Elektronische Zugangskontrolle in Lufthansa Lounges weltweit - Einführung bis Ende 2010

ANZEIGE

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
ANZEIGE
Gerade heute früh in HAM mal wieder festgestellt, dass es offenbar von vielen jede Menge zu diskutieren gibt.

Es wundert mich immer wieder, dass etliche der ach so erfahrenen Vielflieger ihre Statuskarte auf Reisen nicht dabei haben. Vor mir gab es da eine minutenlange Diskussion im Stile von "aber das steht doch auf der Bordkarte.... ich komm doch fast jeden Tag..." usw. usf. inkl. dem erwartungsgemäßen Niveauverlust auf Seiten des PAX. Da die Damen am Empfang keinen Spielraum mehr zu haben scheinen, war die Stimmung gleich mal geladen ;) Wäre der gute Mann höflich geblieben, hätt ich ihn ja glatt als Gast mitgenommen, aber so...

Als ich dann rausging, traf ich gleich an beiden Counter auf ähnlich geartete Redebeiträge - wieder ein FTL und ein SEN, die beide nicht reingelassen wurden.

Das fällt mir aber erst jetzt auf, nachdem die Scanner eingeführt worden sind. Entweder hat es früher tatsächlich viele Kulanzzutritte gegeben, oder es ist ein blöder Zufall. Auf jeden Fall finde ich es erstaunlich, wie viele meinen, sie müssten beim Loungepersonal persönlich bekannt sein.

Gast mitnehmen ist ja nicht mehr so leicht, man muss ja auf dem gleichen Flug sein.

Ansonsten ist HAM sehr unkompliziert. Ausgenommen im Frühjahr musste ich meine Karte schon lange nicht mehr vorzeigen - auch nicht im neuen Scannerzeitalter. Sehr nett und unkompliziert alles.

Dazu werden in HAM wie selbstverständlich verspätete Flüge ausgerufen. Neulich in FRA bei 40 Minuten Verpätung laut Tafel: "Rufen Sie den Flug aus, wenn Sie startklar sind?" "Also wissen Sie, wir haben hier so viel zu tun, da können wir nicht auch noch..." blablabla.
 

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
Gast mitnehmen ist ja nicht mehr so leicht, man muss ja auf dem gleichen Flug sein.
...
Das stand mal wieder in der letzten Ausgabe von "exklusive", ist aber sicher nicht richtig.
www.lh.de meinte:
Mitnahme von Gästen

Als HON Circle Member und First Class Reisender dürfen Sie eine Begleitperson sowie Familienmitglieder (Lebens-/Ehepartner, Kinder unter 18 Jahren), die gemeinsam mit Ihnen fliegen, in die Lounge einladen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Begleiter eine gültige Bordkarte für einen Lufthansa-/STAR Alliance Flug desselben Tages besitzen und die Lounge mit Ihnen verlassen muss.

Als Inhaber der Lufthansa Senator Card und mit dem Status Star Alliance Gold können Sie jeweils einen Gast in die Lounge einladen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Begleiter eine gültige Bordkarte für einen Lufthansa-/STAR Alliance Flug desselben Tages besitzen und die Lounge mit Ihnen verlassen muss.
Quelle: Lufthansa - Loungevariationen und Zugang

Aber diese Diskussion hatten wir hier schon in epischer Breite und mit täglich wechselnder Lage:doh:.
 
  • Like
Reaktionen: Nick Carraway

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Aber diese Diskussion hatten wir hier schon in epischer Breite und mit täglich wechselnder Lage:doh:.

Oh ja :p

Ich kontere deswegen nun mal:

KLICK

First Class Lounge im Flugsteig A bei Gate A 26 im Terminal 1
Die First Class Lounge im Flugsteig A 26 steht Lufthansa First Class Gästen und HON Circle Membern zur Verfügung, die am gleichen Tag von Frankfurt aus abfliegen, dort umsteigen oder ankommen.
Begleitung:
Zutritt für 1 Begleitperson, sofern diese auf denselben Flug mit Lufthansa, Austrian Airlines oder SWISS gebucht ist, sowie für Familienmitglieder (Lebens- oder Ehepartner und Kinder unter 18 Jahren), sofern diese auf einen Flug am selben Tag mit Lufthansa, Austrian Airlines oder SWISS gebucht sind.
 

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
Ich weiß, deshalb habe ich ja auch den ganzen Text zitiert. Es ging in Thread aber vorwiegend um SEN-Lounges und speziell um HAM, AFAIK haben die gar keine F-Lounges :D;)
Oh ja :p

Ich kontere deswegen nun mal:

KLICK

First Class Lounge im Flugsteig A bei Gate A 26 im Terminal 1
Die First Class Lounge im Flugsteig A 26 steht Lufthansa First Class Gästen und HON Circle Membern zur Verfügung, die am gleichen Tag von Frankfurt aus abfliegen, dort umsteigen oder ankommen.
Begleitung:
Zutritt für 1 Begleitperson, sofern diese auf denselben Flug mit Lufthansa, Austrian Airlines oder SWISS gebucht ist, sowie für Familienmitglieder (Lebens- oder Ehepartner und Kinder unter 18 Jahren), sofern diese auf einen Flug am selben Tag mit Lufthansa, Austrian Airlines oder SWISS gebucht sind.
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Also die elektronische Zugangskontrolle ist schon ne prima Sache:

Gestern wurde zuerst mein Mann kontrolliert und die Dame gab mich automatisch als Begleitperson ein. Ich musste nur noch meine BC vorlegen.

Doch Halt, Stop! So geht das nicht. Die Begleitperson darf keinen höheren Status haben. Also Eingaben alle wieder manuell löschen... wart, wart... Spielchen von vorne mit Ladys first. Und wat macht das :censored:ding? Zickt rum und verweigert uns den Zugang!

... die Schlage hinter uns wird immer länger... Loungedrache übt sich in Verlegenheits-Slapstick... mein Mann frotzelt "immer diese Emanzen"... schließlich stürzt die Elektronik vollend ab. :-(

Als Retter bewährt sich dann die gute alte Strichliste - ahhh! (y)

Liebe LH-Mitleser:
Diese elektronische Zugangskontrolle mag ja Personalkosten einsparen, ist aber, auch wenn sie nicht abstürzt, für Eure ach so geschätzten Kunden eine absolute Zeitverzögerung!
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Liebe LH-Mitleser:
Diese elektronische Zugangskontrolle mag ja Personalkosten einsparen, ist aber, auch wenn sie nicht abstürzt, für Eure ach so geschätzten Kunden eine absolute Zeitverzögerung!

Das ist ja genial! Dann konsumieren die geschätzten Kunden nicht so viel und lange in der Lounge bzw. gehen irgendwann gar nicht mehr hin, das erspart dann teure Erweiterungen. So wirkt sich die Personaleinsparung nicht nur einfach, sondern dreifach kostensenkend aus:

- weniger Personal (y)
- weniger Loungegäste (y)
- verbleibende Loungegäste verbringen weniger Zeit in der Lounge (y)

Die elektronischen Zugangskontrollen sind somit der Traum jedes...äh...Controllers. (y) Deshalb wurden sie auf vielfachen Kundenwunsch zum Wohle von Climb2011 installiert. =;
 
A

Anonym5714

Guest
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist die Zugangskontrolle unter anderem in MUC und FRA komplett automatisiert, das heißt ich müsste morgen in FRA bei Ankunft (auf Kosten von Continental (y)) in die Lounge können? :confused:
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist die Zugangskontrolle unter anderem in MUC und FRA komplett automatisiert, das heißt ich müsste morgen in FRA bei Ankunft (auf Kosten von Continental (y)) in die Lounge können? :confused:

Du müsstest als ankommender Passagier unabhängig vom elektronischen Zugangskontrollsystem in die Lounge kommen, sofern Du mit LH oder einer Partnerairline in FRA ankommst.
 
A

Anonym5714

Guest
Naja, die Zugangsregeln sind finde ich sehr schwammig formuliert.
Lufthansa Zugangsvoraussetzungen meinte:
Gültige STAR Gold Card und Lufthansa/STAR Bordkarte mit Abflug am selben Tag
Demnach müsste ich z.B. auch in TXL mit einer Bordkarte für einen Flug ab FRA in die SEN Lounge dürfen, dazu fehlen mir aber praktische Erfahrungen. Wie wird das denn gehandhabt? In MUC konnte ich z.B. nach Ankunft mit SQ aus MAN nicht rein, obwohl das laut Regeln auf lh.de das eigentlich erlaubt sein sollte.
Wenn das elektronische System nur nach *A und Abflugtag filtert ergibt es dann im Zweifel sehr wohl einen Unterschied, weil das System einen dann mit *A BP stets reinlässt, während man mit dem Personal unter Umständen diskutieren müsste oder ganz abgewiesen wird.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Selbstverständlich entsprechend der Zugangsregeln. Mein Punkt ist nur der, das elektronische Zugangskontrollsystem sollte an der Tatsache ob es Zugang gibt oder nicht nix ändern...
Ich habe aus der Frage von ZKOKA herausgelesen, dass er sich durch die elektronische Zugangskontrolle einfacheren Zugang erhofft (was sich mit seinem aktuellen Posting bestätigt ;)). Deshalb mein SEN/HON-Zusatz.


Naja, die Zugangsregeln sind finde ich sehr schwammig formuliert. Demnach müsste ich z.B. auch in TXL mit einer Bordkarte für einen Flug ab FRA in die SEN Lounge dürfen, dazu fehlen mir aber praktische Erfahrungen. Wie wird das denn gehandhabt? In MUC konnte ich z.B. nach Ankunft mit SQ aus MAN nicht rein, obwohl das laut Regeln auf lh.de das eigentlich erlaubt sein sollte.
Wenn du SEN/HON bist, kannst du in MUC mit SQ aus MAN ankommend in die C/SEN Lounge. Als FTL, *S, *G, ... nicht.
Wenn du FRA-TXL fliegst gilt bei Ankunft genau das Gleiche: Zutritt nur als SEN/HON oder bei Weiterflug.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym5714
A

Anonym5714

Guest
Gut, wenn das so gehandhabt wird sind sollten die Zugangsvoraussetzungen auf der LH Homepage in der Tat mal überarbeitet werden... :D
 
A

Anonym5714

Guest
Die hatte ich auch schon entdeckt, dennoch widersprichen die Angaben dort (auch wenn sie richtig sind, daran zweifle ich nicht) der schwammigen Formulierung auf lh.de. Deshalb meine genaue Nachfrage ob sich die Regeln evtl. mit elektronischer Zugangskontrolle umgehen lassen, bzw. die "vereinfachten" (oder falschen...) Regeln von lh.de Anwendung finden ;)
In der Praxis werde ich ohnehin so gut wie nie nach Ankunft in die Lounge wollen, sondern eher nach Hause bzw. ins Hotel, oder ich habe einen *A Weiterflug nach Hause, so dass sich die Frage auch wieder erübrigt (y)

Sehr angenehm übrigens: In gewissen anderen Foren hätte ich vermutlich eine Reaktion vom Kaliber :eyeb: :-( bekommen, da fühle ich mich hier doch deutlich besser aufgehoben =;
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.599
6.198
Paralleluniversum
Letzten Freitag habe ich das Zugangssystem vor eine Herausforderung gestellt:
Flog MUC-HAM und bekam ein OpUp und somit diese weiße Karte aus dem Automaten. Die hat ja keinen Barcode.
Damit wollte ich dann in HAM ankommend kurz in die SEN-Lounge.
Die Dame am Empfang war etwas verwirrt was Sie denn jetzt tun soll, hat mich dann aber dennoch rein gelassen. Kurz umgezogen und Fahrtstrecke zum Hotel rausgesucht, ne Cole getrunken und wieder raus.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Das gleiche Problem hast Du, wenn in MUC wegen der Außenposition vom Limo-Service der Bordkartenabschnitt mit dem Barcode einbehalten wird. Hatte sogar mal eine Diskussion deswegen - vor meinem Chef, der mit mir als HOC unterwegs war...
 

aengel2

Reguläres Mitglied
28.06.2010
96
0
BRU
Eigentlich ist Dein Zugang zur SEN-Lounge doch verbunden mit Deinem Status und nicht mit der geflogenen Klasse. Und der kurze Bordkartenabschnitt hat doch sowieso keinen Barcode, oder? Oder habe ich hier etwas verpasst?
 

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
An diversen Außenstationen wird der große Abschnitt mit dem Barcode noch ganz traditionell abgerissen und einbehalten, insoweit müsste es doch "normal" sein, wenn Passagiere ohne Barcode für Lounge-Zugang bei Ankunft ankommen.

Und wie soll es funktionieren, wenn man noch keine Bordkarte, sondern nur "einen Flugschein" hat (lt. Homepage reicht ein Flugschein zum Lounge-Zugang aus)? Meine SAA-Bordkarte im Transit in München war nur am fernen Gate H02 erhältlich - aber ich wollte vorher in die Lounge. Da ich im Transit war, konnte ich immerhin meine LH-Ankunftsbordkarte verwenden - dann bezahlt eben LH den Aufenthalt vollständig und nicht teilweise SAA, gerechte Strafe (y)
 

Silverball

Aktives Mitglied
18.01.2010
162
0
MUC
ANZEIGE
300x250
Gestern in DUS ist mir mal wieder passiert dass die Lampe rot gezeigt hat.
Der LD hat dann meine Service Kartennummer auf der Kreditkarte abgetippt und es war grün.
In MUC war es bis jetzt immer grün... versteh ich irgendwie gar nicht.
In der Buchung waren auch irgendwie die Kreditkartennummer und die Servicekartennummer.
Wie die Kreditkartennummer da rein gekommen ist kann ich auch nicht nachvollziehen - gebucht habe ich mit der Serivcekartennummer.

Ist sowas bei Euch auch schon vorgekommen oder bin ich da der einzige?