Deutsche Lufthansa beschränkt Tarifauswahl in GDS (zB Amadeus) ab Oktober

ANZEIGE

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
ANZEIGE
Bei den ganzen Geschäftskunden ist der Preis fast immer egal, da geht es mehr um den Service. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass Leute, die bei FCM, BCD, carlson wagonlit, AmEx Kunden sind und darüber die Flüge buchen, der Preis zu 99% egal ist. Der eine Flug geht 10min früher und kostet 200€ mehr? Kein Problem, der wird genommen.

Da muss ich die vehement widersprechen. Bei den meisten Geschäftskunden sind die Preise das Allerwichtigste. Die laufen gerade Amok weil die Light Tarife jetzt aus dem GDS verschwunden sind. Und die TMCs drehen auch gerade durch weil die Kunden durchdrehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
rufe ich die Availability aus der aktiven PNR auf erhalte ich:

7 LH1013 J5 C4 DL ZL PC Y9 B2 /BRU FRA 1 1505 1605 E0/32A IR 1:00
ML UL HL QL VL WL SL TC LC KC

Tue ich das "neutral" (wie eine neue Buchungsanfrage) erhalte ich

7 LH1013 J6 C4 D4 Z4 PC Y9 B9 /BRU FRA 1 1505 1605 E0/32A IR 1:00
M8 U7 H6 Q5 V4 W3 S2 T2 LC KC

Buche ich das bestehende Ticket also um, muss ich in B aufzahlen - Kosten rund 330 Euo.
Eigentlich ist aber T frei - ich habe einen Flex - die Umbuchung ist demnach eigentlich kostenfrei.

StGB § 263

Solltest du das nicht anzeigen?

Hätte ich die Möglichkeit das nachzuweisen würde ich das sofort tun
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ja danke, Der Artikel ist richtig gut.

Wieder erinnere ich mich an das Kamingespräch wo der M&M Vertreter mir bereits von individuellen preisen vorschwärmte, als ich ihm meinen Bedarf erklärte. Spontan hatte ich ihm gesagt: Im Prinzip finde ich das auch in Ordnung, aber ich trau euch auch nicht über den Weg. Spätestens wenn ihr aus Big Data bemerkt dass ich nicht genug recherchiert habe, dann haut ihr mich über die Ohren und dann steigen schleichend meine Individualpreise.

In Zukunft wird man dann also bestimmte Bots (Programme, apps etc.) anheuern müssen, die vorher gezielt so surfen dass der LH Preis-Roboter glaubt ein günstiges Angebot machen zu müssen, damit der Auftrag nicht bei der Konkurenz landet. Das Forenreisebüro als prädestinierter Anbieter hat da eine große Zukunft.
Das wird eins schönes Katz und Maus Spiel. Hoffentlich ist auf die LH IT 'Verlass'.

Flyglobal

Die Zukunft hat bereits begonnen! Bei LH weiß ich es nicht, aber bei OS gibt es personalisierte Preise bereits. Ich finde das echt heftig. Obwohl, wahrscheinlich ist das sogar legal... :rolleyes:
 
B

Boeing736

Guest
Die Zukunft hat bereits begonnen! Bei LH weiß ich es nicht, aber bei OS gibt es personalisierte Preise bereits. Ich finde das echt heftig. Obwohl, wahrscheinlich ist das sogar legal... :rolleyes:

Es gibt keine OS Preise. Es gibt lediglich LHG Preise und diese sind für alle 3 Gruppen-Airlines identisch.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Dann bring doch mal ein Preisbeispiel. Ich bin absolut sicher dass der entsprechende Preis rekonstruierbar ist.

Ich habe jetzt kein Beispiel zur Hand, aber ich hatte die letzten Monate zig Fälle bei denen ich zum Beispiel am Handy unterschiedliche Preise zum PC bekam, oder unser Travel Assistant andere Preise auf der OS Seite bekam als ich. Auch andere Preise für den gleichen Flug bei link über metasuche zu direktsuche auf os hp, usw.

Nachdem ich das wirklich zig mal so hatte und die direktsuche immer teurer war, gibt es hier für mich keinen Zweifel, dass bereits personalisiert bepreist wird.
 

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
639
144
Dann bring doch mal ein Preisbeispiel. Ich bin absolut sicher dass der entsprechende Preis rekonstruierbar ist.
Ich hatte auch mal ein Angebot, dass nur über Skyscanner buchbar war bei Lufthansa direkt wo die Preise mit anderen Einstieg teurer waren. Ist ja bei den OTAs schon gang und gebe.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Nach Rückmeldungen unserer Reisebüro-Kunden haben wir uns entschlossen, keine kurzfristige alternative Lösung zu implementieren. Sie würde es erfordern, dass Reisebüros für Buchungscontent bezahlen, außerdem würden ihr die Funktionen und die Systemintegration fehlen, die wir im Rahmen unseres NDC-X-Programms entwickeln. Zudem müssten wir dafür Entwicklungs-Ressourcen einsetzen, die wir besser für eine nachhaltige Lösung der fortschreitenden Content-Fragmentierung nutzen.
Da hat sich die Reisebürolobby schön durchgesetzt. Sie lassen sich weiter von Amadeus schön incentivieren und bleiben mit ihren Prozessen schön in der frühen Bronzezeit.


Long story short: Auch Amadeus setzt auf NDC, die IT Entwickler der GDS sind aber sehr unfähig und brauchen dafür sehr lange und das ganze kommt erst ab nächsten Jahr.
Andere Vertriebspartner im b2b bekommen das sehr viel schneller hin und sind schon längst seit langem auf NDC umgestiegen.
Die sind keineswegs unfähig, sie gehorchen nur ihren treusten Kunden, den Reisebüros, die seit Jahren alles boykottieren wo nicht GDS draufsteht. Sie wollen die Direct Connect Welle aussitzen bzw. abwarten wie sich die Sache entwickelt um teure Schnellschüsse zu vermeiden.
 
  • Like
Reaktionen: Boeing736
B

Boeing736

Guest
Ich hatte auch mal ein Angebot, dass nur über Skyscanner buchbar war bei Lufthansa direkt wo die Preise mit anderen Einstieg teurer waren. Ist ja bei den OTAs schon gang und gebe.

Das ist so, aber die Kanaldifferenzierung hat ja erstmal nichts mit den vorher erwähnten angeblich personalisierten Preisen zu tun.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Da das ja (noch) nicht für alle Länder gilt (aktuell DE plus ?, Schweiz ab nächstem Jahr): Gibt es dazu Infos, ab wann das für welche Länder gilt?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
wenn LH wirklich 95% ihrer Umsätze mit GDS Buchungen macht, ist dieser Schritt nicht nachvollziehbar.

Wäre ich ein Reisebüro, würde ich am Eingang einen Zettel hinhängen: bitte buchen Sie ihre LH-Flüge direkt bei LH.com, wir sind hier garantiert teurer! Ausser Sie buchen dazu 2 Wochen 5* Hotels dazu....
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
wenn LH wirklich 95% ihrer Umsätze mit GDS Buchungen macht, ist dieser Schritt nicht nachvollziehbar.
Der Schritt ist sehr wohl nachvollziehbar. Sie wollen das System verändern. Dieses gelingt nicht wenn sie, wie die Reisebüros es gerne hätten, alles wie in der 70er Jahren belässt. Die GDS werden irgendwann nachziehen, denn die Airlines sind ihre treusten Kunden. Reisebüros werden durch Technologie immer mehr überflüssig. Dann bröckelt die Lobby und der Weg ist frei.
Wäre ich ein Reisebüro, würde ich am Eingang einen Zettel hinhängen: bitte buchen Sie ihre LH-Flüge direkt bei LH.com, wir sind hier garantiert teurer! Ausser Sie buchen dazu 2 Wochen 5* Hotels dazu....

Reisebüro Sparbrötchen & Co. [emoji23]
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Verteidigung eines quasi Monopolisten, der 2 Wochen vor der Umstellung sein besten Kunden so vor den Kopf stößt, die 95% des Umsatzes ausmachen?

Sorry das ist nicht nur unverschämt, sondern vorsätzliche Ignoranz und Arroganz.

Diese Firma verdient es nicht weiter gebucht zu werden.

Als Reisebüro würde ich absichtlich boykottieren!!
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.802
1.959
Bei den ganzen Geschäftskunden ist der Preis fast immer egal, da geht es mehr um den Service. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass Leute, die bei FCM, BCD, carlson wagonlit, AmEx Kunden sind und darüber die Flüge buchen, der Preis zu 99% egal ist. Der eine Flug geht 10min früher und kostet 200€ mehr? Kein Problem, der wird genommen.

Der Corporate Sektor ist sowieso ein ganz anderer, da wird nicht auf den Einkaufspreis + Einkaufswege geachtet, sondern nur auf den Service.
Die Mitarbeiter haben travel policies, die z.B. sagen, business class nicht erlaubt, nur economy, und dann wird eben Y Klasse gebucht, damit es möglichst viele Meilen gibt
Erfahrung von zwei großen Firmen (~10T MA+): das Gegenteil ist der Fall. Die Richtlinien sind hart und sprechen davon, die günstigsten Flüge zu buchen.
 
  • Like
Reaktionen: el_philipo

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Wenn man selber buchen darf (auswählen) und ernsthaft den Chef im Rücken hat, bucht man nicht den Flug 30 min früher und 200€ teurer.

je nach Hierarchie Stufe bucht aber Sekretärin und die macht genau was der Chef will. Ist eh nicht nachvollziehbar dass es einen günstigeren Flug 30min später gegeben hätte...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
In vielen Unternehmen bucht aber auch nicht die Sekretärin, sondern das Firmenreisebüro. Das sich wiederum an die Reiserichtlinien des Unternehmens halten muss.

Ich denke eher, dass sich LH diese Politik hier erlauben kann, weil die Anzahl der Geschäftsreisenden mit Light- oder Business Saver-Tarifen eher gering sein dürfte (bei uns wird je nach Fall Eco classic oder Eco flex gebucht).

Bleibt trotzdem die Frage, was sie damit gewinnen... Die GDS-Gebühren haben sie doch eh schon auf den Kunden abgewälzt. Wenn ich den Thread hier lese, offensichtlich Druck ausüben / irgendwelche "Machtspielchen" zwischen LH, GDS-Anbietern und Reisebüros - jedoch zu Lasten der Kunden?
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Verteidigung eines quasi Monopolisten, der 2 Wochen vor der Umstellung sein besten Kunden so vor den Kopf stößt, die 95% des Umsatzes ausmachen?
Sie haben bereits im Jahre 2015 angekündigt, dass sie eine Contentdifferenzierung durchführen werden. KEINES Reisebüro der namhaften Reisebüros hat sich bewegt. Jetzt wo sie es umgesetzt haben heult die Branche. Das ist Ignoranz.

Sorry das ist nicht nur unverschämt, sondern vorsätzliche Ignoranz und Arroganz.
Sein Geschäftsmodel zu ändern ist arrogant? Wo arbeitest du? In Schlumpfhausen wo sich jeder lieb hat?

Diese Firma verdient es nicht weiter gebucht zu werden.
Na dann buche mal weiterhin TAP und beschwere dich über die ignorante und arrogante Behandlung von Kunden in Bezug auf Gepäckgebühren.


Als Reisebüro würde ich absichtlich boykottieren!!
[/QUOTE]
Und BA, AF/KL und alle die nur darauf gewartet haben bis der erste loslegt. Wichtigen Leistungsträger zu boykottieren ist nicht sonderlich clever wenn man sein Geschäft irgendwie am Laufen halten will. Der Kunde zieht weiter, das Reisebüro wird dann in die ewigen Jagtgründe eingehen.
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
In vielen Unternehmen bucht aber auch nicht die Sekretärin, sondern das Firmenreisebüro. Das sich wiederum an die Reiserichtlinien des Unternehmens halten muss.

In vielen Unternehmen bucht der Reisende selbst ü eine OBE. Warum sollte man für einfache Point-to-Point Verbindung, die jeder durchschnittlich begabte Schimpanse in ein paar Minuten selbst buchen kann, dem Reisebüro unnötig Gebühren hinterher werfen. In OBEs lassen sich die Richtlinien der Firma weitgehend vollständig abbilden.


Bleibt trotzdem die Frage, was sie damit gewinnen... Die GDS-Gebühren haben sie doch eh schon auf den Kunden abgewälzt. Wenn ich den Thread hier lese, offensichtlich Druck ausüben / irgendwelche "Machtspielchen" zwischen LH, GDS-Anbietern und Reisebüros - jedoch zu Lasten der Kunden?
Sie wollen langfristig Veränderung. In der heutigen Welt lassen sich ihre Produkte nicht flexibel genug bepreisen und ihre Produkte nicht so verkaufen wie sie es wollen. Und heute zahlt die Airline Gebühren an die GDS und das GDS incentiviert das Reisebüro. Wozu eine Branche (Reisebüros) subventionieren die seit Jahren hartnäckig jede Form von Innovation boykottiert? Nach einer Zeit der Verunsicherung werden die GDS wieder im Boot sein nachdem sie ihre Plattformen angepasst haben. Würden sie den Schritt nicht machen würde sich nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.198
656
NUE
Bei uns wird auch via OBE (onesto) gebucht. Wenn innerdeutsche Flüge deutlich teurer als die Alternativen (Bahn/Mietwagen) sind und nur eine geringe Zeitersparnis bringen, führt das zu Fragen. Anfangs dachte ich, neben den LH-Gebühren fallen die 20€ mehr für den Classic-Tarif auch nicht so sehr ins Gewicht.
Jetzt gab es bereits 2 Fälle, in denen auch die günstigsten Buchungsklassen nur in Light verfügbar waren. Habe nach Rücksprache mit unserer Reiseorga nun selbst bei LH gebucht aber die Kollegen waren natürlich überhaupt nicht begeistert. Der Classic-Tarif war jeweils knapp 90€ teurer.
Ist das wirklich von LH gewollt oder ein Fehler? Ich dachte, bzgl. der Buchungsklassenverfügbarkeit gibt es zwischen Light/Classic/Flex keine Unterschiede!?

b90b23fac9da11c620a48c5c7f950cbe.jpg
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Bei uns wird auch via OBE (onesto) gebucht.

Schonmal eine ganz gute Entscheidung - jedenfalls was die "technischen" Moeglichkeiten der Online Booking Engine angeht. In Angesicht des Thread Themas ist hier besonders die Moeglichkeit dieser OBE gemeint, neben dem konventionellen Amadeus Content auch Direct Connect Content von Airlines, hier zB Lufthansa, einzubinden.

Cytric (als wohl bisher ernstzunehmendste OBE in der westlichen Hemisphäre) bietet aufgrund ihrer Mutter Amadeus diese Anbindung nicht pauschal. Ausser man gehört als Unternehmen zu dem Kundenkreis der Lufthansa, der mehr als 1,5 Mio Net Flown Revenue p.a. generiert.

Anfangs dachte ich, neben den LH-Gebühren fallen die 20€ mehr für den Classic-Tarif auch nicht so sehr ins Gewicht.

Ich verstehe den Satz nicht richtig.
Du sprichst von einer Lufthansa Buchung auf der Website? Über Onesto?

Jetzt gab es bereits 2 Fälle, in denen auch die günstigsten Buchungsklassen nur in Light verfügbar waren.

Ich verstehe den Satz wieder nicht.
Du sprichst mutmaßlich von einer Onesto Buchung, oder?

Da "Light" als eine der 3 moeglichen Tarifoptionen grundsätzlich in JEDER Eco Buchungsklasse verfuegbar ist (also wenn Buchungsklasse K available ist, dann bekommt man darauf basierend auch immer alle 3 Moeglichkeiten), ist das von Dir beschriebene Phänomen wohl eher ein Indiz für die unzulängliche Betreuung / Administration der OBE Onesto durch das Reisebüro.

Ich dachte, bzgl. der Buchungsklassenverfügbarkeit gibt es zwischen Light/Classic/Flex keine Unterschiede!?

Deine Information ist korrekt.

Das Stichwort ist "Kanaldifferenzierung" bei Onesto, das geschieht sehr "fancy" über einen simplen "Content / Buchstaben" Filter in Bezug auf die Farebezeichnung (a la WENN die LH Fare die Buchstabenkette "LGT" enthaelt, dann buche über den DC Kanal).

Die meisten Reisebueros (naja soviele sind es ja nicht die dieses Geschäft "echt" betreiben) werden in Onesto irgendwie versuchen ausschließlich "Light" Fares über DC zu routen (weil es hier ja nicht anders geht) - alle anderen Tarifoptionen und auch Optionsmixe dürften bewusst über Amadeus gesteuert werden (für den Kunden 16 Euro teurer da DCC Fee seitens LH auf die Tarife aufgeschlagen wird). Die Begründung dürfte in Richtung "Möglichkeiten des After Sales Service" lauten... Tatsächlich sind die Gruende wohl eher ein Mix aus "Amadeus Incentives / PNR Incentives" und "Service auf etablierten Wegen" (dann hoffentlich auf exzellentem Niveau).

Ist das wirklich von LH gewollt oder ein Fehler?

Grundsätzlich kann die DC Schnittstelle aktuell alle Preise / Verfuegbarkeiten 1:1 wie die LH Website - die von Dir beobachtete Anomalie liegt (ausnahmsweise) nicht ursächlich bei LH imho. Das Problem ist dass das Reisebuero sich nicht als unabhängiger Fachmann aktiv einbringt, und mit dem Kunden gemeinsam die Optionen und deren Konsequenzen bespricht - und auf der anderen Seite des Tisches Kunden sitzen, die sich entweder nicht dafür interessieren oder es nicht kapieren wollen / koennen.


Ich habe mir Deinen Screenshot jetzt nochmal genauer angesehen, dort wird (auf der LH Website!) tatsächlich der Eindruck erweckt, dass unterschiedliche Tarifoptionen hier verschiedenen Buchungsklassen (massgeblich für das Preislevel) zugsteuert werden...

Für das wohl angefragte Routing FMO NUE via MUC gelten laut Amadeus folgende Verfuegbarkeiten

SN16NOVFMONUE/ALH
** AMADEUS SCHEDULES - SN ** NUE NUREMBERG.DE 19 FR 16NOV 0000
1 LH2137 J6 C6 D5 ZL PC Y9 B9 /FMO MUC 2 1300 1405 E0/319
M9 U9 H9 Q9 V9 W9 S9 T9 L9 K7
CL*LH2160 J6 C6 D5 ZL PC Y9 B9 /MUC 2 NUE 1505 1540 E0/CR9 2:40
M9 U9 H9 Q9 V9 W9 S9 T9 L9 K7
2 LH2143 J5 C4 D4 ZL PC Y9 B9 /FMO MUC 2 1705 1810 E0/320
M9 U9 H9 Q9 V9 W9 S9 T9 L9 K9
CL*LH2162 J5 C4 D4 ZL PC Y9 B9 /MUC 2 NUE 1910 1945 E0/CR9 2:40
M9 U9 H9 Q9 V9 W9 S9 T9 L9 K9
3CL*LH 069 J8 C7 D7 ZL PC Y9 B9 /FMO FRA 1 1910 2000 E0/CR9
M9 U9 H9 Q9 V9 W9 S9 T9 L9 K9
LH 150 J8 C7 D7 ZL PC Y9 B9 /FRA 1 NUE 2105 2150 E0/319 2:40
M9 U9 H9 Q9 V9 W9 S9 T9 L9 K9
4CL*LH 065 J9 C9 D9 ZL PC Y9 B9 /FMO FRA 1 1040 1130 E0/CR9
M9 U9 H9 Q9 V9 W9 S9 T9 L9 K9
LH 144 J9 C9 D9 ZL PC Y9 B9 /FRA 1 NUE 1250 1335 E0/319 2:55
M9 U9 H9 Q9 V9 W9 S9 T9 L9 K9
5 LH2141 J9 C9 D9 ZL PC Y9 B9 /FMO MUC 2 0545 0650 E0/319
M9 U9 H9 Q9 V9 W9 S9 T9 L9 K9
CL*LH2156 J9 C9 D9 ZL PC Y9 B9 /MUC 2 NUE 0820 0855 E0/CR9 3:10
M9 U9 H9 Q9 V9 W9 S9 T9 L9 K9
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flynue

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Ich hatte auf der LH-Website auch schon den umgekehrten Fall, dass Classic / Flex in einer niedrigen Buchungsklasse verfügbar und somit billiger war als Light. Was wohl ziemlich sicher keine Absicht, sondern einer der zahlreichen Bugs der LH-IT gewesen sein dürfte.

Wenn LH jetzt ernsthaft mit einem wie auch immer gearteten „dynamischen Pricing“ beginnen will, ist hier wohl das Preis-Chaos vorprogrammiert…
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean
B

Boeing736

Guest
Ich hatte auf der LH-Website auch schon den umgekehrten Fall, dass Classic / Flex in einer niedrigen Buchungsklasse verfügbar und somit billiger war als Light. Was wohl ziemlich sicher keine Absicht, sondern einer der zahlreichen Bugs der LH-IT gewesen sein dürfte.

Wenn LH jetzt ernsthaft mit einem wie auch immer gearteten „dynamischen Pricing“ beginnen will, ist hier wohl das Preis-Chaos vorprogrammiert…

So etwas hat 0,0 mit der LH IT zu tun. Sorry, dieses Gebashe mag ja hier im Forum zum guten Ton zu gehören, ist in diesem Fall aber absolut nutzlos und uninformiert.
Die LH.com greift auch nur über RTDP auf das zu was im GDS geladen ist.

Und ein Chaos gibt es aus diesem Grund auch nicht zu erwarten, das was jetzt gemacht wird sind schon jetzt etablierte Prozesse die allesamt über ATPCo Fare Categories abgewickelt werden.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
So etwas hat 0,0 mit der LH IT zu tun.

Dann sei doch bitte so nett und erkläre uns, was die LH-IT umfasst, was sie kann und nicht kann und wo sie sich gegenüber anderen Systemen abgrenzt und demzufolge die LH nicht mehr verantwortlich ist (Schnittstellen). Letztlich ist es mir als Kunde egal, wer wofür verantwortlich ist, meine Schnittstelle ist meist die Website der LH. Somit ist für mich alles darunter LH. Du regst dich letztlich über die Unwissenheit der Kunden auf, wenn du dich über das Gebashe beschwerst, dann leiste doch bitte einen Beitrag zur Aufklärung.
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.198
656
NUE
ANZEIGE
300x250
@Fare_IT: Vielen Dank für deine Mühe.

Unser onesto ist über ein DER-Reisebüro angebunden. Vermutlich deshalb sind Light-Fares nicht mehr über unser onesto buchbar.
Die 16€ DCC waren verschmerzbar, auch die zusätzlichen 20€ für den Classic-Tarif wären es gewesen.

Wenn auf FMO-MUC-NUE und HAM-MUC-NUE der Classic-Tarif aber jetzt 80€ Fare + 16€ DCC mehr kostet, weil K nur in Light verfügbar ist - herzlichen Dank LH. Habe beide Verbindungen jetzt über lufthansa.com „privat“ gebucht und hoffe bei der Erstattung durch die Reiseorga gibt es keine Probleme - allerdings muss ich definitiv nachweisen warum ich nicht via onesto gebucht habe und vermutlich gleich noch einen Vergleich mit der Bahn (70€ ICE 2. Klasse) einreichen. Mit solchen Aktionen macht man sich da nicht gerade beliebt.
Prüfen, ob sie Lufthansa direkt anbinden werden sie definitiv nicht, da die MA meiner 2000-Personen-Firma meistens mit EW ab CGN, DUS und NUE unterwegs sind. Nur EW hat einen merkwürdigen Flugplan unter der Woche auf HAM-NUE, manchmal gibt es 4 Flüge am Tag, manchmal nur 2. Am 12.12. musste ich jetzt LH via MUC buchen weil es die Verbindung um 19.10 Uhr einfach mal so nicht gibt.