ANZEIGE
Es ist durchaus angenehmer mit Apple Pay zu zahlen. Ich will es nicht mehr missen.
Steile These mit der unterdurchschnittlichen Ratenzahlung mit Apple Pay. Das einzige Indiz dazu aus meiner Sicht könnte sein, dass iPhone-Besitzer über eine höhere Bonität als Personen ähnlicher Zielgruppen verfügen.Apple Pay würde Kunden anlocken die unterdurchschnittlich oft Ratenzahlungen in Anspruch nehmen. Zumindest wäre dies anzunehmen.
Was hat die Bonität mit deiner Einschätzung der Klientel zu tun? Die Konditionen locken gleichermaßen alle Kunden an. Wer Geld hat gibt auch gerne keine Gebühren aus.
Ich habe das iPhone griffbereiter als eine Karte, die ich erst aus der Geldbörse holen muss. Geht einfach schneller.Kannst du das nicht genauso gut mit der physischen Karte?
...ganz abgesehen davon, dass mich weder meine eigenen noch die berichteten Erfahrungen anderer jemals auch nur ansatzweise hätten davon überzeugen können, dass man diese Karte durch systematische Nutzung auch nur ansatzweise „trainieren“ könnte.
Werden iPhones nicht auch oft per Ratenzahlung/Gerätefinanzierung gekauft?These mit der unterdurchschnittlichen Ratenzahlung mit Apple Pay. Das einzige Indiz dazu aus meiner Sicht könnte sein, dass iPhone-Besitzer über eine höhere Bonität als Personen ähnlicher Zielgruppen verfügen.
Ja logisch.Werden iPhones nicht auch oft per Ratenzahlung/Gerätefinanzierung gekauft?
Klar, wie haben's halt.Das einzige Indiz dazu aus meiner Sicht könnte sein, dass iPhone-Besitzer über eine höhere Bonität als Personen ähnlicher Zielgruppen verfügen.
Ja logisch.
Trotzdem ist so ein iPhone teurer als der durchschnittliche Androide. Wie zu lesen ist, kaufen iPhone-Nutzer auch z.B. mehr kostenpflichtige Apps.
Wer Geld sparen muss, holt sich einen 200€-Androiden, mit Vertrag oder ohne.
Falls Du auch noch ne Advanzia-Karte mit Rückzahlung per Überweisung hast, gehörst Du zum PrekariatHmm, ich habe einen 159 € Androiden (Motorola one), ohne Vertrag, denn ich mag keine angebissenen Äpfel.![]()
Falls Du auch noch ne Advanzia-Karte mit Rückzahlung per Überweisung hast, gehörst Du zum Prekariat.
Bei Dir vermute ich „Advanzia mit Überweisung“ höchstens als Zehntkarte. Und als Hauptkarte eine KK oder Debitkarte, wo alles automatisch zurückgezahlt wird.
... Das einzige Indiz dazu aus meiner Sicht könnte sein, dass iPhone-Besitzer über eine höhere Bonität als Personen ähnlicher Zielgruppen verfügen.
Zeigt die Advanzia App für iOS nur bei mir keine Felder zum Einloggen an, oder bin ich zu blöd, mich mit KK-Nr. und Passwort vom Onlinebanking dort einzuloggen?
Wenn ich die App öffne, sehe ich nur die Felder zum Registrieren, aber nicht die zum Einloggen.
Die IOS „App“ ist einfach nur die normale Webseite.Zeigt die Advanzia App für iOS nur bei mir keine Felder zum Einloggen an, oder bin ich zu blöd, mich mit KK-Nr. und Passwort vom Onlinebanking dort einzuloggen?
Wenn ich die App öffne, sehe ich nur die Felder zum Registrieren, aber nicht die zum Einloggen.
Vermutlich eher genau das Gegenteil, die Nerds nehmen einen Kredit auf um sich den Schrott zu leisten
Dabeisein ist halt alles, zahlen dann natürlich auch fleißig wie Kollege @gowest ihr 25 Cent per ApplePay
So gesehen doch die ideale Kundschaft für Advanzia
Danke für den Tipp. Die App zeigt bei mir die falsche Seite https://mein.gebuhrenfrei.com/meine.karte-Login/#RegisterPlace:reg an. Nicht nur bei mir (siehe Bewertungen im Appstore). Vielleicht ist das nach dem nächsten Update behoben.Die IOS „App“ ist einfach nur die normale Webseite.
Verändere mal temporär Deine Schriftgrösse / Zoom und suche dann.
Wenn das dann alles mal erledigt ist, wirst Du komfortabel über Face ID anmelden können.
Ich glaube man könnte das Wort "iPhone" einfach durch einen beliebigen teuren Gegenstand austauschen und das Wort "Android" durch einen günstigen Gegenstand. Dann hätte das die gleiche Aussagekraft.Der beste Indikator für ein hohes Einkommen ist heutzutage der Besitz eines iPhones. Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit für hohes Einkommen bei iPhone Nutzern um 10% höher als bei Android Usern."
Ich glaube man könnte das Wort "iPhone" einfach durch einen beliebigen teuren Gegenstand austauschen und das Wort "Android" durch einen günstigen Gegenstand. Dann hätte das die gleiche Aussagekraft.
Das ist nun keine Raketenwissenschaft...
Advanzia nimmt eben noch Kunden an, die woanders keinen Kredit oder keine Kreditkarte bekommen. So gesehen ist Advanzia auch eine Prekariatskarte.
Der Erfolg gibt Advanzia recht. Die anderen Kreditkarten-Banken machen ihr Scoring falsch.
Ich selber bin froh darüber, dass es Advanzia gibt: Die DKB hat mir trotz umfangreicher Angaben im Antrag am Anfang nur 500€ Kreditrahmen gegeben. Advanzia hat mir, obwohl ich nur Adressdaten/Geburtsdatum angegeben habe, 3000€ Kreditrahmen gegeben.
Ich selber bin froh darüber, dass es Advanzia gibt: Die DKB hat mir trotz umfangreicher Angaben im Antrag am Anfang nur 500€ Kreditrahmen gegeben. Advanzia hat mir, obwohl ich nur Adressdaten/Geburtsdatum angegeben habe, 3000€ Kreditrahmen gegeben.
Könnte das nicht gewollt sein um so an Menschen, die sich zu sehr überschulden, noch mehr Geld zu verdienen?
Vielleicht hat die DKB dich einfach realistischer eingeschätzt.
Könnte das nicht gewollt sein um so an Menschen, die sich zu sehr überschulden, noch mehr Geld zu verdienen?
Vielleicht hat die DKB dich einfach realistischer eingeschätzt.