Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE
J

jsm1955

Guest
ANZEIGE
Der Meilenrückstau der letzten zwei Wochen hat sich bei +1 und mir heute aufgelöst. Vier noch ausgestandenen Flüge auf EW und LX wurden korrekt gutgeschrieben.

Nice day!
C.
Hier auch. Wie gesagt, Mittwochs arbeitet der Inder.
 

Scorn_Addiction

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
1.844
87
ZRH
Bei LH.com siehst Du die zu erwartenden Prämienmeilen.
Im Meilenrechner siehst Du die Statusmeilen gem. Buchungsklasse.
 

FlyingPenguin

Reguläres Mitglied
01.09.2015
67
2
MUC
Tja, und bei mir wird weiter nach altem System abgerechnet. Flug gebucht am 20.3., abgeflogen 26./27.3. (EW+LH Mix) auf 220er Ticketstock und nach altem System gutgeschrieben. Die Buchung lief über das Firmen-Reisebüro mit POS in den USA. Sollte doch aber keinen Unterschied machen, oder?
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.393
4.352
Wenn ich das so lese, dann habe ich ja Glück gehabt mit den richtigen Meilengutschriften:

Zweimal richtig geklappt hat ein erfolgreiches Upgrade von Y nach C, gebucht vor dem 12.03, geflogen am 12.03 und am 18.03, beim letzten sogar mit Flugstreichung und Umbuchung. Meilengutschrift erfolgte nach altem System und auch in richtiger Höhe unter Berücksichtigung des Upgrades.

Ich habe Buchungen von vor dem 12.3. für BRE-MUC-STR in L gehabt, die ich am 19./20.3 abgeflogen bin. BRE-MUC gab 156 (statt eigentlich richtiger 125 Meilen), MUC-STR 126 (statt der 125 Meilen). Ich habe keine Ahnung, wie die auf die Zahlen kommen, den Excecutive-Bonus hat der Inder aber richtig auf Basis der 125 berechnet und zusätzlich zu den genannten Werten gutgeschrieben.

Ich glaub, ich schick dem Spohr mal 'ne Mail, in der ich mich für die Gutschrift der 31 zusätzlichen wertvollen Meilen bedanke :).
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
80a09d203d0e6923729d2f1af8983a8b.jpg


Bin entzückt, so festigt M&M seinen Status als Drittprogram. (No sarcasm)
 

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Ich glaube es nicht! Nach 28, bzw. 21 Tagen, übersetzt sind das 4, bzw. 3 Wochen, ist der Kreditierungsprozess meiner Flüge von Anfang März 2018 heute abgeschlossen worden. Sogar richtig, nachdem zuvor auf dem Konto Verwirrung geherrscht hat. Hat nur 2 Anrufe, 1 Mail mit gescannten Bordkarten und "etwas" Geduld gebraucht :rolleyes:.

War aber auch sowas von kompliziert. 6 Segmente *A Airlines, eines davon chinesisch, der Rest skandinavisch, alte Regeln und dann noch eine wetterbedingte Umbuchung von 2 Flügen auf LH und OS, OS mit Downgrade auf Eco.

Und aus war's mit einer funktionierenden IT. Die wird sowieso total überbewertet. Darum zurück zur guten alten Handarbeit - die produziert Qualität, dauert halt, hält aber ewig :D.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

Der Executive Bonus bei Prämien und Statusmeilen kann ja aber nicht identisch sein.

Na sagen wir mal so, völlig schlüssig ist die Rechnung nicht [emoji6] [emoji3]

Spannend, ja [emoji3]

Nachtrag: Und die Jubiläumsmeilen werden auch als Statusmeilen ausgegeben, dann aber doch nicht angerechnet.

Manchmal frage ich mich schon, wie es bei so einem großen Unternehmen (das noch dazu auf die Marke großen Wert legt) möglich ist, dass so ein Müll und die eigene Unfähigkeit öffentlich so zur Schau gestellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.367
1.828
Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

Manchmal frage ich mich schon, wie es bei so einem großen Unternehmen (das noch dazu auf die Marke großen Wert legt) möglich ist, dass so ein Müll und die eigene Unfähigkeit öffentlich so zur Schau gestellt wird.

Ich frag mich eher, wie ein Unternehmen, das in diversen Bereichen so unfähig ist (zB auch Wartezeit Customer Service...), so gross werden konnte!
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Groß wurde das Unternehmen, als es noch richtige Konkurrenz gab. Da musste man innovativ sein und Leistung für den angebotenen Preis bieten. Heute ist das ein wenig anders,...
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.006
22
Zurigo
Dann wird Easyjet ja jetzt als ernstzunehmende Konkurrenz der LH in D wieder ganz doll Angst einjagen [emoji16]
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
476
34
Groß wurde das Unternehmen, als es noch richtige Konkurrenz gab. Da musste man innovativ sein und Leistung für den angebotenen Preis bieten. Heute ist das ein wenig anders,...

Mein Eindruck ist eher, dass es mit dem Service kontinuierlich bergab geht, gerade seit es wesentliche Konkurrenz gibt, die vor allem ueber niedrige Preise verkauft (und diese dank niedriger Kosten anbieten kann). Zu Zeiten, als jeder grosse (oft ganz oder teilweise staatliche) Anbieter seinen eigenen Teil des Marktes fuer sich hatte und man sich auch sonst nicht gegenseitig weh getan hat, gab es auch weniger Grund am Service zu sparen (allerdings auch zu entsprechenden Flugpreisen). Ob Lufthansa fuer das heutige Marktumfeld die richtige Strategie hat, ist natuerlich wieder eine andere Frage.
 

konstanzer

Erfahrenes Mitglied
31.05.2013
299
54
Ich habe Buchungen von vor dem 12.3. für BRE-MUC-STR in L gehabt, die ich am 19./20.3 abgeflogen bin. BRE-MUC gab 156 (statt eigentlich richtiger 125 Meilen), MUC-STR 126 (statt der 125 Meilen). Ich habe keine Ahnung, wie die auf die Zahlen kommen, den Excecutive-Bonus hat der Inder aber richtig auf Basis der 125 berechnet und zusätzlich zu den genannten Werten gutgeschrieben.

Ich glaub, ich schick dem Spohr mal 'ne Mail, in der ich mich für die Gutschrift der 31 zusätzlichen wertvollen Meilen bedanke :).

Bloß nicht! Dann streicht der Spohr die Meilen sofort wieder, weil er Verluste am Horizont erkennt.
 
  • Like
Reaktionen: maxabt und Micha1976

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Richtige Konkurrenz? Damals als man groß wurde - in den 50ern, 60ern, 70ern und 80ern?

Mein Eindruck ist eher, dass es mit dem Service kontinuierlich bergab geht, gerade seit es wesentliche Konkurrenz gibt, die vor allem ueber niedrige Preise verkauft (und diese dank niedriger Kosten anbieten kann). Zu Zeiten, als jeder grosse (oft ganz oder teilweise staatliche) Anbieter seinen eigenen Teil des Marktes fuer sich hatte und man sich auch sonst nicht gegenseitig weh getan hat, gab es auch weniger Grund am Service zu sparen (allerdings auch zu entsprechenden Flugpreisen). Ob Lufthansa fuer das heutige Marktumfeld die richtige Strategie hat, ist natuerlich wieder eine andere Frage.

Ich hätte es besser Konkurrenz, die mit dem gleichen Wasser kochte, nennen sollen. :)
Mittlerweile sieht sich eben LH im Umfeld mit Scheichs und Dumping-Anbietern am Markt. Für die mag umgekehrt LH wegen der Preise und Kabine keine Konkurrenz sein. Da kann LH nur noch kopieren und es krankt dann eben an allen Ecken und Enden. Auch weil man mittlerweile zu groß ist und nicht so super dynamisch wie eine EW ist ;)

Aber das wird nun zu OT hier.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum