EU Umfrage/Referendum zur Sommerzeit

ANZEIGE

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.356
571
STR
ANZEIGE
Ich habe es insgesamt 5x an unterschiedlichen Tagen probiert und dann irgendwann entnervt aufgegeben.

Am Anfang hat es bei mir auch nciht geklappt, aber kurz vor Ende der Umfrage schienen die Probleme behoben worden zu sein und ich habe abstimmen können.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.104
7.680
irdisch
Zeitumstellung, ein tolles EU-Aufregerthema.
Währenddessen sind die Zinsen absichtlich so niedrig, dass Sparguthaben wegschmelzen und Versicherungen nichts mehr bringen, aber darüber wird nicht abgestimmt.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
@Luftikus: Naechstes Jahr sind Europawahlen, einfach waehlen gehen. Vielleicht bringt es ja was.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.143
13
Junker hat im ZDF verkündet, das die Zeitumstellung abgeschafft wird. Unfassbar.

Ist irgendwo offiziell zur Abstimmung aufgerufen worden ? Ist irgendwo geprüft, ob die Abstimmenden bei der Online-Umfrage wahlberechtigt (Alter, EU-Bürger) waren.

Jede Volksbefragung hat eine Mindestbeteiligung, diese ist hier nicht erreicht.

https://www.focus.de/wissen/eu-komm...haffung-der-zeitumstellung-an_id_9508205.html
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
5.674
7.749
Trans Balkan Express
Junker hat im ZDF verkündet, das die Zeitumstellung abgeschafft wird. Unfassbar.

Ist irgendwo offiziell zur Abstimmung aufgerufen worden ? Ist irgendwo geprüft, ob die Abstimmenden bei der Online-Umfrage wahlberechtigt (Alter, EU-Bürger) waren.

Jede Volksbefragung hat eine Mindestbeteiligung, diese ist hier nicht erreicht.

https://www.focus.de/wissen/eu-komm...haffung-der-zeitumstellung-an_id_9508205.html

So karrikiert man die Idee von direkter Demokratie durch blinden Aktionismus.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.090
11.473
Die haben echt den Schuss nicht gehoert. Wollen sich endlich mal demokratisch geben und produzieren ein Bilderbuchbeispiel fuer

1. undemokratisches Vorgehen
2. nicht funktionierende direkte Demokratie
3. Deutschland pfeift, Europa springt.

Genau das, was Europa jetzt braucht.

Politische Entscheidungsfindung per TED, ich glaub mein Schwein pfeift...
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
45
54
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Abgesehen davon, dass hier eine Umfrage gestartet wurde, ist der Entscheidungsprozess doch in keiner Weise abgekürzt.

Wenigstens wird das jetzt endlich mal angegangen. Ob´s dann kommt, wird man sehen.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.551
411
Na ja, dass das nicht gerade den Stellenwert einer Abstimmung hat, ist schon klar, aber es ist bestenfalls eine willkürliche Revision einer damals mindestens ebenso willkürlich getroffenen Entscheidung.
Ist natürlich die Frage, ob nun ausgerechnet dieses Thema wichtig genug ist, eine EU-weite Volksbefragung durchzuführen. Falls nicht, sind zwangsläufig die Repräsentanten in der Entscheidungsposition.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
45
54
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Bin ja nicht naiv, denn es wird schon Gründe haben, hier mal von einer solchen Möglichkeit Gebraucht gemacht zu haben.

Aber man muss auch sehen, dass das ein Thema ist, bei seit Ewigkeiten und drei Tagen Brüssel einfach nicht von der Stelle kommt, obwohl sich fast alle einig sind, dass die zweimalige Umstellung eigentlich nur Probleme verursacht.

Da darf man dann schon mal in die politische Trickkiste greifen, um dem Thema etwas Dampf zu machen. Jetzt liegt es irgendwann bei den Mitgliedern, sich klar zu werden, ob man die Umstellung nun möchte oder nicht. Das halte ich klar für einen Fortschritt.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
13
Die haben echt den Schuss nicht gehoert. Wollen sich endlich mal demokratisch geben und produzieren ein Bilderbuchbeispiel fuer

1. undemokratisches Vorgehen
2. nicht funktionierende direkte Demokratie
3. Deutschland pfeift, Europa springt.

Genau das, was Europa jetzt braucht.

Politische Entscheidungsfindung per TED, ich glaub mein Schwein pfeift...
+1

Klare Machtdemonstration das er was zu sagen hat (meint) und Signal an andere Länder wie USA dass die EU entscheidet und auch dies sehr schnell könnte.

Wobei das natürlich ein Witz ist wenn man bedenkt dass wenn es um viel Geld geht wie Schutzzölle und andere Hemmnisse Sachen seit Jahren liegen gelassen werden.

Wieso müssen in der EU bspw 30 Stichproben je t Erdnüsse gemacht werden aber in der USA 20 ausreichend sind?
Es reicht ja auch kein FDA Institut aus, nein, es muss ein EU zertifiziertes sein.

und in den USA ist es nicht schlechter bestimmt als hier. Die Leute leben noch und sehen gut genährt aus.

Wie gesagt, die wichtigen Sachen bleiben Schneckentempo und Lobbyismus einzelner Länder
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.835
2.884
FRA
Versuch mich die ganze Zeit zu erinnern wie es im Sommer vor Einführung der Sommerzeit war. Da war ja wohl GMT +1 ganzjährig. Es will mir nicht gelingen. Tatsache ist dass die Jahrzehnte davor ja auch irgendwie Mitteleuropa bewohnt wurde.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
8
HAM/LBC
Ich sehe schon die Überschriften hier im Forum vor mir, in 2 Jahren nach der ganzjährigen Umstellung auf UTC+1:

"Warum wird es abends nur immer so früh dunkel"
"War doch immer so schööön, abends im Sommer noch so lange draußen sitzen zu können".

Dan kann die EU ja wieder eine neue Umfrage starten.
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
45
54
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Ja, ein Leben OHNE Sommerzeit ist tatsächlich möglich... :)

Glaubt man Untersuchungen, die belegen sollen, dass die Zahl der Herzinfarkte etc. an jenen zwei Tagen erheblich zunimmt, müsste man sogar sagen: dann erst recht!
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
45
54
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Ich sehe schon die Überschriften hier im Forum vor mir, in 2 Jahren nach der ganzjährigen Umstellung auf UTC+1:

"Warum wird es abends nur immer so früh dunkel"
"War doch immer so schööön, abends im Sommer noch so lange draußen sitzen zu können".

Dan kann die EU ja wieder eine neue Umfrage starten.


Nicht, dass sich dann niemand mehr finden würde, der noch was zu meckern hat. Aber die banale Wahrheit ist: Es wird auch in fünf, zehn oder fünfhundert Jahren nicht eine Minute früher dunkel sein als am selben Ort und Tag auch jetzt schon. :)
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.104
7.680
irdisch
Die Entscheidung, die Sommerzeit von so einer Larifari-Umfrage abhängig zu machen, zeigt ja, wie wenig der ganze Zinnober gebracht hat. Es sollte ja mal groß Energie sparen, was es wohl nicht tut. Wenn die Zeit schon derartig willkürlich verfügt werden kann, bin ich auch für "abends länger hell".
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
5.674
7.749
Trans Balkan Express
Klare Machtdemonstration das er was zu sagen hat (meint) und Signal an andere Länder wie USA dass die EU entscheidet und auch dies sehr schnell könnte.

Interessant: Während des Studiums habe ich gelernt, dass die Europäische Kommission die Hüterin der Europäischen Verträge ist. Heute kommt die Erkenntnis dazuu, dass die Kommission auch die Herrin über die Zeit ist. Man lernt wirkllich nie aus.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
8
HAM/LBC
die banale Wahrheit ist: Es wird auch in fünf, zehn oder fünfhundert Jahren nicht eine Minute früher dunkel sein als am selben Ort und Tag auch jetzt schon. :)

Na klar, nach der astronomischen Zeitrechnung ist das so. Aber nicht nach der politisch festgesetzten gesetzlichen Zeit... Ist schon ein Unterschied, ob die Sonne im Sommer zwei Stunden nach der Tagesschau untergeht (wie jetzt) oder später dann nur 1 Stunde.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
9.458
2.307
Corona-Land
Ergebnis der Abstimmung

117482d1535714757-eu-umfrage-referendum-zur-sommerzeit-abstimmung-sommerzeit.jpg


Abstimmung Sommerzeit.jpg