ANZEIGE
Gerade heute früh in HAM mal wieder festgestellt, dass es offenbar von vielen jede Menge zu diskutieren gibt.
Es wundert mich immer wieder, dass etliche der ach so erfahrenen Vielflieger ihre Statuskarte auf Reisen nicht dabei haben. Vor mir gab es da eine minutenlange Diskussion im Stile von "aber das steht doch auf der Bordkarte.... ich komm doch fast jeden Tag..." usw. usf. inkl. dem erwartungsgemäßen Niveauverlust auf Seiten des PAX. Da die Damen am Empfang keinen Spielraum mehr zu haben scheinen, war die Stimmung gleich mal geladenWäre der gute Mann höflich geblieben, hätt ich ihn ja glatt als Gast mitgenommen, aber so...
Als ich dann rausging, traf ich gleich an beiden Counter auf ähnlich geartete Redebeiträge - wieder ein FTL und ein SEN, die beide nicht reingelassen wurden.
Das fällt mir aber erst jetzt auf, nachdem die Scanner eingeführt worden sind. Entweder hat es früher tatsächlich viele Kulanzzutritte gegeben, oder es ist ein blöder Zufall. Auf jeden Fall finde ich es erstaunlich, wie viele meinen, sie müssten beim Loungepersonal persönlich bekannt sein.
Gast mitnehmen ist ja nicht mehr so leicht, man muss ja auf dem gleichen Flug sein.
Ansonsten ist HAM sehr unkompliziert. Ausgenommen im Frühjahr musste ich meine Karte schon lange nicht mehr vorzeigen - auch nicht im neuen Scannerzeitalter. Sehr nett und unkompliziert alles.
Dazu werden in HAM wie selbstverständlich verspätete Flüge ausgerufen. Neulich in FRA bei 40 Minuten Verpätung laut Tafel: "Rufen Sie den Flug aus, wenn Sie startklar sind?" "Also wissen Sie, wir haben hier so viel zu tun, da können wir nicht auch noch..." blablabla.