sofern. Die Handvoll Leute, die einen Supermarkt (nicht-Discounter) als allererstes Kriterium an der Frage "Amex ja/nein" auswählen, ist wahrscheinlich allesamt in diesem Thread vertreten.
Zu DM Zeiten habe ich bei Walmart und Karstadt eingekauft, weil das in den neunzigern die einzigen waren, die Kredikarten akzeptiert haben. Klar, ich bin nicht neutral. Aber wenn ich schaue, in welcher Höhe ich tatsächlich Umsätze in Form von Ausgaben generiere, dann ist das Amex, Revolut über Bahncard, Girokonto, Bar, in diese Reihenfolge, und Geld vom Automaten habe ich Anfang 2018 zum letzten Mal geholt.
Das liegt weniger daran, dass ich Firmen ablehne, die Amex noch nicht unterstützen, sondern mehr daran, dass ich mich auf die fokussiere, die es tun. Wir haben zwei Edeka, einer nimmt Amex, einer nicht. Bei einem bin ich öfter als dem anderen, auch wenn ich bei dem anderen einfach mit der Revolut zahle.