Angela Merkel muss Flug zu G-20 Gipfel in Argentinien im A340 abbrechen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.070
529
BER
ANZEIGE
Wobei ich mir schon die Frage stelle, warum die 1h brauchen, um eine external power unit zu holen nachdem die APU offensichtlich nicht so wollte wie geplant.

Ich spekuliere mal, dass so ein Ding nicht auf der militärischen Seite rumsteht, sondern erst auf der zivilen Seite geholt werden musste. Allerdings hatte ich den gleichen Fall letztens auf einem TK A333 in Tegel. Da die erste ASU zickte, sind wir am Ende auch erst mit mehr als einer Stunde Verspätung weggekommen.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.584
778
Hier noch der Link zum Focus: https://www.focus.de/politik/deutsc...rungsflugzeugen-fuer-denkbar_id_10781388.html

Wenn man keine Erklärung für die eigene Unfähigkeit hat muss man halt einen Schuldigen erfinden und den zum Sündenbock machen. Zum fremdschämen...

Wessen Unfähigkeit? Als Außenstehender, die Unfähigkeit der LH (Technik), die weder die Regierungsmaschinen noch Teile der EW-Langstrecke (Sunexpress) in den Griff kriegt(e)? Sabotage, Cyberattacken? Neue Flugzeuge werden da nicht helfen...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
Volle Zustimmung. Ich meinte die Unfähigkeit auf allen Ebenen. Offensichtlich ist man nicht mal in der Lage zu analysieren wo die Probleme herrühren, geschweige denn sie nachhaltig zu beheben. Lieber fabuliert man von Sabotage um vom eigenen Unvermögen abzulenken.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0
Oh yeah, jetzt wird es lustig:

Nachdem die Probleme ja bei unterschiedlichsten Fluggerät, Dienststellen, Dienstleistern usw. auftreten und gemeinhin noch immer nach dem IBM-Verfahren ("Immer Besser Manuell" :D ) geschraubt wird, müsste für die Sabotage-Hypothese ein gemeinsamer Einfluß auf die jeweiligen Zentralrechner (auch "Gehirn" genannt :D ) der verantwortlichen Humanoiden vorliegen :rolleyes::p:confused:

Ob da wohl russische oder chinesische Hacker bei IHM in das Rechenzentrum eingedrungen sind :confused: Oder war es doch die NSA, vom leibhaftigen Saten missbraucht, mit den ganz speziellen parapsychologischen Tools :D

Ansonsten hätte ich einen ganz heißen Tipp: "You get what you pay for". Gilt auch Sparmaßnahmen nach TVöD ...
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Neeeeeiiiiinnnnnn! Schon wieder vollkommen am Einsatzprofil vorbei! Wie kann man nur so lernresistent sein?

Die aktuellen Global sind erst 6-8 Jahre alt, das ist wahrlich kein Alter für einen Business Jet. Die Kassen scheinen voll zu sein.

Noch fehlt jedoch die Zustimmung des Haushaltsausschusses.

Mit etwas Glück fliegt die Regierung nächste Woche auseinander, das wäre nicht schlecht. Dann kann/braucht auch der Haushaltsausschuß nicht mehr zu Tagen. Von den nach Umfragewerten in luftigen Höhen fliegenden Grünen hört man in Sachen Regierungsflieger-Neukäufe recht wenig bzw. gar nichts. Vielleicht möchte man doch lieber in den CO²-Schleudern gerne mitfliegen und mitregieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

no_way_codeshares

Guest
Man kann nur hoffen, dass die Aluhutträger, die mit diesen Verschwörungstheorien von zu vielen technischen und organisatorischen Unzulänglichkeiten und einer Portion Pech ablenken wollen, nicht die Gleichen sind, die für unsere Cybersicherheit zuständig sind.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
Man kann nur hoffen, dass die Aluhutträger, die mit diesen Verschwörungstheorien von zu vielen technischen und organisatorischen Unzulänglichkeiten und einer Portion Pech ablenken wollen, nicht die Gleichen sind, die für unsere Cybersicherheit zuständig sind.

Nee. Die sind noch schlimmer. Die meinen allen Ernstes wenn sie lange genug an den Rahmenbedingungen drehen werden die Hacker ihnen für die Hälfte dessen was man in der freien Wirtschaft verdient die ZITIS Behörde voll machen. Traumtänzer...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0
Superidee. Die Regierungsparteien werden gerade zerrieben zwischen "Volksverraeter, Volksverraeter" krakeelenden und Klima-Wutbuergern. Und was machen sie? Bieten beiden Seiten eine Angriffsflaeche.

Naja, wenn man Entscheidungen nach diesen beiden Personenkreisen ausrichten täte, dann würden die nur noch lauter krakehlen (weil sie ja merken täten, dass es wirkt) und es wäre auch nicht gut für unser Land insgesamt. Die große schweigende Mehrheit dürfte anderer Meinung sein und vielleicht ist es auch mal gut, auf deren Bedürfnisse und nicht nur auf jene der lautesten Herrschaften einzugehen.

Die Global werden offenbar benötigt (Leute, welche die unfallfrei instandhalten können, vermutlich auch ... ) und irgendwie sollte ein Land von der Größe und Bedeutung der Bundesrepublik Deutschland in der Lage sein, Staatsbesuche so durchführen zu können, dass sie stattfinden. Sonst macht man sich irgendwann vor der gesamten Welt lächerlich und das wäre nicht gut für unsere Wirtschaft - und damit für die Steuereinnahmen! Das Geld ist ergo gut angelegt.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.974
16.209
Naja, wenn man Entscheidungen nach diesen beiden Personenkreisen ausrichten täte, dann würden die nur noch lauter krakehlen (weil sie ja merken täten, dass es wirkt) und es wäre auch nicht gut für unser Land insgesamt. Die große schweigende Mehrheit dürfte anderer Meinung sein und vielleicht ist es auch mal gut, auf deren Bedürfnisse und nicht nur auf jene der lautesten Herrschaften einzugehen.

Voellig richtig. Aber etwas mehr Fingerspitzengefuehl bei der Wahl des Zeitpunktes waere angezeigt.


Das Geld ist ergo gut angelegt.

Wer nach noch nicht einmal acht Jahren ein fabrikneues Flugzeug so runtergeflogen hat, dass es ausgetauscht werden muss, sollte sich kein neues kaufen, sondern bei jemandem mieten, der sich damit auskennt.

Der A340/A350-Austausch ist schon schlimm genug, aber das hier schlaegt dem Fass wirklich den Boden aus. Das ist einfach nur buchstaeblich unverschaemt.
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.908
944
MUC
Finde ich jetzt ok, der Trump ist afaik auch immer mit beiden 747 unterwegs.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.498
11.425
irdisch
Der US-Präsident hat ein Reserveflugzeug dabei, aber das kann auch eine E-4 sein. Die ist jeweils auch nur grob in der gleichen Region.
Man könnte dem deutschen Kanzler auch immer eine Global mitgeben, dann wäre er selbst -oder sie- mit Stab immer beweglich, auch wenn mit dem großen Gerät was ist?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
Der US-Präsident hat ein Reserveflugzeug dabei, aber das kann auch eine E-4 sein. Die ist jeweils auch nur grob in der gleichen Region.
Man könnte dem deutschen Kanzler auch immer eine Global mitgeben, dann wäre er selbst -oder sie- mit Stab immer beweglich, auch wenn mit dem großen Gerät was ist?

Aber dann muss doch die arme Delegation Linie fliegen...

Im Ernst: ich glaube nach den ganzen Pannen der letzten Monate und nachdem man so im Fokus stand will man dieses Mal einfach auf Nummer sicher gehen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.