EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
ANZEIGE
jedenfalls warten die auf Bestätigung
ich kenne solche EW-Flugplanänderungsmails mit Link, damit die wissen, daß man die in dem Falle "Änderung" zur kenntnis genommen hat
solang da nicht draufgeklickt wird, wird die gleiche mail immer wieder kommen
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.930
12.351
CPT / DTM
jedenfalls warten die auf Bestätigung
ich kenne solche EW-Flugplanänderungsmails mit Link, damit die wissen, daß man die in dem Falle "Änderung" zur kenntnis genommen hat
solang da nicht draufgeklickt wird, wird die gleiche mail immer wieder kommen

Vorsicht!

Im freundlichen Text steht: Bitte klicken Sie hier, dass Sie die Änderung zur Kenntnis genommen haben....

Wer blauäugig darauf klickt, akzeptiert die Änderungen und verwirkt seine Ansprüche!
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Also ehrlich gesagt, ich muss mich nicht darüber definieren Bundestrainer zu sein oder Manager von Eurowings. Ich bin mit denen 3x geflogen, fand es jedes Mal so lala und besonders mein einziges Erlebnis mit denen in Best/Biz absolut unpassend zum verkauften Produkt. Die Erfahrungen hier im Forum:

- endlose Schlangen in TXL
- fehlender Kundenservice
- inakzeptables Verhalten bei Verspätungen
- Catering aus der Tüte/Box
- häufige Verspätungen

helfen mir bei der Wahl meiner Flüge. Dafür bin ich den Mitschreibern hier dankbar. Und nur darum geht's mir. Wenn es irgendwann besser werden sollte und diese von oben verordnete Geiz-ist-Geil-Firmenpolitik sich ändert (das würde ich dann ja hier lesen) bin ich gern auch wieder mal dabei.

für TXL kann 4U nichts.

Kundenservice und Management bei Verspätungen kann ich hingegen fast nur sehr positives äussern. Im Vergleich zu 4U vor 4-5 Jahren und anderen aktuellen Airlines ist dieser Service zumeist erstklassig.

Tüten-Catering ist leider allerorten neuer Standard geworden.

Und zu den Verspätungen:
Würde man alle Flüge durch ein System laufen lassen wärst du wahrscheinlich überrascht wie niedrig die Verspätungsquote bei 4U ist.

Hier liest du immer nur negatives, weil positives eher selten in die Tastatur gebracht wird, das ist aber egal zu welchem Thema. =) Motzki-Dynamik.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels und Wuff

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.343
11.213
irdisch
Die mietet sich zu wenige Gates, an denen dann Chaos ausbricht. Und dann schickt sie einem Rundmails, dass man doch bitte lieber Stunden vorher da sein soll. Das ist für mich nicht praktikabel. Habe schon zwei anstehende EW-Flüge ab Tegel abgeblasen. Chaos brauche ich nicht und bezahle ich auch nicht. Freuen sich andere.
 

Reisemeister

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
360
44
DUS/WAS
Jeder Airport ist ein Dienstleister.

Tegel verkauft Gates. Eurowings kauft nicht genug Gates für die zu erwartenden Passagiere, und das bei "Nicht-Wizz-Ryanair" Preisen...Der Spagat zwischen "Low-Cost-Carrier Denke und Performance" und Preisen auf Business Destinationen ist ganz einfach nicht hinnehmbar.
 
J

jsm1955

Guest
Also ehrlich gesagt, ich muss mich nicht darüber definieren Bundestrainer zu sein oder Manager von Eurowings. Ich bin mit denen 3x geflogen, fand es jedes Mal so lala und besonders mein einziges Erlebnis mit denen in Best/Biz absolut unpassend zum verkauften Produkt. Die Erfahrungen hier im Forum:

- endlose Schlangen in TXL
- fehlender Kundenservice
- inakzeptables Verhalten bei Verspätungen
- Catering aus der Tüte/Box
- häufige Verspätungen

helfen mir bei der Wahl meiner Flüge. Dafür bin ich den Mitschreibern hier dankbar. Und nur darum geht's mir. Wenn es irgendwann besser werden sollte und diese von oben verordnete Geiz-ist-Geil-Firmenpolitik sich ändert (das würde ich dann ja hier lesen) bin ich gern auch wieder mal dabei.

Ich spendiere mal als Ergänzung:
- Mondpreise auf Monopolstrecken
- Weltkriegsfeeling in der Dash
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.936
16.071
Vor allem, wenn die Alternative ist, dass die Strecke nicht beflogen wird, weil der Markt keine 319 fuellen kann. Im uebrigen hat die Dash keine Mittelsitze, ist also immer zu bevorzugen.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.442
1.490
TXL
für TXL kann 4U nichts.

Kundenservice und Management bei Verspätungen kann ich hingegen fast nur sehr positives äussern. Im Vergleich zu 4U vor 4-5 Jahren und anderen aktuellen Airlines ist dieser Service zumeist erstklassig.

Tüten-Catering ist leider allerorten neuer Standard geworden.

Und zu den Verspätungen:
Würde man alle Flüge durch ein System laufen lassen wärst du wahrscheinlich überrascht wie niedrig die Verspätungsquote bei 4U ist.

Hier liest du immer nur negatives, weil positives eher selten in die Tastatur gebracht wird, das ist aber egal zu welchem Thema. =) Motzki-Dynamik.

da gab es doch mal eine unsägliche Fluggesellschaft in roten Farben....ist aber egal zu welchem Thema :eyeb::confused:
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus
J

jsm1955

Guest
Vor allem, wenn die Alternative ist, dass die Strecke nicht beflogen wird, weil der Markt keine 319 fuellen kann. Im uebrigen hat die Dash keine Mittelsitze, ist also immer zu bevorzugen.
Genau! Und als kleinen Nebeneffekt kann man aufgrund fehlender Kapazitäten gleich noch die Preise deutlich anheben! Einfach super dieses Dash Feeling.
 

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.296
215
Bad Soden / FRA
Vorsicht!

Im freundlichen Text steht: Bitte klicken Sie hier, dass Sie die Änderung zur Kenntnis genommen haben....

Wer blauäugig darauf klickt, akzeptiert die Änderungen und verwirkt seine Ansprüche!
Klingt mir jetzt nicht sonderlich gerichtsfest. Kenntnisnahme ungleich Annahme des Angebots zur Umbuchung... Benutzt das EW tatsächlich als Argument zur Abwehr von Ansprüchen?
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
EW mag mich nicht mehr. In den letzten Tagen drei Buchungen (CGN-TXL, TXL-DUS, CGN-TXL an drei unterschiedlichen Tagen), drei Stornierungen. Jeweils innerdeutsch mit kurzer Vorankündigung. Ist statistisch nicht valide, aber ich habe den Eindruck, die Bude packt es nicht mehr.

EasyJet wirkt immer attraktiver.....
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und jotxl

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.915
BRU
Vor allem, wenn die Alternative ist, dass die Strecke nicht beflogen wird, weil der Markt keine 319 fuellen kann. Im uebrigen hat die Dash keine Mittelsitze, ist also immer zu bevorzugen.

Ganz davon abgesehen: Lieber kleine Flugzeuge und vernünftige Frequenzen als größere Flugzeuge 2-3 weekly, weil man höhere Frequenzen nicht vollbekommt. Wobei letzteres aber halt typisch für Billigflieger ist, und kleine Regionalflugzeuge dort nicht wirklich ins Konzept passen.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
EW kauft nach meiner Beobachtung generell zu wenig "Dienstleistung". Egal ob das den Bereich Check-In oder Abfertigung betrifft. Dies führte vor Jahren dazu das ein Ramp Agent des öfteren 2 Maschinen gleichzeitig vor der Flinte hatte. Glücklicherweise wurde diese "Praxis" dann schnell fallen gelassen.
Auch wenn man sich den Berecih "Kundenservice" und "Beschwerdemanagement" anschaut trifft die Sparbrötchenmentalität zu. Das gilt natürlich für viele Bereiche im täglichen Leben.
Der Kunde "darf" sein Geld gerne da lassen - aber damit hört der Service auch auf. Völlig falscher Denkansatz wenn es um Kundenbindung/Zufriedenheit geht.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.469
1.208
BER / COR
EW kauft nach meiner Beobachtung generell zu wenig "Dienstleistung". Egal ob das den Bereich Check-In oder Abfertigung betrifft. Dies führte vor Jahren dazu das ein Ramp Agent des öfteren 2 Maschinen gleichzeitig vor der Flinte hatte. Glücklicherweise wurde diese "Praxis" dann schnell fallen gelassen.
Auch wenn man sich den Berecih "Kundenservice" und "Beschwerdemanagement" anschaut trifft die Sparbrötchenmentalität zu. Das gilt natürlich für viele Bereiche im täglichen Leben.
Der Kunde "darf" sein Geld gerne da lassen - aber damit hört der Service auch auf. Völlig falscher Denkansatz wenn es um Kundenbindung/Zufriedenheit geht.
Das ist aber nichts Airberlin-Typisches. Man will gar nicht wissen wie viele Flieger damals teilweise ne Rampe in Tegel hatte.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
wie lange vorher war das ?

Einmal vier Tage vorher, einmal einen Tag vorher und einmal (nach einer Delayinformation) 90 min vorher. Die Maschine war da, musste aber wohl andernorts Löcher stopfen. Saustall. Bin ich froh dass EasyJet ab 1.6. eine Alternative nach CGN darstellt.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
bei expertflyer kann man ja anhand der Flugnummern die durchschnittlich gemessenen Verspätungen einsehen. Wäre mal interessant hier die Flugnummern zu posten, um das subjektive Empfinden und die Fakten unterscheiden zu können. Oder auch bei fr24.