AMEX Platinum

ANZEIGE

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Den Nutzen für den Edeka-Betreiber halte ich doch für überschaubar, zumal Payback ja auch noch die Konkurrenz ist.
Zur Konkurrenz macht er sich aber selber! Mit der Payback Amex Karte kann man auch bei nicht Payback Vertragspartnern, Punkte sammeln. De Facto überall und Weltweit.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Einen Umsatz zu einem festen Preis zu haben, sofern der Kunde definitiv nicht auf eine alternative Zahlweise ausgewichen wäre...

sofern. Die Handvoll Leute, die einen Supermarkt (nicht-Discounter) als allererstes Kriterium an der Frage "Amex ja/nein" auswählen, ist wahrscheinlich allesamt in diesem Thread vertreten.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
sofern. Die Handvoll Leute, die einen Supermarkt (nicht-Discounter) als allererstes Kriterium an der Frage "Amex ja/nein" auswählen, ist wahrscheinlich allesamt in diesem Thread vertreten.
Na sicher! Rechne doch mal deine Supermarkt Ausgaben auf das Jahr hoch... Das geht in die tausende! Und was glaubst du wieso Payback so gut funktioniert?

Außerdem ist es auch eine Prinzip Sache. Alle Beispiele die du genannt hast... wie z.B. Verträge des Händlers, ist nicht das Problem des Kunden's! Rewe, Real, Metro, ALDI, LIDL, Netto, Penny, etc... nehmen alle Amex! Es ist verdammt Kundenunfreundlich und absolut nicht Serviceorientiert, dies heutzutage nicht zu tun.

Und wie bereits geschrieben... Mich als Kunde, interessieren nicht die Probleme und Verträge des Händlers. Genau so wenig wie es den Händler interessiert, woher ich das Geld nehme um ihn zu bezahlen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Außerdem ist es auch eine Prinzip Sache.

Für mich ist es eine Sache von Kosten und Nutzen. Bei einer Tankstelle mit identischer Ware nehme ich gerne die für mich günstigste (da spielt auch das Zahlungsmittel eine Rolle).

Bei einem einfachen geschäftlichen Mittagessen hab ich ein Dutzend guter Läden zur Auswahl. Aus Komfortgründen fallen dann eher mal die weg, wo ich nicht mit Firmen-KK zahlen kann.

Aber wenn ich Gemüse und frisches Fleisch für ein Grillwochende kaufe, ist der Netto für mich trotz Amex keine ernsthafte Alternative.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
sofern. Die Handvoll Leute, die einen Supermarkt (nicht-Discounter) als allererstes Kriterium an der Frage "Amex ja/nein" auswählen, ist wahrscheinlich allesamt in diesem Thread vertreten.

Zu DM Zeiten habe ich bei Walmart und Karstadt eingekauft, weil das in den neunzigern die einzigen waren, die Kredikarten akzeptiert haben. Klar, ich bin nicht neutral. Aber wenn ich schaue, in welcher Höhe ich tatsächlich Umsätze in Form von Ausgaben generiere, dann ist das Amex, Revolut über Bahncard, Girokonto, Bar, in diese Reihenfolge, und Geld vom Automaten habe ich Anfang 2018 zum letzten Mal geholt.

Das liegt weniger daran, dass ich Firmen ablehne, die Amex noch nicht unterstützen, sondern mehr daran, dass ich mich auf die fokussiere, die es tun. Wir haben zwei Edeka, einer nimmt Amex, einer nicht. Bei einem bin ich öfter als dem anderen, auch wenn ich bei dem anderen einfach mit der Revolut zahle.
 
  • Like
Reaktionen: sebseb und DerSenator
H

hhf

Guest
Kann jemand gute Onlinehändler oder im Berliner Raum Geschäfte für Baubedarf (Fliesen, Parkett, Bad-Keramik, Küchen, etc.) empfehlen die Amex akzeptieren?

Ich habe mit der neuen Akzeptanzmap von AmEx ausser Bauhaus, und einem Fliesenmarkt nicht viel gefunden.
 

TopF

Neues Mitglied
25.03.2019
21
0
Bin hier in Frankfurt recht zufrieden was die Akzeptanz von Amex angeht. Besonders bei den 'Payback-Läden' (rewe, dm, etc) geht das problemlos. Bei Läden, die jedoch keiner Kette angehören ist das Ganze eher nen Glücksgriff. In nem Spieleabend letztens gabs auf die Frage, ob ich mit Amex bezahlen kann nur Schulterzucken:"weiß auch nicht warum wirbdas nicht anbieten. Vllt die hohen Kosten?"
 

freeedan

Aktives Mitglied
26.05.2015
118
4
Werden Bargeldbezüge am Automaten nun saldiert auf dem monatlichen Auszug oder noch immer direkt abgebucht. Sollte doch umgestellt werden?

Ich hatte mal testweise im Januar 50€ Euro abgehoben um zu schauen ob der Betrag nun auf die Monatsrechnung kommt. Dies war nicht der Fall und es wurde binnen einer Woche meinem Girokonto + Abhebungsgebühr belastet, obwohl bei den damals aktuell gültigen Mitgliedschaftsbedingungen vom Oktober 2018 was anderes stand.

Nun wurde aber wieder eine neue Version der Mitgliedschaftsbedingungen hochgeladen, die gültig ab Februar 2019 ist. Und auch da steht wieder, dass die Bargeldabhebung mit auf die Monatsrechnung kommt.

Ich habe es aber danach nicht mehr getestet, es mag sein, dass es diesmal der Fall ist.
 

Argus

Aktives Mitglied
30.01.2014
249
1
Das mit dem Bargeldbezug soll sich, sofern ich das richtig verstanden habe, erst seit März sein. Denn seit dem ist die Firmierung ja geändert. Kann mich aber auch täuschen. Da hilft wohl nur bei Amex direkt zu fragen.
 

freeedan

Aktives Mitglied
26.05.2015
118
4
Genau 5€. Ich weiss, ich hätte auch 125€ abheben können maximal und hätte auch nur 5€ gezahlt an Gebühren, da mindestens 4%! Ich war mir irgendwie sicher, dass es auf die Monatsrechnung kommt, war aber leider nicht so.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Genau 5€. Ich weiss, ich hätte auch 125€ abheben können maximal und hätte auch nur 5€ gezahlt an Gebühren, da mindestens 4%! Ich war mir irgendwie sicher, dass es auf die Monatsrechnung kommt, war aber leider nicht so.
Danke für die Antwort... Wird das bepunktet? Ich mein das sind ja höhere Kosten als für eine Händlerzahlung.
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.613
114
Habe gestern 200€ abgehoben, erschien mit 200€ im Online Konto unter „ausstehend“. Bin gespannt was da noch wie belastet wird.
 

freeedan

Aktives Mitglied
26.05.2015
118
4
Nein, keine Punkte!



Bei mir stand auch "ausstehend" ca. 3-4 Tage lang. Kurz daraufhin verschwand es und es wurde meine Girokonto belastet.

Über ein Update, ob es nun mit auf die Monatsabrechnung kommt, wäre ich dankbar :) @lebkuchen
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.518
5.927
MUC/INN

Keine umsatzabhängige Bepunktung, kein Turbo, keine vielfältigen definierten Einsatzmöglichkeiten, heißt:
Ich kann meine Punkte nicht transferieren, ich habe keine Airlines, ich habe kein Punktesystem das auf vielzahlende Vielflieger angepasst ist.

Priceless mag ganz nett sein, es ist ein Belohnungssystem für das Einsatzverhalten, kein Belohnungssystem für das Ausgabeverhalten. Unter einem Punktessystem verstehe ich (Amex MR, LH M&M, PB, etc.) etwas völlig anderes.

Letztlich gilt das ja auch nicht für alle MC, denn mit der LH MC geht priceless mWn schonmal nicht. Insoweit ist AMEX einzigartig, da es nur eine Amex gibt, nämlich die Amex, hier nur ein weltweit genaues Bonussystem und vielfältigste Einsatzmöglichkeiten.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
zur Abwechslung nochmal ein Erfahrungsbericht Versicherung: Einer meiner Kollegen (Zusatzkarteninhaber) hatte eine Starcar-Anmietung, Starcar hat danach rund 1.000 Euro Schaden geltend gemacht für eine verkratzte Beifahrerseite. Ob der Schaden wirklich während der Miete entstanden ist oder nach der nächtlichen Abgabe auf dem Parkplatz lässt sich nicht nachvollziehen, wurde AXA auch bei der Schadensmeldung so mitgeteilt (und ehrlich gesagt sind wir davon ausgegangen, dass AXA und Starcar sich noch ein bisschen darüber streiten werden).

Aber, nach 3 Tagen von AXA die Mail: Wurde auf den Cent alles erstattet. Keine weiteren Rückfragen, völlig stressfrei, besser kann eine Versicherung nicht arbeiten.
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.613
114
ANZEIGE
Die Bargeldabhebung steht unter Ausstrehend mit „Cash“ drin und nun unter gebucht mit Bankname also zweimal gleichzeitig. 4% Gebühren