Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
ANZEIGE
Hätte ich nicht gemacht, nicht das die Spaßvögel nachher noch Gebühren für ne zurückgegangene Lastschrift im eigenen Haus wollen. Zu mal die überhaupt keinen Anspruch haben das Du irgendwas angibst, oder unterschreibst, außer die Kündigung.
Ziemlich dreist, so insgesamt, die Genossen [emoji14] Aber passt zu dem, was ich von den Bonner ex-Eisenbahnern kenne...
Nichts gegen Bonn [emoji14]

Die Volksbank ist es doch selbst schuld... Wenn das Personal nicht erkennt, dass ein Sparkonto nicht lastschriftfähig ist
 

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Ich dachte eher an die Genossen von der Sparda, die sind manchmal sehr...Genossenmässig, zumindest in der Bonner Innenstadt-Filiale :p
Ne, nichts gegen Bonn im allgemeinen, könnte nur mehr Gastronomie geben, die Karten nimmt ;)
 

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Seltsam find ich dann immer die gehobenere Cafés oder Bars hier, die nur Bargeld nehmen. Aber ja, McD und ähnliches gehen schon. Nie in Berlin gewesen, Amsterdam ist da naheliegender (und schöner) für mich :)
 
  • Like
Reaktionen: tcu99 und gowest

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Seltsam find ich dann immer die gehobenere Cafés oder Bars hier, die nur Bargeld nehmen. Aber ja, McD und ähnliches gehen schon. Nie in Berlin gewesen, Amsterdam ist da naheliegender (und schöner) für mich :)
Ist wohl war. Selbst der Subway am Bertha nimmt keine Karten...

Der am Bahnhof zumindest girocard. Ich frag mich was der Schwachsinn soll. Aber die Restaurants die ich besuche + Burgermanifaktur: Die nehmen ja Karten
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Höre hier immer wieder was von Katzennetto oder Hundenetto.
Kann mich kurz jemand aufklären? :eek: Scheinbar kann man die Netto-Filialen in zwei Gruppen aufteilen?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Katzennetto ist eine (m.E. eher bemüht-witzige) Wortneuschöpfung für die gelb-rote Handelskette "Netto Marken-Discount" ohne Hund.
...welche sich insbesondere in schnäppchen- und kartenzahlaffinen Internet-Communities besonders überdurchschnittlicher Beliebtheit und Verwendung zu erfreuen scheint.

m.E. eher bemüht-witzige) Wortneuschöpfung
Die mach(t)en allerdings auch Werbung mit Katzen:

https://www.netto-online.de/blog/2016/06/neuer-video-clip-internet-katzen-gehen-bei-netto-einkaufen/

(...wobei ich fast glaube, dass die Bezeichnung Katzennetto schon älter als diese ist)
 
Zuletzt bearbeitet:

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
...welche sich insbesondere in schnäppchen- und kartenzahlaffinen Internet-Communities besonders überdurchschnittlicher Beliebtheit und Verwendung zu erfreuen scheint.


Die mach(t)en allerdings auch Werbung mit Katzen:

https://www.netto-online.de/blog/2016/06/neuer-video-clip-internet-katzen-gehen-bei-netto-einkaufen/

(...wobei ich fast glaube, dass die Bezeichnung Katzennetto schon älter als diese ist)
https://www.google.de/search?q="Katzennetto" ist eine Wortschöpfung, die hier entstanden ist und später auch von weniger MyDealzern benutzt wird. Sie leitet sich definitiv von der Werbung ab!
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Danke für die Antworten.
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich tatsächlich noch nie bewusst einen "Hundenetto" gesehen hab. Bin aber auch nicht so oft im "Osten" unterwegs ;)
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.144
313
Die Volksbank ist es doch selbst schuld... Wenn das Personal nicht erkennt, dass ein Sparkonto nicht lastschriftfähig ist
Wenn es darum geht an anderer Leute Geld zu kommen, sind Bank flexibel.

Hätte ich nicht gemacht, nicht das die Spaßvögel nachher noch Gebühren für ne zurückgegangene Lastschrift im eigenen Haus wollen.
Irgendwie reizt es mich ja... 5 € sind noch auf dem Sparbuch, als letzte Buchung vielleicht eine 5,01 € Spende an Attack?
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Danke für die Antworten.
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich tatsächlich noch nie bewusst einen "Hundenetto" gesehen hab. Bin aber auch nicht so oft im "Osten" unterwegs ;)
Ist der Hundenetto nicht aus Dänemark? Das Angebot erinnert aber eher an Holland... FastFood FastFood FastFood.

Irgendwie reizt es mich ja... 5 € sind noch auf dem Sparbuch, als letzte Buchung vielleicht eine 5,01 € Spende an Attack?
Mach doch? Bezahle die paar Euro Lastschrift Gebühr und Streite dich dann mit den. Die Kosten liegen doch im einstelligen Euro Bereich und du wirst sehen was dabei raus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.616
116
Hat jemand schonmal eine Karte gesehen mit dem neuen Mastercard Logo? Akzeptanzsticker hab ich bereits merhere entdeckt!
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Ist ELV noch über Magnetstreifen möglich und könnte man so gezielt ELV forcieren?

Hintergrund: Im Begleitschreiben der Amazon LBB Girocard (GC + Vpay) steht:
Für den Karteneinsatz muss die Amazon.de ec/girocard einfach nur beim Händler durch einen Kartenleser gezogen werden oder in ein entsprechendes Lesegerät gesteckt werden.
Vpay und GC sind ja beide Chip&PIN Only. (Nach meinen Recherchen erlaubt GC seit 2013 keine Magnetstreifentransaktionen mehr).

Oder ist der Text schlicht veraltet auf dem Anschreiben und swipen geht gar nicht mehr, auch nicht für ELV?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Ist ELV noch über Magnetstreifen möglich
Würde ich davon ausgehen.
Siehe Post/Postbank Finanzcenter, die ja anscheinend nur Magstripe abrechnen.
Irgendwer wird ja ja zahlen können (nämlich zumindest die girocard-Magstripe-Nutzer).

Wenn ich das hier richtig verstehe, haben/hatten girocards auch nach EMV-Umstellung weiterhin Magstripes drauf haben und werden/wurden für Lastschriften genutzt (letzte zwei Absätze):

Magnetstreifen hat ausgedient: Girokarte mit Chip kommt - n-tv.de
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Amex PIN soll ja an LINK ATM in UK änderbar sein.
Also suche ich nach LINK ATM und finde, dass in UK (nahezu) JEDER ATM zu LINK gehört.

Was genau ist denn LINK? Kann man das vergleichen mit dem Sparkassenverbund, der Cash-Group, dem Cash-Pool...? Also so eine Art gegenseitiger Gebührenverzicht (wie die S untereinander, oder eben die Teilnehmerbanken der Cash-Group). Oder hat das damit gar nichts zu tun?