Das dürfte auch vom Terminal abhängig sein bisschen. In Frankreich musste ich einmal unterschreiben als ich >25€ kontaktlos gezahlt habe: Auf dem Display des Ingenico Terminals stand dann Signature und dann wurde auch schon der Zettel dafür gedruckt. War ne VISA DKB ausgestellt 2018.
Der Zusatzkarteninhaber sammelt auf das M&M Kontos des Hauptkarteninhabers...Bezieht sich die Meilengültigkeit bei M&M KKs nur auf das M&M Konto des Hauptkarteninhabers oder auch auf das des Zusatzkarteninhabers?
Ja, hier: https://www.fluege.de/cardJemand Erfahrung: Gibts noch Einstiege für die Fluege.de-KK außer der App?
Hat bereits jemand die Erfahrung gemacht mit der Santander 1Plus Visa in Kombination mit Paypal + Shell Smart Pay ?
Über die Smartpay App wird direkt mit Paypal bezahlt ohne das man an die Kasse laufen muss. Kurz um - App auf - Tanken - weg fahren. Die Frage bezieht sich in diesen Fall auf den "Tankbonus" - wird der trotz Paypal anerkannt oder nicht ? In der Paypal Belastung wird ja normalerweise gesagt Ihr Einkauf bei Shell in dem Fall dann, wäre die Frage ob das so ausreicht oder es DIREKT nur bei Abrechnung über Shell geht.
Könnte PP nicht ein entsprechendes Merkmal mit angeben?An Ende belastet dir ja PayPal und nicht Shell den Betrag.
Ja könnte. Aber Paypal will Paypal sein.Könnte PP nicht ein entsprechendes Merkmal mit angeben?
Wenn ein Edeka AmEx akzeptiert, aber einen MU von 5€ verlangt, widerspricht das dann den Regelungen/AGBs von AmEx? Oder darf sich das der Händler frei aussuchen?
Siehe Punkt 13: https://www.seqr.com/de/legal/dienstleistungsbedingungen-und-nutzervereinbarung-von-seqr/ Ohne das jetzt für GBP geprüft zu haben, gehe ich davon aus, dass SEQR unterm Strich besser ist. Für CHF war es das bei mir jedenfalls bisher. Der Eurobetrag wird übrigens direkt nach der Zahlung in der Quittungsliste angezeigt, nebst dem Betrag in Fremdwährung. Zum Testen also einfach was Günstiges bezahlen, drei Prozent vom Eurobetrag aus der Quittungsliste abziehen und das, was dabei rauskommt, mit dem vergleichen, was die Revolutapp für den Fremdwährungsbetrag umgerechnet anbietet. Der Eurobetrag aus der Quittungsliste enthält bereits die zwei Prozent Aufschlag von SEQR. (Leider scheint mein Browser das Absatzlayout dieses Posts kaputtzumachen.)Ist in GBP Revolut oder SEQR/GLASE mit 3% Cashback billiger? Ist bekannt welcher Kurs verwendet wird von SEQR/GLASE?
Natürlich darf man.Darf man alles fragen?