Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
ANZEIGE
Kann jemand hiermit was anfangen? Wollte gestern mit Girocard (Bunq Maestro ging auch nicht) zahlen, kam allerdings viermal bei mir ein Abbruch nach der PIN-Eingabe mit folgendem Händlerbeleg. Bei zwei Kollegen von mir ging es ebenfalls nicht, einer konnte zahlen.

Foto 26.08.17, 13 33 46.jpg
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Guesstimate: Terminal hatte kein Internet. Die Kunden bei denen es nicht ging waren Kunden von Direktbanken, der eine der zahlen konnte war Kunde bei der Sparkasse/Volksbank und hatte ein ausreichendes Offline-Limit auf der girocard
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Guesstimate: Terminal hatte kein Internet. Die Kunden bei denen es nicht ging waren Kunden von Direktbanken, der eine der zahlen konnte war Kunde bei der Sparkasse/Volksbank und hatte ein ausreichendes Offline-Limit auf der girocard


War auch meine Vermutung, aber war mir nicht sicher. Ich war bei der ING-DiBa. Die Postbank-Girocard ging, Sparkassenkarte ging aber nicht.
 

Hermann

Erfahrenes Mitglied
13.08.2015
303
362
Auch in Moers kann man in fast keinem Parkhaus mit Karte bezahlen.
Nach meinem Negativ-Beispiel vor ein paar Tagen (MediaMarkt-Parkhaus in Aachen) nun ein Positiv-Beispiel:
Im Parkhaus des "Minto" in Mönchengladbach konnte ich heute per N26-Mastercard kontaktlos (!) die Schranke bei der Einfahrt öffnen,
und ebenso kontaktlos bei der Ausfahrt-Schranke bezahlen, ohne vorher zum "Bezahl-Automaten" zu müssen.
Das nenne ich 'Komfort'. So muss das sein.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
Bei der S-Bahn Berlin am Automaten versucht, Nahverkehrskarten mit Amex zu bezahlen. "Karte kann nicht gelesen werden". Als mögliche Zahlungsmittel wurde am Bildschirm "Kreditkarte" aufgeführt, wobei nicht nach Unternehmen differenziert wurde. Beim Automaten der DB klappte es dann problemlos (mit PIN).
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei der S-Bahn Berlin am Automaten versucht, Nahverkehrskarten mit Amex zu bezahlen. "Karte kann nicht gelesen werden". Als mögliche Zahlungsmittel wurde am Bildschirm "Kreditkarte" aufgeführt, wobei nicht nach Unternehmen differenziert wurde. Beim Automaten der DB klappte es dann problemlos (mit PIN).

Geht nur Visa und MC.
 

Matze_TXL

Erfahrenes Mitglied
07.12.2016
278
4
Genau so auch bei der BVG. Auch dort werden nur Visa und MC akzeptiert, AmEx ist sogar durchgestrichen dargestellt auf dem Display. (Wenn ich es richig in Erinnerung habe, geht sogar Diners-Club).
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
War auch meine Vermutung, aber war mir nicht sicher. Ich war bei der ING-DiBa. Die Postbank-Girocard ging, Sparkassenkarte ging aber nicht.
TVR war 0000000000. Deine Karte hätte ohne Probleme Offline abgewickelt werden können. Das Terminal war aber auf always online konfiguriert und vermutlich hat der Verbindungsaufbau zum Netzbetreiber nicht immer wirklich geklappt.
 

tom1963

Aktives Mitglied
01.10.2016
169
15
Zonenrand B&HL
Manchmal braucht man auch noch Briefmarkenporto und da nehme ich gerne 10 mal -.70 als Klebemarken.
In B-Schloßstr. ist eine Postfiliale der neueren Art und recht modern anzusehen,das war es auch schon.
Am Samstagvormittag natürlich eine Schlange für Post,Postbank Pakete usw. und da wegen 10 Marken anstellen...ach nöö.
Siehe da ein Briefmarkenautomat am Eingang :)schnell mal die Bedienung studiert da es dort allerhand Marken zu erwerben gibt.
5 Marken a -.70 gewählt ABER zahlbar nur PASSEND oder mit Geldkarte.Rundherum die neuesten Bareinzahlungsgeldabhebesonstwas für Automaten und ein Markenautomat PASSEND oder Geldkarte :mad:
Das so etwas einem Anno 2017 in einer Haupteinkaufsstrassen-Postfiliale noch über den Weg läuft>>
armes Deutschland. Noch nicht mal ein Pad für kontaktlos............

tom
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Manchmal braucht man auch noch Briefmarkenporto und da nehme ich gerne 10 mal -.70 als Klebemarken.
In B-Schloßstr. ist eine Postfiliale der neueren Art und recht modern anzusehen,das war es auch schon.
Am Samstagvormittag natürlich eine Schlange für Post,Postbank Pakete usw. und da wegen 10 Marken anstellen...ach nöö.
Siehe da ein Briefmarkenautomat am Eingang :)schnell mal die Bedienung studiert da es dort allerhand Marken zu erwerben gibt.
5 Marken a -.70 gewählt ABER zahlbar nur PASSEND oder mit Geldkarte.Rundherum die neuesten Bareinzahlungsgeldabhebesonstwas für Automaten und ein Markenautomat PASSEND oder Geldkarte :mad:
Das so etwas einem Anno 2017 in einer Haupteinkaufsstrassen-Postfiliale noch über den Weg läuft>>
armes Deutschland. Noch nicht mal ein Pad für kontaktlos............

tom

Deutschland investiert halt nichts.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ich dachte, die Post nimmt an den Automaten gar keine Geldkarte mehr. Zumindest hier sind entsprechende Aufkleber angebracht worden.

Einmal im Leben habe ich die Geldkarte für den Briefmarkenautomaten geladen und beim Stecken der Karte kam ein Hinweis, dass Geldkarte nicht mehr angenommen wird. Das müsste schon vor 1,5 Jahren gewesen sein.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Bei uns haben sie den Automaten ganz abmontiert, ist auch nicht besser.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
Die Zahlungsmöglichkeit per Geldkarte an Briefmarkenautomaten der Deutschen Post wurde zum Jahreswechsel 2014/2015 eingestellt, da die notwendige Verlängerung/Austausch der Zertifikate zu teuer gewesen wäre. Seitdem gehen dort nur noch Münzen.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.641
7.680
Genau so auch bei der BVG. Auch dort werden nur Visa und MC akzeptiert, AmEx ist sogar durchgestrichen dargestellt auf dem Display. (Wenn ich es richig in Erinnerung habe, geht sogar Diners-Club).

Das stimmt, BVG-Automaten zeigen dies auch entsprechend an. Bei den S-Bah Berlin Automaten hingegen findet sich keinerlei Hinweis darauf, welche Kreditkarten akzeptiert werden. Auch die Webseite schweigt sich dazu aus:
Mit Kreditkarte und PIN am S-Bahn-Automaten bezahlen // 2017 // S-Bahn Berlin GmbH
Der S-Bahn-Ticketautomat // Tickets im VBB // S-Bahn Berlin GmbH

Die Annahme, dass nur Visa und MC angenommen werden, hört sich plausibel an.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Die Zahlungsmöglichkeit per Geldkarte an Briefmarkenautomaten der Deutschen Post wurde zum Jahreswechsel 2014/2015 eingestellt, da die notwendige Verlängerung/Austausch der Zertifikate zu teuer gewesen wäre. Seitdem gehen dort nur noch Münzen.
Bei mir gibt es eh seit längerem keinen funktionsfähigen Briefmarkenautomaten mehr.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Manchmal braucht man auch noch Briefmarkenporto und da nehme ich gerne 10 mal -.70 als Klebemarken.
In B-Schloßstr. ist eine Postfiliale der neueren Art und recht modern anzusehen,das war es auch schon.
Am Samstagvormittag natürlich eine Schlange für Post,Postbank Pakete usw. und da wegen 10 Marken anstellen...ach nöö.
Siehe da ein Briefmarkenautomat am Eingang :)schnell mal die Bedienung studiert da es dort allerhand Marken zu erwerben gibt.
5 Marken a -.70 gewählt ABER zahlbar nur PASSEND oder mit Geldkarte.Rundherum die neuesten Bareinzahlungsgeldabhebesonstwas für Automaten und ein Markenautomat PASSEND oder Geldkarte :mad:
Das so etwas einem Anno 2017 in einer Haupteinkaufsstrassen-Postfiliale noch über den Weg läuft>>
armes Deutschland. Noch nicht mal ein Pad für kontaktlos............

tom

Und das ganz grandios ist, dass die Automaten das Wechselgeld als unsinnige Briefmarken ausdrucken und die Automaten eigentlich immer außer Betrieb sind, da die Münzfächer voll sind.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.