Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
ANZEIGE
Gibt es neben der advanzia nicht noch weitere Karten, die ein hohes Limit anbieten, eventuell dies sogar automatisch erhöht wird mit der Zeit oder einfach durch Gehaltsnachweise UND dazu nicht so oft im Ausland gesperrt wird? Hatte mir die ICS angeschaut, aber da gibt es ja keine Langzeiterfahrungen.

Barclaycard vielleicht.. aber da höre ich ja auch nur von Sperrungen.

Wichtig wäre mir auch, dass es entweder eine gute Weboberfläche gibt oder eine App bei der Zahlungen etc schnell dargestellt sind und nicht erst nach 2-3 Tagen.

Langes Zahlungsziel ist ebenfalls interessant.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich liebäugle aktuell mit der Hanseatic GoldCard bzw. Deutschland Gold Card.

Die Jahresgebühr liegt bei 3000 Euro Jahresumsatz bei 0 Euro... Sofort Entscheidung über den Erhalt der Kreditkarte und min. 3500 Euro Kreditrahmen der auf 10.000 Euro erhöht werden kann (Bonität und Einkommen vorausgesetzt)

Weltweit kostenfrei Bargeld abheben (AEE kommt on Top)...

Nachteil: Partnerkarte kostet 25 Euro und kann nicht durch Umsatz getilgt werden. Bei der Deutschland Gold Card gibt es keine Partnerkarte obwohl das Angebot identisch mit der Hanseatic GoldCard.
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Ich liebäugle aktuell mit der Hanseatic GoldCard bzw. Deutschland Gold Card.

Die Jahresgebühr liegt bei 3000 Euro Jahresumsatz bei 0 Euro... Sofort Entscheidung über den Erhalt der Kreditkarte und min. 3500 Euro Kreditrahmen der auf 10.000 Euro erhöht werden kann (Bonität und Einkommen vorausgesetzt)

Weltweit kostenfrei Bargeld abheben (AEE kommt on Top)...

Nachteil: Partnerkarte kostet 25 Euro und kann nicht durch Umsatz getilgt werden. Bei der Deutschland Gold Card gibt es keine Partnerkarte obwohl das Angebot identisch mit der Hanseatic GoldCard.
Soweit ich informiert bin berechnet Hanseatic bei der Gold Visa kein AEE auf Bargeldabhebungen.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Ich liebäugle aktuell mit der Hanseatic GoldCard bzw. Deutschland Gold Card.

Die Jahresgebühr liegt bei 3000 Euro Jahresumsatz bei 0 Euro... Sofort Entscheidung über den Erhalt der Kreditkarte und min. 3500 Euro Kreditrahmen der auf 10.000 Euro erhöht werden kann (Bonität und Einkommen vorausgesetzt)

Weltweit kostenfrei Bargeld abheben (AEE kommt on Top)...

Nachteil: Partnerkarte kostet 25 Euro und kann nicht durch Umsatz getilgt werden. Bei der Deutschland Gold Card gibt es keine Partnerkarte obwohl das Angebot identisch mit der Hanseatic GoldCard.

Falsch,
Der Kreditrahmen ist individuell und auch mit potentem Einkommen schwer zu erhöhen.
Ich habe die Karte wieder gekündigt.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Falsch,
Der Kreditrahmen ist individuell und auch mit potentem Einkommen schwer zu erhöhen.
Ich habe die Karte wieder gekündigt.
Hm, laut AGB bis 10k -.-

Immer wenn mir etwas einigermaßen passendes ins Auge fällt, gibt es wieder einen Haken -.-

Kann man eigentlich zwei Barclaycard Kartenmodelle haben?
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
So, habe mit Barclaycard mal telefoniert.

Das Kreditrahmen der ersten Karte wird nicht angetastet... Man kann aber wenn man möchte, den Kreditrahmen "austauschen".

Somit werde ich mir wohl eine Eurowings Gold Karte beantragen... 69 Euro im Jahr, kein AEE, Weltweit kostenfrei Bargeld und falls ich doch mal Eurowings / Lufthansa fliege, Priority Service on Top.
Auch gibt Barclaycard mehr als gute Kreditrahmen und somit muss man nicht ständig irgendwo Geld einzahlen und aufladen.

Das schöne ist auch, man bekommt 6 Kreditkarten und nur einen Schufa-Eintrag.
Visa Hauptkarte + Zusatzkarte
Mastercard Hauptkarte + Zusatzkarte
Maestro Hauptkarte + Zusatzkarte

Die Eurowings Gold Karten sehen auch recht stylisch für eine KK aus.

Nachteil sind sicherlich die ständigen Sperren, aber im Gegenzug hat man 24 Stunden Erreichbarkeit und die Karte kann auch 24 Stunden ohne Spezialabteilung freigeschaltet werden.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ja, zumindest passiv Offline-PIN wird auch unterstützt, so dass einen der britische Fahrkartenautomat nicht im Stich lässt.

Wunsch-PIN und PIN First fehlen jedoch. (Zumindest die Maestro konnte ich nicht ändern. Mit der Visa hab ichs noch nicht probiert, habe aber große Zweifel.)

Ansonsten ist das aber eine sehr gute Idee: New Visa für inländische Abhebungen, Eurowings Gold für den Auslandseinsatz.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
und falls ich doch mal Eurowings / Lufthansa fliege, Priority Service on Top.
Teils allerdings nur bei Buchung über die Chickenwings-Webseite.

Ansonsten ist das aber eine sehr gute Idee: New Visa für inländische Abhebungen, Eurowings Gold für den Auslandseinsatz.
IIRC gilt man nur einmal als Neukunde, es empfiehlt sich also erst die Eurowings Gold zu bestellen, dann die New Visa.


(Schufa-Eintrag wird es wohl auch für beide Karten geben, oder?)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
(Schufa-Eintrag wird es wohl auch für beide Karten geben, oder?)
Ja, für jedes Kartenprodukt hast du einen Schufa-Eintrag. Barclaycard hat auch in sekundenschnelle meine Schufa angefragt. @online Antrag.

Allerdings, hast du aber auch zwei Karten (oder mehr bei Kartendoppel) inkl. zwei eigenständigen Limits!

Hättest du woanders die zweite Karte, hättest du ja auch zwei Einträge.
 
Zuletzt bearbeitet:

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Hatte heute keine eigene Tragetasche bei und brauche hin- und wieder eine Reißfeste Tragetasche für den Transport von Leergut. Also nach dem Einkauf bei Rewe noch rüber zu Penny

Musste für den Kauf einer Plastik-Tragetasche für 0,10€ gerade echt die PIN meiner Girocard eingeben. Muss ich mir jetzt sorgen um meine Bonität machen oder macht Penny kein ELV mehr?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Hatte heute keine eigene Tragetasche bei und brauche hin- und wieder eine Reißfeste Tragetasche für den Transport von Leergut. Also nach dem Einkauf bei Rewe noch rüber zu Penny

Musste für den Kauf einer Plastik-Tragetasche für 0,10€ gerade echt die PIN meiner Girocard eingeben. Muss ich mir jetzt sorgen um meine Bonität machen oder macht Penny kein ELV mehr?


REWE arbeitet auch mit Zufallsprinzip... Mal ELV mal girocard...
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
REWE arbeitet auch mit Zufallsprinzip... Mal ELV mal girocard...
Gegend dürfte aber auch kein so kleiner Faktor sein. Wohne in ganz guter Gegend und defektes Display störte die Kassiererin nicht, sei ja eh immer mit Unterschrift.
Auch meine bei REWE 0 eingesetzte girocard wurde dann über ELV abgewickelt,
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Musste für den Kauf einer Plastik-Tragetasche für 0,10€ gerade echt die PIN meiner Girocard eingeben. Muss ich mir jetzt sorgen um meine Bonität machen oder macht Penny kein ELV mehr?

Kann durchaus sein, dass die für Kleinstbeträge ELV ausschalten. Da wird nämlich häufig auch Schmuh getrieben, so nach dem Motto "Den Schnaps für 2,99 schreiben die dann ab"
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Dann ist klar, dass es kein ELV gibt. In meinen miesen Gegenden war Rucksack rein nehmen kein Problem.

Lohnt sich ELV wirklich so sehr, dass man es behalten muss, während Aldi und Lidl ohne auskommen?
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Dann ist klar, dass es kein ELV gibt. In meinen miesen Gegenden war Rucksack rein nehmen kein Problem.
War bei mir auch noch nie ein Problem und ich radle öfters nach der Uni mit Rucksack bei dem Rewe vorbei für einen kleinen Einkauf. Der ist gut geführt und die Mitarbeiter immer freundlich. Ich denke das Schild ist eher prophylaktisch, wenn eine Gruppe Kiddies aus dem Block vorbeikommt oder andere Verdachtspersonen, dass sie solchen Leuten auf das Schild hinweisen. Aber prinzipiell machen beide Supermärkte auch ELV.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Ich bin am Überlegen, mir einen USB-NFC-Leser zu besorgen.
Grund dafür ist, dass ich mit Cardpeek auch NFC-Karten (genauergesagt emulierte Karten) auslesen will. Ein Handy kann ich ja nicht in den Chipkartenschlitz stecken.
Hat jemand so einen Kartenleser und kann ihn empfehlen?
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Ist eigentlich bekannt, ob die Offline-PIN-Länder irgendwann auf Online-PIN umstellen (da eh online autorisiert wird, sollte das technisch doch von jetzt auch gleich machbar sein)? Oder wird es "auf ewig" (auf absehbare Zeit) Länder geben, die nur Offline-PIN unterstützen?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ist eigentlich bekannt, ob die Offline-PIN-Länder irgendwann auf Online-PIN umstellen (da eh online autorisiert wird, sollte das technisch doch von jetzt auch gleich machbar sein)? Oder wird es "auf ewig" (auf absehbare Zeit) Länder geben, die nur Offline-PIN unterstützen?
Nein, die werden auch weiterhin wohl Offline-PIN-Land bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: stefanscotland

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Warum existiert die Trennung zwischen MasterCard Electronic und VISA Electron und den jeweiligen Debit Varianten mit entsprechenden Offlinelimits und Service Codes?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Warum existiert die Trennung zwischen MasterCard Electronic und VISA Electron und den jeweiligen Debit Varianten mit entsprechenden Offlinelimits und Service Codes?
Historische Gründe

(Bei Visa gab es IIRC damals auch die Pflicht alle Visa-Karten zu akzeptieren, das musste bei Visa Electron-only-Akzeptanz nicht erfolgen)
 
Zuletzt bearbeitet: