ANZEIGE
Es gibt auch Leute die dafür zahlen, sich auspeitschen zu lassen.Und ich versichere dir es gibt auch Leute die lieber mit der 777 fliegen![]()
Es gibt auch Leute die dafür zahlen, sich auspeitschen zu lassen.Und ich versichere dir es gibt auch Leute die lieber mit der 777 fliegen![]()
Er sagt Mocktails.
Lausberg meinte:Es gibt 15 Airlines, die den A380 in der Flotte haben. Mein Ziel ist es, mit jeder dieser Fluggesellschaften ein A380-Erlebnis zu haben. Dieses Jahr werde ich es schaffen, alle bis auf zwei abzudecken.
Leider habe ich keine Chance mehr, das zu erreichen, da es MAS nicht mehr gibt.
Und ich versichere dir es gibt auch Leute die lieber mit der 777 fliegen![]()
Das aendert aber nichts daran, dass es Malaysian Airline System seit dem 1.9.2015 nicht mehr gibt.
Mann bist Du pingelig
Für mich immer unvorstellbar. Ich finde diese Mühle einfach grausam laut, sogar vorne im Rumpf.
Für mich immer unvorstellbar. Ich finde diese Mühle einfach grausam laut, sogar vorne im Rumpf.
Genaugenommen war es der (ansonsten vielgescholtene) A340. Nach dessen Zulassung ist bei Boeing keine einzige 747-400 (Pax) Order mehr eingegangen, die 777 gab es da erst auf dem Reissbrett.Und waren nicht eher B777 und A330 Totengräber der B747
Glare war damals in der Tat neu und innovativ, und ist mir nach wie vor unklar, warum es kein großer Erfolg wurde. Fokker Aerostructures wird da jetzt wohl ersatzlos sterben... Das Marketing hat wohl CFK erfolgreich als das Material der Zukunft angepriesen, und die Airlines waren ganz wild darauf.Ich habe nicht von neuen Erfindungen gesprochen sondern den Einsatz in großen Mengen....Glare in der Oberschale, eine komplette Sektion aus CFK wie auch das Druckschott oder die Querträger und die Fußbodenabstützungen, dazu geklebte Kunststoffhalter und und und ....
Aber mit EU-Steuergeldern, nicht aus eigener Kraft.
Genaugenommen war es der (ansonsten vielgescholtene) A340. Nach dessen Zulassung ist bei Boeing keine einzige 747-400 (Pax) Order mehr eingegangen
In Spiegel Online ein Artikel aus "Vielfliegersicht" zu dem Thema. Bei den Kommentaren wird´s dann richtig lustig.
Airbus A380: "Das Ende ist absehbar, die Zeit tickt" - SPIEGEL ONLINE
Da muss man gar nicht bis in die Kommentare schauen, es reicht schon das Interview mit diesem komischen Bloggerlein...
Seit 1993 wurden 431 B747-400 gebaut, davon 198 Frachter und 233 Passenger (bezogen auf Baudatum, nicht Bestellung).
Wenn ich es recht erinnere, war Japan Airlines im Mai 1990 der letzte Besteller von Passagier 747-400.
Für mich immer unvorstellbar. Ich finde diese Mühle einfach grausam laut, sogar vorne im Rumpf.
Auch schwierig, bei 166 (126 F, 40 ERF) insgesamt gebauten
...
Da muss man gar nicht bis in die Kommentare schauen, es reicht schon das Interview mit diesem komischen Bloggerlein...
SPIEGEL online meinte:Er sammelt pro Jahr etwa 450.000 Meilen - und reist somit fast 20-mal um die Welt
In Spiegel Online ein Artikel aus "Vielfliegersicht" zu dem Thema. Bei den Kommentaren wird´s dann richtig lustig.
Da muss man gar nicht bis in die Kommentare schauen, es reicht schon das Interview mit diesem komischen Bloggerlein...
... alles nach dem Spiegel-Motto "Sagen was nicht ist"...
Hätte die Praktikantin doch besser ihren kompetenten Interviewpartner fragen sollen, wie oft er in der F um die Welt fliegen musste, um 450000 Meilen sammeln musste.