Angela Merkel muss Flug zu G-20 Gipfel in Argentinien im A340 abbrechen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.448
11.362
irdisch
ANZEIGE
Die EU kann man in vielen Details kritisieren. Aber in einer Welt der Ego-Großmächte unter der Führung von immer schrägeren Alpha-Männchen kommt man als Europa nur gemeinsam voran. Es gibt keine sachliche Alternative zur engen Zusammenarbeit, egal was irgendwelche Motzkis finden. Übrigens müssen wir deshalb auch nach dem Brexit sehr eng mit den Briten zusammenarbeiten. Es hat deshalb keinen Sinn, jetzt alles Porzellan zu zerschlagen.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.530
5.948
MUC/INN
Wer über Dexit auch nur eine Sekunde nachdenkt sollte sich das Chaos auf der Insel anschauen. Einmal bin ich ganz bei O'Leary, Brexit die dümmste Idee der Wirtschaftsgeschichte.

Quod erat demonstrandum.
Meiner Meinung nach wird UK blühen wie die Schweiz. Die EU braucht niemand. Wäre es bei der EWG geblieben, UK würde bleiben und die Schweiz sicher auch liebäugeln. Aber Brüsseler Zentralismus hat mit der Wirtschaftsleistung und der Prosperität eines Landes mal nichts zu tun. Der Aufschrei jetzt muss natürlich sein, damit nicht noch andere Länder auf die Idee kommen, die Party in Brüssel zu verlassen. In ein paar Jahren schaut das dann anders aus.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.530
5.948
MUC/INN
Die EU kann man in vielen Details kritisieren. Aber in einer Welt der Ego-Großmächte unter der Führung von immer schrägeren Alpha-Männchen kommt man als Europa nur gemeinsam voran. Es gibt keine sachliche Alternative zur engen Zusammenarbeit, egal was irgendwelche Motzkis finden.

Natürlich gibt es keine sachliche Alternative zu einer engen Zusammenarbeit, aber es gibt Alternativen zu einer engen Zusammenarbeit in der gegenwärtigen Form. Zb ein Zurück zur EWG. Aber wie sagte schon Muttis Ziehvater: Vorwärts immer, Rückwärts nimmer.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.026
3.255
CGN
Quod erat demonstrandum.
Meiner Meinung nach wird UK blühen wie die Schweiz. Die EU braucht niemand. Wäre es bei der EWG geblieben, UK würde bleiben und die Schweiz sicher auch liebäugeln. Aber Brüsseler Zentralismus hat mit der Wirtschaftsleistung und der Prosperität eines Landes mal nichts zu tun. Der Aufschrei jetzt muss natürlich sein, damit nicht noch andere Länder auf die Idee kommen, die Party in Brüssel zu verlassen. In ein paar Jahren schaut das dann anders aus.

Selbst die eigene Untersuchung der britischen Regierung geht davon aus, dass der Brexit Großbritannien - selbst im Falle eines "soft brexit" - ca. 40 Mrd. Pfund pro Jahr kosten wird. Aber was gelten schon stapelweise wissenschaftliche Expertisen, die alle in dieselbe Richtung deuten, wenn "DerSenator" den Briten ein blühendes Land verspricht (mir kommt da eine verschwommene Erinnerung an eine bekannte und beleibte Person, die auchmal von blühenden Landschaften sprach, statt sich den Fakten zu widmen - das Ergebnis ist bekannt). Schließlich scheinen wir das Zeitalter der Aufklärung immer mehr zugunsten eines Postfaktischen Zeitalters aufzugeben. Schade eigentlich, wo Aufklärung und Marktwirtschaft - übrigens Grundpfeiler der EU - doch die reichste, sicherste und freiste Gesellschaft kreiert haben, die jemals auf diesem Kontinent gelebt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.113
noch TXL
Offenbar nur 2? Ich weiß es nicht, aber der Vergleich mit einer Linienfluggesellschaft wird kaum sinvoll sein, fliegen doch die LH 340 deutlich mehr Stunden pro Jahr.

Darum gehts mir auch.
Wie gesagt die Piloten können auch mal krank werden, Urlaub usw...

Wenn es mehr als 2 Crews / Maschine wären - wie sollen sie auf ihre erforderlichen Flugstunden kommen um ihe Lizenz zu behalten? Kann man das mam Simulator kompendieren?

Wb
 

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
Offenbar nur 2? Ich weiß es nicht, aber der Vergleich mit einer Linienfluggesellschaft wird kaum sinvoll sein, fliegen doch die LH 340 deutlich mehr Stunden pro Jahr.

Ungeachtet dessen, dass der Vergleich hier nicht zieht:
Was Weltenbummler wohl fragen sollte ist die Quote Crew/Standby, d.h. für auf wie viele aktive Crews eine Standby-Crew entfällt. Eine Standby-Crew pro 25 Flying?

Idealiter wird aus diesem Vorfall in der Flugbereitschaft dazugelernt:
Standby Crew, always, wenn es für Mutti (und Nachfolger) auf (interkont.) Reisen geht (dort, denn Alternativen innerhalb Europas sind wohl schnell zu kriegen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.813
10.792
ch rate Dir drigend Dich mit der Geschichte der DDR sowie der Jahre 1989 ff auseinander zu setzen. Grundlegende Gechichtskenntnisse haben noch nie geschadet.
Der schlanke Ziehvater aus dem Saarland mit der AOK-Brille der in jeder Kneipe rumhing war vor 1989... Aber erst nach der Wende wird die Geschichte "grundlegend"... Das davor sind Jugendsünden.
Wikipedia Angela Merkel:
Während ihrer Tätigkeit für die Akademie der Wissenschaften engagierte sie sich in ihrer FDJ-Gruppe. Nach eigenen Angaben war Merkel dort als Kulturreferentin tätig. Zeitzeugen, die der Merkel-Biograf Gerd Langguth befragt hat, sprachen davon, sie sei für „Agitation und Propaganda“ zuständig gewesen.
Und auch die Luftwaffe hat vor Gründung der BRD nur Kätzchen gestreichelt...

Die aktuelle Situation ist aber ernst genug, um all die ollen Kamellen wieder auszugraben.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.113
noch TXL
Ihre Flugerfahrung müssen die Flieger bei der Flugbereitschaft beim A340 in ihrem früheren Leben gesammelt haben ;). Wenn es 2 Crews / Maschine sind, dann fliegen sie nicht so viel.
Wie heißen eigentlich Kapitän und FO usw. Bei der Flugbereitschaft, mal abgesehen vom Dienstrang?
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.239
100
SHE
Noch steht Deutschland in der 1. Reihe - mal sehen wie lange noch....... Und die ganze Aufregung und Anreisechaos, nur für dieses eine Photo.

Anhang anzeigen 120470

Nun mal zu den wichtigen Fragen:

Da Montenegro nicht zu den G20 gehört, für wen gab´s dann den obligatorischen Bodycheck von Donald?

Und warum starrt Recep auf Donald wie Alan auf Teddy? Gehört Donald etwa nicht zum Wolfpack?

Wolfpack.JPG
 

bond007m

Erfahrenes Mitglied
01.07.2018
276
0
Selbst die eigene Untersuchung der britischen Regierung geht davon aus, dass der Brexit Großbritannien - selbst im Falle eines "soft brexit" - ca. 40 Mrd. Pfund pro Jahr kosten wird. Aber was gelten schon stapelweise wissenschaftliche Expertisen, die alle in dieselbe Richtung deuten, wenn "DerSenator" den Briten ein blühendes Land verspricht (mir kommt da eine verschwommene Erinnerung an eine bekannte und beleibte Person, die auchmal von blühenden Landschaften sprach, statt sich den Fakten zu widmen - das Ergebnis ist bekannt). Schließlich scheinen wir das Zeitalter der Aufklärung immer mehr zugunsten eines Postfaktischen Zeitalters aufzugeben. Schade eigentlich, wo Aufklärung und Marktwirtschaft - übrigens Grundpfeiler der EU - doch die reichste, sicherste und freiste Gesellschaft kreiert haben, die jemals auf diesem Kontinent gelebt hat.

https://www.ft.com/content/4551e932-f185-11e8-9623-d7f9881e729f

Die Offenbarung schwirrt seit knapp 12 Tagen im Bloomberg und internen Briefings und seit einer Woche auch in der öffentlichen Presse ohne paywall. Mich wundert im Forum nichts mehr, wenn schon Bild verlinkt wird.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.301
760
HOQ/NUE/CGN
Offenbar nur 2? Ich weiß es nicht, aber der Vergleich mit einer Linienfluggesellschaft wird kaum sinvoll sein, fliegen doch die LH 340 deutlich mehr Stunden pro Jahr.

Es sind doch noch nichtmal 2 Crews pro Flieger, sondern es waren 2 Flieger mit je 1 Crew. Hätte es für 02 eine Ersatzcrew gegeben, hätte diese Maschine ab CGN noch am Abend starten können.
 
J

jsm1955

Guest
Wer über Dexit auch nur eine Sekunde nachdenkt sollte sich das Chaos auf der Insel anschauen. Einmal bin ich ganz bei O'Leary, Brexit die dümmste Idee der Wirtschaftsgeschichte.
Du hast den Satz, den du zitierst komplett missverstanden. Ich glaube, dass andere deutsche Kanzler viel glücklicher für die EU agiert haben als Merkel.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Meine Ursprungsfrage war, wieviel Crews (/Flieger) es insgesamt bei den A340 der Flugbereitschaft gibt.

Weltenbummler
Es müssen mindestens 4 komplette Crews sein, ich vermute eher 5-6 für beide A340. Andernfalls ist das ganze sinnbefreit. Neben Ruhezeiten gibt es Urlaub, Krankheit, Simulator und vieles mehr. Zwei A340 lassen sich nicht mit 2 Crews betreiben.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.301
760
HOQ/NUE/CGN
Es müssen mindestens 4 komplette Crews sein, ich vermute eher 5-6 für beide A340. Andernfalls ist das ganze sinnbefreit. Neben Ruhezeiten gibt es Urlaub, Krankheit, Simulator und vieles mehr. Zwei A340 lassen sich nicht mit 2 Crews betreiben.

Klingt in der Theorie logisch. Aber wie ist dann Frau Merkel nach der Landung an der Homebase der Flugbereitschaft im Iberia Flugzeug gelandet? Oder anders gefragt: wieso hat man auch bis zum nächsten Morgen keine Crew ranholen können?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.