Sehr günstig Stays/Nights sammeln

ANZEIGE
F

Feuilvleiger1985

Guest
ANZEIGE
Danke für deine Antwort.

Aus dem Grund, dass oben jemand angemerkt hatte, dass er ausgecheckt wurde, da das Zimmer nicht benutzt wurde. Sonst hast du natürlich recht.


Ich verstehe, was du meinst. Diese Berichte kannst du aber getrost ignorieren. Wichtig ist, dass du im Hotel den genauen Sachverhalt schilderst. Geh deine drei Zimmer einchecken, sag, dass alle drei nur fuer dich sind und keine weitere Person darin sein wird (falls du danach gefragt wirst). Wenn du heue eincheckst und das Hotel gleich wieder verlaesst, die Reservation aber bis uebermorgen geht, dann erklaere das dem Front Desk Personal und bitte darum, sicherzustellen, dass du erst uebermorgen ausgecheckt wirst. Manchmal gibt es komische Blicke. Dann erklaere, dass du die Nachte brauchst. Alternativ kannst du auch sagen, dass du kurzfristig in eine andere Stadt musst und vermutlich morgen/uebermorgen zurueckkommen wirst, jedoch nicht sicher bist. Da gibt es kein Standardrezept, jeder Fall ist anders. Wenn du beim Check-In siehst, dass du mit dem Mitarbeiter nicht warm wirst, dann such dir einen anderen Ansprechpartner, dem du dein anliegen schilderst. Gib ihm halt auch zum Dank einen kleinen Obolus, wenn dir danach ist.

Kurzum> wenn du einfach eincheckst, das Zimmer verlaesst, dann ist es in der Tat so, dass es am naechsten Tag ausgecheckt wird. Das hat dann aber absolut kein Einfluss, ob das Zimmer benutzt ausschaut oder nicht. Fuer weitere diesebezuegliche Fragen kannst du mich gerne auch per PM anschreiben (oder natuerlich auch hier im Forum rueckfragen). Ich hatte in der Vergangenheit mehrmals solche Situationen und dabei hatte ich noch nie Probleme, weil ich den Leuten im Hotel mein Anliegen genau schildere. Momenten bin ich in China mit mehreren Zimmern unterwegs und ich beabsichtige keinesfalls, saemtliche ca 14 Naechte x ca 7 Zimmer abzuschlafen :idea:
 
F

Feuilvleiger1985

Guest
Wuerde in diesem Fall nicht das 'Do not disturb'-Schild helfen?

Eher nicht. Zum einen werden diese Schilder regelmaessig misachtet. Zum anderen wird es auch bei dont disturb alle 24 Stunden mindestens eine Kontrolle geben. Auch hier ist es nur ein grober Erwahrungswert. Und wie schon gesagt. Man sollte das Front Desk - am besten einen Mitarbeiter seines Vertrauens - mit dem Fall vertraut machen und ihm sagen, dass das Zimmer (teilweise) unbenutzt sein wird und am xx.xx.xxxx ausgecheckt werden soll.
 
  • Like
Reaktionen: Wolke7

PhilTheShill

Erfahrenes Mitglied
25.10.2015
701
132
STR
Danke fürs großartige Feedback!

Dann werde ich es wohl so machen, dass ich beim C/I die Situation zu erklären versuche. Fully booked wird das Hotel dann voraussichtlich eh nicht sein, sodass das kein Problem sein sollte mit der Belegung. Werde dann berichten ;)
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Mir fällt dazu eine Erfahrung vor einigen Jahren ein. Damals gab es bei IHG je zwei verbrachter Nächte eine Freinacht. So habe ich in der Verwandtschaft Werbung gemacht und schliesslich fuhren wir zu Dritt, in ein günstiges Hotel um die Freinacht für ein höherpreisiges Haus zu gewinnen.
Insgeamt wurden dann 6 Zimmer auf Verwandte gebucht, jeweils auf deren Namen und auf deren IHG account Nr etc, und 3 Leute belegten auch ihr Zimmer jeweils.
Ich erklärte unsere Absicht dem Leiter des Budget Hotels und dann noch einer Mitarbeiterin, der ich auch grosszüigig etwas gab, als sie dann abrechnete.
Tatsächlich wurden dann, obwohl gebucht auf andere Namen und von anderen Konten, bzw. Kreditkarten bezahlt, alle Nächte meinem eigenen account gut geschrieben.
Es war dann telefonisch keine Änderung bei den Leuten erreichbar.

Das führte dann wohl zu meinem ersten Royal Ambassador Jahr, aber die Freinächte für die gebuchten Verwandten gab es nicht.

Da bin ich also skeptisch, ob es überall sinnvoll ist, das eigene Vorhaben zu kommunizieren, oder es nicht doch besser sein könnte, alles "normal" aussehen zu lassen und die Leute ganz "norma" arbeietn zu lassen, wie es sich für diese darstellt!
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Feuilvleiger1985

Guest
Es gibt mehrere Gründe, nach CHina zu reisen...

Westin Dresden nächstes WE für 51 € -20% oder 2000*Points. Warum also nach China reisen....

- Weil ich in Dresden nicht ein paar Dutzend Nächte innerhalb zwei Wochen abschlafen kann
- weil ich Dresden schon kenne und es in China Neues zu entdecken gibt
- weil mir Dresden zwar für ein Wochenende gefällt, aber nicht unbedingt meine Feriendestiation ist
- weil es in China nur die Hälte von 50 € kostet
- weil ich mal die Lot Premium Eco ausprobieren wollte
- weil ich in China mal einen G-Zug ausprobieren wollte
- weil ich in China ein St. Regis ausprobieren kann, ohne gleich arm zu werden
- weil, weil, weil... :idea:
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Natürlich ist eine Chinareise etwas anderes als Dresden.

Es war wohl nur für Leute gemeint, die nur wegen der günstigeren Preise in China extra dahin fahren um entsprechend viele Nächte/Stays für den Status zu sammeln. Und dazu meinte Eastside völlig zurecht, dass es auch hier sehr interessante Preise gibt.

Bei 51 Euro, womit man dann noch 2.000 Punkte bekommt, und die normalen PUnkte- kann man wenig falsch machen, die erhaltenen Punkte haben ja schon fast den Wert der gezahlten 51 Euro.
Aber die Sache ist wohl jetzt vorbei.............
 

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
86
56
Muc
Natürlich ist eine Chinareise etwas anderes als Dresden.

Es war wohl nur für Leute gemeint, die nur wegen der günstigeren Preise in China extra dahin fahren um entsprechend viele Nächte/Stays für den Status zu sammeln.

Ich glaube mal irgendwie gehört zu haben das es in diesem Forum auch ein oder zwei Leute geben soll, die beruflich im Ausland - also z.B. auch China unterwegs sind oder sogar NICHT in Deutschland wohnen?!

Tja, nicht jeder der beruflich "reist" macht das nur mit Firmenwagen im näheren Umkreis des Wohnortes.... [emoji38]

Gruss aus München
Markus
 

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Wie schon gesagt, nein, selbstveständlich gibt es keine Probleme, man darf ja bis zu drei Zimmer haben.


Und warum beabsichtigst du, das Zimmer "gebraucht aussehen zu lassen"? Das ist (aus Umweltschutzgründen) doch totaler Mist! Es gibt absolut keinen Grund, das so zu handhaben!

Aha, das ist also totaler Mist. Wenn nun dein Vorgänger zwar in einem Bett geschlafen hat, es aber dann wieder so herrichtet, dass es wie frisch gemacht aussieht, würdest du dich darüber freuen? Btw. wenn ich schon drei Zimmer buche, von denen ich aber nur eines nutze (was ohnehin Schwachsinn ist) würde ich dem Hotel doch nicht für diese zwei unnütz gebuchten Zimmer auch noch die Reinigungskosten schenken.
 

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Eher nicht. Zum einen werden diese Schilder regelmaessig misachtet. Zum anderen wird es auch bei dont disturb alle 24 Stunden mindestens eine Kontrolle geben. Auch hier ist es nur ein grober Erwahrungswert. Und wie schon gesagt. Man sollte das Front Desk - am besten einen Mitarbeiter seines Vertrauens - mit dem Fall vertraut machen und ihm sagen, dass das Zimmer (teilweise) unbenutzt sein wird und am xx.xx.xxxx ausgecheckt werden soll.

Was für ein Schwachsinn. Welche Hotels kontrollieren denn innerhalb von 24 Stunden einmal oder sogar mehrmals, ob ein Gast auf dem Zimmer ist? Und wofür soll diese Kontrolle gut sein? Wenn das DND-Schild vor der Tür hängt, will der Gast seine Ruhe haben und eben nicht durch eine Kontrolle gestört werden. Manche Hotels, wie das IC Berlin, machen nach 3 drei Tagen DND-Schild einen Anruf auf dem Zimmer und wenn es daraufhin keine Reaktion gibt, gibt es eine Kontrolle, ob dem Gast eventuell etwas zugestoßen ist. Diese Praxis habe ich allerdings noch bei keinem Hotel der SPG-Gruppe miterlebt.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.182
992
Manche Hotels machen nach 3 drei Tagen DND-Schild einen Anruf auf dem Zimmer und wenn es daraufhin keine Reaktion gibt, gibt es eine Kontrolle, ob dem Gast eventuell etwas zugestoßen ist. Diese Praxis habe ich allerdings noch bei keinem Hotel der SPG-Gruppe miterlebt.

Ich schon. Scheint wohl allgemeine Praxis zu sein. Gilt allerdings meiner Erfahrung nach nur, wenn niemand vom Hotel irgendetwas von Dir gehoert hat, d.h. wer z.B. zum Fruehstueck geht, deutet damit das Wohlergehen an.
 

DJPlanlos

Aktives Mitglied
22.08.2012
135
0
MUC
Gibt es eine Möglichkeit mit dem mobile check in auch stays zu sammeln ohne anwesend zu sein? Also in einer anderen Stadt?
 

sash!

Erfahrenes Mitglied
26.01.2016
626
0
Hat jemand einen Tipp für günstige Stays bis Mitte April in D? Idealerweise WoEnde und gerne auch BRG fähig :)
 

Blanc

Erfahrenes Mitglied
20.04.2014
298
3
Nicht in Deutschland aber Salzburg ist ja doch recht nah. Das Sheraton Fuschlsee ist im April nur noch Kat 2 und du kannst sehr günstig mit Punkten buchen.
 

sash!

Erfahrenes Mitglied
26.01.2016
626
0
Nicht in Deutschland aber Salzburg ist ja doch recht nah. Das Sheraton Fuschlsee ist im April nur noch Kat 2 und du kannst sehr günstig mit Punkten buchen.

Ich suche genau andersherum :) Nicht mit Punkten buchen, sondern günstige (bezahlte) Stays...
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Zumindest sheraton Hannover und Sheraton Berlin sind sehr selten, wenn überhaupt für 70 Euro zu bekommen.

Oder hast du einen Tag bis April, wie genannnt?
 

Krug56

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
1.053
828
Bielefeld
Hallo,
speziell an den Wochenenden findest Du etliche Termine mit SPG-Raten für 73,- € bis in den April
Weiterhin Grüße aus Bielefeld
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Frage mich was das solll, dass jetzt mehrmals falsche Erwartungen zu erwecken?
Es gibt ein oder zwei Tage wo man in Hannover 73 Euro an WOchenendtagen buchen kann, in der Regel liegen die Preise ehr bei 89 und 99. In Berlin gibt es drei Tage wo man für 71 Euro buchen kann, dafür ist man in der Regel aber ehr 99 Euro oder mal bei 91 Euro.
Das sind die Preise in der offiziellen SPG Preismaske. Denke es gibt hier keinen Preis für jemanden der niedrigere Preise erfindet, oder?