1 Jahr gratis Lounge - Dinersclub Vintage im 1. Jahr gratis

ANZEIGE

Mixerfan

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
294
0
ANZEIGE
Mit den Punkten könntest du dann die andere hälfte der Jahresgebühr erstatten.

Das mit dem Akzeptanzpartnern stimmt nur bedingt... [... ]

Mit Verlaub, die Punkte werden bei mir natürlich sofort zu Meilen umgewandelt :D

Bezüglich Akzeptanzpartner - das schaut hier in AT offline ja an sich eh ned sooo schlecht aus, aber der Großteil der KK Umsätze sind bei mir halt "leider" entweder

a) Paypal (4-5% versteckter Aufschlag wegen Abrechnung in USD)
b) Amazon (garkeine Onlineakzeptanz, und jedes Mal Gutscheine im Supermarkt holen? Nein Danke.)
c) In Fremdwährungen (ca. 3,5% Aufschlag)

insofern geht Diners hier leider leer aus.
Zudem ist Diners für die kleinen Besorgungen des Alltags aufgrund der dämlichen 8 Euro/BP meistens auch außen vor. Ich mache viele kleine Umsätze < 8 Euro über den Tag verteilt, die bezahle ich dann mit M&M MC oder Revolut Maestro. Kleinvieh macht halt auch Mist :)

So kommts halt dass die Diners bei knapp 7-8k Umsatz herumgrundelt während ich bei der M&M MC mit den 20k kein Problem hätte.

Im Endeffekt ist die Diners für mich ein Priority Pass für Arme, mit angetackerter Zahlungsfunktion :D
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Das du die Punkte zu Meilen eintauscht, ist ja deine Entscheidung. Du hättest aber die Möglichkeit damit die Jahresgebühr auf 0 Euro zu bekommen. (mit entsprechenden Umsatz).

Das mit den min. 8 Euro ist ein Argument... Und ja, Paypal und Fremdwährung kann man damit vergessen. Ich verstehe auch nicht wieso die, die Fremdwährung so enorm ansetzen. Am Ende nutzt es doch dann keiner mehr.
Aber Amazon Gutscheine sind doch eine gute Option? Dann kaufst eben ein paar auf Vorrat. Was aber wohl nicht ausreichen dürfte um auf die 20k zu kommen.

Ich denke auch, wenn du für 50 Euro im Jahr unbegrenzt in Flughafen Lounges kannst, ist das ein guter Deal ;)
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.369
2.110
VIE
Funktioniert die Meilengutschrift technisch irgendwie anders als bei der M&M MC? Erster Kartenumsatz war am 15.2. und bisher kam nichts.
 

Mixerfan

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
294
0
Die Meilengutschrift plumpst bei mir ca. 1-5 Werktage nach Erstellung der Monatsabrechnung aufs Konto.
 
P

Puff

Guest
Sorry ich bin neu hier und interessiere mich für die Karte. Wenn ich die Karte bei Paypal hinterlege ohne die angegebene Ratenzahlung, dann wird doch direkt von der Kreditkarte mein hinterlegtes Konto belastet, oder entstehen da weitere Kosten? Wie sieht es beim bezahlen aus dort wo es akzeptiert wird in Deutschland?

Ach ja und muss ich die Reisen mit der Karte bezahlen damit die Versicherungen gelten?
 
Moderiert:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Sorry ich bin neu hier und interessiere mich für die Karte. Wenn ich die Karte bei Paypal hinterlege ohne die angegebene Ratenzahlung, dann wird doch direkt von der Kreditkarte mein hinterlegtes Konto belastet, oder entstehen da weitere Kosten? Wie sieht es beim bezahlen aus dort wo es akzeptiert wird in Deutschland?

Ach ja und muss ich die Reisen mit der Karte bezahlen damit die Versicherungen gelten?
Das mit Paypal bringt leider nichts. Diners Club rechnet da ausschließlich in USD ab. Sie verzichten zwar auf die Fremdwährungsgebühr in diesem Fall... Aber der Kurs ist so schlecht, dass du immer noch auf min. 2% Kosten kommst.

Und ja, wenn du dich für Vollzahlung entscheidest, wird einmal im Monat vom Konto abgebucht und es entstehen keine weiteren Kosten.

Und ja, du musst mit der Karte zahlen, damit die Versicherungen gültig sind. Alternativ kannst du für Zusatzkosten eine Erweiterung abschließen, dass die Versicherungen unabhängig vom Karteneinsatz gültig sind.
 
  • Like
Reaktionen: Puff
P

Puff

Guest
Sorry noch eine Frage. Wenn der Händler die Karte akzeptiert, dann entstehen aber keine weiteren Kosten bei der Bezahlung, oder?
Man kann sie doch zum tanken nutzen (Esso) oder?
 

Ferrum

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
313
176
Ja, wo Diners akzeptiert wird kostests in Euro nichts. Wo sie als Discovery gsehen wird (PayPal) wird in USD abgerechnet und man bekommt einen miesen Kurs, da zahlt man drauf.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
P

Puff

Guest
Ja ich suche noch nach den Händlern wo man damit ohne Probleme bezahlen kann in Deutschland. :D
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ja ich suche noch nach den Händlern wo man damit ohne Probleme bezahlen kann in Deutschland. :D
Fast überall im Mittelpreis und Hochpreissegment in der Kategorie "shopping". Fast alle airlines, Die Bahn, fast alle Hotels im 4/5 Sterne Segment, Rossmann, Netto (schwarz), Saturn, Mediamarkt, viele Tankstellen Ketten, Karstadt, Kaufhof, KaDeWe, usw.

Bald sehr wahrscheinlich Rewe.
 
  • Like
Reaktionen: Puff

marima

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
305
7
Mediamarkt und Saturn nehmen Diners Club in Deutschland an?
Dachte bisher nur in Österreich!?
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Ja, Mediamarkt habe ich erfolgreich getestet. Geht allerdings bisher nur vor Ort, nicht im Onlineshop, außer bei Zahlung im Markt. Bei Netto Markendiscount kann man auch bereits online mit DC zahlen, evtl. kommt hier auch noch was am POS?
 

Mixerfan

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
294
0
Ja, da steht es ziemlich gut beschrieben... u.A. dass Paypal Transaktionen in USD abgerechnet werden. Diners Club verzichtet zwar auf die 1,5% Fremdwährungsgebühr... Allerdings rechnen die so massiv schlecht von USD auf Euro um, dass du damit immer noch im Schnitt 2% zusätzliche Kosten hast.

Das ist nur die halbe Wahrheit, Paypal rechnet wenn du in EUR einkaufst ja auch zu deren Konditionen in USD um. Im Endeffekt hast du also eher 4-6% zusätzliche Kosten da der Paypal Wechselkurs bekanntermaßen für die Tonne ist.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Das ist nur die halbe Wahrheit, Paypal rechnet wenn du in EUR einkaufst ja auch zu deren Konditionen in USD um. Im Endeffekt hast du also eher 4-6% zusätzliche Kosten da der Paypal Wechselkurs bekanntermaßen für die Tonne ist.
Oh ja.. daran habe ich gar nicht gedacht!
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Fast überall im Mittelpreis und Hochpreissegment in der Kategorie "shopping". Fast alle airlines, Die Bahn, fast alle Hotels im 4/5 Sterne Segment, Rossmann, Netto (schwarz), Saturn, Mediamarkt, viele Tankstellen Ketten, Karstadt, Kaufhof, KaDeWe, usw.

Bald sehr wahrscheinlich Rewe.

Kauft auch jeder im Karstadt, Kaufhof oder KDW:D. Rossmann und Müller nehmen die Karte gefühlt schon ewig und genauso gefühlt zahlen 0,001% der Kunden damit.
Fehlen ja nur noch Aldi, Lidl, Netto MD, Kaufland, Edeka, Penny, DM, Real...

Zugegeben, DC ist für Hotels und gehobene Gastronomie durchaus interessant.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Kauft auch jeder im Karstadt, Kaufhof oder KDW:D. Rossmann und Müller nehmen die Karte gefühlt schon ewig und genauso gefühlt zahlen 0,001% der Kunden damit.
Fehlen ja nur noch Aldi, Lidl, Netto MD, Kaufland, Edeka, Penny, DM, Real...

Zugegeben, DC ist für Hotels und gehobene Gastronomie durchaus interessant.
Aber dafür ist Diners Club doch... Für das Luxus Segment. Für Aldi, Lidl, etc. war dieses Produkt nie angedacht. Erst in kurzer Zeit verramscht man sein Angebot zur Masse.
 

KniTho

Reguläres Mitglied
01.02.2019
42
0
STR
Aber dafür ist Diners Club doch... Für das Luxus Segment. Für Aldi, Lidl, etc. war dieses Produkt nie angedacht. Erst in kurzer Zeit verramscht man sein Angebot zur Masse.

DC ist immernoch eine Kreditkarte einer Bank und kein exklusiver Business Club. Und als Bank lebt man nun mal von Gebühren und Zinsen zahlenden Kunden.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
DC ist immernoch eine Kreditkarte einer Bank und kein exklusiver Business Club. Und als Bank lebt man nun mal von Gebühren und Zinsen zahlenden Kunden.
Aha...

1. Wieso darf eine Bank keinen exklusiven Club betreiben? Selbst der Präsident der Vereinigten Staaten hat einen.
2. Ist deine Aussage doch ohnehin hinfällig. Die Vergabe von Diners Club wird in fast jeden Land vollkommen anders geregelt und ist nicht an eine Bank gebunden.