LH 5 Star Agenda

ANZEIGE

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.811
3.033
FRA
ANZEIGE
Also die ganz alten Ziehharmonikasitze auf den Mittelplätzen fand ich eine richtiggehende Frechheit. Man hatte immer irgendwelche asymmetrischen Träger im Rücken.
NEK finde ich zu klapprig und hart. Das ist nur ein Plastikbrettchen. Richtig gut waren die alten Ryanair-Sitze (Boeing Transcon). Bequem und doch Eco.

Nicht die Ziehharmonika-Sitze. Das war ja 2-3 und irgendwie Mitte der 1990er. Die Sitze vor der NEK (also die AEK) waren völlig ok. Der Mittelsitz hatte eine Ablage und die Armlehnen wurden etwas zur Mitte verschoben, so dass die Sitzfläche etwas breiter war.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.266
1.980
VIE
Etwas zugespitzt: Die Diskussion geht darum, ob man Europäischen Airlines prinzipiell die 5 Sterne verweigern sollte, nur weil eine richtige Euro-Kontinental-C nicht realisierbar ist. Du sagst halt, ja klar, mir doch egal ob sich eine 2-2 Recliner-Config je verkaufen würde auf MUC-FRA. Andere sehen halt eher eine Bewertung relativ zum möglichen. Aber auch eine "relative Bewertung" wird keiner übertreiben wollen, JS sollte sicherlich keine 5 Sterne bekommen, nur weil zwischen FNJ und PEK halt nicht mehr möglich ist.....


Wenn man aber derart auf regionale Eigenheiten eingeht ist ganz einfach überhaupt kein Vergleich mehr möglich. Zumal dem Kunden der 4h in der NEK sitzt es doch komplett egal sein kann ob sich das für LH rechnen würde oder nicht. Der wird sich nicht denken "Ach, es ist für LH nicht wirtschaftlich machbar, jetzt finde ich den Sitz auf einmal doch angenehm!" Es sind eben nicht die "Welche Fluglinie schlägt sich unter den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen am besten?"-Awards.

Bzw soweit ich das mitbekommen habe, lassen sich die Einzelbewertungen ja meist ohnehin nicht sinnvoll zur Gesamtbewertung nachvollziehen. Dann kann man auch die eine Kategorie gleich ehrlich bewerten oder bei der Gesamtbewertung eben extra nochmal anmerken, dass der Gesamteindruck zählt und nicht das rechnerische Resultat aus den Einzelkategorien.
 
Zuletzt bearbeitet:

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.558
4.372
Den Vergleich Recliner/NEK Sitz mit Aschenbechern gleichzusetzen grenzt schon an Verzweiflung.

Nein - Das die NEK Mist ist, weiß ich selber. Dazu benötige ich kein SkyTrax und kein Schlappig, ich muss nur drinsitzen.

Mir geht es darum, dass die Blase der Vergnügungsflieger und ihrer Jünger, die jeden Ausflug in die Welt des Glamour und Jetset am heimischen Bildschirm im Detail verfolgen, so tun, als sei das das Nonplus-Ultra und sie sind entscheidend und bestimmen damit die Bedürfnisse und die Benchmark, an denen sich die Airline Industrie auszurichten hat. Und alle anderen sind einfach nur zu doof, die richtige Airline zu buchen.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.266
1.980
VIE
Nein - Das die NEK Mist ist, weiß ich selber. Dazu benötige ich kein SkyTrax und kein Schlappig, ich muss nur drinsitzen.

Mir geht es darum, dass die Blase der Vergnügungsflieger und ihrer Jünger, die jeden Ausflug in die Welt des Glamour und Jetset am heimischen Bildschirm im Detail verfolgen, so tun, als sei das das Nonplus-Ultra und sie sind entscheidend und bestimmen damit die Bedürfnisse und die Benchmark, an denen sich die Airline Industrie auszurichten hat. Und alle anderen sind einfach nur zu doof, die richtige Airline zu buchen.

Na also tut mir leid, aber wenn man eine Kritik an zb LH derart persönlich nimmt, dass man sich selbst dadurch angegriffen fühlt, hat man glaube ich schon größere Probleme. Hätte jetzt nicht gesehen, wo der OMAAT Typ irgendwo geschrieben hätte, Leute die trotzdem LH C fliegen seien arme Idioten oder sonstwas. Lese aber auch nur ab und zu die Reviews.

Und QR scheint ja nunmal, von dem was ich mitbekommen habe, im Bereich Narrow-Body wirklich das non-plus-ultra zu sein. Dass das mit einem innereuropäischen Programm wie LH es hat wohl nicht finanzierbar wäre, mag schon sein. Tut aber wie gesagt nichts zur Sache, weil hier nicht die "wer schlägt sich unter den individuellen, regionalen Rahmenbedingungen am besten?"-Awards sind. Und davon abgesehen könnte man sich dann von vornherein alles sparen, denn wo zieht man dann die Grenze? Airlines, die staatlich subventioniert werden von vornherein ausschließen? Nur Fluglinien, deren Mitarbeiter ein bestimmtes Niveau an Arbeitnehmerschutz erhalten? Und wer sagt das, und wieso sollte die Person Autorität haben?

Ich glaube im Grunde sind wir uns ja nicht so uneinig. Ich denke festhalten kann man:

1) Dass die LH NEK Mist ist und das Produkt in den QR A320 deutlich überlegen ist.
2) Dass QR eine derartige NB C, wenn es ein innereuropäisches Kurzstreckennetz wie LH es hat zu bedienen gäbe, basierend auf bisherigen Erfahrungen wohl nicht wirtschaftlich auf Dauer finanzierbar wäre.

Der Rest ist dann im Wesentlichen nur eine Debatte darüber, wie man anders bewerten könnte/sollte als dies aktuell der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.558
4.372
Na also tut mir leid, aber wenn man eine Kritik an zb LH derart persönlich nimmt, dass man sich selbst dadurch angegriffen fühlt, hat man glaube ich schon größere Probleme. Hätte jetzt nicht gesehen, wo der OMAAT Typ irgendwo geschrieben hätte, Leute die trotzdem LH C fliegen seien arme Idioten oder sonstwas. Lese aber auch nur ab und zu die Reviews.

Schlappig schreibt auch nichts dergleichen - habe ich auch nirgends behauptet.
Aber hier im Forum sind genug User unterwegs, die ständig Referenzen machen, wie toll doch irgendeine Airline irgendwo auf der Welt ist.

Und gleichzeitig das Mantra der Vergleichbarkeit hochhalten. Das für die Blase der Vergnügungsflieger durchaus relevant sein mag. Aber eben für die Mehrheit außerhalb der Blase kaum eine Bedeutung hat.

Nochmal die Frage: was bringt dem durchschnittlichen Fluggast, der von A nach B - zum Beispiel in Europa reisen möchte, die Information, dass gemäß eines Rankings Airline xy super ist - nur dass sie die gewünschte Route nicht mal entfernt anbietet?
 
  • Like
Reaktionen: Michael2001

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.266
1.980
VIE
Nochmal die Frage: was bringt dem durchschnittlichen Fluggast, der von A nach B - zum Beispiel in Europa reisen möchte, die Information, dass gemäß eines Rankings Airline xy super ist - nur dass sie die gewünschte Route nicht mal entfernt anbietet?

Es erweitert insofern den Horizont, dass diesem durchschnittlichen C Kunden dann vielleicht klar wird, dass die NEK nicht "gottgegeben" ist und man entsprechend die Grunderwartungshaltung durchaus höher anlegen kann und entsprechend kritisch sein. Auch wenn es im Endeffekt vielleicht nutzlos sein mag, wenn man davon ausgeht, dass bezüglich einer C-Aufwertung für immer das letzte Wort bereits gesprochen ist.
 
  • Like
Reaktionen: QR_Seb und htb

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.296
1.841
Rheinland-Pfalz
Und was hat das jetzt mit dem Thema des Threads, der qualitativen Bewertung des Produkts, zu tun? Niemand redet von oder testet die "Kategorie: Beste C auf ZRH-FRA".

Es geht hier seit etwa 10 Seiten darum dass der Arzt wieder proaktiv mitteilen wollte wie ungerecht die Welt doch ist weil LH nun auch 5 Sterne hat aber QR doch sooooo viel besser ist, weil die Kont C von LH ja soooo schlecht ist, während die was eigentlich C von QR soooo toll ist.Und belegen tut er das mit einem Report aus Zürich wo wir uns alle fragen wie Schlappi es überhaupt an den LH Flieger geschafft hat.So unheimlich extrem kompliziert wie es in ZRH ist.
Unser Respekt dass Schlappi zum Flieger gefunden hat.
 

Ratinger

Erfahrenes Mitglied
09.11.2013
338
74
Tut aber wie gesagt nichts zur Sache, weil hier nicht die "wer schlägt sich unter den individuellen, regionalen Rahmenbedingungen am besten?"-Awards sind.

Ich bin der Meinung, dass zur Objektivität auch eine gewisse individuelle Betrachtung gehört, da man mMn nicht alles in direkter Verbindung vergleichen kann.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.682
12.686
FRA/QKL
Es erweitert insofern den Horizont, dass diesem durchschnittlichen C Kunden dann vielleicht klar wird, dass die NEK nicht "gottgegeben" ist und man entsprechend die Grunderwartungshaltung durchaus höher anlegen kann und entsprechend kritisch sein. Auch wenn es im Endeffekt vielleicht nutzlos sein mag, wenn man davon ausgeht, dass bezüglich einer C-Aufwertung für immer das letzte Wort bereits gesprochen ist.

Wieso sollte ich mich jedesmal morgens in den Flieger ex FRA setzen auf dem Weg nach ZRH, MUC, VIE, you name it..., und denken Mist, was für ein blödes Produkt, das ginge auch wesentlich besser? :confused:

Solche Gedanken sorgen nur für Magengeschwüre und vorzeitige Gallensteine... :p
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Das ist nicht korrekt. Es gibt zwischen ORD und IND keine Businessklasse im Angebot. Es werden ECO und First angeboten. Der Langstreckenflieger in Business mit Weiterflug hat das Glück, dass er normalerweise upgegradet wird. Aber bei Unregelmäßigkeiten landest du zwangsweise in ECO.

Der Bedarf für eine Euro domestic First dürfte sehr nahe bei 0 liegen.
Da darf ich dir wiedersprechen, ich (bzw. meine Firma) habe C Transatlantik und Domestic First (in der entsprechenden Buchungsklasse) gebucht, das ist kein Upgrade der Airline.
Und wieso sollte Domestic First nicht mit Europa Business vergleichbar sein? Wie ich diese Reisklasse nenne ist doch komplett powidl...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.881
10.200
Dahoam
Wieso sollte ich mich jedesmal morgens in den Flieger ex FRA setzen auf dem Weg nach ZRH, MUC, VIE, you name it..., und denken Mist, was für ein blödes Produkt, das ginge auch wesentlich besser? :confused:

Solche Gedanken sorgen nur für Magengeschwüre und vorzeitige Gallensteine... :p

Ist doch ein typisches Hobby der Deutschen solange nach irgendwas zu suchen bis man endlich wieder was gefunden hat worüber man Rumnörgeln kann.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.682
12.686
FRA/QKL
Da darf ich dir wiedersprechen, ich (bzw. meine Firma) habe C Transatlantik und Domestic First (in der entsprechenden Buchungsklasse) gebucht, das ist kein Upgrade der Airline.
Okay, kann man natürlich extra so buchen. Aber z.B. Langstrecke Z erlaubt US domestic in der Verbindung in Z zu buchen, und dann sitzt man in First. Und wie schon mal erwähnt, bei Verspätung und Umbuchung sitzt du dann trotzdem in ECO.

Und wieso sollte Domestic First nicht mit Europa Business vergleichbar sein? Wie ich diese Reisklasse nenne ist doch komplett powidl...
Du darfst es ja gerne vergleichen. Ich (!) betrachte es als 2 unterschiedliche Klassen in 2 unterschiedlichen Märkten.
 
  • Like
Reaktionen: Flo86

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.508
9.737
BRU
Angenommen, LH hätte auf der Kurzstrecke eine Biz mit Recliner, 5-Gänge-Menü und was auch immer anderswo besser sein soll, natürlich zu entsprechend höheren Preisen: Dann kämen bestimmt die nächsten, die meckern würden, dass sie das auf dem 1,5h-Flug gar nicht brauchen, dass sie lieber eine preislich erschwingliche C mit einfach etwas mehr Platz und Privatsphäre / Distanz zum Sitznachbar als in der Eco, einen Platz in den vorderen Reihen mit etwas mehr Sitzabstand und einer Kleinigkeit zu essen wollen, als die Wahl zwischen einer „überteuerten Luxusklasse“ und Sardinen-Eco zu haben.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
...Also muss ich ja auf der Strecke, die ich habe, die Konkurrenten untereinander bewerten.

Kommt darauf an, was Du erreichen möchtest. Wenn die das beste Produkt für diese Strecke wählen möchtest, dann ja. Wenn Du wissen willst, wie sich dieses Produkt international einordnet, wirst Du international vergleichen. Sobald das getan wird, gibt es aber einen großen Aufschrei hier im Forum.

HTB.
 
  • Like
Reaktionen: QR_Seb

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Nochmal die Frage: was bringt dem durchschnittlichen Fluggast, der von A nach B - zum Beispiel in Europa reisen möchte, die Information, dass gemäß eines Rankings Airline xy super ist - nur dass sie die gewünschte Route nicht mal entfernt anbietet?

Wieso ist das für die Vaiität des Vergleichs relevant? Persönlich finde ich es einfach interessant zu sehen, wie es anderswo aussieht. Wenn Du unter anderen Gesichtspunkten vergleichen möchtest, steht es dir frei, einen eigenen Blog zu schreiben.

HTB.
 
  • Like
Reaktionen: QR_Seb

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Angenommen, LH hätte auf der Kurzstrecke eine Biz mit Recliner, 5-Gänge-Menü und was auch immer anderswo besser sein soll, natürlich zu entsprechend höheren Preisen: Dann kämen bestimmt die nächsten, die meckern würden, dass sie das auf dem 1,5h-Flug gar nicht brauchen...

Wenn wir uns in diesem Thread bisher über einen Punkt einig waren, dann ja wohl, dass dies auf kurzen Flügen überhaupt nicht gebraucht wird... :confused:

HTB.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Okay, kann man natürlich extra so buchen. Aber z.B. Langstrecke Z erlaubt US domestic in der Verbindung in Z zu buchen, und dann sitzt man in First. Und wie schon mal erwähnt, bei Verspätung und Umbuchung sitzt du dann trotzdem in ECO.

Du darfst es ja gerne vergleichen. Ich (!) betrachte es als 2 unterschiedliche Klassen in 2 unterschiedlichen Märkten.

QR ist das beste Beispiel dafür, dass die Bezeichnung der Kabinenklasse in 2-class-Konfig. nur sehr marginale Auswirkungen auf das Bord-Erlebnis hat. Als es die Ägypten-Routen noch gab, war DOH-LXR als Y/C und DOH-CAI als Y/F vermarktet worden. Beide Strecken wurden regelmäßig mit A320 bedient, wobei auf der CAI-Route natürlich auch Wide Bodies im Umlauf waren. Vergleichen wir aber einen A320 2-2-Recliner Flug nach LXR und CAI in C bzw. F, dann gab es zumindest in 2016 und 2017 kaum Unterschiede: Gleicher Sitz, gleiches Entertainment, gleiche Weinliste (bis Mitte 2015 gab es in F die Long Haul F Liste inklusive Krug), vergleichbares Catering, gleiches Service-Konzept. Es gab in F zusätzlich Datteln und arabischen Kaffee wie in der Long Haul F und teilweise auch die burgunderfarbenen Decken statt der grauen. Vereinzelt waren auch die Tischdecken mit Bordüre aus der Long Haul F im Einsatz, wobei diese auch im A380 nicht immer verwendet werden. Letztlich sind die Unterschiede im Vergleich zu den Gemeinsamkeiten irrelevant. Bei Meilenausbeute und Lounge sieht die Sache anders aus, das spielt in meinem Bewertungssystem aber keine relevante Rolle.

Ich bewerte daher in 2-Klassen-Konfiguration mit Y und einer davon abgetrennten Premiun-Kabine diese immer nach der C-Liste.
 

negros

Erfahrenes Mitglied
30.06.2014
257
78
Ich bewerte daher in 2-Klassen-Konfiguration mit Y und einer davon abgetrennten Premiun-Kabine diese immer nach der C-Liste.

Wenn F-Flüge mit dem C-Raster bewertet werden, dann erstaunt es mich nicht mehr, dass 5 Sterne erreicht werden...
 
Zuletzt bearbeitet:

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.558
4.372
Wieso ist das für die Vaiität des Vergleichs relevant? Persönlich finde ich es einfach interessant zu sehen, wie es anderswo aussieht. Wenn Du unter anderen Gesichtspunkten vergleichen möchtest, steht es dir frei, einen eigenen Blog zu schreiben.

HTB.

Das ist dir auch unbenommen. Die Frage nach der Bedeutung ist aber dann relevant, wenn die Juenger des Spassfliegens an fast jeder Stelle auf diese Vergleiche verweisen, und sich scheinbar nicht bewusst sind, das ihr Spezialhobby fuer den Grossteil der Passagiere unbedeutend ist.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.333
12.781
Trans Balkan Express
Na also tut mir leid, aber wenn man eine Kritik an zb LH derart persönlich nimmt, dass man sich selbst dadurch angegriffen fühlt, hat man glaube ich schon größere Probleme.

Das macht hier niemand. Der Punkt ist doch der, dass die QR-Fanboys zu keiner Selbstreflexion fähig sind, während ich hier kein Loblied auf die innereuropäische LH C gelesen habe. Ich würde beispielsweise meist LX bevorzugen, ist aber mein persönlicher Geschmack. Die Gründe für diese Entscheidung behalte ich für mich und presse sie nicht in eine Tabelle.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Das ist dir auch unbenommen. Die Frage nach der Bedeutung ist aber dann relevant, wenn die Juenger des Spassfliegens an fast jeder Stelle auf diese Vergleiche verweisen, und sich scheinbar nicht bewusst sind, das ihr Spezialhobby fuer den Grossteil der Passagiere unbedeutend ist.

Sehe ich nicht so. Ich habe bisher noch keinen "Jünger" getroffen, der "an jeder Stelle" darauf verweisen würde. Umgekehrt wird da schon eher ein Schuh draus: es gibt hier eine Unmenge an Leuten, die diesen Vergleich am liebsten verbieten wollten. Alleine die heruntersetzende Sprachwahl zeigt meiner Meinung nach, wer zum fanatischen Teil der Anhänger gehört.

HTB.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Sehe ich nicht so. Ich habe bisher noch keinen "Jünger" getroffen, der "an jeder Stelle" darauf verweisen würde.

Wirklich? Du hast nich nie von einem QR Fanboy gehört, der hier herumspukt? Der redet einem Wichtigtuer namens Schlappig hörig nach dem Mund und steht offenbar bei QR auf der Payroll. Der würde sogar von CGN nach DUS über DOH fliegen wenn es möglich wäre um nur genug Puderzucker und wohltemperierte Nüsschen mit Hochdruck in sämtliche Körperöffnungen geblasen zu bekommen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Wirklich? Du hast nich nie von einem QR Fanboy gehört, der hier herumspukt? Der redet einem Wichtigtuer namens Schlappig hörig nach dem Mund und steht offenbar bei QR auf der Payroll. Der würde sogar von CGN nach DUS über DOH fliegen wenn es möglich wäre um nur genug Puderzucker und wohltemperierte Nüsschen mit Hochdruck in sämtliche Körperöffnungen geblasen zu bekommen. ;-)

Das ist doch der Punkt. Wenn einer schreiben würde, das Essen in LH Kont C ist jetzt besser als vorher, kommt aus der Ecke das Geplärre "Aber bei Qatar ist es noch viel besser". Das ist das was nervt.

PS: Kont-C in Europa ist sch.... ;)
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
ANZEIGE
300x250
Als ob man heute nicht schon genügend mit irgendwelchen Bewertungs-Aufforderungen überhäuft wird.... Bleibt nur zu hoffen, dass sie nicht noch damit anfangen, einem automatisch nach jedem Flug eine Aufforderung zu schicken, man möge doch bitte die Crew bewerten :rolleyes:


Die nächste Stufe ist dann, dass auch noch der Fluggast bewertet wird - analog zu airBnB und FeWoDirekt.