Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.904
636
ANZEIGE
zu allem Überfluss konnte ich dann als ich dran war meine Paketmarke fast nicht bezahlen, da die Post keine KK nimmt. Ich ging aufgrund der neuen Terminals dort fälschlicherweise davon aus.
Ist an verschiedenen Stellen in diesem Forum zu lesen, dass bei der Post bisher nur girocard, Maestro und VPay gesteckt und kontaktlos gehen. Trotz neuen Terminals.

Habe dann Kleingeld zusammengekratzt und es gerade so geschafft.
Nächstes Mal die Paketmarke online bestellen und am Schalter ausdrucken lassen. Das geht dann auch mit MC und Visa.
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.797
1.110
Ja, man sieht es den Studenten aus dem Forum aber auch wirklich nicht an, wieviel hunderttausen Oiro Umsatz sie mit ihren 5 Kreditkarten jeden Monat generieren. :D
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das ist wirklich lustig. Nicht nur der Inhalt an sich, sondern auch dass man sich ganz offen in deiner Hörweite so darüber unterhält. Was fällt den Leuten immer ein, anderen so passiv aggressiv Vorschriften zu machen?

Das ist echt eine schreckliche Mentalität - und wenn das das schon bei Kleinigkeiten so losgeht, kann man sich vorstellen wie das bei größeren Angelegenheit läuft.

Das ist ja genau das schlimme in DE. Diese „das macht man so“ Mentalität. „Sonntags geht man nicht einkaufen“
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
709
290
Gerade meinen Lieblingsasiaten begeistert in Luxemburg mit meinem Handy, nachdem er letztens wegen Amex schon aus dem Häuschen war ("wo kommen denn die ganzen Amex auf einmal her") --- Aus der Mermbershiprewardsaktion und vom Handelsblatt.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

noxx

Aktives Mitglied
30.08.2016
199
57
Ich war gestern mal wieder in der Kranich Apotheke München Marienplatz Zwischengeschoss. Bisher nahmen die Amex immer problemlos, dieses mal hieß es: "Das ist rezeptpflichtig, daher bitte nur EC oder bar." (Hatte ein Privatrezept) Auf meine Bemerkung, dass das bisher nie ein Problem war, wurde nicht eingegangen.

Die Rathaus-Apotheke oben hatte dann kein Problem mit der Amex-Zahlung mit dem gleichen Rezept, obwohl die sich bei meinem ersten Besuch damals etwas gesträubt haben.

Gut, dass es hier fast direkt übereinander zwei Apotheken mit prinzipieller Amex Akzeptanz gibt, aber schlecht, dass beide Apotheken MitarbeiterInnen haben, die trotzdem Kartendiskriminierung betreiben. Ist immer ein kleines Abenteuer.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Muss man das verstehen?
Rezeptpflichtige Medikamente sind wohl preisgebunden (vom BGH abgesegnet, glaube ich).
Zumindest für ausländische (Versand-) Anbieter wurde das aber wohl vom EuGH gekippt:

https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...eisbindung-fuer-die-verbraucher-14488641.html

Kurz: Die deutschen Apotheken sind preisgebunden, und können da wohl keine Aufschläge kassieren, "um die teure AMEX-Akzeptanz mitfinanzieren zu können".

Könnte man das nicht AMEX melden, dass da je nach "Warenart" diskriminiert wird?
Bzw. Akzeptanz teils ganz verweigert, trotz Akzeptanzlogos?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NFC und Femminello

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.222
1.845
Wie bitte? Sowas habe ich noch nie gehört. Wie hoch soll dieser astronomische Mindesbetrag sein? Ich kenne, dass Kartenzahlung erst ab 10€ gewünscht ist, mehr aber auch nicht :confused:
Wobei 10€ in diesen Clubs Bars Snackbars wahrscheinlich recht einfach zu bekommen scheint
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.222
1.845
Ich finds halt den Hammer, dass es in DE oft selbst bei Bars oder Restaurants die sehr sehr teuer sind nicht akzeptiert wird. Bei Getraenkepreisen von 10 euro oder mehr muss man einfach Kartenzahlung erwarten koennen.
Nein, denn der Wirt weiss, dass seine Location so geil ist, dass die Leute auch bar bezahlen. Und "BMW bezahlt auch bar"... es wird sich nichts ändern, solange die Kunden weitere dort hin gehen und cash bezahlen...
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.222
1.845
Wie man in einer teuren bar in FFM Sachen Labern kann von wegen das ginge erst ab 30 Euro. Auf sowas komm doch kein Mensch außerhalb von DEs klar wenn er im
Rest Europas selbst in den billigsten Buden ein Bier für 1.80 mit Karte zahlen kann. Das ist doch nicht mehr vermittelbar. Und wenn man noch sieht dass sie eh sumup nutzen wo alles prozentual abrechnet wird ergibt es 0 Sinn.
Bier kostet dort 1€!!!
 
B

Blacky

Guest
Nein, denn der Wirt weiss, dass seine Location so geil ist, dass die Leute auch bar bezahlen. Und "BMW bezahlt auch bar"... es wird sich nichts ändern, solange die Kunden weitere dort hin gehen und cash bezahlen...

So geil kann eine Location gar nicht sein, mir eine Zahlweise doktrinieren zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: bond007m und NFC

bond007m

Erfahrenes Mitglied
01.07.2018
276
0
Ich war gestern mal wieder in der Kranich Apotheke München Marienplatz Zwischengeschoss. Bisher nahmen die Amex immer problemlos, dieses mal hieß es: "Das ist rezeptpflichtig, daher bitte nur EC oder bar." (Hatte ein Privatrezept) Auf meine Bemerkung, dass das bisher nie ein Problem war, wurde nicht eingegangen.

Die Rathaus-Apotheke oben hatte dann kein Problem mit der Amex-Zahlung mit dem gleichen Rezept, obwohl die sich bei meinem ersten Besuch damals etwas gesträubt haben.

Gut, dass es hier fast direkt übereinander zwei Apotheken mit prinzipieller Amex Akzeptanz gibt, aber schlecht, dass beide Apotheken MitarbeiterInnen haben, die trotzdem Kartendiskriminierung betreiben. Ist immer ein kleines Abenteuer.

Ich gehe dort auch regelmäßig hin, wenn ich einen Termin in Muc habe, hatte jedoch in den Jahren noch nie Probleme. Öfters wird gefragt ob ich nicht etwas anderes habe, doch verneine ich dies und verweise auf meinen Zeitdruck. Auch bei Rezeptpflicht und Kleinbeträgen immer Amex genutzt.
JM ist prinzipiell schlecht auf Amex zu sprechen - die anderen hat es bei mir nie gestört. FR ist immer sehr sympathisch und zuvorkommend.
Es mir dezent unangenehm, dass ich die Kollegen inzwischen sogar per Name ansprechen kann...
 
D

der oesi

Guest
Ich gehe dort auch regelmäßig hin, wenn ich einen Termin in Muc habe, hatte jedoch in den Jahren noch nie Probleme. Öfters wird gefragt ob ich nicht etwas anderes habe, doch verneine i

..


Allein die Frage find ich eine Frechheit. ...niemand muss einen Kommentar abgeben wenn ich eines der am Ort akzeptierten Zahlungsmittel verwenden will. Am ehesten verstehe ich noch wenn jemand mit großem Schein zahlen will dass man fragt ob es nicht kleiner oder mit Karte geht wenns mit dem Wechselgeld knapp ist. ...ansonsten ist jeglicher Kommentar einer zu viel. ...
 
  • Like
Reaktionen: KvR

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.427
5.751
MUC/INN
In sämtlichen BOE-Parkgaragen in Innsbruck, wo die Automaten schöne Akzeptanzaufkleber haben und von American Express bis VISA quasi alles nehmen, funktioniert natürlich keine Amex. Mal sehen, was der Betreiber auf meinen Hinweis entgegnen wird. Man verlässt sich immerhin auf die schönen Akzeptanzaufkleber, ansonsten parke ich nämlich in Zukunft dort, wo die Karten dann auch genommen werden.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.222
1.845
Zum Thema Bargeld und Mafiosi: La Repubblica*erkennt wenig Veränderung: Viele Deutsche "geben vor, weiter dies nicht zu sehen: Dass der Wohlstand, Bargeldzahlungen ohne Limit und das Fehlen speziell definierter Tatbestände für Mafiosi Deutschland zum Paradies der Geldwäsche und Geschäfte der Clans machen."

Das sagt eine große italienische Zeitung!!
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.427
5.751
MUC/INN
Macht voll Sinn, nicht im verkehrsgünstigsten Parkhaus zu parken, sondern natürlich dort wo Amex genommen wird.

Bei solch manischem Verhalten kann man echt nur noch den Kopf schütteln

Hm, mal angenommen, es gibt mehrere gleich verkehrsgünstige Parkhäuser? Dann macht deine Aussage außer Stänkerei schon gar keinen Sinn mehr.
Wenn man mir vorgaukelt mein Zahlungssystem zu aktzeptieren möchte ich mich auch drauf verlassen können.
 
  • Like
Reaktionen: 2 User
T

Txx

Guest
Hm, mal angenommen, es gibt mehrere gleich verkehrsgünstige Parkhäuser? Dann macht deine Aussage außer Stänkerei schon gar keinen Sinn mehr.
Wenn man mir vorgaukelt mein Zahlungssystem zu aktzeptieren möchte ich mich auch drauf verlassen können.
Absolut, aber so mancher Nutzer fällt hier halt schon threadübergreifend sehr für seine stänkernden und provozierenden aussagen auf. Ich überlege das mittlerweile :D
 
B

Blacky

Guest
Ich komme gerade vom Weihnachtsmarkt in Halle (Sachsen-Anhalt).

Etwa ein Drittel der Stände tragen das alte ec-Logo. Man höre und staune, auf Nachfrage wurde mir in allen Fällen AX, VI und MC bejaht.

Ich habe an 3 Ständen insgesamt eine Pilzpfanne und ein Würschtl gegessen und 3 Glühwein getrunken. Alles mit Amex kontaktlos bezahlt; mobiles Terminal wurde mir hingehalten, Karte drauf, erledigt. Den Glaspfand gab es in bar zurück.

Ich bin begeistert; so stelle ich mir das vor.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Kann das eigentlich kaum glauben. Warum sind die dort so viel weiter als in Berlin ?
Ich komme gerade vom Weihnachtsmarkt in Halle (Sachsen-Anhalt).

Etwa ein Drittel der Stände tragen das alte ec-Logo. Man höre und staune, auf Nachfrage wurde mir in allen Fällen AX, VI und MC bejaht.

Ich habe an 3 Ständen insgesamt eine Pilzpfanne und ein Würschtl gegessen und 3 Glühwein getrunken. Alles mit Amex kontaktlos bezahlt; mobiles Terminal wurde mir hingehalten, Karte drauf, erledigt. Den Glaspfand gab es in bar zurück.

Ich bin begeistert; so stelle ich mir das vor.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.