ANZEIGE
bedeutet, es kommt auf die Monatsabrechnung?Die Bargeldabhebung steht unter Ausstrehend mit „Cash“ drin und nun unter gebucht mit Bankname also zweimal gleichzeitig. 4% Gebühren
bedeutet, es kommt auf die Monatsabrechnung?Die Bargeldabhebung steht unter Ausstrehend mit „Cash“ drin und nun unter gebucht mit Bankname also zweimal gleichzeitig. 4% Gebühren
bedeutet, es kommt auf die Monatsabrechnung?
Ich vergaß, der typische VFTler gibt sich natürlich nicht mit weniger als einer S-Klasse zufrieden.
Ich habe gerade bei meinen letzten wertvolleren Fahrzeuge mal auf die Rechnung geguckt: Jaguar XF und F-Type, Maserati Ghibli und Levante, BMW M4 und 5er, keiner hat die 90k Grenze geknackt. Bruttolistenpreis. Den bezahlt keiner, der wird auch niemals als Schadenshöhe angenommen werden können (und laienhaft gefragt: ist nicht sowieso der Nettopreis relevant, die Versicherung würde die MwSt sowieso nicht erstatten, weil Sixt vorsteuerabzugsberechtigt ist?).
Ich bin bei dir, mit 100k wäre die Versicherung besser. Aber hier ging es ja darum, das die Versicherungen bei genauerem Hinsehen unbrauchbar seien. Und das sehe ich eben nicht, denn die durchschnittliche Miete dürfte eben kein 7er oder eine S-Klasse sein.
Ich hatte am Wochenende einen S350L mit 5000 km auf dem Tacho mit einem BLP von €133.000
Ich denke, dass hier die €75k Deckung nicht ausreichen würden!
![]()
Und weil du damit vermutlich noch im Schnitt der Platinum-Inhaber bist dürfte die inkludierte Versicherung bei einem Diebstahl für dich unter Berücksichtigung der rund 40% Rabatt, die der Vermieter auf den BLP erhält, und nach Abzug der Umsatzsteuer auch für dich ausreichend sein. Und auch bei nur 30% Rabatt bei der Beschaffung wirst du nur etwas über 3.000 EUR zuzahlen müssen, selbst wenn der Wagen noch absolut neuwertig wäre.
Abgerechnet wird aber sicherlich zum Restwert laut Gutachten und nicht zum Buchwert von Sixt? Somit bliebe deren Rabatt unberücksichtigt.
Evtl. kann es sogar noch schlimmer kommen.
Der BLP steht ja (wohl wegen des evtl. anfallenden geldwerten Vorteils) prominent auf dem Mietvertrag.
Die Versicherung versichert Fahrzeuge bis zum Wert von 75k.
Bei einem jetzt auftretenden Schaden von 10k, könnte sich die Versicherung auch auf den Standpunkt stellen, dass gar kein Versicherungsschutz besteht, schliesslich werden nur Fahrzeuge bis zum Wert von 75k versichert.
Ähnlich ist es ja auch mit von Anfang an ausgeschlossenen Fahrzeugen wie 8/9 Sitzer oder exotische Sportwagen.
Man muss gar nicht zwingend davon ausgehen, dass das Auto verschwindet oder pulverisiert wird, auch vergleichsweise kleine Schäden können dann in der Regulierung schwierig werden.
In diesem Zusamenhang wäre auch zu klären, inwieweit man überhaupt in der vollen Haftung ist, wenn man ein Upgrade .
75k netto reichen meist für LDAR, jetzt buche ich LDAR da ich mich auf der sicheren Seite mit der Amex wähne.
Welches Glück und welche Überraschung, ich bekomme dann XDAR mit einem BLP von über 100k... soll ich das jetzt ablehnen?
Bei der M&M habe ich dann immer überlegt, ob es mir die ich glaube 20 euro Aufpreis/Tag für eine eigene Versicherung wert ist (wenn es eine Marke war, die nicht versichert ist).Im Zweifelsfall ja, auch wenn es schwer fällt.
Evtl. kann es sogar noch schlimmer kommen.
Der BLP steht ja (wohl wegen des evtl. anfallenden geldwerten Vorteils) prominent auf dem Mietvertrag.
Die Versicherung versichert Fahrzeuge bis zum Wert von 75k.
Bei einem jetzt auftretenden Schaden von 10k, könnte sich die Versicherung auch auf den Standpunkt stellen, dass gar kein Versicherungsschutz besteht, schliesslich werden nur Fahrzeuge bis zum Wert von 75k versichert.
Ähnlich ist es ja auch mit von Anfang an ausgeschlossenen Fahrzeugen wie 8/9 Sitzer oder exotische Sportwagen.
Man muss gar nicht zwingend davon ausgehen, dass das Auto verschwindet oder pulverisiert wird, auch vergleichsweise kleine Schäden können dann in der Regulierung schwierig werden.
In diesem Zusamenhang wäre auch zu klären, inwieweit man überhaupt in der vollen Haftung ist, wenn man ein Upgrade bekommt.
75k netto reichen meist für LDAR, jetzt buche ich LDAR da ich mich auf der sicheren Seite mit der Amex wähne.
Welches Glück und welche Überraschung, ich bekomme dann XDAR mit einem BLP von über 100k... soll ich das jetzt ablehnen?
Psst, bitte nicht in die falsche Richtung argumentieren. Hier wird versucht, die Leistungen der Platinum durch zurechtgelegte Interpretationen als nicht ausreichend zu erklären - da kommst du mit deinen Argumenten gerade ganz falsch.„Sie erhalten höchstens den Wert des Mietwagens bis zu EUR 75.000 je...“
Liest sich für mich nicht so, als sei der Wert eines Mietwagens hier gedeckelt.
Vielmehr als Begrenzung der max. Summe die ggf. gezahlt wird.
Psst, bitte nicht in die falsche Richtung argumentieren. Hier wird versucht, die Leistungen der Platinum durch zurechtgelegte Interpretationen als nicht ausreichend zu erklären - da kommst du mit deinen Argumenten gerade ganz falsch.
Bei etwaig auftretender Angst kann man ja zur Sicherheit tatsächlich nur noch LDAR akzeptieren und Upgrades a blehnen. Oder man bucht die Vollkasko mit höchstmöglicher Selbstbeteiligung mit.Ich glaube das interpretierst du falsch .
Vermutlich ist es eher die Angst mal auf mehrfachen 10 tausend Euro Schaden sitzen zu bleiben .
Was für den ein oder anderen durchaus den kurzfristigen finanziellen Ruin bedeuten kann.
Vielleicht nicht am Monatsanfang, wenn gerade die ganzen Rechnungen frankiert werden mussten, aber ansonsten vermutlich schon, ja.Oder wirfst du das aus der Portokasse ?
Psst, bitte nicht in die falsche Richtung argumentieren. Hier wird versucht, die Leistungen der Platinum durch zurechtgelegte Interpretationen als nicht ausreichend zu erklären - da kommst du mit deinen Argumenten gerade ganz falsch.
Sarkasmus scheint dir fremd zu sein.Psst,... komm mal klar!
In welche Richtung argumentiere ich denn?
Ich sehe mich durch die Karte abgesichert!
Und sollte es vom Fahrzeugwert mal nicht passen, zahle ich gerne die Vollkasko.
Sarkasmus scheint dir fremd zu sein.
Aber nochmal für dich: Ich stimme deiner Interpretation der Versicherungsbedingungen vollumfänglich zu.
Finde ich interessant, wie das hier teilweise schöngeredet wird.
Eine Platin CC mit entsprechenden Kunden sollte doch etwas mehr abdecken, als einen total versemmelten 4er. Wenn man Rabatt einschließen würde dann M4.
Bei der Gold wäre ich da bei Euch, aber wenn man dann hier bei teuren Wagen verzichten oder extra versichern muss, ist das doch nur ein schlechter Kompromiss, einer Platin Karte nicht würdig. Meine Meinung.
Da muss man nichts schönreden. Such einfach mal bei einer Gebrauchtwagenbörse deines Vertrauens nach Jahreswagen (gerne auch nur mit maximal 50 gefahrenen Kilometern) bis 89.250 EUR, dann weißt du, was du bedenkenlos mieten kannst. Da ist mehr drin als ein "versemmelter 4er".
Langsam wird es albern. Haben hier plötzlich alle das Denken verlernt? Eine dämliche KK kann doch nicht solche Emotionen hervorrufen, dass man plötzlich alternative Fakten schaffen muss.
„Sie erhalten höchstens den Wert des Mietwagens bis zu EUR 75.000 je...“
Liest sich für mich nicht so, als sei der Wert eines Mietwagens hier gedeckelt.
Vielmehr als Begrenzung der max. Summe die ggf. gezahlt wird.