Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

Ich bin jetzt nicht der Börsen Experte, aber ich glaube dass Lufthansa eine der Airlines ist die gute Aussichten haben. Jetzt mal unabhängig was man von LH so denkt.

Mir geht es ja nicht um LH, die werden wohl immer da sein. Mit dem toten Pferd meine ich M&M. Das früher mal ausgezeichnete Programm ist ja nur noch eine Lachnummer.

* Gold (oder auch OW Sapphire) gibt es an jeder Ecke günstiger und die Benefits eines SEN sind extrem überschaubar und oft auch schon schlechter als bei anderen Programmen.

Und tendenziell wird M&M wohl nicht wieder besser
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.302
1.896
Rheinland-Pfalz
Mir geht es ja nicht um LH, die werden wohl immer da sein. Mit dem toten Pferd meine ich M&M. Das früher mal ausgezeichnete Programm ist ja nur noch eine Lachnummer.

* Gold (oder auch OW Sapphire) gibt es an jeder Ecke günstiger und die Benefits eines SEN sind extrem überschaubar und oft auch schon schlechter als bei anderen Programmen.

Ich glaube dass M&M heute mehr lebt von Nichtfliegern als Fliegern.
Ich kenne Leute die mehr Meilen habe als ich, und ich mache im Jahr alleine durch Flüge,Hotels,Mietwagen und Kreditkarten für diese Reisen locker 200.000 Meilen im Jahr.
 
  • Like
Reaktionen: YetAnotherA3G

jensens

Erfahrenes Mitglied
06.10.2010
373
175
FRA
Ich glaube dass M&M heute mehr lebt von Nichtfliegern als Fliegern.
Ich kenne Leute die mehr Meilen habe als ich, und ich mache im Jahr alleine durch Flüge,Hotels,Mietwagen und Kreditkarten für diese Reisen locker 200.000 Meilen im Jahr.

Ich denke, dass dieser Punkt extrem wichtig ist um die Änderungen zu verstehen bzw. einzuordnen. Deshalb wird es wohl auch nichts mit dem Vorschlag F Awards nur für SEN + HON.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
321
Singapore
Das war genau mein erster Gedanke aber dann würden die Abosammler auf die Barikaden gehen

Was dem „Vielflieger“, für den ein „Vielfliegerprogramm“ ursprünglich geschaffen wurde, ja reichlich egal sein kann!

Also liebe LH: Macht doch wieder einmal einen Schritt in die richtige Richtung! [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: nevek

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Die konnten wahrscheinlich die Statusmeilengeschichte nicht einfach mitten im Jahr umsetzen, da die Statusmeilen ja immer kalenderjährlich gesammelt werden. Mit drei Monaten Vorlauf werden wir's dann erfahren...

Sie könnten es aber früher bekannt geben, mit Gültigkeit ab Januar 2019, also der neuen Statusperiode.

Würde u.a. verhindern, dass manche schon einen Großteil ihrer Flüge für die Requali 2019 gebucht haben, sich dann darauf berufen, die zum Zeitpunkt der Buchung versprochenen Meilen zu erhalten, und M&M damit über ein paar Jahre lange parallel „Alt“- und „Neu“-Statuskunden hat (bei SEN-Requalizeitraum 2019/2020 könntest Du Dich damit bis Februar 2023 requalifizieren).

Insofern halte ich Bekanntgabe genau 3 Monate vor Jahresbeginn eher für ungeschickt, gerade, wenn es wirklich grundlegende Änderungen (neue Statuslevel, Umstellung auf umsatzbasiert o.ä.) geben sollte.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Sie könnten es aber früher bekannt geben, mit Gültigkeit ab Januar 2019, also der neuen Statusperiode.

Würde u.a. verhindern, dass manche schon einen Großteil ihrer Flüge für die Requali 2019 gebucht haben, sich dann darauf berufen, die zum Zeitpunkt der Buchung versprochenen Meilen zu erhalten,

Warum ?
Die Änderung der Prämienmeilenvergabe ist doch auch vom Buchungszeitpunkt und nicht vom Flugdatum abhängig.
Insofern weiss jeder zum Buchungszeitpunkt was auf ihn zukommt
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Warum ?
Die Änderung der Prämienmeilenvergabe ist doch auch vom Buchungszeitpunkt und nicht vom Flugdatum abhängig.
Insofern weiss jeder zum Buchungszeitpunkt was auf ihn zukommt
Hmmm...

Mal angenommen ein Reisender bucht in den ersten 9 Monaten Flüge, welche 90% der Statusqualifikation ausmachen im Vertrauen darauf bei gleichem Flugverhalten für das Restjahr auf 120% zu kommen. Nun beschließt der Anbieter für den Restzeitraum eine Reduktion der Statusmeilen auf 20% des Vorherigen. So kommen dann keine 30% mehr zusammen, sondern nur noch 6%. In Summe landet der Reisende bei 96% und verfehlt somit das Ziel. Die ersten 90% wurden aber im Vertrauen und nach bestem Wissen kreditiert. Dieses Vertrauen darf der Anbieter nicht einseitig und ohne Vorwarnung dem Vertragspartner aufkündigen. Deshalb sind Statusmeilen etwas anders zu sehen wie Prämienmeilen und der Reisende sollte zu Beginn einer Qualifikationsperiode wissen was auf ihn zukommt. ;)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.153
3.500
ZRH / MUC
Deshalb sind Statusmeilen etwas anders zu sehen wie Prämienmeilen und der Reisende sollte zu Beginn einer Qualifikationsperiode wissen was auf ihn zukommt. ;)

Hmmmm...
Wieviel im Voraus hat LH die Reduktion des Exec-Bonus von 50% auf 25% angekündigt? Und den kompletten Wegfall der Economy-Flüge für die Statuserneuerung?
Beides den HON betreffend.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Hmmmm...
Wieviel im Voraus hat LH die Reduktion des Exec-Bonus von 50% auf 25% angekündigt? Und den kompletten Wegfall der Economy-Flüge für die Statuserneuerung?
Beides den HON betreffend.

In der Zwischenzeit sind sie aber in der Sache Eggy gegen Kranich zu entsprechendem Vorlauf verdonnert worden. ;)

Kleine Anmerkung: Ich gehe durchaus von einer Änderung auch bei den Statusmeilen ab 01.01.2019 aus, mitten in meiner HON Qualiperiode. Et kütt wie et kütt. :cool:

Ich hatte in meinem Post als Antwort vor allem auf die Differenz hingewiesen bzgl. der Auswirkung bei Statusmeilen versus Prämienmeilen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.039
3.281
FRA
Ich persönlich hoffe ja dass die Honmeilen dann auch umsatzbasiert berechnet werden . Falls der Zweijahreszeitraum auf 1 Jahr verkürzt wird dann zumindest nicht mehr wie 400T pro Jahr . Es bleibt spannend
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.025
1.484
Bayern & Tirol
Dieses Vertrauen darf der Anbieter nicht einseitig und ohne Vorwarnung dem Vertragspartner aufkündigen. Deshalb sind Statusmeilen etwas anders zu sehen wie Prämienmeilen und der Reisende sollte zu Beginn einer Qualifikationsperiode wissen was auf ihn zukommt. ;)

Lach! Vertrauen! Lufthansa! Fast so gut wie: "Die Rende ist sischä!"
 
Zuletzt bearbeitet:

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Ich persönlich hoffe ja dass die Honmeilen dann auch umsatzbasiert berechnet werden . Falls der Zweijahreszeitraum auf 1 Jahr verkürzt wird dann zumindest nicht mehr wie 400T pro Jahr . Es bleibt spannend

Für die F,C,J Hons sollte dann die Quali deutlich einfacher sein wenn es umsatzbassiert wird
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
...
Kleine Anmerkung: Ich gehe durchaus von einer Änderung auch bei den Statusmeilen ab 01.01.2019 aus, mitten in meiner HON Qualiperiode. Et kütt wie et kütt. :cool:
...


Ich habe seit 01.01.18 gar nicht mehr angefangen, den Status zu verteidigen. (Läuft noch bis 02/20)
Ich rechne mit der Keulung des HON Programms.
Falls es doch nicht der Fall ist, kann ich 2019 einen neuen Anlauf nehmen. Oder auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Für die F,C,J Hons sollte dann die Quali deutlich einfacher sein wenn es umsatzbassiert wird

Nicht, dass ich üblicherweise J buche (mein letztes Mal war irgendwann vor ein paar Jahren, als ich von meiner Buchungsgarantie Gebrauch machen musste): Aber auf meinen Strecken verliere ich selbst in J...

Letztes Jahr über 450k HON-Meilen gesammelt, ausschließlich innereuropäisch (also keine A-Partnerspecials o.ä.), mit einem umsatzbasierten System wie neu für die Prämienmeilen wären es wahrscheinlich keine 200k. Insofern gehe ich auch davon aus, dass dieses Jahr die letzte Requali sein wird.
 
  • Like
Reaktionen: athome

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Glaube ich nicht so ganz.

Einen Status oberhalb des SEN wird LH sicher auch weiter anbieten.
Mit welchen perks .... na ja... das ist dann die Frage.

Die Frage ist für mich eher, für wen erreichbar: Für ein paar hundert monatliche full fare F-Flieger? Die Einführung eines neuen "aufgewerteten" SEN (sollte er denn kommen) dürfte u.a. auch dem dienen, um die ganzen HONs, die ihren Status verlieren werden, nicht allzu sehr zu verärgern....
 
Zuletzt bearbeitet:

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Die Einführung eines neuen "aufgewerteten" SEN (sollte er denn kommen) dürfte u.a. auch dem dienen, um die ganzen HONs, die ihren Status verlieren werden, nicht allzu sehr zu verärgern....

Das kann ich nicht so stehen lassen ;). Die Einführung des neuen alten SEN, der gleich viel wie der alte zu bieten hat und die Einführung einer *G Stufe darunter dient dazu

a. die verärgerten HONs im SEN "neu" aufzufangen und
b. die bisherigen SENs im *G aufzufangen, wobei die Hürde diesen zu erreichen gesamt höher wird als bisher der SEN alt.

:D:kiss:
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.025
1.484
Bayern & Tirol
Die Frage ist für mich eher, für wen erreichbar: Für ein paar hundert full fare F-Flieger? Die Einführung eines neuen "aufgewerteten" SEN (sollte er denn kommen) dürfte u.a. auch dem dienen, um die ganzen HONs, die ihren Status verlieren werden, nicht allzu sehr zu verärgern....

Glaube doch nicht, dass der SEN aufgewertet wird. Eher wird der Status darunter abgewertet. HONs kosten Geld und stellen Ansprüche. Davon gibt es zu viele! Wobei ich das ganze einfach auf mich zukommen lasse. Ich kann es nicht ändern. Mit der Rasur der Meilen in P/Z hatte ich geglaubt, dass ich meinen SEN verlieren würde. Bisher habe ich es eigentlich ganz gut geschafft. Ich frage mich, ob normale Kunden das neue System verstehen oder erst mit einer Verzögerung das große Erwachen kommt, wenn die güldene Karte nicht mehr automatisch im Briefkasten landet.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.766
ANZEIGE
300x250
Die Frage ist für mich eher, für wen erreichbar: Für ein paar hundert monatliche full fare F-Flieger? Die Einführung eines neuen "aufgewerteten" SEN (sollte er denn kommen) dürfte u.a. auch dem dienen, um die ganzen HONs, die ihren Status verlieren werden, nicht allzu sehr zu verärgern....

So wie der SENlight für die SENS, die den aufgewerteten SEN nach der Umstellung nicht mehr schaffen, aber der LH trotzdem wertvoller als FTL erscheinen sollen.

EDIT: Martin war schneller.