Das kann man auch alles verstehen, eure Argumente, das man die Flotte harmonisieren will.
Aber das hat mit der Flottenharmonisierung hat man sich dann wohl auch der nach der Beschaffung der 747-8i überlegt, oder

Ich finde es schade (nicht nur/ aber besonders auch aus OS - Sicht) - das der kleinste Widebody in der LH Gruppe dann eine 333 ist.
Selbstverständlich liegt das ja auch an den unterschiedlichen Konzepten, die LH Gruppe setzt auf das Hub Konzept und konzentriert sich damit auf die Hotspot's .
Die 787 war ja für das andere Konzept, dem Punkt zu Punkt Verkehr gedacht. Trotzdem haben hier viele Wettbewerber beides im Auge, ich denke da besonders an AF/KL die ja auch den Verkehr auf ihren Hubs konzentriert und trotzdem die Fläche im Auge behält, teilweise sicher auch historische Gründe, aber eben nicht nur, z.B. SCL und LIM haben keine historischen Beziehungen zu Frankreich oder Niederlande - trotzdem kann AF/KL es sich leisten, viele Ziele abseits der Hotspots, von beiden Partnern anzufliegen. Also Geld muss sich ja da wohl dort verdienen lassen.
Ich denke das Lufthansa schon die Märkte an denen sie selbst nicht so aktiv ist, trotzdem beobachtet - aber mehr auch nicht.
Du sagst richtig, der Markt ist bereits besetzt, damit ist die Sache dann wohl erledigt? Aber das ist nun nicht von Gott für die Ewigkeit gegeben, es können sich auch viele Bedingungen am Markt ändern usw. Ich finde man sollte es immer kritisch hinterfragen und nicht als gegeben hinnehmen. Man kann nach Lösungen suchen, wie es vielleicht doch geht...
Aber alles steht und fällt mit dem richtigen Equipment. Hier wäre der Dreamliner wirklich (nicht nur) bei OS/SN und auch bei LH für Streckeneröffnungen/ im Punkt zu Punkt Verkehr abseits der Hubs, eine gute Ergänzung in der Flotte gewesen, sowohl was die Passagierkapazität (als kleinste Einheit), als auch die Reichweite und auch was die Wirtschaftlichkeit betrifft. -
Um es kurz sagen, weil es, was den kleinen Dreamliner 787-8 betrifft, bei Airbus kein wirkliches Pendant gibt (hinsichtlich Passagierkapazität/Reichweite und Wirtschaftlichkeit) hat man hier manche Chance in der Fläche vertan...
(Wie gesagt das ist meine Meinung und dabei bin ich eigentlich gar kein Boeing Fan

- ich mag die 3-3-3 oder 3-4-3 Sitzanordung in der Eco nicht.)
Weltenbummler