DUS: Bezahlschranken vor Flughafenvorfahrt

ANZEIGE

Andinett

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
770
211
DUS
ANZEIGE
Ich war Samstag NAchmittag da, um meine +0,5 abzuholen.
Ich sage es nur ungerne (Schadenfreue wäre mir hier lieber gewesen) aber offensichlich funktioniert das System.
Die Vorfahrt war total leer. :D.
Auch das Wechseln der Parktickets fürs Parkhaus funktioniert einwandfrei.
Ausfahrt war auch 0 Problem.

Also wenn das so bleibt muss man DUS einfach sagen: "Alles richtig gemacht"

P.S: Wenn man nur abliefert (ohne Zeitüberzug) muss man doch das Ticket nicht am Automaten entwerten und kann so wieder raus fahren?
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.108
31.424
MUC
Wenn man nur abliefert (ohne Zeitüberzug) muss man doch das Ticket nicht am Automaten entwerten und kann so wieder raus fahren?

Korrekt!

Angeblich soll auch eine ggf. notwendige Zahlung bei Überschreitung der 8 Minuten direkt bei der Ausfahrt per NFC möglich sein. Hier fehlen mir aber noch Erfahrungen und entsprechende Berichte hier.
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.239
100
SHE
Und somit genau die gleiche Zeit wie in MUC, wo es seit Jahren an beiden Terminals funktioniert.
 

Mladen

Erfahrenes Mitglied
01.08.2013
331
96
NRW
Ich kann nun auch mit einem Erfahrungsbericht beisteuern: Letzten Freitag, abends, bislang immer absolutes Chaos (Bringer und Abholer), diesmal viel weniger los, alles geordneter, alle fuhren zügig an und zügig wieder weg, auch längere Staus an den Schranken wurden mit nicht berichtet. Zur Ausfahrt muss man nicht vorher an das Bezahlterminal, wenn man unter den 8 (bzw jetzt wohl 10) Minuten bleibt.

Die, die früher längere Zeit am Abflug gewartet haben, müssen jetzt ins Parkhaus und mehr (bzw. erstmals) bezahlen. Die, die das Abholen besser timen können, werden belohnt.

Alles in allem eine klare Verbesserung direkt am Terminal mMn. Wie es in Airport City oder sonst in der Umgebung aussieht, kann ich natürlich nicht sagen.
 
  • Like
Reaktionen: espiderman24

JustLHFTL

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
571
171
Leverkusen
flyctory.com
Ich musste vorgestern einen Koffer abholen. Wie andere auch schon geschrieben haben: in der Vorfahrt funktioniert das System.

Dafür wird aber die A44 zum Automobil-Bermudadreieck... Auf dem Standstreifen direkt vor der Auffahrt hatten sechs Autos "eine Panne".

Wie erbärmlich ist dieses Land teilweise, dass man bei einem Urlaub, der vermutlich immer ein paar hundert Euro kostet, nicht zur Not auch vier Euro Parkgebühr hat und stattdessen seinen Führerschein riskiert? (ist absichtliches Parken auf der Autobahn noch eine Ordnungswidrigkeit oder schon eine Straftat?)

Als ich mit Koffer wieder auf dem Heimweg war, war der ADAC... die Polizei wohl recht effektiv gewesen. Wunderheilung - alle Autos weg... :)
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.201
6.272
Fluchhafen
(ist absichtliches Parken auf der Autobahn noch eine Ordnungswidrigkeit oder schon eine Straftat?)

Als ich mit Koffer wieder auf dem Heimweg war, war der ADAC... die Polizei wohl recht effektiv gewesen. Wunderheilung - alle Autos weg... :)

Fährt ein Autofahrer dennoch auf dem Seitenstreifen, so droht ihm neben dem Bußgeld von 75 Euro auch ein Punkt in Flensburg. Das Parken auf der Autobahn kostet dem Fahrer neben dem Punkt ein Bußgeld von 70 Euro.

Nix Straftat...
 
  • Like
Reaktionen: JustLHFTL

OleW

Aktives Mitglied
03.05.2017
179
1
DUS / CGN / KLU
Hat gerade wieder reibungslos funktioniert und würden die Taxifahrer nicht ständig vorher Zickzack fahren, würde es nich besser sein
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Wie erbärmlich ist dieses Land teilweise, dass man bei einem Urlaub, der vermutlich immer ein paar hundert Euro kostet, nicht zur Not auch vier Euro Parkgebühr hat und stattdessen seinen Führerschein riskiert?
Erbärmlich ist eigentlich eher, das man nicht Wartebereiche für diejenigen schafft, die jemanden abholen wollen (ähnlich USA - "cellphone lot" ... sogar in TXL gibts sowas).
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Fakt ist, dass die Entscheidung mit den Schranken richtig war.
Warum das "Fakt" ist, erschließt sich mir nicht ... aber nungut. Wahrscheinlich machen alle anderen Flughäfen auf dieser Welt, die keine Schranken zu den Arrivals/Departures haben, einfach nur was falsch :rolleyes:

Hoffentlich führt DUS in 2 Jahren eine allgemeine Gebühr ein ... nach dem Motto "Zufahrt zum Flughafen: 5€" ... soll man doch von Lohausen zu Fuß gehen oder mit Bus und Bahn an- und abreisen ...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.535
11.459
irdisch
Für die Einnahmeseite des Flughafens vielleicht. Ein weiteres Mosaiksteinchen zum Thema Abkassieren, weil man es mit Fluggästen so machen kann.
Service ist das nicht. Statt, dass man mal die Abholung von Passagieren erleichtert? Immerhin ist der Flughafen für die nicht kalkulierbare Wartezeit mit verantwortlich. Gerade DUS.
Gratis vorfahren wären auch kein Geschenk, das sollte der Normalfall sein.
 

Mladen

Erfahrenes Mitglied
01.08.2013
331
96
NRW
Ich glaube, dass jeder, der sowohl vor als auch nach Aufbau der Schranken mehr als einmal Personen zum Flughafen gebracht oder von dort abgeholt hat, bestätigen kann, dass es jetzt besser ist als vorher. Inzwischen gibt es weit weniger Stau und Chaos als vorher und eigentlich jeder, der auch nur ein wenig planen kann, schafft es, Fluggäste zum Flughafen zu bringen bzw abzuholen, ohne zu zahlen. Und wer Cellphone Lots fordert, sollte auch mal sagen, wohin diese überhaupt nocht gebaut werden können. Ich wüsste auf Anhieb keinen vernünftigen Ort, lasse mich aber gerne belehren.

Kleiner Geheimtipp, der nicht mehr geheim ist: Die gesamte Airport City bietet wunderbare Parkplätze, insbesondere nach 18 Uhr und am Wochenende. Von dort sind es vielleicht 2 oder 3 Minuten bis zur Abflugebene. Gut ausgeschildert. Kann man eigentlich nicht meckern.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.108
31.424
MUC
Für die Einnahmeseite des Flughafens vielleicht. Ein weiteres Mosaiksteinchen zum Thema Abkassieren, weil man es mit Fluggästen so machen kann.
Service ist das nicht. Statt, dass man mal die Abholung von Passagieren erleichtert? Immerhin ist der Flughafen für die nicht kalkulierbare Wartezeit mit verantwortlich. Gerade DUS.
Gratis vorfahren wären auch kein Geschenk, das sollte der Normalfall sein.

Das mit der gratis Vorfahrt hatten wir vorher. Und da der Platz der Vorfahrt nunmal begrenzt ist, und genügend Leute der Meinung waren, dass längerfristiges Warten auf ankommende Passagiere in der Abflugvorfahrt in Ordnung sei, war das für die Leute, die schnell jemanden absetzen oder abholen wollten, aufgrund teilweise chaotischer Zustände weit weg von Service.

Ich für meinen Teil finde es mehr als gerecht, dass jedem Autofahrer die gleiche kostenfreie Zeit im Vorfahrtsbereich zugestanden wird. Damit ist für jeden ein kostenfreies Abholen und Wegbringen möglich. Wer länger warten möchte, weil er das mit dem Timing nicht anders hin bekommt, der muss sich halt entweder für einen kostenpflichtigen Parkplatz in den Parkhäusern oder das Halten in der Airport City oder an der Frachtstraße entscheiden.

Ich sehe hier keine Abzocke sondern eine Service-Verbesserung für die Leute, die eine Vorfahrt dafür nutzen, wofür sie gedacht ist.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.535
11.459
irdisch
Pardon aber weltweit schaffen es Flughäfen, gratis Vorfahrten für ihre Kunden einzurichten. Erwarte bitte keine Dankbarkeit fürs zusätzliche Abkassieren.
Es ist halt eine organisatorische Aufgabe, genug Fläche zu schaffen. Zum Beispiel mit einem vorgelagerten Wartebereich mit Monitor, wo man die tatsächlichen Ankünfte sehen kann. Man kann die Leute ja auch einmal Richtung Fracht schicken und dann in einer Schleife von dort wieder zurück mit einer Wartespur oder ähnlichem? Geht alles nicht, aber abkassieren geht, finde ich die falsche Haltung.
 
  • Like
Reaktionen: Airwalk

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Das mit der gratis Vorfahrt hatten wir vorher. Und da der Platz der Vorfahrt nunmal begrenzt ist, und genügend Leute der Meinung waren, dass längerfristiges Warten auf ankommende Passagiere in der Abflugvorfahrt in Ordnung sei, war das für die Leute, die schnell jemanden absetzen oder abholen wollten, aufgrund teilweise chaotischer Zustände weit weg von Service.
Und die Lösung ist dann kostenpflichtes Parken mit Schranke? Sorry, aber andere Flughäfen bekommen sowas auch geregelt. Zeige mir z.B. mal einen großen Flughafen in den USA, wo Du länger als 5 Minuten am Ankunftbereich stehen bleiben kannst, ohne das die Security oder Polizei bei Dir ist. Da funktioniert das komischerweise.

Anstatt Geld in Schranken zu investieren, hätten man lieber ein paar neue Jobs in diesen Bereichen geschaffen ... und Geld von den Personen kassiert, die ohne Erlaubnis längerfristig dort warten. Aber das hat man sich damals schon nicht getraut ... da ist es deutlich einfacher, alle zu "bestrafen" ...
 

flashbyte

Erfahrenes Mitglied
20.01.2016
364
40
LEJ/DRS
wer sich an die 10 min hält, wird auch nicht abgezockt und zahlt Nullkommanix - so einfach kann das sein
aber Nein, der dauermeckernde Michel muss sich ja den fetten A... direkt vorm Terminal noch breiter sitzen, anstatt mal einen Schritt zu laufen oder kurz das Telefon zur Hand zu nehmen, wenn man sein Gepäck hat. Wer es bequem haben will, der soll halt zahlen - ist ja beim Fliegen auch nicht anders!
 

Mladen

Erfahrenes Mitglied
01.08.2013
331
96
NRW
Es ist immer noch gratis, nur halt nur noch für einen bestimmten Zeitraum (übrigens länger als die 5 Minuten in den USA).

Jahrelang wurde versucht, die Situation anders zu regeln, durch Ansprechen der Wartenden, Knöllchen, Abschleppen etc. Gebracht hat es nichts. Die Menschen haben sich verhalten wie Kleinstkinder. Wenn ein wartender Autofahrer angesprochen wurde und aufgefordert wurde, weiterzufahren, ist er 10 m nach vorne gefahren und hat dann wieder angehalten (der Beamte war ja schon mit dem nächsten beschäftigt). Oder es wurde diskutiert, bis die Sippschaft da war. Oder es wurde einmal um den Block gefahren und sich wieder an die Vorfahrt gestellt. Oder die Knöllchen wurden in Kauf genommen, kostet ja nur 10 Euro. Oder, oder, oder.

Gleichzeitig war die Vorfahrt für die, die wirklich nur jemanden absetzen wollten (wir reden ja immerhin über die Abflugebene), kaum noch befahrbar.

Ganz ernsthaft, wer sich jetzt über die Schranken beschwert, setzt sich dem Verdacht aus, zu der erstgenannten Gruppe zu gehören.
 
  • Like
Reaktionen: maex und Nitus

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.535
11.459
irdisch
Es wäre nett, wenn man hier nicht auf diese unsachliche Weise diskreditiert würde, weil Euch die Meinung nicht passt. Überzeugen geht anders.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Auch wenns hier um DUS geht, hat jemand Infos zu dem System in CGN? Da stehen ja jetzt seit geraumer Zeit auch Schranken. Sind aber aktuell noch auf Durchfahrt gestellt / Offen. Finde dazu aber auch nichts aktuelles im WWW außer Artikel vom August, dass man da jetzt Schranken baut.
 

StefanR

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
545
263
Planet Earth
Service ist das nicht.
Also ich hasse den Flughafen Düsseldorf wirklich, und man kann Ihnen so ziemlich überall vorwerfen, dass sie Dinge schlecht machen und nicht auf die Reihe bekommen, aber Service ist für mich genau das! Jetzt muss man nicht mehr in dritter Reihe stehen, das abholen und hinbringen ist viel organisierter und schneller.
 
  • Like
Reaktionen: espiderman24

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.535
11.459
irdisch
Zu CGN: Das wird bestimmt der gleiche tolle "Service". Die haben aber auch immer schon Personal, dass einen quasi augenblicklich wegscheucht, sobald man auch nur hält. Auch weder kundenfreundlich noch praktikabel. Der Flughafen entscheidet ja mit seinem wechselnden Tempo, wann der Koffer endlich auf dem Band liegt.