Vielleicht muss man auch nur den Begriff "Warnstreik" wasserdichter formulieren? Einen Tag für diese Mini-Truppe und ihre Maxi-Forderungen Deutschlands größtes Drehkreuz absichtlich lahmzulegen ist m. E. kein "Warnstreik" mehr und nicht mehr verhältnismäßig.
Ich denke, dass sich die Auswirkungen in MUC sehr in Grenzen halten werden. Notfalls müsste halt die SGM ein paar Personalkontrollstellen besetzen, oder die Mitarbeiter müssen durch die Pax Kontrolle.Laut BR wird Dienstag auch in MUC gestreikt.
Das mit der Ironie habe ich leider nicht verstanden.
Angelernte Arbeit und 20€ fordern, wie realitätsfremd muß man da sein. Den ganzen Tag unmotiviert, unfreundlich und langsam sein, da sind ja 5 € in der Stunde noch zu viel.
Ich und viele andere Passagiere wechseln mit denen mittlerweile kein wort mehr oder sind freundlich. Kisten oder so lasse ich an ort und Stelle stehen, ist die Arbeit vom Sicherheitspersonal.
Angelernte Arbeit und 20€ fordern, wie realitätsfremd muß man da sein. Den ganzen Tag unmotiviert, unfreundlich und langsam sein, da sind ja 5 € in der Stunde noch zu viel.
Ich und viele andere Passagiere wechseln mit denen mittlerweile kein wort mehr oder sind freundlich. Kisten oder so lasse ich an ort und Stelle stehen, ist die Arbeit vom Sicherheitspersonal.
Ein österreichischer Kabaretist beschreibt die recht gut. Irgendwas zwischen gescheiteter Polizist und Türsteher.
Das Streikrecht muß stark beschnitten werden, den das hat mit dem eigentlichen Streikgedanken nichts mehr zu tun.
Sind die Transitsicherheitskontrollen besetzt?
Wo sind eigentlich die Transitsicherheitskontrollen? Bin bisher wohl immer blöd gelaufen und stand zwischendurch im öffentlichen Bereich..
...die Info das eine Krankenschwester etwa 15,-/h verdient, ist hier wahrscheinlich schon genannt worden.
Sehr guter Vorschlag!
In den ersten 5 Monaten werden Fremdwörter gelernt, z.B. "Kunde", "Dienstleistung", "Freundlichkeit", "Hilfestellung", "Ehrgeiz", "Fleiß".
Im restlichen Monat kann man dann den Umgang mit den Geräten trainieren.
Mir persönlich geht die Einstellung mancher Kollegen auch auf den Sack, aber leider wird von Seiten der Stationsleitung nichts dagegen unternommen.
Aber trotzdem ist der klar überwiegende Großteil meiner Kollegen immer freundlich und hilfsbereit.
Ich kann dem im Großen und Ganzen zustimmen.
Ich finde es aber von der Gewerkschaft extrem unverantwortlich, quasi ein halbes Land in Geiselhaft zu nehmen, nur um einer Forderung Nachdruck zu verleihen, die sie sowieso nicht durchbekommen. Mittlerweile geht mir diese Gewerkschaft sowas von auf den Zeiger. Dass unter den Paxe Familien mit Kleinkindern oder Ältere sind, die nicht "eben mal so" alles umschmeißen können, scheint die Null zu interessieren. Da nützt mir auch die lauwarme Entschuldigung nichts.
Das Video ab ca. 10:30 beschreibt das Sicherheitspersonal sehr gut. https://m.youtube.com/watch?v=-Jz9tn0yCk0
...die Info das eine Krankenschwester etwa 15,-/h verdient, ist hier wahrscheinlich schon genannt worden.
Mir ist auch klar, dass ein Flughafensicherheitsmitarbeiter eine sehr viel schwieriger Ausbildung durchlaufen muss, wesentlich höhere Qualifikationsanforderungen erfüllen muss und die Arbeitsplatzbelastungen am Flughafen auch ungleich höher sind als der Schichtdienst auf Pflegestationen. (Achtung Ironie!)
Hat sich LH eigentlich mal Gedanken um Ihre Umsteiger gemacht, die am Dienstagmorgen aus Asien bzw anderen "nichtvertrauenswürdigen" Ländern einfliegen und weiter Richtung Europa bzw. ROW wollen?
Ja, mein Flug von Hong Kong heute Nacht wurde gestrichen.....Tolle Lösung, Danke LH
Angelernte Arbeit und 20€ fordern, wie realitätsfremd muß man da sein. Den ganzen Tag unmotiviert, unfreundlich und langsam sein, da sind ja 5 € in der Stunde noch zu viel.