Wieviele Mitarbeiter hat der Flughafen? Wieviele Fluggäste? In den Parktickets wird das halt eingepreist sein, in den allgemeinen Einnahmen vermutlich nicht. Da müsste halt jemand mal alles neu kalkulieren.
Genau so ist es.
Ich finde es bemerkenswert, wie hier ueber 1,60 € seitenlang diskutiert werden kann. Man sollte doch vielleicht einfach ein Schild dort aufstellen, wo steht, Sie brauchen einen Fahrschein. 99 % aller Fahrgäste, nämlich
- Flughafenpersonal
- Nahverkehrskunden
- Zeitkarteninhaber
- Parkplatzkunden mit Reservierung oder Parkschein
- Fernverkehrskunden mit BahnCard
- FernVerkehrskunden mit City Option
und was weiß ich wer sonst noch, haben sowieso eine und diese Kunden wissen das in der Regel auch.
Auf den vorstehenden Seiten wird mit unglaublich viel deutscher Liebe zum Prinzip und Detail die Situation der Ausnahmefälle diskutiert, so Z. B. die Inhaber einer DB Fahrkarte Stufe C aus Richtung Koblenz, die Kunden im Parkhaus 6, die mit Kreditkarte einfahren und diejenigen, die angeblich ohne Fahrkarte nach Düsseldorf kommen und sich dann am Fernbahnhof für den Fernverkehr (was hält dort überhaupt?) eine Fahrkarte kaufen wollen. Und es bleiben schließlich diefenigen, die schließlich bewusst schwarzfahren und dies in der Regel auch wissen. Manche davon haben sich hier geouted.
Liebe Leute, wenn ihr in unsere von der RheinBahn betriebene Schwebebahn steigen wollte, kostet das halt 1,60 €. Das Ding hat den Steuerzahler und die Firma Siemens genug Geld gekostet. Die Flughafen Gesellschaft Düsseldorf GmbH und und ihre Gesellschafter, die mit dem deutschen Steuerzahler eben nicht identisch sind, haben das Teil nicht bezahlt. Oder warum sollte der deutsche Steuerzahler Z.B. die Dublin Airport Authority als indirekten Gesellschafter der Flughafen Düsseldorf GmbH subventionieren? Das wäre wahrscheinlich ohnehin nicht zulässig.
Ach so, eines habe ich vergessen, das Schild hängt sowieso da. Die meisten von euch, die hier urdeutsche Prinzipientreue und Widerstand gegen 1,60 € vertreten, wollen es jedoch nicht gesehen haben.