Mal eine kurze Frage ob ich das Konzept der Prämienmeilen richtig verstanden habe: Bei LH bekomme ich 6*146 Meilen = 876 Meilen (Tarif plus YQ) für einen Flug der 205€ (komplett) kostet. Bei einem Wert von 0,01€ Pro Meile also ungefähr 4% Rabatt.
Bei AB hab ich als Platin für den selben Flug 140€ bezahlt (komplett) und dafür 1000*1.75*2 bekommen (und bei meine Strecke nochmal mal 2). 3500 bzw 5500 Meilen zu 0,01€ machten hier 25-40% Rabatt pro Flug. Fehler in der Überlegung?
Die detaillierten Bedingungen werden spätestens zu Beginn am 12. März 2018 online veröffentlicht. Bis dahin bitten wir Sie um Ihre Geduld.
"Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben" - das hat was.
Vier Monate hat es Ende 2016 gedauert und der SEN war im Sack. Dazu so viele Meilen, dass 2 Meilenschnäppchen an die Ostküste drin sind - Ende 2018 werden es 5 sein. Für mich ist es also keineswegs gleichgültig, wie viele Meilen ich für einen Flug bekomme. Bonusmeilen sind für mich kein "Abfallprodukt", wie hier öfters geschrieben wurde. Ganz im Gegenteil!
[FONT=&]Um auf den Punkt zu kommen. Die LHG in C/P rentiert sich jetzt schon nicht, künftig gilt das auch noch für F/A. Was bitte sollte mich an die LHG bzw. M&M binden, wenn die Bedingungen derart verschlechtert werden? Damit bin ich sicherlich nicht alleine, es betrifft eine große, finanzstarke Gruppe aktiver Senioren. Sollte jetzt auch noch an den Meilenschnäppchen gedreht werden, sind "wir", jedenfalls ich, weg.[/FONT]
Mein Nachbar sagt auch immer: Er fliegt nur F, betrifft halt seine Erben.
Aber im Ernst, dass vorallem Senioren viel C fliegen unterstreiche ich, sehe ich ja auch im Flieger, aber ich kann mir nicht vorstellen dass hier die Meilenvergabe oder Status eine Rolle spielt.Ausnahmen gibt es natürlich .
Mein Nachbar sagt auch immer: Er fliegt nur F, betrifft halt seine Erben.
Aber im Ernst, dass vorallem Senioren viel C fliegen unterstreiche ich, sehe ich ja auch im Flieger, aber ich kann mir nicht vorstellen dass hier die Meilenvergabe oder Status eine Rolle spielt.Ausnahmen gibt es natürlich .
Aber im Ernst, dass vorallem Senioren viel C fliegen unterstreiche ich, sehe ich ja auch im Flieger, aber ich kann mir nicht vorstellen dass hier die Meilenvergabe oder Status eine Rolle spielt.Ausnahmen gibt es natürlich .
Es macht sich nicht jeder so viele Gedanken wie wir hier über Meilen usw. Aber deswegen wird so ein Effekt auch nie sofort eintreten. Wenn aber jemand nach 2 Jahren feststellt, dass er davor immer viel mehr Meilen am Ende vom Jahr hatte, wird die Reaktion erst spannend.
Jetzt wird allerdings seit gefühlt 10 Jahren jede Entscheidung der LH hier im Forum als Anfang vom Ende bezeichnet und dass alle Kunden zur sehr viel besseren Konkurrenz abwandern werden.Genauso wird es kommen....
Wir hier im Vorum haben unsere Augen drauf und der Rest kriegt die Klatsche erst mit erheblicher Verzögerung mit....
Jetzt wird allerdings seit gefühlt 10 Jahren jede Entscheidung der LH hier im Forum als Anfang vom Ende bezeichnet und dass alle Kunden zur sehr viel besseren Konkurrenz abwandern werden.
Mir fehlt der Glaube daran.![]()
Jetzt wird allerdings seit gefühlt 10 Jahren jede Entscheidung der LH hier im Forum als Anfang vom Ende bezeichnet und dass alle Kunden zur sehr viel besseren Konkurrenz abwandern werden.
Mir fehlt der Glaube daran.![]()
Hast recht, man müsste da wohl differenzieren. Diejenigen, die ein-, zweimal im Jahr fliegen und dann noch pauschal im Reisebüro buchen, wo ihnen irgendein Flug vermittelt wird, werden sich kaum gröbere Gedanken machen. Wir sind hier aber in einem Vielfliegerforum und da wird nachgedacht, gerechnet und dann erst gebucht. Mehr als zweimal im Jahr.
Das denke ich auch, ein Großteil der Gruppe bucht LH, weil die Denken es ist etwas gutes. Hatte neulich ein älteres Ehepaar in der Lounge getroffen, die Glücklich waren, dass LH sie auf einen Direktflug mit SAA umgebucht haben und sie dafür noch 300€ bekommen haben (Flug war in C überbucht). Ich hatte mir verkiffen zu erwähnen, dass ich das Angebot abgelehnt habe, da der Unterschied zwischen SAA und LH mehr als 300€ sein müsste. Der beiden waren aber Anhand des Anhängers SENs.
Es macht sich nicht jeder so viele Gedanken wie wir hier über Meilen usw. Aber deswegen wird so ein Effekt auch nie sofort eintreten. Wenn aber jemand nach 2 Jahren feststellt, dass er davor immer viel mehr Meilen am Ende vom Jahr hatte, wird die Reaktion erst spannend.
Genauso wird es kommen....
Wir hier im Vorum haben unsere Augen drauf und der Rest kriegt die Klatsche erst mit erheblicher Verzögerung mit....
Der ganz grosse Rest wird es gar nicht merken.
Mein Nachbar sagt auch immer: Er fliegt nur F, betrifft halt seine Erben.
Aber im Ernst, dass vorallem Senioren viel C fliegen unterstreiche ich, sehe ich ja auch im Flieger, aber ich kann mir nicht vorstellen dass hier die Meilenvergabe oder Status eine Rolle spielt.Ausnahmen gibt es natürlich .
Das wäre ja nur der Fall, wenn man die nicht gebuchten Tickets für einen speziellen Flug an einem speziellen Tag nicht anderweitig verkaufen könnte. Und ich glaube das bekommt LH ganz geschickt hin.Über die Jahre ist LH da schon einiges an Umsatz verloren gegangen.
Mein Nachbar sagt auch immer: Er fliegt nur F, betrifft halt seine Erben.
Aber im Ernst, dass vorallem Senioren viel C fliegen unterstreiche ich, sehe ich ja auch im Flieger, aber ich kann mir nicht vorstellen dass hier die Meilenvergabe oder Status eine Rolle spielt.Ausnahmen gibt es natürlich .
Das wäre ja nur der Fall, wenn man die nicht gebuchten Tickets für einen speziellen Flug an einem speziellen Tag nicht anderweitig verkaufen könnte. Und ich glaube das bekommt LH ganz geschickt hin.![]()
Es sage auch nicht, dass das zu 100% der Fall ist. Aber keinesfalls kann man hier von einem grundsätzlichen Umsatzverlust sprechen. Je nach Reisezeit und Ziel gibt es sehr wohl viele zu 100% ausgebuchte Flüge, speziell auf der Langstrecke.Sorry, aber diese Rechnung geht nicht auf. Das würde ja voraussetzen, dass jeder LH-Flug tagtäglich in C und F zu 100% ausgebucht wäre. Erst dann würde ein nicht gebuchtes Ticket keine Rolle spielen. Das ist aber nicht der Fall. Daher sind die nicht gebuchten tyrolean-Tickets ein Umsatzverlust für LH, denn ersetzt wurden sie nicht.![]()
Was den wohlhabenden Privatzahler betrifft: natürlich kann man sich durch den Wert der Prämienmeilen den Aufpreis auf die Biz schönrechnen (müsste auf der Europastrecke ja nicht sein...), oder das F-Angebot (Biz würde ja auch reichen…). Mache ich zugegeben auch.
Nur umgekehrt gibt es in der Tat immer mehr günstige C- und F-Angebote. Egal, ob die Business Saver-Tarife auf Europastrecken, Partnerspecials oder Angebote auf der Langstrecke usw., und als Privatreisender kann ich die wenn nicht immer, aber doch recht oft nutzen. Insofern sind die Fälle, wo ich auf jeden Fall mit Meilen buche, weil mir der reguläre Preis zu teuer wäre, in den letzten Jahren weniger geworden (und somit auch mein Bedarf an Prämienmeilen).
Während die Gruppe der Mileage Runner und Optimierer, die sich vielleicht ihre MRs mit den dabei gesammelten Prämienmeilen etwas schönrechnen, meist recht gut wissen, wie sie außerhalb von Flügen günstig zu Prämienmeilen kommen.
Die Anzahl der Kunden, die tatsächlich wegen einer Reduzierung der Prämienmeilen woanders buchen, dürfte sehr gering sein. Ich denke nach wie vor, dass Kundenbindung wenn primär über Status und Statusvorteile erfolgt.
Und bis auf die Foristen fängt doch kaum jemand ernsthaft nachzurechnen, ob er profitiert oder nicht. Und wenn er merkt es gibt weniger Meilen ärgert er sich beim ersten Mal und danach hat sich das Thema erledigt.