Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Marasli

Reguläres Mitglied
25.11.2018
99
66
ANZEIGE
Scheinbar kann man aktuell auch weitere physische Karten, ohne die Gebühr für extra Karten bestellen. Zumindest wird keine angezeigt, wenn ich eine weitere physische Karte bestellen will. Wäre also eventuell eine Möglichkeit noch eine Maestro mitzunehmen, falls man noch eine haben will.

Ich konnte eine Maestro für 0,60€ bestellen. Laut App sollte es in 10 Tagen bei mir sein. Bin mal gespannt.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.777
988
Scheinbar kann man aktuell auch weitere physische Karten, ohne die Gebühr für extra Karten bestellen. Zumindest wird keine angezeigt, wenn ich eine weitere physische Karte bestellen will. Wäre also eventuell eine Möglichkeit noch eine Maestro mitzunehmen, falls man noch eine haben will.
Hier leider nicht, aber egal. Eine Maestro und eine MC reichen mir.
 

marima

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
304
7
Yep, Gerät ist gerootet - war bisher nie ein Problem mit Revolut.
Nein, Magisk kenne und benutze ich nicht - brauche ich das um mein Problem zu lösen?

da war ich schon, aber zunächst vom PC aus.

Vom Handy aus (wo die App installiert werden soll) steht dann die Lösung in rot (also danke für den Hinweis :)):
Diese App ist mit deinem Gerät nicht mehr kompatibel.

Liegt das nun am veralteten Android 6.0 oder am Root des Geräts?

Magisk ist eine Möglichkeit zu Rooten.
Du kannst die APK auch selbst runterladen mit dem Tool "Raccoon". Musst du aber vorher entsprechend konfigurieren, da Revolut eine Split-APK mittlerweile anbietet.
Anschließend kannst du es per ADB per Hand installieren.
Vorher am Besten einen neuen Google-Account speziell für das Herunterladen der APKs anlegen, damit du nicht irgendwelche Pseudo-Geräte in deinem Account registriert hast.

Es liegt definitiv an Root und nicht am Android 6.0.
Auch bei Android 7 wird es mit Root und aktivierten Magisk-Modulen als nicht kompatibel angezeigt.
Mit deaktivierten Magisk-Modulen (z.B. XPosed) wird es wiederum als kompatibel angezeigt.


Anleitung zum Updaten (ohne Garantie):
  1. Ein Backup mit Titanium-Backup von der installierten Revolut-App anlegen
  2. Neuen Google Play-Acount anlegen
  3. Die build.prop von dem Gerät auf den PC kopieren
  4. Mit einem Root-Explorer schauen, welche Architektur benötigt wird. Hierzu in das Verzeichnis /data/app/com.revolut.revolut-2 schauen (kann auch eine -1 hinten sein). Existiert dort z.B. die Datei split_config.arm64_v8a, so dürfte die Achitektur "arm64-v8a" sein
  5. Mit dem Tool DummyDroid (vom gleichen Hersteller wie Raccoon) die build.prop (aus Punkt 3) einlesen, in einem der letzten Schritte die Architektur (Punkt 4) anpassen und das Pseudo-Gerät im neuen Playsore-Account registrieren. Anschließend die GSF-ID notieren
  6. Mit Raccoon ein neues Profil anlegen und die GSF-ID angeben (also kein neues Gerät über Raccon registrieren).
  7. Mit Raccoon die App herunterladen
  8. Im Download-Verzeichnis mit verbundenem Handy die APK über adb mit folgendem Befehl installieren: adb install-multiple -r *505400060.apk
Viel Erfolg!
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.300
543
Vielen Dank für die sehr ausführliche Anleitung und deinen Aufwand dafür @marima, aber ich glaube davon lasse ich lieber die Finger.
Das Rooten damals war schon Herausforderung genug für mich, habe das vor allem für die Installationsmöglichkeit eines effektiven Werbeblockers gemacht.

Nun ist das Handy aber schon mächtig in die Jahre gekommen, muss irgendwann sowieso ersetzt werden.
Und nur wegen der Regenbogen-Karte tue ich mir diesen Aufwand mit einigen potentiellen Fehlerquellen nicht an.
Bislang funktioniert meine Revolut-App ja außer der merkwürdig daher kommenden Bestellmaske für neue Karten (s. meine vorherigen Beiträge) ganz gut.

Schade, dass sie Root-Geräte nun neuerdings so diskriminieren - App-Updates waren bisher jedenfalls kein Problem.
 

marima

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
304
7
@rmol
Sehr einfacher Workaround um die Karte zu bestellen:
Hast du vielleicht noch ein zweites Gerät ohne Root? Dann installiere die Revolut-App einfach parallel da drauf und bestelle die Karte dort. :D
 
  • Like
Reaktionen: rmol

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.300
543
ja schaue mir mal die anderen Handys im Haushalt an, ob die mindestens Android 6.0 haben - ist leider nicht sicher, und heute Abend sind die Regenbogenkarten wohl sowieso schon weg...
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Konnte die Karte unter iOS heute kurz nach 10 auch bestellen, ohne ein-/ausloggen und für 1,68 Versand ohne Premium.
Meine alte Mastercard ist gestern abgelaufen, da passte das perfekt.
Visa und Maestro hab ich auch noch.

EDIT: Eine Freundin konnte sie ohne Versandkosten kostenlos bestellen, sie hatte aber auch bisher nur eine von den Visa-Karten zum Weitergeben von mir, also noch nie eine bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Versandkostenlotterie.

Ich habe meine erste Karte extra vorgestern vorzeitig rausgeschmissen und zerschnitten - konnte aber heute versandkostenfrei bestellen.
 

grafvonroit

Erfahrenes Mitglied
24.11.2016
601
10
Puerto de la Cruz/Stierstadt
860e80988dfabdd84858cf451bf5def3.jpg


Die geht Versandkostenfrei raus ...falls noch verfügbar
 
T

Txx

Guest
Konnte nur die Pride Karte kostenfrei beziehen, alles andere 5,99€.
Schade, für 0€ oder 1-2€ hätte ich mir eher die Maestro geholt, aber so oft brauche ich sie dann doch nicht.
 

WK7

Erfahrenes Mitglied
24.08.2012
501
0
Theoretisch ja, aber in dem Fall wird das Geld direkt durchgeschleust
KK wird belastet und direkt zu Bankkonto weitergeleitet

D.h. ich kann von meiner Kreditkarte nach Thailand auf ein Bankkonto Geld überweisen ohne irgendwelche Spesen (auch kein Topup)?
Und das auch noch relativ schnell? Das wäre echt eine Überlegung wert, im Moment verwende ich noch Transferwise.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.300
543
@rmol
Sehr einfacher Workaround um die Karte zu bestellen:
Hast du vielleicht noch ein zweites Gerät ohne Root? Dann installiere die Revolut-App einfach parallel da drauf und bestelle die Karte dort. :D
Wieder der richtige Tipp von Dir - das hat genau so geklappt und ist in der Tat die bequemste Lösung.
Die neu bestellte Karte sehe ich auch schon in der alten App auf dem gerooteten Gerät, nur kostenfreie Neubestellung ging mit der alten Version nicht.

Meine alte MasterCard war bis 2020 gültig - die habe ich nun rausgeworfen und durch die bunte mit Gültigkeit bis 2024 ersetzt (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Huiiii...
Als ich gerade erst den ersten Beitrag zur Regenbogen-Karte las, war ich sicher, alle 30000 wären mittlerweile schon vergriffen; aber nein, auch ich konnte noch eine 0,- Euro Pride-Karte erhaschen.
Eine Urlaubskarte mehr, die mir ohne Reue gestohlen werden kann. :D
Außerdem kann ich so die VISA und die MC in der Wallet viel leichter unterscheiden, bisher musste ich mich daran orientieren, dass der Schriftzug auf der VISA in der Übersicht der Karten minimal kleiner ist als der auf der MC. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

marima

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
304
7
Seit wann prüft Revolut auf Root!?

Muss ganz neu sein, ich konnte sonst immer die App updaten.

Ach dann prüfen sie nicht selber sondern haben das im Playstore ausgeschlossen.

Seit mindestens 19.05.2019 prüfen die auf Safetynet und damit auch auf Root: https://www.vielfliegertreff.de/kre...-mit-revolut-erfahrungen-511.html#post2902378

Auch wird beim Starten nach dem su-binary gesuch. Lässt sich mit XPrivacy schön sehen.
 
  • Like
Reaktionen: rmol und bandito007

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Als ich gerade erst den ersten Beitrag zur Regenbogen-Karte las, war ich sicher, alle 30000 wären mittlerweile schon vergriffen; aber nein, auch ich konnte noch eine 0,- Euro Pride-Karte erhaschen.
Wer weiß ob das wirklich nur 30k waren oder ob das einfach nur gesagt wurde damit sich viele eine holen...

Ist genauso wie mit den Nutzerzahlen. Mich würde mal interessieren, wie viel von den 4+ Millionen Konten tatsächlich benutzt werden und nicht nur brach liegen.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
ANZEIGE
Seit mindestens 19.05.2019 prüfen die auf Safetynet und damit auch auf Root:

Auch wird beim Starten nach dem su-binary gesuch. Lässt sich mit XPrivacy schön sehen.
Welche Auswirkungen hat es auf die App, bekommt man irgendwelche Einschränkungen?

Hatte Revolut bisher nie in Magisk Hide und konnte alles nutzen, naja außer Aufladungen, aber die funktionieren bei mir auch nicht auf Stock-ROM.