VISUM Russland?

ANZEIGE

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
ANZEIGE
Also Agenturen hin oder her, die Preise sind aber schon für so ein komplett Paket schon etwas überzogen, wenn ich das im Verhältnis zum Konsulat sehe! Klar muss man sich dann um nichts kümmern aber 1600€ kann ich auch anders verwenden mMn
 

keksonline

Neues Mitglied
27.01.2016
14
0
Also Agenturen hin oder her, die Preise sind aber schon für so ein komplett Paket schon etwas überzogen, wenn ich das im Verhältnis zum Konsulat sehe! Klar muss man sich dann um nichts kümmern aber 1600€ kann ich auch anders verwenden mMn
85-100 Euro für ein Touristenvisum über eine Agentur. Wenn man es selbst erledigt sind es mindestens 35 Euro Konsular + 30 Euro VFS + Einladung.
 
  • Like
Reaktionen: mayday

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
85-100 Euro für ein Touristenvisum über eine Agentur. Wenn man es selbst erledigt sind es mindestens 35 Euro Konsular + 30 Euro VFS + Einladung.

Ja bei Touristen Visa mag das gehen aber ich benötige ein Geschäftsvisum auch wenn ich nicht direkt Geschäfte tätige! Und da kostet das komplett Paket halt 1600€. Daher werd ich mich selbst darum kümmern die Einladung sollte kein Problem sein da ja genug Firmenkontakte dort hab.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.011
3.206
CGN
Ja bei Touristen Visa mag das gehen aber ich benötige ein Geschäftsvisum auch wenn ich nicht direkt Geschäfte tätige! Und da kostet das komplett Paket halt 1600€. Daher werd ich mich selbst darum kümmern die Einladung sollte kein Problem sein da ja genug Firmenkontakte dort hab.
Wo kommen denn 1,6k Euro her? Koenig will für ein Geschäftsvisum inkl. dem mE überflüssigen Visa Comfort Service 190. Ohne 120.
 

datschi

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
768
1
DUB
85-100 Euro für ein Touristenvisum über eine Agentur. Wenn man es selbst erledigt sind es mindestens 35 Euro Konsular + 30 Euro VFS + Einladung.

Die 30 VFS kannst auch sparen, wenn man direkt zum Konsulat geht, um das es dem OP doch ging?. Einladung hatte mir das gebuchte Hotel kostenlos ausgestellt. Bleiben nur die 35 Euro über (plus die Zeit um alles selbst zu organisieren und abzugeben).
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Wo kommen denn 1,6k Euro her? Koenig will für ein Geschäftsvisum inkl. dem mE überflüssigen Visa Comfort Service 190. Ohne 120.

Gut sind nur 1300€ aber trotzdem viel zu viel!
20e04c2aee11cd44c4c04e4fbef6832d.jpg
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.908
16.008
Naja, fuenf Jahre, mit 180 Tagen Aufenthalt pro Jahr. Das ist ja quasi eine Aufenthaltserlaubnis. Gleichwohl entspricht der Preis auch nur etwa fuenf Jahresvisa.

Unter die Gebuehr kommst Du nicht, egal ob Du ein "echter" Geschaeftsreisender mit entsprechenden lokalen Kontakten bist, oder ob Du einfach nur ein Touri bist, dem die staendige Visabeantragung auf den Geist geht. Und dem dann die Visumagentur die Geschaeftskontakte, ahem, "vermittelt."
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Ja mir würden auch wohl 2 Jahre reichen aber wenn die Möglichkeit besteht auf längere Sicht ein visa zu haben für einen akzeptablen Preis dann bin auch bereit dafür zu zahlen aber wenn ich es ohne wirklich viel mehr Aufwand um weiten günstiger bekomme dann ist doch klar, dass ich keine Agentur wähle! Ich Zahl das ja aus eigener Tasche sonst wäre mit das ja auch egal.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.908
16.008
Die Agentur hat da mit Sicherheit eine Gewinnmarge eingebaut. Ist halt die Frage, ob Du jemanden findest, der eine kleinere oder sogar gar keine hat.
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Visum für Russland

Ja Gewinnmarge ist ja auch legitim aber mir halt zu viel, werde daher alles selbst regeln, Einladung bekomm ich jetzt wohl durch eine große Firma aus Moskau und dann geh ich halt zum Generalkonsulat!
 
Zuletzt bearbeitet:

RAFUE

Reguläres Mitglied
12.06.2018
80
0
Hat jemand mal Erfahrungen gemacht der mit dem eingeklebtem Visum von Russland bei späteren Einreisen
in die USA Nachfragen vom Zollbeamten hatte ?
Man liest ja manchmal so Storys wo gewisse Einreisestempel später mal Probleme machen können.
 

Ragesh

Erfahrenes Mitglied
19.02.2014
659
9
Hat jemand mal Erfahrungen gemacht der mit dem eingeklebtem Visum von Russland bei späteren Einreisen
in die USA Nachfragen vom Zollbeamten hatte ?
Man liest ja manchmal so Storys wo gewisse Einreisestempel später mal Probleme machen können.

Hat bislang noch niemanden interessiert, trotz mehrerer Russlandvisa im Pass.
 
  • Like
Reaktionen: Hammett und RAFUE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Als ich meinen Pass samt Visum von der Agentur zurück bekommen hab war eine gefaltete DIN A4 Einladung oder dergleichen in meinen Pass geheftet worden. Ob das Ding einen Grenzer interessiert hat kann ich nicht sagen, aber es wurde auch bei der Ausreise nicht von denen entfernt. Ich nehme mal an, ich kann das Ding problemlos rauslösen ohne das der Pass dadurch ungültig wird?
 

ronnyb74

Erfahrenes Mitglied
02.11.2009
393
20
  • Like
Reaktionen: ACX209

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
Mehrere Russlandvisas im Pass waren den US-Grenzern egal. Lediglich der Reisepass mit vielen verschiedenen Stempeln hat einmal Interesse geweckt. War nach zwei Fragen aber auch schon wieder vorbei.

Den eingehefteten Zettel mit der Einladung hatte ich auch im Pass eingetackert, hat aber niemanden interessiert. Habe mich nur gewundert, dass der Pass einmal zurückkam ohne Bild in dem ganzseitigen Visumsaufkleber.
 
  • Like
Reaktionen: RAFUE

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.009
1.538
Mehrere Russlandvisas im Pass waren den US-Grenzern egal. Lediglich der Reisepass mit vielen verschiedenen Stempeln hat einmal Interesse geweckt. War nach zwei Fragen aber auch schon wieder vorbei.

Den eingehefteten Zettel mit der Einladung hatte ich auch im Pass eingetackert, hat aber niemanden interessiert. Habe mich nur gewundert, dass der Pass einmal zurückkam ohne Bild in dem ganzseitigen Visumsaufkleber.
Bilder sind beim RU-Visum nicht immer drauf. Keine Ahnung warum. Ich hatte bisher 3 RU Visa und 2x war kein Foto darauf und 1x war es aufgedruckt.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.799
5.486
Z´Sdugärd
Hat jemand mal Erfahrungen gemacht der mit dem eingeklebtem Visum von Russland bei späteren Einreisen
in die USA Nachfragen vom Zollbeamten hatte ?
Man liest ja manchmal so Storys wo gewisse Einreisestempel später mal Probleme machen können.

Ziemlicher Quark...3 Visas für Russland, Dezember 18 EINZIGE Einreise in die USA wo sich der netter Zöllner wirklich mal ALLE Stempel angeschaut hat, in der Tat wurden die Russland Visas angesprochen, allerdings eher aus privaten Gründen. Das Thema war eher "St. Petersburg, schöne Stadt, Peter und Paul Festung, Blutskirche...War ich auch mal." Späterstens als man den einen nuklearen mobilen atomaren Raketenwerfer erwähnt hatte im Museum mit den Worten "Früher streng geheim, jetzt könnt ihr den einfach so anschauen" musste er auch sehr grinsen.

Fazit: 5 mal mit Visas aus RUS in den USA eingereist und das war die einzige "Frage".
 
  • Like
Reaktionen: RAFUE

Hoppala

Aktives Mitglied
20.11.2016
110
20
Schweiz
Ich war ja nun auch oft in Russland und habe mich viel mit dem Thema Einladung beschäftigt. Schon wegen den vielen Anbietern einer Einladung wäre ich vorsichtig. (Touristik)Unternehmen aus Russland die solch eine Einladung ausstellen müssen irgendwo im Register erfasst sein und eine gültige Lizenz haben. Meist scheinen es nur irgendwelche Briefkastenfirmen zu sein, deren Adresse sehr schleierhaft ist. Wenn es zu Problemen in Russland kommt (hatte ich noch nie) ist die Organisation ggf. ein Ansprechpartner für russische Behörden oder man muss sich selber um Kontakt bemühen.
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.648
714
Mein Hotel (gebucht über expedia, stornierbare Rate) wollte für die Einladung pP 700 Rubel, und ein Dokument, in dem ich mich verpflichte, bei No Show mindestens eine Nacht zu bezahlen. Und natürlich KK Vorder- und Rückseite in Kopie.

Macht dann 35€ Konsulatsgebühr + 30€ VFS Gebühr (da keine Termine im Konsulat zu kriegen sind) + 10€ Einladungsschreiben = mindestens 75€. Da fehlt für die Bearbeitung durch eine Agentur nicht mehr viel, ist stressfreier und fast genauso teuer.
 

Swisstraveller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
1.463
1.241
Nähe LSME
Voucher Russland Visa

Für Russland ist ja bekanntlich ein Voucher erforderlich. Als kleiner Tipp, man bekommt diese meistens kostenlos vom Hotel. Bisher in einem IBIS und einem Radisson Blu selbstgemacht. Spart Geld:)
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.648
714
Habe ich bei einem kettenlosen Hotel versucht, sollte 10€ p.P. (zahlbar egal wie) und eine Kreditkartennummer kosten. Da ich keine Lust hatte, trotz stornierbarer Rate nachher im Falle der Nicht-Übernachtung doch was abgebucht zu bekommen, habe ich die Einladung irgendwo im Internet bestellt.

Ach ja, und Visaagenturen würde ich mir auch sparen. König Tours hat mich z.B. einfach zur Online-Visaagentur der Russischen Botschaft weitergeleitet, da musste ich dann letzten Endes doch alles selbst eintippen. Wozu brauche ich dann noch die Agentur? Unnütz in diesem Falle, find ich. 30€ p.P. für nichts.