Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
573
166
ANZEIGE
Ich fliege demnächst erstmalig nach Kroatien. Wie sieht es dort mit DCC am ATM bzw. POS aus?
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
573
166
Danke für die schnelle Antwort. Kann man das am POS dann einfach abwählen oder wird da mit Tricks gearbeitet?
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Danke für die schnelle Antwort. Kann man das am POS dann einfach abwählen oder wird da mit Tricks gearbeitet?
Ich habe immer das Display kontrolliert und auf Bezahlung in HRK bestanden, was meist problemlos möglich war. Man muss nur ständig auf der Hut sein, da oft die Karten gegrapscht werden und man zur PIN-Eingabe häufig nur das PIN-Pad hingehalten bekommt. An Tankstellen oder Supermärkten beispielsweise ist mir DCC noch nicht untergekommen. Am ehesten bei diesen Kiosken und kleinen Händlern/Restaurants, denen wohl die Banken damit ein Zubrot verschaffen.
Zahlung in Landeswährung ist gesetzlich übrigens vorgeschrieben. Manchmal werden zwar Preise in EUR oder (selten) CHF vereinbart, aber dann immer mit der Klausel, dass die Bezahlung in HRK zum Mittelkurs der Nationalbank zum Transaktionstag zu erfolgen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Atze

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Wie hoch ist denn das Zahlungslimit der BC New Visa pro Tag? (Barabhebungen sind 500€/Tag). Finde dazu nichts auf der HP (FAQ und Kartenbedingungen eingenommen)...
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Da es im anderen Thread unterging: Kann man via Revolut (SEPA) die Advanzia-Rechnung begleichen? Oder führt das zu Problemen, weil UK-IBAN?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Da es im anderen Thread unterging: Kann man via Revolut (SEPA) die Advanzia-Rechnung begleichen? Oder führt das zu Problemen, weil UK-IBAN?
Advanzia akzeptiert meiner Erfahrung nach ausländische Konten (zumindest im EWR geführt) problemlos. Auch wenn diese nicht zum Wohnsitzland bzw. Adresse des Kunden passen.

Den Namen des Absenders allerdings überprüfen sie oft tatsächlich - und mahnen den Karteninhaber bzw. fordern Identifikation an.

Bei Revolut hätte ich weniger Vertrauen als bei den meisten anderen Banken, dass sie den Absendernamen korrekt mitsenden (siehe Daueraufträge).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: vs_muc

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Den Namen des Absenders allerdings überprüfen sie oft tatsächlich - und mahnen den Karteninhaber bzw. fordern Identifikation an.
btw, die bestätigen den Eingang der Persokopie aber nicht die erfolgreiche Verifikation. Hatte die IBAN mal bei PayPal hinterlegt und Geld drauf abgebucht...
 

NeuerAmexKunde

Neues Mitglied
10.02.2019
14
0
Da es scheinbar keinen allgemeinen Amex-Thread gibt, stelle ich meine Frage mal hier.

Heute kam die erste Abrechnung. 28C05E23-A28E-41B9-89B5-B04F2EB6543A.jpeg

Sehe eh ich das richtig, dass bei Zahlung per Überweisung der 12. April das Zahlungsziel ist und bei Lastschrift bereits am 27.03. abgebucht wird? Kann man dann nicht besser auf Überweisung umstellen, um von dem längeren Zahlungsziel zu profitieren? Oder bringt das irgendwelche Nachteile mit sich? Bzw., ist eine Umstellung auf Überweisung überhaupt möglich?
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Da es scheinbar keinen allgemeinen Amex-Thread gibt, stelle ich meine Frage mal hier.

Heute kam die erste Abrechnung. Anhang anzeigen 124323

Sehe eh ich das richtig, dass bei Zahlung per Überweisung der 12. April das Zahlungsziel ist und bei Lastschrift bereits am 27.03. abgebucht wird? Kann man dann nicht besser auf Überweisung umstellen, um von dem längeren Zahlungsziel zu profitieren? Oder bringt das irgendwelche Nachteile mit sich? Bzw., ist eine Umstellung auf Überweisung überhaupt möglich?

Ich habe die gleichen Daten. Es ist eine Einzugsermächtigung zu erteilen was ja auch passiert ist. Du hast lediglich die Möglichkeit auch schon vor Rechnungsstellung auf das benannte Konto zu überweisen. Das kommt an und wird verbucht.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Da es scheinbar keinen allgemeinen Amex-Thread gibt, stelle ich meine Frage mal hier.

Heute kam die erste Abrechnung. Anhang anzeigen 124323

Sehe eh ich das richtig, dass bei Zahlung per Überweisung der 12. April das Zahlungsziel ist und bei Lastschrift bereits am 27.03. abgebucht wird? Kann man dann nicht besser auf Überweisung umstellen, um von dem längeren Zahlungsziel zu profitieren? Oder bringt das irgendwelche Nachteile mit sich? Bzw., ist eine Umstellung auf Überweisung überhaupt möglich?

Das zeigt es bei mir auch an. Unabhängig davon ist das Standardverfahren das Lastschriftverfahren und das kann man afaik auch nicht ohne Weiteres ändern. Die Anzeige gilt vermutlich vorrangig für Altkunden, die bei Beantragung noch Überweisung auswählen konnten.
 

NeuerAmexKunde

Neues Mitglied
10.02.2019
14
0
So, ich habe gestern noch angerufen. Die Dame hat meine erteilte Einzugsermächtigung gelöscht und fortan bin ich Selbstüberweiser. Das längere Zahlungsziel nehme ich doch gerne mit.
 
  • Like
Reaktionen: NFC
M

monk

Guest
Vielleicht ist er ständig im Dispo. Dann könnte es sich schon lohnen.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
So, ich habe gestern noch angerufen. Die Dame hat meine erteilte Einzugsermächtigung gelöscht und fortan bin ich Selbstüberweiser. Das längere Zahlungsziel nehme ich doch gerne mit.

Wie lange bist du schon Kunde? Hast du bei Beantragung einer Bankauskunft zugestimmt und Gehaltsnachweise geschickt?
 

NeuerAmexKunde

Neues Mitglied
10.02.2019
14
0
Kunde seit vier Wochen (Green). Gehaltsnachweise habe ich nicht zugeschickt und ist die Bankauskunft nicht sowieso obligatorisch?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Und 14 Tage längeres Zahlungsziel sind dir den „Aufwand“ mit der Überweisung wert? Was bringen dir die 14 Tage?
Flexibilität. Solche Summen überweise ich auch ganz gerne selber. Je nach Höhe der Abrechnung kann man entscheiden, von welchem Konto man dies überweist. Wenn ich mehr ausgegeben habe als mein Gehalt es zu lässt, überweise ich eben vom freiberuflichen Konto... oder bei besonderen Ausgaben auch mal vom Sparkonto... Oder sorge vor der Überweisung für entsprechende Deckung, etc. bla.
Kunde seit vier Wochen (Green). Gehaltsnachweise habe ich nicht zugeschickt und ist die Bankauskunft nicht sowieso obligatorisch?
Nein. Es gibt Banken die machen keine Bankauskunft. Das hindert aber nicht daran, eine Amex Karte zu erhalten. Und Gehaltsnachweis ist mir auch neu (aber genaueres weiß ich dazu nicht).
 
  • Like
Reaktionen: NeuerAmexKunde

NeuerAmexKunde

Neues Mitglied
10.02.2019
14
0
Flexibilität. Solche Summen überweise ich auch ganz gerne selber. Je nach Höhe der Abrechnung kann man entscheiden, von welchem Konto man dies überweist.
Nein.

zumal die Überweisung am Handy mit der entsprechenden App in 10 Sekunden erledigt ist. Von "Aufwand" kann man da nun wirklich nicht sprechen:rolleyes:
 

Knight

Aktives Mitglied
28.03.2018
185
0
Um mich bei der AmEx Diskussion kurz einzumischen.

In DE ist es üblich eine SEPA Direct Mandat zu haben, in der UK - habe eine ICC - Karte nicht. Muss man manuell denen mitgeben trotz Angabe der Kontodaten auf dem Antrag. Kann man also, ist aber kein muss. Dort ist das Zahlungsziel auch 14 Tage nach Rechnungsstellung, man bekommt sogar die Rechnung via Post :)
 

schraederboy

Reguläres Mitglied
13.05.2018
53
0
Ich dachte ich frag mal die Banking Experten hier: Muss ich zwingend eine Steuererklärung abgeben wenn ich Geld im Ausland anlege und Zinsen unterhalb des Freibetrages erwirtschafte? Habe ansonsten nicht was ich absetzen könnte.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
ANZEIGE
Ich dachte ich frag mal die Banking Experten hier: Muss ich zwingend eine Steuererklärung abgeben wenn ich Geld im Ausland anlege und Zinsen unterhalb des Freibetrages erwirtschafte? Habe ansonsten nicht was ich absetzen könnte.
Bin mir ziemlich sicher, dass es so ist.

Mache ich selbst so (obwohl nur wenige Cent an Erträgen angefallen sind).
 
  • Like
Reaktionen: schraederboy