ANZEIGE
Denen fehlt die Vision, dass die Abwicklung von Verträgen, Geld für Startups ect. über eine blockchain ganz neue Möglichkeiten bringen kann.
Dass Blockchain-Technik in ein paar Jahren irgend eine sinnvolle Anwendung finden wird, glaube ich gerne.
Im Moment sehe ich noch keine. Geld für Startups ... wo nützt da die Blockchain was? In 20 Jahren gibt es keine Notare mehr, das macht alles die Blockchain (hat mir mal jemand erklärt) ... ähm, ich gehe doch nicht deshalb zum Notar, weil es an Alternativen mangelt, sondern weil der Gesetzgeber vorschreibt, dass eine Firmengründung, ein Immobilienkauf, ja selbst ein Firmenumzug einen Notar erfordert. Wenn überhaupt würde also das dahinterliegende Grundbuch oder Handelsregister zukünftig durch die Blockchain abgelöst ... aber was wäre da genau der Vorteil?
Aber nur weil ich Stand heute keine Anwendung sehe, heißt das ja nicht, dass die Technik selbst nicht interessant ist und es Anwendungen gibt oder geben wird.
Aber:
In meinem Umfeld (darunter Rechtsanwälte, Wirtschaftsinformatiker, Betriebswirte) versteht keiner, warum ich in Ethereum Spielgeld gesteckt habe (..) mir gefällt die Idee.
das verstehe ich auch nicht. Also ok, wer Kryptowährungen als Zahlungsmittel sieht (m.E. geht das nur mit Wertstabilität, und da sind wir gerade weit von entfernt), einverstanden. Wer es als Spekulationsobjekt sieht (und sich darum über die schwankenden Kurse freut), ebenfalls einverstanden.
Aber was genau heißt denn "Investieren" im Zusammenhang mit "mir gefällt die Idee, die Vision, dass Blockchain neue Möglichkeiten für Verträge bringt"? Das ist ja nicht, als wenn Du in eine Firma investiert, die von dem Geld ihre Blockchain-Produkte weiterentwickeln (und Dich am Erfolg teilhaben lassen) kann, oder? Wenn Du beim Taxifahren bevorzugt Elektro-/Hybrid-Autos nimmst, ist das ja auch kein "Investment in die Technologie der Elektroautos, weil das die Zukunft ist"...