Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Warum im Inland und € Ausland New Visa vor Visa?
würde da immer die new Visa benutzen, muss man sich nicht ums überweisen kümmern. :)
 

Rusty

Aktives Mitglied
31.08.2016
127
40
Hab mein Kartenportfolio mal angepasst bzw. mehr Leistung für nun 0€ :D:
- Sparda Hessen MC Platinum (Bargeld, Ausland, Inland bis €7.500€/Jahr)
- BMW Card American Express (Tanken, Inland >7.500€ zum Punkte sammeln)
- Comdirect Girocard (wo obige nicht funktionieren)

Gekündigt wurden Barclaycard Platinum Double und die Amex Gold.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.321
1.842
Hey Leute. Ich bin jetzt dabei, zum Jahresende bzw. für 2019 meine Bankverbindungen und mein Karten-Portfolio ein bisschen zu optimieren:

Es soll sich dann wie folgt darstellen:

Konten:

- Edekabank (Hauptkonto und damit Schaltzentrale für die Finanzen im Sinne einer "Hausbank". gutes Onlinebanking
mit der "klassichen VR-Bank Maske", hervorragende Bargeldversorgung im Inland, toller Kundenservice,
evtl. 2019 einen "kleinen" Dispo, vorher hol ich mit aber eine SCHUFA - Auskunft)

- ING (Zweitkonto und Schaltzentrale für Investitionen, sowohl das Depot als auch die anderen Aufwendungen
für Sparen und Vorsorge laufen darüber, Zweitgehalt geht dort ein)

- Fidor (dies dient vor allem als Spiel und Spaßkonto, Ausgaben für Freizeit, Hobby, etc. werden darüber abgewickelt)

- DB Sparcard und PSD Sparen sind für die Rücklage eines "Notgroschens" bestimmt

Zahlkarten:

- Advanzia als Drivango Karte (viele Online Käufe und verschiedene Buchungen, höchstes Limit meiner Karten, dank Branding eine
Advanzia mit Lastschrift, am Drivango Programm nehme ich nichz mehr teil!!)

- ING Visa (soll vor allem und insbesondere der Bargeldversorung im Ausland dienen, zudem ist die zeitnahe
Abrechnung der Umsätze und die schnelle Benachrichtigung über Zahlungen mit der Visa für mich
übersichtlicher)

- Ikano Rote Mastercard (offline fähige, schufafreie Karte ohne NFC; vor allem für kleinere Online Käufe oder zur Nutzung an
DB Fahrkarten Automaten im Inland,

- Fidor Smartcard (geniale Kombikarte mit guter CVM - Liste: Ich verwende diese Karte vor allem viel bei Einkäufen im
Netz, man kann dort sehr detailierte Einstellungen für Limits, Einsatzorte, etc. vornehmen.)

- DB Sparcard (kostenlose Bargeldversorgung an den 60.000 Automaten der Kooperationspartner der DB im
Ausland.)



So werde ich mich in nächster Zeit aufstellen. Mit weiteren Verschlechterungen der Konditionen der Smartcard werde ich wahrscheinlich über eine Anpassung bei Fidor nachdenken. Vielleicht werde ich die "physische" Smartcard durch die rein "digitale" Debit Mastercard ersetzen. (Zwar fällt dann der NoCash Bonus weg. Aber eine gut konfigurierbare Karte fürs Onlineshopping ist auch eine Option, die man sich überlegen kann).
 

flashbyte

Erfahrenes Mitglied
20.01.2016
364
40
LEJ/DRS
5 Karten, 3-4 Konten... wenn man so viel Geld zu verteilen hat, warum braucht man da noch einen Dispo?
Bei 2-3 Karten gehe ich ja noch mit, falls mal eine nicht tut, oder für Versicherungen oder Auslandseinsatz. Mir wäre das jedenfalls zu unübersichtlich.
 
  • Like
Reaktionen: Tord

flashbyte

Erfahrenes Mitglied
20.01.2016
364
40
LEJ/DRS
Moment! Es sind drei Girokonten. hast du schon einmal etwas vom Drei-Konten-Modell gehört?

eher aus dem Geschäftsumfeld wo man privates und Geschäftliches trennt. Das mit dem Spaßkonto hab ich aber 1:1 hier gefunden. Kann man sicher machen, aber wenn man schon Anstrengungen unternimmt, die Finanzen übersichtlich zu ordnen, dann ist es m.E. nicht gerade hilfreich noch 5 KK zu haben?
Aber anyway, ist jeder selber zuständig - ich wollte nur damit ausdrücken, dass mir die Vielzahl (5) der KK zu unübersichtlich wäre, sollte keine Kritik sein ;)

Für mich sind meine 3 KK völlig ausreichend:
  1. 1x Visa/Master Kartendoppel (Hausbank apobank) da kostenfrei und als Backup wenn 2) mal nicht funktioniert (was noch nie vorkam)
  2. 1x netbank MC premium (ich suche schon lange nach einem Ersatz, aber die Konditionen für Geldabheben, Auslandseinsatz und das Versicherungspaket sind trotz der 100€ noch immer so gut, dass ich mich zu einer Änderung noch nicht durchringen konnte)
  3. und neu 1x Eurowings Basic wegen Sportgepäck, da wir öfters mal mit EW und den Golfbags gen PMI reisen
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.321
1.842
Die Ikano Mastercard ist ohne Verfügungrahmen nicht in der SCHUFA eingetragen. Ich habe Sie schon einige Jahre. Sie ist nie in der Auskunft aufgetaucht. Damals war es so, dass es zwei verschiedene Antragsformulare gab. Mit Verfüfungsrahmen und mit SCHUFA - Klausel und ohne Rahmen und ohne Klausel!
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
831
152
netbank MC premium (ich suche schon lange nach einem Ersatz, aber die Konditionen für Geldabheben, Auslandseinsatz und das Versicherungspaket sind trotz der 100€ noch immer so gut, dass ich mich zu einer Änderung noch nicht durchringen konnte)

Sparda Hessen MC Platinum falls du >7.500€ Umsatz machst wäre günstiger und hat noch bessere Konditionen beim PP
 
  • Like
Reaktionen: KvR

Kundschafter

Aktives Mitglied
23.11.2018
249
14
Konten:

- Edekabank (Hauptkonto und damit Schaltzentrale für die Finanzen im Sinne einer "Hausbank". gutes Onlinebanking
mit der "klassichen VR-Bank Maske", hervorragende Bargeldversorgung im Inland, toller Kundenservice,
evtl. 2019 einen "kleinen" Dispo, vorher hol ich mit aber eine SCHUFA - Auskunft)

- DB Sparcard und PSD Sparen sind für die Rücklage eines "Notgroschens" bestimmt
Wie ist der Kundenservice der Edekabank so ?
Hast Du ein Sparflex der PSD Berlin Brandenburg ?

- Ikano Rote Mastercard (offline fähige, schufafreie Karte ohne NFC; vor allem für kleinere Online Käufe oder zur Nutzung an
DB Fahrkarten Automaten im Inland,
Was kann die Ikano Rote Mastercard besser als die Fidor Smartcard ?

- Fidor Smartcard (geniale Kombikarte mit guter CVM - Liste: Ich verwende diese Karte vor allem viel bei Einkäufen im
Netz, man kann dort sehr detailierte Einstellungen für Limits, Einsatzorte, etc. vornehmen.)


So werde ich mich in nächster Zeit aufstellen. Mit weiteren Verschlechterungen der Konditionen der Smartcard werde ich wahrscheinlich über eine Anpassung bei Fidor nachdenken. Vielleicht werde ich die "physische" Smartcard durch die rein "digitale" Debit Mastercard ersetzen. (Zwar fällt dann der NoCash Bonus weg. Aber eine gut konfigurierbare Karte fürs Onlineshopping ist auch eine Option, die man sich überlegen kann).

Da kann ich nur Revolut empfehlen. Da kann man die Karten wirklich einstellen
und kann mehrere Karten Physisch und virtuell gleichzeitig haben.

Die Fidor Digital Mastercard ist dagegen nur eine Notlösung, wenn man die Smartcard nicht bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Xer0

flashbyte

Erfahrenes Mitglied
20.01.2016
364
40
LEJ/DRS
Sparda Hessen MC Platinum falls du >7.500€ Umsatz machst wäre günstiger und hat noch bessere Konditionen beim PP

ja da bin ich wirklich am überlegen da zu wechseln (die 7,5k sind kein Problem), zumal netbank zwar noch die Vertragsunterlagen zu PP führt, man aber in keine Lounge mehr reinkommt, weil die Karte (zumindest bei mir) mit dem Fehler "Consumer not valid Associate" abgewiesen wird. netbank schickt mich zu PP und die PP Hotline kann mit der Karte nix anfangen ... ich hab jetzt nochmal bei der netbank nachgefragt, aber im Zweifelsfall ist das der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt.
Die Versicherungsleistungen hab ich übrigens mal verglichen - die sind wortwörtlich(!) die gleichen zwischen der netbank Premium und der Sparda Platinum

PS: warum ich bisher nicht gewechselt habe? weil ich zu faul war bzw. den Aufwand noch scheue...
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.321
1.842
Wie ist der Kundenservice der Edekabank so ?
Hast Du ein Sparflex der PSD Berlin Brandenburg ?


Was kann die Ikano Rote Mastercard besser als die Fidor Smartcard ?



Da kann ich nur Revolut empfehlen. Da kann man die Karten wirklich einstellen
und kann mehrere Karten Physisch und virtuell gleichzeitig haben.

Die Fidor Digital Mastercard ist dagegen nur eine Notlösung, wenn man die Smartcard nicht bekommt.

Der Kundenservice der Edekabank ist hervorragend. Zusammen mit Comdirect das Beste, was ich bisher im Bereich Online Banken erlebt habe.

Sparflex bei der PSD berlin Brandenburg hab ich nicht. Könnte man das außerhalb von Berlin und Brandenburg eröffnen?

Die Ikano Rote Mastercard kann nichts besser als die Smartcard. Sie hat zwar eine niedrigere Auslandseinsatzgebühr. Aber Abhebungen sind viel teurer! Ich habe sie nur länger.

Das mit der Digital Mastercard war nur eine Überlegung. WIe gesagt. Ich werde mir erst einmal nächstes Jahr eine SCHUFA Auskunft holen!
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Das ist nun mein geplantes Portfolio sobald Apple Pay gestartet ist (aktuell noch über Boon, was dann aber gekündigt wird):

POS € nach Prio:
1. AMEX Platinum inkl. MR Turbo - Apple Pay, NFC, PIN first & Wunschpin sowie ~0,75% Cashback
2. Santander 1plus Visa - Tankstelle (1% Cashback) - Apple Pay (Wird nur genutzt wenn Apple Pay geht)
3. LBB Amazon.de Prime VISA - NFC, PIN first, Wunschpin sowie 0,5% Cashback
4. DKB Visa - NFC, PIN first & Haftung DKB
5. Revolut Maestro - NFC, PIN first & Wunschpin mit auto TopUP
6. DKB Girokarte mit V-Pay - NFC mit Girocard kontaktlos (Nur in DE)

ATM € nach Prio:
1. 2x DKB Visa - 2x 1000€ pro Tag
2. Santander 1plus Visa - 300€ pro Tag
3. Curve - 200€ gratis p.M.
4. Revolut - 200€ gratis p.M.
5. LBB Amazon.de Prime VISA - 10.000€ pro Tag (Nur aus Guthaben, dann aber gratis)
6. TransferWise Debit Mastercard - 200€ gratis p.M.
7. Yomo Girokarte - 1000€ pro Tag am Sparkassen ATM


Internet € nach Prio:
1. AMEX Platinum inkl. MR Turbo - ~0,75% Cashback
2. LBB Amazon.de Prime VISA - 3% Cashback bei Amazon.de & 0,5% überall
3. DKB Visa
4. Advanzia Mastercard (Drivango) - Komplizierte Nutzung dank AGB

Filiale:
1. Yomo Girokarte der Stadtsparkasse München - Auszahlung bei größeren Beträgen über Kasse sowie Einzahlungen (inkl. Münzen) über Automaten & Kasse
2. Commerzbank Tagesgeld + InfoCard - Auszahlung bei größeren Beträgen über Kasse sowie Einzahlungen (inkl. Münzen) über Automaten & Kasse
3. DKB Giro - Filiale in München - Einzahlungen (inkl. Münzen)
4. Santander 1plus Visa - Einzahlung von Scheinen über die Kasse

POS Fremdwährung nach Prio:
1. Santander 1plus Visa - Falls Tankstelle (1% Cashback) - Apple Pay (Wird nur genutzt wenn Apple Pay geht)
2. Advanzia Mastercard (Drivango) - Wechselkurs, NFC, Wunschpin sowie „Cashback“ (0,15% des Umsatzes) mit Rabatt bei Tankstellen (5,5%) über den „Cashback“
3. DKB Visa - NFC, PIN first & Haftung DKB
4. Revolut Maestro, Visa oder Mastercard - NFC & PIN first mit auto TopUP

ATM Fremdwährungen nach Prio:
1. DKB Visa
2. Santander 1pus Visa - ATM Gebühr Rückerstattung - Falls Gebühr, Prio 1
3. Revolut Maestro, Visa oder Mastercard - 200€ gratis p.M. - Mo -Fr Prio 1

Internet Fremdwährungen nach Prio:
1. DKB Visa
2. Advanzia Mastercard (Drivango) - Wechselkurs & „Cashback“ (0,15% des Umsatzes) mit Rabatt bei Tankstellen (5,5%) über den „Cashback“ - Komplizierte Nutzung dank neuer AGB



Insgesamt:
Mit Schufa: 2x Giro + 6x KK


DKB: Giro + 2x Visa - Aktivkunde
Yomo: Giro über die Stadtsparkasse München
AMEX Platinum - Handelsblatt Angebot (500€ Bonus)
Santander 1plus Visa - 100% Lastschrift & erhöhtes Limit (Bestandskunde)
Advanzia Mastercard (Drivango) - 100% Lastschrift
LBB Amazon.de Prime VISA - 100% Lastschrift & Kostenlos


Ohne Schufa:
Commerzbank Tagesgeld + InfoCard
Revolut - TopUP instant und gratis (Maestro & Visa)
DiPocket Prepaid Debit MasterCard - Google Pay
TransferWise Debit Mastercard
Curve Black Privat - NFC / ATM Proxy für Santander 1plus mit WunschPIN
 
  • Like
Reaktionen: ghosthunter und Xer0

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Nimmt der Einzahlautomat im SB-Gebäude tatsächlich Münzen? Sah für mich eher aus, als würde er nur Scheine nehmen.

Der Schalter in der Halle (Brienner Str.) wurde ja meines Wissens geschlossen.

Soweit ich weiß, gab es zumindest mal einen Automaten. Ich nutze es aktuell aber nicht, da die Sparkasse & Commerzbank näher sind
 

Kundschafter

Aktives Mitglied
23.11.2018
249
14
Sparflex bei der PSD berlin Brandenburg hab ich nicht. Könnte man das außerhalb von Berlin und Brandenburg eröffnen?

Ich wohne außerhalb Berlin/Brandenburg, bin für einen Sparplan geworben worden.
Hab im Juni versucht Geschäftsanteile zu zeichnen. Damals war das nicht möglich.
Inzwischen ist die Satzung geändert worden.

Das SparFlex hab ich noch nicht beantragt.
 

Kundschafter

Aktives Mitglied
23.11.2018
249
14
Sparkasse Detmold hätte 1 Schufaeintrag gespart ;)
Wenn ich den Rest von Unzensiert lese, so komme ich zum Schluß,
er wohnt in München und benutzt Yomo um ein kostenloses Konto bei der Sparkasse München zu haben.
Deren Konten sind richtig teuer, dafür haben die einen richtigen Palast und das Führungspersonal
soll auch richtig gut verdienen.

Girokonto Online ist erst kostenlos ab einem Geldeingang ab 1.750 Euro
+ 7.50 Euro für die Karte.


Bargeldeinzahlung an Sparkassen-Geldautomaten (1-mal pro Monat kostenfrei)
2,50 Euro
 
  • Like
Reaktionen: Unzensiert und Xer0

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Das ist nun mein geplantes Portfolio sobald Apple Pay gestartet ist (aktuell noch über Boon, was dann aber gekündigt wird):
[...]

Darf man Fragen welche Karten du im Alltag in Deutschland so dabei hast? Allein für € POS und ATM hast du über 10 angeben. Mein Portemonnaie fühlt sich mit 5 Zahlkarten schon sehr ausgebeult an. :)
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Über Yomo:
Genau, da ich die Karte nur zum einzahlen & auszahlen nutze, macht nur die Lokale Sparkasse Sinn.

Ansonsten trage ich die Amex, Santander, DKB Visa & Giro, Advanzia sowie Revolut Maestro aktuell täglich mit, jetzt kommt dann noch die Amazon Visa dazu.
Habe aber auch mehr als genug Platz in meinem Mini wallet (Roik) für 9 Karten.
 

Urmel_

Neues Mitglied
27.09.2018
15
3
ANZEIGE
Sparkasse Detmold hätte 1 Schufaeintrag gespart ;)

Unabhängig davon, dass das für ihn keinen Sinn macht. Sparkasse Detmold bezahlst du dich dumm und dämlich. Wegen des Schufa Eintrags 3,50€ + 0,50€ (Altkunden) oder 4,50€ + 0,50€ (kleinstes Konto, Neukunden) ist es nicht wert. Funfact am Rand: Beleglos im kleinsten Kontomodell kostet 40 Cent pro Bewegung.