EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.021
1.565
ANZEIGE
Meine Spekulation ist, dass die Dash-Flotte auch nicht lange bleiben wird.
Ich hoffe es. Ich habe wenig Lust auf die lauten wenig komfortablen und recht unzuverlässigen Heuwender im Dienste von EW. Ihre "Zuverlässigkeit" haben sie doch bei AB schon zur Genüge bewiesen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.457
4.436
Warum würde man dann LGW überhaupt übernehmen? Ich sehe hier nur 2 Optionen:
- weiterbetreiben
- teilweise an OS weiterreichen

Wegen des Personals und der Verkehrsrechte/Slots.
Die Heuwender nimmt man doch nur in Kauf, weil man mit dem fliegen muss, was jetzt kurzfristig verfügbar ist.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
Warum würde man dann LGW überhaupt übernehmen? Ich sehe hier nur 2 Optionen:
- weiterbetreiben
- teilweise an OS weiterreichen

Weil man die nicht insolvente LGW zur Übernahme des obsoleten AB-Wetlease-Vertrags benötigt. Die Jets werden bei HE "aufgehängt". Ob die Dashs bleiben, ist offen. (Gf. Th. Diercks lt. fvw.de von heute.) Der Winter werde "strubbelig".
 

DirtyDancer

Erfahrenes Mitglied
26.01.2014
455
25
STR

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.027
1.116
Aus touristik aktuell | Eurowings: Ausnahmesituation im Winter | Wochenzeitung und Magazin für Touristiker | Reisen, Urlaub, Pep, Peps, Reise, Expedient, Expedienten, Reiseprofis, Urlaubsziele, Jobs, Stellenmarkt, Touristik, Tourismus, Events, Messen, In :

"Wenn Air Berlin zum 28. Oktober den Betrieb einstellt, übernimmt auf vielen Strecken LGW den Wetlease-Betrieb für Eurowings – allerdings zunächst mit weniger und deutlich kleineren Maschinen."

Das kann ja heiter werden :eek:

Ja, ich teste das mal übernächste Woche...... :D

EW26 CGN-DRS 31.10. ab 6:40
EW29 DRS-CGN 01.11. ab 20:55

EW scheint aber schon ein wenig zu reagieren, EW29 war zum Zeitpunkt der Buchung vor 1 1/2 Wochen noch op by AB, jetzt ist es op by 4U. Eine Mitteilung zur Änderung des operators habe ich noch nicht erhalten, war das nicht eigentlich auch Pflicht?

Aber egal, EW26 soll immer noch op by AB sein. Da bin ich ja mal gespannt, ob der wirklich raus geht um 6:40 an einem Dienstag und Feiertag mit vermutlich eher geringer Auslastung (ist zumindest noch billig zu haben)..... Der nächste Flug der rausginge, wäre EW22 um 14:35, ebenfalls noch op by AB. Der wäre mir aber eh schon zu spät. Wenn EW mich nicht bis Mittag nach DRS bringt, werde ich denke ich die Sache ganz abblasen.

Preisfrage ist natürlich, ist eine Insolvenz eines wet-lease-Gebers höhere Gewalt? Ich denke mal nicht, zumal ja das Problem grundsätzlich schon länger bekannt ist und der carrier halt proaktiv reagieren müsste.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.736
TXL
Wo sollen denn die Dashs eingesetzt werden? Ich blicke bei diesem Durcheinander langsam nicht mehr durch. War es nicht mal geplant nur A320 und A330 in der Flotte zu haben?
 

Shinj4u

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
279
203
Eurowings ruiniert gerade unseren Urlaub. Ab Dezember haben sie den Köln-Orlando Flug von 2x die Woche, Donnerstags/Samstag auf nur noch 1x die Woche Donnerstag eingestellt und dafür fliegen Sie 2x wöchentlich ab Düsseldorf...montags und donnerstags (was keinen Sinn macht 2 Flüge donnerstags nach Orlando zu schicken und dann auch noch aus räumlicher Nähe)! Jedenfalls gibt es unseren Samstagsflug nicht mehr...die Reiseübersicht ist noch unverändert und eine Nachricht gab es bisher auch nicht, aber buchen kann man die Verbindung bereits nicht mehr (dafür die neuen)! Auf Nachfrage bei Facebook/Twitter heißt es nur alles wäre ok und beim Alten und ansonsten würde ich ne Mail bekommen...aber auf meinen Verweis wegen dem buchen kam keine Reaktion mehr.
also muss ich jetzt warten bis ich ne Flugplanänderung bekomme um mich dann erneut zu melden um dann zu hören, dass wir bestenfalls Donnerstags fliegen können jetzt, was mit Urlaub und Hotels etc. eigentlich nicht geht, von 2 Tagen mehr kosten vor Ort für Hotel, anderen Transfer und die Gebühren fürs umbuchen gewisser Bestandteile ganz abgesehen. stornieren und woanders neu buchen kostet uns bei aktuellen Preisen auch fast doppelt so viel so kurz vorher. Danke Eurowings, Danke Air Berlin...nächstes mal doch wieder Delta und co., die fliegen mehrfach am Tag über verschiedenste Routen.
 

Shinj4u

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
279
203
Ja, aber auch bei einem Billigflieger erwarte ich, dass er sich an seinen Flugplan hält...ich erwarte keinen Luxus, keinen großen Service oder sonst was...aber den Transport erwarte ich schon. Letztes Jahr hatten wir das gleiche Problem mit United von Hamburg nach New York aus...und das ist kein Billigflieger...das eine hat mit dem anderen ja also wohl nichts zu tun!
 

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
Du kann nicht nachvollziehen, wie man jemand ernsthaft zum Umsteigen in Atlanta raten kann.
umsteigen in den USA ist meiner Meinung nach per se zu vermeiden, da man die Immigration nie abschätzen kann und dann der Anschlussflug ggf. weg ist mit den damit verbundenen Umsteigezeiten.
Und Atlanta ist ein verstopfter Moloch. Habe da schon zwei Stunden auf dem Taxiway rumgestanden. Schlimmer ist eigentlich nur Chicago im Winter.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.917
4.409
Jeder für versüßt sich sein Leben auf seine Weise. Der eine bucht einen Billigflieger, und erwartet den Service eines renommierten Netzwerkers, der nächste fliegt über verstopfte Drehkreuze, und der dritte legt etwas drauf, und fliegt bequem mit einer zuverlässigen Airline, die auch bei Problemen zuverlässig Lösungen anbietet.
Schön, dass das jeder für sich entscheiden kann.
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
994
586
Du kann nicht nachvollziehen, wie man jemand ernsthaft zum Umsteigen in Atlanta raten kann.
umsteigen in den USA ist meiner Meinung nach per se zu vermeiden, da man die Immigration nie abschätzen kann und dann der Anschlussflug ggf. weg ist mit den damit verbundenen Umsteigezeiten.
Und Atlanta ist ein verstopfter Moloch. Habe da schon zwei Stunden auf dem Taxiway rumgestanden. Schlimmer ist eigentlich nur Chicago im Winter.

das hat ja auch niemand ernsthaft empfohlen
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.930
16.054
Meinst du im Vorwege (Flugplan) gecancelte Flüge?

In dieser Diskussion meine ich das, ja.

UA domestic in den letzten Jahren 100%

Ich weiss zu wenig ueber US-amerikanisches Vertragsrecht, um das einschaetzen zu koennen.

EW Europa in den letzten Jahren keiner!

Gut fuer Dich ;) Fuer mich genauso, ueber alle Airlines (fast) keine Aenderungen, da ich fuer gewoehnlich erst buche, wenn die Flugplaene fix sind.