Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ANZEIGE
Chargeback mit der Angabe, Umsatz anderweitig bezahlt.

Ist mir vor 2 Jahren auch mal passiert: Als ich mit meiner EC-Karte per Girocard-System gezahlt habe, wurde bei mir auch zweimal abgebucht. Leider gibt es beim Girocard-System kein Chargeback, so dass ich die Zahlung nicht zurückholen konnte und auf die Rückerstattung warten musste.

Es wäre mir lieber ich könnte das in der Filiale klären worauf ALDI aber leider keinen Bock hat. So bleibt wohl zunächst mal nur Abwarten.

Das Blöde ist leider dass es bei mir öfter vorkommt dass man an der ALDI-Kasse davon ausgeht dass ich wohl bar bezahlen werde. Dann bekomme ich einen "Bar-Beleg" und einen nur über die Kartenzahlung. Somit beweist ein Beleg auf dem "Bar" steht bei ALDI eigentlich gar nichts. Ich hoffe mal dass sich das in 1-2 Wochen von selbst klärt. Widersprechen muss ich ja erst dem Kontoauszug bzw. der Kredtikartenabrechnung.

Es könnte auch gut sein dass ich mir dem ALDI SÜD-Kontaktformular schneller was erreiche als bei der Advanzia.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Das Blöde ist leider dass es bei mir öfter vorkommt dass man an der ALDI-Kasse davon ausgeht dass ich wohl bar bezahlen werde. Dann bekomme ich einen "Bar-Beleg" und einen nur über die Kartenzahlung. Somit beweist ein Beleg auf dem "Bar" steht bei ALDI eigentlich gar nichts.
Stimmt nicht ganz. Die Vorgehensweise bei "Karte nachträglich" ähnelt dem bei NORMA: es wird bezugnehmend auf den letzten Kassenzettel ein Umbuchungsbeleg ("Bon-Wiederaufnahme") gedruckt. Beide Belege sind IMHO durch eine (identische) Vorgangsnummer verbunden. Dadurch müsste der Vorgang eindeutig sein.

Sehr guter Hinweis! Bei 2*Tappen habe ich auch 2*"Zw.-Summe" drauf und bei der Advanzia-Zahlung einmal (nur ein Versuch).
Gerne, danke ebenfalls.

Ergänzend zu oben verlinktem Screenshot, der nur lesbar ist wenn man eingeloggt ist auf VFT,
gibt es auch eine offizielle Pressemitteilung von ALDI Süd, die verlinkbar zu sein scheint:

https://unternehmen.aldi-sued.de/de...ngen-von-kreditkartenzahlungen-bei-aldi-sued/
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Stimmt nicht ganz. Die Vorgehensweise bei "Karte nachträglich" ähnelt dem bei NORMA: es wird bezugnehmend auf den letzten Kassenzettel ein Umbuchungsbeleg ("Bon-Wiederaufnahme") gedruckt. Beide Belege sind IMHO durch eine (identische) Vorgangsnummer verbunden. Dadurch müsste der Vorgang eindeutig sein.
/

Wenn man beide Belege hat mag das eindeutig sein. Das Problem war doch aber anscheinend die Kommunikation zwischen Kasse und Terminal. Für die Kasse ist die Kartenzahlung fehlgeschlagen und die hatte somit keine Veranlassung einen Kartenzahlungsbeleg auszudrucken. Das Terminal hat aber (im 2. und 3. Fall) normal funktioniert. Mir ist insbesondere schleierhaft warum ich in ALDI 2 zweimal tappen sollte und die Kassiererin mich nach dem zweiten Versuch hat gehen lassen obwohl in beiden Fällen kein Bon kam. hat sie nach Gehör gehandelt oder selbst aufs Terminal geguckt? Ich weiss es nicht mehr.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Es wäre mir lieber ich könnte das in der Filiale klären worauf ALDI aber leider keinen Bock hat. So bleibt wohl zunächst mal nur Abwarten.

Das Blöde ist leider dass es bei mir öfter vorkommt dass man an der ALDI-Kasse davon ausgeht dass ich wohl bar bezahlen werde. Dann bekomme ich einen "Bar-Beleg" und einen nur über die Kartenzahlung. Somit beweist ein Beleg auf dem "Bar" steht bei ALDI eigentlich gar nichts. Ich hoffe mal dass sich das in 1-2 Wochen von selbst klärt. Widersprechen muss ich ja erst dem Kontoauszug bzw. der Kredtikartenabrechnung.

Es könnte auch gut sein dass ich mir dem ALDI SÜD-Kontaktformular schneller was erreiche als bei der Advanzia.

Stimmt nicht ganz. Die Vorgehensweise bei "Karte nachträglich" ähnelt dem bei NORMA: es wird bezugnehmend auf den letzten Kassenzettel ein Umbuchungsbeleg ("Bon-Wiederaufnahme") gedruckt. Beide Belege sind IMHO durch eine (identische) Vorgangsnummer verbunden. Dadurch müsste der Vorgang eindeutig sein.

Ihr müsst beim Scan der letzten Ware sagen "Mit Karte bitte", dann wird alles auf einem Beleg gedruckt. Wenn man zu spät "Mit Karte bitte" gesagt hat, werden zwei Belege erstellt. Das erkennt man daran, dass die Kassierin schon die Kassenschublade geöffnet hat.

Wenn ich mal bei ALDI oder Norma einkaufen bin, reiche ich die Belege nach.
 
  • Like
Reaktionen: KvR
D

der oesi

Guest
Ihr müsst beim Scan der letzten Ware sagen "Mit Karte bitte", dann wird alles auf einem Beleg gedruckt. Wenn man zu spät "Mit Karte bitte" gesagt hat, werden zwei Belege erstellt. Das erkennt man daran, dass die Kassierin schon die Kassenschublade geöffnet hat.

Wenn ich mal bei ALDI oder Norma einkaufen bin, reiche ich die Belege nach.

Das Grundproblem ist ja eigentlich auch schon, dass selbst im Supermarkt zunächst mal von der Annahme ausgegangen wird, dass der Kunde bar zahlen wird und erst extra "mit Karte" sagen muss, wenn dem nicht so ist, sprich, die Barzahlung ist selbst im Supermarkt der Normalfall hierzulande. Zumindest könnte man vorher fragen "bar oder mit Karte" um die Transaktion richtig abzuschließen......
 
  • Like
Reaktionen: Kathze und KvR

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Das Grundproblem ist ja eigentlich auch schon, dass selbst im Supermarkt zunächst mal von der Annahme ausgegangen wird, dass der Kunde bar zahlen wird und erst extra "mit Karte" sagen muss, wenn dem nicht so ist, sprich, die Barzahlung ist selbst im Supermarkt der Normalfall hierzulande. Zumindest könnte man vorher fragen "bar oder mit Karte" um die Transaktion richtig abzuschließen......
Bei meinem Globus kann man an den Bäckerei- und Metzgerei-Theken entweder mit Karte oder bar mit Einzahlautomat bezahlen (super für die Hygiene (y)). Es wird aber leider immer ungefragt Barzahlung ausgewählt.
Wenn ich dann sage "mit Karte" ernte ich oft ein Ächzen und gelegentlich auch mal ein "das müssen Sie früher sagen" (ich muss gar nix!), weil der gesamte Vorgang storniert und neu gestartet werden muss. :rolleyes:
 

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
Bei meinem Globus kann man an den Bäckerei- und Metzgerei-Theken entweder mit Karte oder bar mit Einzahlautomat bezahlen (super für die Hygiene (y)). Es wird aber leider immer ungefragt Barzahlung ausgewählt.
Wenn ich dann sage "mit Karte" ernte ich oft ein Ächzen und gelegentlich auch mal ein "das müssen Sie früher sagen" (ich muss gar nix!), weil der gesamte Vorgang storniert und neu gestartet werden muss. :rolleyes:

Mein Metzger scannt den Bon und ich kann dann entweder das Bargeld in den Automaten einwerfen oder Kartenzahlung auswählen. Leider keine Kreditkarten, nur girocard, Maestro, VPay.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Bei meinem Globus kann man an den Bäckerei- und Metzgerei-Theken entweder mit Karte oder bar mit Einzahlautomat bezahlen (super für die Hygiene (y)). Es wird aber leider immer ungefragt Barzahlung ausgewählt.
Wenn ich dann sage "mit Karte" ernte ich oft ein Ächzen und gelegentlich auch mal ein "das müssen Sie früher sagen" (ich muss gar nix!), weil der gesamte Vorgang storniert und neu gestartet werden muss. :rolleyes:
Das Problem dabei ist dass zumindest bei meinem Globus die Terminals so beim Kassierer sind dass es für Sign-KK und ELV gemacht wurde. Das Bargeldgerät steht aber ganz vorne. Wie wäre es das Terminal auch dahin zu stellen und damit alles kontaktlos oder mit PIN zu machen?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ich bin gespannt, ob die Verbraucherverbände usw. dann auch im Interesse der Verbraucher solche Fragen gerichtlich klären lassen. Und wie, ähm, unterschiedlich die Rechtsprechung in verschiedenen Mitgliedsstaaten aussehen wird.
 

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
Ich finds auch spannend, wie man sich mit allen Mitteln versucht darum zu drücken, Kreditkarten kostenlos zu akzeptieren, das nimmt ja schon fast kuriose Züge an.

Edit: Jetzt hat man zurückgerudert, Kreditkartenzahlungen werden zum 13.01. abgeschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ich bin gespannt, ob die Verbraucherverbände usw. dann auch im Interesse der Verbraucher solche Fragen gerichtlich klären lassen. Und wie, ähm, unterschiedlich die Rechtsprechung in verschiedenen Mitgliedsstaaten aussehen wird.
Wird man wohl eher auf die Wettbewerbsverbände zurückgreifen müssen.
Die Therme Erding will weiter Kreditkarten akzeptieren, die 3€ sind jetzt eine Systemgebühr die das Kreditinstitut erhebt, was haltet ihr davon?
Regelmäßig sind ja schon jetzt nur Aufschläge erlaubt, die dem Händler auch so tatsächlich anfallen. Den Nachweis über 3€ Systemgebühr wird wohl kaum zu führen sein.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Den Nachweis über 3€ Systemgebühr wird wohl kaum zu führen sein.
Muss man auch nicht, bzw. "bringt" eben nicht viel. Es heisst ja m.W. im BGB:

"Eine Vereinbarung, durch die der Schuldner verpflichtet wird, ein Entgelt für die Nutzung einer SEPA-Basislastschrift, einer SEPA-Firmenlastschrift, einer SEPA-Überweisung oder einer Zahlungskarte zu entrichten, ist unwirksam"

Schuldner bin natürlich ich, wenn am Kartenterminal der Therme zahle, und fertig.
Aber wie Blackjack ja schon editiert hat: es wurde/wird wohl komplett abgeschafft.
Fragt sich nur, ob sie es wirklich nicht mehr machen - oder "unter der Hand" doch noch mit Surcharging anbieten, wenn jetzt jemand partout nichts anderes hat...
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.546
5.972
MUC/INN
Hat jemand Erfahrung gemacht, ob es hilft, AMEX Akzeptanzstellen zu melden, wenn diese trotz Ankündigung keine AMEX nehmen?
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Das Problem dabei ist dass zumindest bei meinem Globus die Terminals so beim Kassierer sind dass es für Sign-KK und ELV gemacht wurde. Das Bargeldgerät steht aber ganz vorne. Wie wäre es das Terminal auch dahin zu stellen und damit alles kontaktlos oder mit PIN zu machen?
Das ist schade. Bei uns ist alles fest montiert und immer zum Kunden ausgerichtet:
IMG_20171117_165517.jpg

Evtl. kann es helfen, mal bei der Globus-Zentrale nachzufragen, die sollten ja ein Interesse daran haben, dass Ihre Terminals auch vernünftig benutzt werden können.
 

reini

Erfahrenes Mitglied
29.12.2014
252
1
Ich finds auch spannend, wie man sich mit allen Mitteln versucht darum zu drücken, Kreditkarten kostenlos zu akzeptieren, das nimmt ja schon fast kuriose Züge an.

Edit: Jetzt hat man zurückgerudert, Kreditkartenzahlungen werden zum 13.01. abgeschafft.

Wenn ich fragen darf: Von wann genau ist diese Info?

Am 5. Jänner 12:35 um genau zu sein erhielt ich noch folgende Info: Derzeit sind wir mit verschiedenen Anbietern im Gespräch, aber wir bieten unseren Gästen auch weiterhin die Kreditkartenzahlung an.

Deshalb würde es mich interessieren ob Deine Info mit der Abschaffung jetzt schon wieder neuer ist als meine Info...

Unterm Strich ist es ein Witz was sich die Therme Erding da überhaupt erlaubt - die sollen sich eher die größte Therme Bayerns nennen - und nicht der Welt - wenn sie keine internationalen Zahlungsmittel nehmen wollen dann sollen sie doch bitte auch keine Slogans bringen die ev. internationale Kundschaft anlocken könnte - die will man ja anscheinend nicht! Das ist ja kein kein Freibad für 3 Euro fuffzig eintritt wo ich dann natürlich - vor allem in DE - nichts sagen würde wenn cash only ist...
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Wenn ich fragen darf: Von wann genau ist diese Info?

Am 5. Jänner 12:35 um genau zu sein erhielt ich noch folgende Info: Derzeit sind wir mit verschiedenen Anbietern im Gespräch, aber wir bieten unseren Gästen auch weiterhin die Kreditkartenzahlung an.

Deshalb würde es mich interessieren ob Deine Info mit der Abschaffung jetzt schon wieder neuer ist als meine Info...

Unterm Strich ist es ein Witz was sich die Therme Erding da überhaupt erlaubt - die sollen sich eher die größte Therme Bayerns nennen - und nicht der Welt - wenn sie keine internationalen Zahlungsmittel nehmen wollen dann sollen sie doch bitte auch keine Slogans bringen die ev. internationale Kundschaft anlocken könnte - die will man ja anscheinend nicht! Das ist ja kein kein Freibad für 3 Euro fuffzig eintritt wo ich dann natürlich - vor allem in DE - nichts sagen würde wenn cash only ist...

Wenn die wirklich die Kreditkartenakzeptanz abschaffen, würde ich den Laden einfach boykottieren.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
Ich boykottiere den Laden schon seit längerem.

Ist mir einfach zu dämlich, gibt genug alternativen.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Wenn ich fragen darf: Von wann genau ist diese Info?

Am 5. Jänner 12:35 um genau zu sein erhielt ich noch folgende Info: Derzeit sind wir mit verschiedenen Anbietern im Gespräch, aber wir bieten unseren Gästen auch weiterhin die Kreditkartenzahlung an.

Deshalb würde es mich interessieren ob Deine Info mit der Abschaffung jetzt schon wieder neuer ist als meine Info...

Unterm Strich ist es ein Witz was sich die Therme Erding da überhaupt erlaubt - die sollen sich eher die größte Therme Bayerns nennen - und nicht der Welt - wenn sie keine internationalen Zahlungsmittel nehmen wollen dann sollen sie doch bitte auch keine Slogans bringen die ev. internationale Kundschaft anlocken könnte - die will man ja anscheinend nicht! Das ist ja kein kein Freibad für 3 Euro fuffzig eintritt wo ich dann natürlich - vor allem in DE - nichts sagen würde wenn cash only ist...
Die Therme Erding akzeptiert doch auch Maestro und (VPAY?).
 

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
ANZEIGE
Wenn ich fragen darf: Von wann genau ist diese Info?

Am 5. Jänner 12:35 um genau zu sein erhielt ich noch folgende Info: Derzeit sind wir mit verschiedenen Anbietern im Gespräch, aber wir bieten unseren Gästen auch weiterhin die Kreditkartenzahlung an.

Deshalb würde es mich interessieren ob Deine Info mit der Abschaffung jetzt schon wieder neuer ist als meine Info...

Unterm Strich ist es ein Witz was sich die Therme Erding da überhaupt erlaubt - die sollen sich eher die größte Therme Bayerns nennen - und nicht der Welt - wenn sie keine internationalen Zahlungsmittel nehmen wollen dann sollen sie doch bitte auch keine Slogans bringen die ev. internationale Kundschaft anlocken könnte - die will man ja anscheinend nicht! Das ist ja kein kein Freibad für 3 Euro fuffzig eintritt wo ich dann natürlich - vor allem in DE - nichts sagen würde wenn cash only ist...

Info war von heute, allerdings nach mehrmaligem Nachfragen usw.

Maestro und VPay interessieren jemanden der aus dem außereuropäischen Ausland kommt nicht und solche Gäste hat die Therme nun mal denke ich, nicht zuletzt durch die Nähe zu MUC.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.