeit zwischen den Etihad Töchtern AB und AZ halte ich es trotz getrennter Tickets und unterschiedlicher Allianzen (Skyteam und Oneworld) für möglich, dass das klappt, schliesslich gibt es den Flug FCO-LIN auch unter AB-Flugnummer und den Weiterflug ab LIN wahrscheinlich auch unter AZ-Nummer.
Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Koffer in FCO auf Deinen Anschluss kommt, es erhöht aber auch die Wahrscheinlichkeit, dass er in FCO oder LIN erst einmal verloren geht (pack also so, dass Du 24 ohne den Koffer auskommst). Aber es erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Du mitkommst, weil Du Dich nicht um den Koffer kümmern musst und dass deer Koffer irgendwann ankommt, weil er ja nun bis zum Ziel und nicht nur bis LIN durchgelabelled ist.
Bis MXP wäre es eine Weltreise, das kann nur allerletzte Option sein.
Viel Glück!
In Rom wurde mit dem Abholversuch ein gutes Gefühl vermittelt, leider wurde nicht mehr daraus.
Schließlich gab es ja ein gutes aber durchgeschwitztes Ende.
Wenn dein Flieger nach BKK keine Verspätung hat, dann reichen 2 Stunden am BKK locker aus.Naja...ich bin etwas im Zweifel, weil Bangkok Air mir geschrieben hat, ich müsse 3- 4 Stunden für immigration und die folgende procedure (Einchecken, vorher Gepäck holen...) rechnen, da das mit dem direkten Durchchecken nix wird. Und wenn ich den früheren Flieger buche und der ist weg, wäre auch blöd und teuer...
Wenn dein Flieger nach BKK keine Verspätung hat, dann reichen 2 Stunden am BKK locker aus.
Schau mal bei FR24 nach, wie pünktlich dein Flieger von EK im Regelfall ist. Das löst zwar das Problem einer Verspätung nicht, gibt aber eine relative Sicherheit.
Übrigens ist es egal, ob du C oder Y fliegst, bei Verspätung kommen alle gleich spät an.![]()
Ankunft mit CX in C in Düsseldorf 7:10Uhr, Weiterflug mit AB nach Dresden 8:55 Uhr. 2 getrennte Tickets. Status ist vorhanden. Der nächste Flieger geht erst 13:05 Uhr nach Dresden.
Bei durchgecheckten Gepäck sicherlich kein Problem, aber wenn das CX nicht macht zu knapp oder ?
Denke zwar nicht das es klappt, aber was sagt ihr ?
RSW-ORD mit AA ankommend um 19:14
Weiterflug mit AA ORD-LHR 19:55
Umsteigezeit 41 Minuten.
Danke!
Eigentlich ja locker, aber die LH boarded ja immer sehr früh und ich kenne die Wege nicht und scheinbar Terminalwechsel
Abfl.:
- Ank.:
15:10Chicago, USA | Internationaler Flughafen O'Hare ORD | Terminal 1
16:15Chicago, USA | Internationaler Flughafen O'Hare ORD | Terminal 1
Ja, bin mir sicher. Hier mal aus der Mail kopiert:
OK, beides AA, beides T3, Du hast First auf Business, Domestic auf International.
Wenn die das so anbieten in einer Buchung geht es oder Sie haben die Scherereien Dich da wieder weg zu bekommen.
AA ist diesbezüglich in ORD T3 ganz gut organisiert
Auf getrennten Tickets auf keinen Fall.
Aber auch auf einem Ticket bleibt es ein Stunt mit überschaubaren Nachteilen für Dich, wenn der Stunt z.B. wg. Wetters scheitern sollte. Versuch ohne Gepäck auszukommen bzw. alles, was Du in den ersten 24h nach Ankunft brauchst ins Handgepäck zu stopfen.