ANZEIGE
Stimmt, in der Schweiz müsste man allerdi gs die Ubterlagen persönlich vorbei bringen, darum mache ichs immer über eine Agentur
Es funktioniert in DME problemlos und wurde ja auch schon durch mehrere Insassen gemacht.Ich bezweifel immer noch, dass das mit dem Transit bei zwei separaten Tickets funktioniert.
Das klassische TWOV richtet sich an Passagiere, die auf einem Ticket in Russland umsteigen. Sonst würde SU keine Zusteiger bekommen, aber so kann man eben problemlos TXL-SVO-PEK fliegen.
Wenn der SQ-Flug aus ARN Verspätung hat und man den LH-Flug nicht erreicht, dann hat man ein Problem (bzw. kein Visa). Ist halt die Frage, ob man es darauf ankommen lassen will.
Wenn der SQ-Flug aus ARN Verspätung hat und man den LH-Flug nicht erreicht, dann hat man ein Problem (bzw. kein Visa). Ist halt die Frage, ob man es darauf ankommen lassen will.
Es funktioniert in DME problemlos und wurde ja auch schon durch mehrere Insassen gemacht.
Hauptproblem ist in den Flieger zu kommen, also TIMATEC und Ausdruck der Tickets am Abflughafen bereithalten. Nicht allzu spät an selbigem aufzuschlagen wäre wahrscheinlich auch hilfreich.
Man kann übrigens ab 1.10. für max. 8 Tage ohne Visum nach Sankt Petersburg einreisen. Die Regelung gilt nur für die Stadt und das umliegende Gebiet.
Hat denn schon jemand was offizielles zu dem neuen Petersburg Visum gesehen? Ausser von einem Reisebüro habe ich noch nichts gesehen.
Hat denn schon jemand was offizielles zu dem neuen Petersburg Visum gesehen? Ausser von einem Reisebüro habe ich noch nichts gesehen.
Edit: Und ab 2021 soll es wohl auch generell eVisas geben: https://www.themoscowtimes.com/2019/06/19/russia-offer-electronic-visas-by-2021-putin-says-a66055
7. Das Verfahren für die Einreise in die Russische Föderation, den Aufenthalt auf dem Gebiet der Russischen Föderation und die Ausreise aus der Russischen Föderation, das durch dieses Dekret festgelegt wurde, wird bis zur Einführung eines im gesamten Gebiet der Russischen Föderation gültigen elektronischen Visums mit einfacher Einreise angewandt, auf dessen Grundlage ausländische Staatsangehörige für einen kurzen Zeitraum in die Russische Föderation einreisen können.
Ganz einfach: Aufm Roten Platz ohne Visum angetroffen? De-por-ta-tionDer Erlass ist unterschrieben, zum Einführungstermin wird wohl ein Antragsportal freigeschaltet wie bei Kaliningrad.
Ich frage mich ernsthaft, wie man kontrollieren will, dass die Visumsinhaber St. Petersburg nicht verlassen. Das ist ja keine Exklave wie Kaliningrad. Bahn- und Flugticket gibt es nur gegen Passvorlage, aber ein Taxi oder Mitfahrt geht auch ohne...