EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.406
2.058
ANZEIGE
Hallo,

sind die Sitze H&K in den Reihen 2&3 auf der Langstrecke von Köln nicht vorhanden? Egal welchen Flug zu welchen Datum ich aufrufe. Weder frei noch besetzt wird angezeigt. Es ist einfach kein Piktogramm vorhanden. Gibt es einen Grund dafür?

BKK HKT LAS SEA MRU WDH
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.555
Ich habe heute auf CGN-SZG mit der österreichischen EW die Erfahrung gemacht, dass die Sitzplätze ohne vorherige Platzreservierung vom System zwangsvergeben werden. Laut der Aussage der CI-Mitarbeiterin dürfe sie daran nichts ändern. Erst auf meine Beschwerde bekam ich dann statt 27B einen Fenstrplatz in Reihe 9. Ist das jetzt schon soweit, dass EW auf Ryanair-Niveau angekommen ist und Sitzplätze fest zuweist oder eher auf einen Bedienfehler seitens des CI-Agenten zurückzuführen? Hat jemand von euch schon vergleichbare Erfahrungen gemacht. Letzte Woche ging es problemlos noch mit der Sitzplatzauswahl beim Schalter. Ich habe bisher nie vorher eingecheckt sondern immer erst am Schalter und habe alles in Basic gebucht.
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Ich habe heute auf CGN-SZG mit der österreichischen EW die Erfahrung gemacht, dass die Sitzplätze ohne vorherige Platzreservierung vom System zwangsvergeben werden. Laut der Aussage der CI-Mitarbeiterin dürfe sie daran nichts ändern. Erst auf meine Beschwerde bekam ich dann statt 27B einen Fenstrplatz in Reihe 9. Ist das jetzt schon soweit, dass EW auf Ryanair-Niveau angekommen ist und Sitzplätze fest zuweist oder eher auf einen Bedienfehler seitens des CI-Agenten zurückzuführen? Hat jemand von euch schon vergleichbare Erfahrungen gemacht. Letzte Woche ging es problemlos noch mit der Sitzplatzauswahl beim Schalter. Ich habe bisher nie vorher eingecheckt sondern immer erst am Schalter und habe alles in Basic gebucht.

Fest vergebene Sitzplätze kenne ich nur von den CR9 Strecken. Konnten im OLCI nicht geändert werden, am CI in HAM jedoch schon.
Sitzplätze wurden automatisch von hinten nach vorne vergeben - meine Vermutung war, dass das mit der Gewichtsverteilung der kleinen Maschine zusammenhängt.
 
  • Like
Reaktionen: vectrox

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.488
CGN
Für den CR9 trifft es zu das die Plätze systemseitig vergeben werden. Hängt mit dem Trim zusammen.
Das mit der "Zwangsplatzvergabe" war aber m.W. schon immer so wenn man nicht online eingecheckt hat bei 4U/EW. Mittlerweile ist die Vorabreservierung ja auch kostenpflichtig.
 
  • Like
Reaktionen: Frequent_Sailor

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.736
TXL
Kann ich beim Check-In einen Sitzplatz auswählen?
Ja, für alle Eurowings Flüge können Sitzplätze ausgewählt werden. Während Ihnen am Check-in-Schalter ein Sitzplatz zugewiesen wird, haben Sie beim Web-Check-in, beim Mobile-Check-in oder am Automaten-Check-in die Möglichkeit, einen Sitzplatz zu reservieren – ohne dass hierfür eine Gebühr erhoben wird.

Steht in den FAQ auf der Eurowings-Website. Hab zwar noch nie am Schalter eingecheckt, jedoch hat man mir den Wunsch der Sitzplatzänderung (zum Smart-Bereich) immer erfüllt.
 
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.555
Steht in den FAQ auf der Eurowings-Website. Hab zwar noch nie am Schalter eingecheckt, jedoch hat man mir den Wunsch der Sitzplatzänderung (zum Smart-Bereich) immer erfüllt.
Richtig, so kenne ich das auch. Bisher war es immer ausreichend am CI-Schalter seine Präferenzen zu nennen und bei entsprechender Verfügbarkeit gab es dann auch den entsprechenden Sitzplatz. Die EW Austria hat nur A320. An der Trimmung kann es dann ja eher nicht liegen. Bisher checke ich immer erst am Flughafen ein, das gibt selbst Basic-Buchern die Möglichkeit auch einen der smarten Sitzplätze vorne zu bekommen. Da sich ja hier die Vorfälle dieser Art noch nicht häufen, gehe ich mal davon aus, dass es eher ein Bedienfehler des CI-Agenten war.
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
763
236
Du hattest Kontakt mit einer unerfahrenen Mitarbeiterin am CI, das war alles und kann auch mal vorkommen. Es hat sich nichts geändert.
 
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.327
806
HAM
..und habe alles in Basic gebucht.
Und dann erst beim CI den Platz "reservieren".. haben die da inzwischen keine Aufpreise mehr?

ad CR9 - wurde mir noch nie "umgebucht" (Smart) - da der Koffer nach/von Manchester aber immer knackvoll ist/war,
zaehlt das Trimming wohl nicht so viel :}
Ich hab auch schon basic+sitzplatz-extra online gebucht.. grad durch obige Erfahrung wuerde ich den Teufel tun, das erst am CI-Schalter/Automat zu machen.
Meist eh schon kurzfristig genug, dass es voellig plemmplemm wird (dann manchmal die BEST aber auch nach unten fallen, mit login und "paar" boomerangs).
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.012
1.555
Nein ich reserviere nur einen Platz bei den Buchungen in Smart. Bei den übrigen Buchungen in Basic reserviere ich keinen und lasse mir beim CI kostenfrei einen Sitzplatz geben. Im Unterschied zum Web-CI oder den Automaten kann ich am CI-Schalter kostenlos auch einen Platz mit mehr Beinfreiheit erhalten. Am Schalter gab es noch nie Aufpreise für die Wahl eines bestimmten Sitzplatzes. Seid der Umstellung darauf, dass beim Smart-Tarif die Plätze mit Beinfreiheit ebenfalls extra kosten sind da immer welche auch für Basic-Bucher am Flughafen zu haben :) bei vollen Flügen gibt es gelegentlich sogar Best-Plaetze bei spätem CI am Schalter...
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.488
CGN
Ich mach das auch meistens bei CI. Da bekomme ich schon alleine aus Mitleid einen Platz mit mehr Legroom - bei fast 2m :D
Und je nachdem wenn man die Crew kennt eh.
 

airliner79

Aktives Mitglied
15.06.2011
221
6
EDDP
Bin jetzt erstmals mit EW ops by 4U geflogen und es war im Prinzip unspektakulär. Einzig verwundert hat mich, das man im Gegensatz zu LH darauf geachtet hat, dass an jedem Notausgang min. ein Gast sitzt. Naja, mich hat es nicht gestört, war nur überrascht. Die Crews waren auf beiden Flügen professionell.

Allerdings bin ich ein Freund davon, dass man für ein Getränk nicht extra zahlen muss...ich finde die "Verkaufsveranstaltung" sehr gewöhnungsbedürftig, zumal der Service dadurch nicht beschleunigt wird. Aber das ist ja sowieso eine eher politische Debatte, von daher...egal.
 
  • Like
Reaktionen: Kiwi29

sgk

Aktives Mitglied
14.05.2014
192
138
Auf AMS-STR war vorherigen Sonntag Basic komplett voll, dementsprenchend gabs auch als Basic Bucher beim OLCI den Smart Platz. Weiterhin wurde der Best Bereich wohl fast vollständig mit Op-Ups gefüllt (macht auf der Strecke mMn auch recht wenig Sinn).

Am Flughafen einchecken finde ich an manchen Outstations heikel, da da teilweise wirklich nur zwei Menzies Agents hocken, die dann einfach sturr behaupten, das System können man nicht überschreiben. Mit den Automaten habe ich übrigens auch gute Erfahrungen gemacht um kurz vorher nochmal die Auslastung zu checken und evtl. auf einen Platz hinten mit freiem Mittelsitz zu wechseln.
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Auf AMS-STR war BEST vor Einführung des Differenzmodells bei den Tarifen auch regelmäßig günstiger als SMART. :)
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.771
7.424
DUS
Wenn Airliner der alten Schule einen auf billig versuchen entsteht über kurz oder lang dann doch wieder ein Gemischtwarenladen.

Bei Norwegian scheint das ja allerdings ganz gut zu funktionieren.
Zudem macht EW mit den A332 ja eigentlich auch nichts anderes.

Und auch JetBlue wird wohl diesen Schritt gehen, auch wenn die ja ähnlich wie VX "Premium" LCC sind.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Interview mit Karl Ulrich Garnadt
[h=1]«Eurowings ist Treiber, nicht Getriebener»[/h] Wie die Integration der Jets von Air Berlin verläuft, wann Eurowings die Langstrecke weiter ausbaut und ob weitere Übernahmen anstehen, erklärt Eurowings-Chef Karl Ulrich Garnadt im exklusiven Interview.

mehr unter:

Interview mit Karl Ulrich Garnadt: «Eurowings ist Treiber, nicht Getriebener» | aeroTELEGRAPH


Imho:

Wer jetzt nochmal MOL als "Grossmaul" tituliert,
für den waren die Chancen bei be-lufthansa.de das
Assessment positiv zu bewältigen nie so günstig.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ach, was mag ich diese Interviews.

Mein letztes live Erlebnis mit EW: Mit Kaffeetasse in der Hand wurde ich begrüßt. Muss eine lange Nacht gewesen sein. Danach durfte ich ein laut geseufztes "Geil" vernehmen, als die Auslastung mit 87/1 bekannt wurde. Das Geil wurde ergänzt von dem Satz:" Ach, das wird ein ruhiger Flug, nicht viel zu tun." Nachdem mir das hoch motivierte CrewMitglied irgendwann das Sandwich und den O-Saft in Best zu warf verschwand Sie dann wieder für gefühlte 75% der Flugzeit im Cockpit.

Jaja, immer diese hochmotivierten Mitarbeiter.

PS: konnte gestern wieder bestaunen, wie ein FR Flieger in 29Min gedreht wurde. Bestimmt ohne Kaffee in der Hand.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.050
1.953
46
Ruhrgebiet
Ach, was mag ich diese Interviews.

Mein letztes live Erlebnis mit EW: Mit Kaffeetasse in der Hand wurde ich begrüßt. Muss eine lange Nacht gewesen sein. Danach durfte ich ein laut geseufztes "Geil" vernehmen, als die Auslastung mit 87/1 bekannt wurde. Das Geil wurde ergänzt von dem Satz:" Ach, das wird ein ruhiger Flug, nicht viel zu tun." Nachdem mir das hoch motivierte CrewMitglied irgendwann das Sandwich und den O-Saft in Best zu warf verschwand Sie dann wieder für gefühlte 75% der Flugzeit im Cockpit.

Jaja, immer diese hochmotivierten Mitarbeiter.

PS: konnte gestern wieder bestaunen, wie ein FR Flieger in 29Min gedreht wurde. Bestimmt ohne Kaffee in der Hand.

Bei mir haben sich letztens die FB, die vor dem Start die verschlossenen Anschnallgurte kontrollieren und sich in der Mitte treffen, einen Knutscher gegeben und sich gegenseitig eine schönen Flug ins Ohr geflüstert :)
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
4 Minuten zu lang :D
Das gibt wieder Haue für das Bodenpersonal.

Glaube ich nicht. Zum einen wurde eine Mobilitäts-Eingeschränkte Person verladen, aber das eigentliche Problem war wohl die Ausfahrtreppe. Interessant anzuschauen, wie jemand erst dreimal auf diese stieg, und jeweils oben dann kräftig am Geländer ruckelte, bis sie dann schließlich einfuhr.