Streik Sicherheitspersonal 2019 an deutschen Airports

ANZEIGE

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
ANZEIGE
...also mein Flug morgen Ex-HAM ist nicht storniert.

Aber man hat mich doch lieber auf Ex-TXL umgebucht. Das Risiko 3-4h in der Warteschlange zu verbringen, um dann festzustellen, dass die Crew auch nicht rechtzeitig auf dem Flieger ist, schien auch EW zu hoch. jetzt sitze 1,5 im ICE und unterstütze noch einwenig die arme Bahn.
 

warfair

Erfahrenes Mitglied
20.06.2018
539
254
HAM, STR, KGS, ZRH, IAD
Hi zusammen,

falls dies der falsche Thread ist bitte woanders hinverschieben, danke.

Hab das Routing OGG-YVR-FRA-AMS-HAM. AMS-HAM ist via KLM, der Rest ist LH/AC.

Hänge nun in Vancouver (YVR) und musste erfahren, dass mein Flug AMS-HAM storniert wurde. Hab zwar einen Ersatzflug akzeptiert, aber der ist sehr suboptimal.
Nun habe ich leider mein Gepäck bis AMS durchgecheckt. Ist es irgendwie möglich, das Gepäck auch in FRA schon zu bekommen? Falls ja, wie muss ich da vorgehen?

Vielen Dank schonmal! Bin schon jetzt geschlaucht und fürchte, aus einer 36h Reise werden 48h am Stück... :-(
 

motorbeath

Aktives Mitglied
08.02.2018
173
0
Ist aber arg schwarz weiss und einfach gedacht
zumal später nachgezahlt wird mit dem neuen Lohn

Solange nicht anders verhandelt, wird nichts nachbezahlt. Der neue Tarifvertrag gilt dann ab Abschluss und fertig.
Und ich sehe nicht, warum das jetzt schwarz weiss gedacht sein soll.
Verdi hat frühzeitig klar gemacht, dass es ohne neues Angebot zu Warnstreiks kommen wird. Den AG steht frei, sofort ein neues Angebot zu unterbreiten. Dann würde man sich morgen wieder an den Verhandlungstisch setzen.
Es gehören nunmal immer zwei Seiten dazu, also muss man auch den schwarzen Peter beiden Seiten zuschieben.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Der feine Herr braucht ja auch auf jedem Flughafen seine PA sonst schafft er es nicht.

Von solchen Leuten wie ihm sollte man 5€ extra nehmen!

was hat das bitte mit dem Streik zu tun? Und ich zahle auch für diesen Service bzw. Kaufe mir ein Ticket wo dieser Service dabei ist.
 

Eiser

Aktives Mitglied
02.04.2010
194
6
Die Zeche zahlen die Paxe UND die Airlines
Habe gerade bei TG gelesen dass sie heute mit 2 Fliegern nach FRA fliegen und einer als Sondermaschine Mittwoch morgen zurück geht.Und der andere? Was hat TG mit der Security in D zu tun...

Die Thai ist heute auch mit 2 Maschinen nach Bangkok geflogen.
Auch morgen wird Sie wahrscheinlich mit 2 Maschinen nach Frankfurt kommen. Wobei die TG 923 nicht morgen, sondern erst am Mittwoch morgen fliegen wird und hier die Passagiere alle von Dienstag mitnehmen werden.
Ich hoffe das die Sicherheitskräfte dieses am Mittwoch auch deutlich zu spüren bekommen.
 
A

Anonym-36803

Guest
So ein Quatsch! Wenn der Tarifvertrag am 31.12. ausgelaufen ist, gibt's die Kohle auch ab 1.1., auch wenn der Abschluss erst am 28.2. eingetütet wird

Hängt halt davon ab, was Arbeitgeber und ver.di letztendlich vereinbaren. Wenn ver.di einige Nullmonate vereinbart - selber Schuld.
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
(...) Ich hoffe das die Sicherheitskräfte dieses am Mittwoch auch deutlich zu spüren bekommen.

Na klar!
Am Mittwoch werden auch die Mitarbeiter zum Flughafen eilen welche frei haben, um alle SiKo Schalter zu besetzen damit die Passagiere nicht so lange in der Schlange stehen müssen!
... also ich weiss ehrlich gesagt jetzt schon, wer es wirklich wieder einmal "zu spüren bekommt"....
 
  • Like
Reaktionen: j2w

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.366
2.723
Gibt es eigentlich genaue Informationen zum heutigen Streik in MUC?
Dieser ist ja wohl kurzfristig neu dazu gekommen, ich konnte aber bisher nur allgemeine Presseinformationen finden und bisher nichts wirklich konkretes.

Ich habe Großeltern die heute in MUC ankommen sollen und diese sind etwas panisch deswegen KLM scheint bisher keine Informationen zu MUC bekannt gegeben zu haben die Flüge nach FRA wurden alle und nach HAM bis auf den letzten gestrichen.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Tuifly hat bereits gestern Abend 2 Maschinen statt nach HAJ mit Passagieren nach PAD geschickt, die dann dort in den Nightstop gingen.

Heute morgen sind noch 3 Maschinen Ferry von HAJ nach PAD gekommen so dass die Morgenwelle von 5 Flügen von PAD aus rausgeht, wo nicht gestreikt wird.

Der Nightstopper CR9 der LH ist ganz normal um 6 nach MUC rausgegangen.

Auffallend ist eine Nordica Verbindung aus/nach Billund am Vormittag - wo wäre die denn normalerweise hingegangen?
 

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
In FRA beim Transit Siko Richtung A/Z soeben einen Riesenschlange. Da sind einige fast mit einander auf die Faust gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:

wrld_2

Neues Mitglied
24.12.2018
3
0
An der Transit Siko in FFM ist heute früh auch die Polizei aufmaschiert und hat einen renter mitgenommen der penetrant mit seinen Krücken gegen die geschlossenen Türen gehämmert hat. Ein paar Amis haben lautstark protestiert, weil das ja Verletzung der Menschenrechte wäre. Bis die Polizei dann mit einem Megafon die Leute beruhigen musste.
 

red_foxxx

Erfahrenes Mitglied
13.11.2017
264
912
MUC
Gibt es eigentlich genaue Informationen zum heutigen Streik in MUC?
Dieser ist ja wohl kurzfristig neu dazu gekommen, ich konnte aber bisher nur allgemeine Presseinformationen finden und bisher nichts wirklich konkretes.

Ich habe Großeltern die heute in MUC ankommen sollen und diese sind etwas panisch deswegen KLM scheint bisher keine Informationen zu MUC bekannt gegeben zu haben die Flüge nach FRA wurden alle und nach HAM bis auf den letzten gestrichen.

München trifft es wohl nicht ganz so schwer.

"Zwar seien in München die Passagierkontrollen nicht betroffen, teilte ein Sprecher des Flughafens am Montag mit. Doch das Personal, das die Mitarbeiter der Airlines kontrollieren soll, streikt."
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.588
9.047
LEJ
img_2722-kfbf--600x337vk11.jpg


Wie wäre es, wenn die Verdi mit ihren Forderungen mal "auf dem Boden bleibt"...
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
img_2722-kfbf--600x337vk11.jpg


Wie wäre es, wenn die Verdi mit ihren Forderungen mal "auf dem Boden bleibt"...

Will man mit diesem Motto „mal am Boden bleiben“ die Fluggäste noch zusätzlich verhöhnen, bei denen man sich dann nachträglich für die entstandenen Unnanehmlichkeiten entschuldigt?

Ich würde da als Streikender nicht stehen wollen. Ich glaube auch nicht, dass ich mich mit dieser Verdi-Inzenierung identifizieren könnte. Ich glaube es geht Verdi hier sehr viel mehr um sich selbst, als um die, die sie gerne „Kollegen“ nennen.

(Nur am Rande bemerkt: Ich habe auch noch nie verstanden, wie man das lange in diesem Trillerpfeifenlärm aushält, und habe auch - seitdem das modern geworden ist - nie verstanden, was das überhaupt soll)
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
... habe auch - seitdem das modern geworden ist - nie verstanden, was das überhaupt soll)

Das ist nicht modern, sondern bereits > 100 Millionen Jahre alt und tief in den Genen einprogrammiert. Das Angriffsgebrüll haben schon die Dinosaurier gemacht und bis heute noch die Gorillas, Löwen, Gänse und anderes Getier.

Ich wünsche dem/den Streikführern noch alles Gute, falls sie demnächst für eine größere Operation ins Krankenhaus müssen und vom Arzt und OP-Schwestern behandelt werden, welche heute ihren Flug in den Urlaub verpasst haben :D
 

peedeejay

Erfahrenes Mitglied
10.07.2017
792
1.088
HAM/KMI
Trotz allem sollte man doch aber auch mal die AG in die Pflicht nehmen. Die Angebote für mindestens sieben Bundesländer sind einfach ein Witz. Und warum alle auf den 20€ rumreiten, verstehe ich auch nicht. Ist doch klar, dass man mit der Forderung erst mal sehr hoch rangeht, um einen guten Abschluss zu bekommen.

Arbeitskampf ist nicht der Hamburger Fischmarkt und auch kein orientalischer Basar. Auf dem Fischmarkt kann man gerne für den Preis seiner Rollmöpse auf diese Weise kämpfen, denn da ist man in der Regel nur selbst geschädigt. Hier geht es um das Wohl und Geld von hunderttausenden Passagieren.

Noch einmal: Es spricht absolut nichts dagegen für sein eigenes Wohl und seine Bezahlung zu kämpfen und ich befürworte dies auch. Das aktuelle Vorgehen sorget jedoch eher für Fassungslosigkeit als für Verständnis.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
Ich glaube auch nicht, dass ich mich mit dieser Verdi-Inzenierung identifizieren könnte. Ich glaube es geht Verdi hier sehr viel mehr um sich selbst, als um die, die sie gerne „Kollegen“ nennen.

das ist doch schon seit Jahren so. Ich finde es auch daneben, wenn wie vor einigen Jahren ver.di ein Partyschiff chartert, damit den seit mehreren Tagen streikenden Kita-Erziehern nicht langweilig wird, und die dann den Eltern, die unfreiwillig ihren Sommerurlaub vorziehen mussten, zuwinken.

Ich bin durchaus für ein Streikrecht, in dem Arbeitnehmer ihrem Arbeitgeber den Wert der eigenen Arbeit demonstrieren, in dem sie sie niederlegen. Und der Arbeitgeber für teureres Geld kurzfristig eine Alternative schaffen muss, wenn er seinen Betrieb fortsetzen will. Aber das geht zumindest in erster Instanz ganz hervorragend auch "unsichtbar" für Dritte, in dem man das Vorhaben so plant (Ankündigungs-Vorlauf) und dosiert, dass er auch eine Alternative schaffen kann, und die Arbeitsmittel, Zugänge usw. nicht komplett blockiert.

Das würde dem Arbeitgeber auch weh tun, weil er weniger seiner Leistung produziert/verkauft bekommt und das zu höheren Preisen (für das Ersatz-Personal) und dafür auch noch Planungsaufwand anfällt. Und je länger ihm das weh tut, desto eher wird er den Wert der vielen günstigeren Mitarbeiter zu schätzen wissen.

Aber es würden keine Unbeteiligten darunter leiden müssen. Und wenn der Arbeitskampf vorbei ist, kann man wieder arbeiten. Und muss nicht die Schäden beseitigen und z.B. versuchen, das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen, die vielleicht in der Zwischenzeit festgestellt haben, dass Mitbewerber auch tolle Produkte haben.

Aber es würden eben auch keine bunten Party-Bilder von ver.di in den Nachrichten veröffentlicht.