Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
Bleibt aber die Frage, wie der Ticketpreis hier auf die einzelnen Segmente verteilt wird – anteilsmäßig nach Entfernung (wäre wohl das naheliegendste)? Dazu finde ich in den Bedingungen nichts, und auch das LH Team ist seit Wochen nicht dazu in der Lage, diese (und andere) Fragen zu beantworten.
Und dann noch verschiedene Routings und Buchungsklassen auf Hin- und Rückflug.

Wirklich durchdacht scheint mir das nicht zu sein.
Das Gefühl habe ich auch.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Und dann noch verschiedene Routings und Buchungsklassen auf Hin- und Rückflug....

Eventuell denken wir auch zu kompliziert. Wir gehen immer von der ausführenden Airline aus. Eventuell wird in Zukunft einfach wie folgt vorgegangen: Hat LX/LX/OS/... das Ticket verkauft, gibt es Meilen vom Preis abhängig. Egal wer vorne links sitzt und welcher Logo auf der Heckflosse draufgemalt ist. Hat das Ticket SQ/UA/... verkauft, dann gibt es Meilen nach dem alten System. Egal wer vorne links sitzt und welcher Logo auf der Heckflosse draufgemalt ist.

Dann muss man nicht rumrechnen, braucht keinen Split, macht es auch nicht unnötig kompliziert und gut ists. Gibt dann auch weniger Schlupflöcher, weniger Geschäft für Herrn König oder das Forenreisebüro ...
 
  • Like
Reaktionen: mbraun und Wuff

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Bleibt aber die Frage, wie der Ticketpreis hier auf die einzelnen Segmente verteilt wird – anteilsmäßig nach Entfernung (wäre wohl das naheliegendste)? Dazu finde ich in den Bedingungen nichts, und auch das LH Team ist seit Wochen nicht dazu in der Lage, diese (und andere) Fragen zu beantworten.

Würde dann außerdem zu der absurden Situation führen, dass BRU-FRA-SKG und BRU-MUC-SKG (jeweils LH-A3) bei gleichem Ticketpreis unterschiedliche Meilenwerte ergeben würde. Und gebucht auf A3-Ticket zu A3-Tarifen dann gleich nochmal komplett andere.

Genauso ist mir nicht ganz klar, welche der "Partnerairlines" außer den konkret angeführten EW und SN für Statuskunden Faktor 5 haben. Der entsprechende Link führt zur Liste sämtlicher Star Alliance-Airlines, was damit wohl eher nicht gemeint sein dürfte...

Wirklich durchdacht scheint mir das nicht zu sein.

Ich meine mich zu erinnern, dass im LH FAQ steht, dass sie den „eligible Amount“ einfach durch die Leg’s teilen.

Sprich bei 2000 Euro Ticketpreis und 4 Leg’s werden pro Leg 500 Euro zu Berechnung herangezogen. Insofern ist der Zubringer von 200km genauso viel/wenig Wert wie die Langstrecke
 
A

Anonym-36803

Guest
Das ist überhaupt kein Problem und wird schon seit Jahrzehnten so berechnet; siehe mein post weiter oben.... Das kann jeder Lehrling im Reisebüro nach dem zweiten Lehrjahr....

Wenn das wirklich kein Problem ist, warum antwortet dann LH seit nun beinahe schon vier Wochen auf unsere Nachfrage hin nicht?
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch und Ventus2

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Ich meine mich zu erinnern, dass im LH FAQ steht, dass sie den „eligible Amount“ einfach durch die Leg’s teilen.

Sprich bei 2000 Euro Ticketpreis und 4 Leg’s werden pro Leg 500 Euro zu Berechnung herangezogen. Insofern ist der Zubringer von 200km genauso viel/wenig Wert wie die Langstrecke

D.h. ich buche ein Ticket DRS-FRA-SIN-AKL, bei dem nur der innerdeutsche FLug ein LH-Flug ist und ich bekomme kaum Prämienmeilen. Fliege ich FRA-SIN-ALK mit SQ bleibt es bei den alten Meilen.

Das erscheint mir vollends durchdacht. :idea: Ich vermute, da hatte der Praktikant nur den Nachmittag Zeit für, da er am Vormittag die Weihnachtsrubbelgewinnspielapp umprogrammiert hat.
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
987
577
Ich meine mich zu erinnern, dass im LH FAQ steht, dass sie den „eligible Amount“ einfach durch die Leg’s teilen.

Sprich bei 2000 Euro Ticketpreis und 4 Leg’s werden pro Leg 500 Euro zu Berechnung herangezogen. Insofern ist der Zubringer von 200km genauso viel/wenig Wert wie die Langstrecke

das kann eigentlich schon nicht sein weil das ein ganz neues Tor öffnet.
ich buche den Rückflug in F, Hinflug in Y. Bekomme entsprechend hohe Meilen für den Hinflug und Buche danach den Rückflug auch in Y um.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
987
577
Bleibt aber die Frage, wie der Ticketpreis hier auf die einzelnen Segmente verteilt wird – anteilsmäßig nach Entfernung (wäre wohl das naheliegendste)? Dazu finde ich in den Bedingungen nichts, und auch das LH Team ist seit Wochen nicht dazu in der Lage, diese (und andere) Fragen zu beantworten.

Würde dann außerdem zu der absurden Situation führen, dass BRU-FRA-SKG und BRU-MUC-SKG (jeweils LH-A3) bei gleichem Ticketpreis unterschiedliche Meilenwerte ergeben würde. Und gebucht auf A3-Ticket zu A3-Tarifen dann gleich nochmal komplett andere.

Zu ersterem: zumindest bei reinen LH Airlines erst nach dem letzten leg alles - dann spart man sich die ‚letzte leg weglasser‘ :)

zu zweiterem: so absurd ist die Situation nicht, da ja auf der Langstrecke (Nue-Fra-Sfo vs Nue-Muc-Sfo) auch schon so. Also sicher kein Ausschlusskriterium.
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

... das glaube ich nicht und wäre ja von dir auch einfach durch ein Zitat aus den FAQ zu belegen....

„Die Meilen werden Ihnen weiterhin nach jedem Flug gutgeschrieben. Dafür wird der Preis des Tickets auf die einzelnen Segmente verteilt. Wenn Sie Ihre Reise komplett beendet haben, entspricht die Summe der Meilen der einzelnen Segmente damit dem Meilenwert für das gesamte Ticket.“

Bitte. Zumindest so verstehe ich das...
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
987
577
D.h. ich buche ein Ticket DRS-FRA-SIN-AKL, bei dem nur der innerdeutsche FLug ein LH-Flug ist und ich bekomme kaum Prämienmeilen. Fliege ich FRA-SIN-ALK mit SQ bleibt es bei den alten Meilen.

Das erscheint mir vollends durchdacht. :idea: Ich vermute, da hatte der Praktikant nur den Nachmittag Zeit für, da er am Vormittag die Weihnachtsrubbelgewinnspielapp umprogrammiert hat.

So ein Ticket wäre für den Normalkunden ohnehin auf SQ Stock :)
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
987
577
„Die Meilen werden Ihnen weiterhin nach jedem Flug gutgeschrieben. Dafür wird der Preis des Tickets auf die einzelnen Segmente verteilt. Wenn Sie Ihre Reise komplett beendet haben, entspricht die Summe der Meilen der einzelnen Segmente damit dem Meilenwert für das gesamte Ticket.“

Bitte. Zumindest so verstehe ich das...

verteilt ist nicht ‚gleich verteilt‘
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Dafür wird der Preis des Tickets auf die einzelnen Segmente verteilt. ...
.... verteilt entsprechend der TPM und nicht durch die Anzahl der Segmente....

Edit: Spielt aber in Summe eh keine Rolle, ausser in den seltenen Fällen, wo durch eine "Fremdairline" der Faktor 4 anstatt 6 für die Statusinhaber angewandt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

verteilt ist nicht ‚gleich verteilt‘

Wenn dort nichts gegenteiliges steht gehe ich erstmal davon aus, dass es gleich verteilt ist.

Außerdem würde sich LH bei einer kostenanteiligen Berechnung selber ins Bein schießen und die interne Kalkulation preisgeben müssen...
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.318
2.035
VIE
LH Stock waere es eigentlich nur bei Buchung auf LH.com

ein Reisebüro oder SQ (und ich würde vermuten dass die den Großteil solcher Buchungen bekommen und nicht LH) würde auf SQ ausstellen.

Mailand - Auckland r/t über ein Reisebüro
LH1855 MXP-MUC
LH9790 MUC-SIN (op. by SQ)
NZ281 SIN-AKL

CX198 AKL-HKG
LX139 HKG-ZRH
LX1612 ZRH-MXP (op. by Helvetic)

Wie erkenne ich jetzt, auf welchen Ticketstock das geht? Das müsste doch LH sein, oder? "Angebotslogo" ist der Kranich und es wird ja auch die LH-Codesharenummer angegeben statt der SQ-Flugnummer.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Das SQ-Angebot ist ca 2300€, in Lufthansa-Berechnung schätze ich mal wären das dann circa 2000€ oder von mir aus 2100€ meilenfähiger Ticketpreis+nat./int. Steuern. Mal 4 wären es dann 8400 Meilen. Bravo, die 400 "unterschlagenen" Meilen ändern einfach alles. Jetzt habe ich sofort alle zukünftigen Reisen mit LH gebucht und einen Liebesbrief an Tirreg abgeschickt.
Dein Rumgeheule hier ist an Peinlichkeit mittlerweile kaum noch zu überbieten. Wie wäre es, du findest dich mit den Änderungen ab - schließlich kannst du sie nicht verhindern - und ziehst daraus deine eigenen Konsequenzen? Niemand zwingt dich bei M&M zu sammeln.
 
  • Like
Reaktionen: alxms und mojito25

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.318
2.035
VIE
Dein Rumgeheule hier ist an Peinlichkeit mittlerweile kaum noch zu überbieten. Wie wäre es, du findest dich mit den Änderungen ab - schließlich kannst du sie nicht verhindern - und ziehst daraus deine eigenen Konsequenzen? Niemand zwingt dich bei M&M zu sammeln.

Wie wäre es, wenn du dich damit abfindest, dass nicht jeder das kritiklos hinnimmt - schließlich kannst du Kritik sowieso nicht verhindern - und ziehst daraus deine eigenen Konsequenzen (auf die Posts nicht mehr einzugehen)?

Aber mal im Ernst - der zitierte Post war offensichtlich nicht komplett ernst gemeint, das sollte ja erkennbar sein. Und der ursprüngliche Post war auch weniger als "Haha, scheiß Lufthansa! Tägliches LH-Bashing CHECK" gedacht, sondern weil ich mir eben gerade die besagte Route anschaue und das einfach einen gigantischen Unterschied darstellt mit 8.400 Meilen vs 45.000 Meilen, der über das bisher berechnete/bekannte nochmal drastisch hinausgeht. Und schließlich ist der Thread hier ja zur Diskussion da und nicht zur apathischen Selbstaufgabe.

Überspitzt formuliert bekommt man durch die TG-Buchung quasi das nächste Langstrecken Business-Meilenschnäppchen zu 81% geschenkt, durch die LH-Buchung einen 20€ Saturn-Gutschein.

Selbst wenn man um 8000€ First bei LH buchen würde, käme das nur auf ca 31.500 und wäre somit immer noch fast 33% weniger als bei TG in C.

Andere Frage: ist eigentlich bekannt, ob bei der Buchung auf fremden Ticketstock (bei Air Canada und United Flügen gibts den Bonus ja laut Übersicht auch) dann der 25% Executive Bonus nach wie vor gewährt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
987
577
ANZEIGE
300x250
Mailand - Auckland r/t über ein Reisebüro
LH1855 MXP-MUC
LH9790 MUC-SIN (op. by SQ)
NZ281 SIN-AKL

CX198 AKL-HKG
LX139 HKG-ZRH
LX1612 ZRH-MXP (op. by Helvetic)

Wie erkenne ich jetzt, auf welchen Ticketstock das geht? Das müsste doch LH sein, oder? "Angebotslogo" ist der Kranich und es wird ja auch die LH-Codesharenummer angegeben statt der SQ-Flugnummer.


Das kannst du dem Reisebüro ggf mitteilen oder vorher erfragen.