Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.581
869
Ja, manche Leute desinfizieren Nudelpackungen zu hause und greifen dann in der Cafeteria beim Mittag in den Besteckbehälter und essen mit den Löffeln und Gabeln die sekunden vorher jemand mit seinen schnoddrigen Fingern angegrabbelt hat. Grüße an die hypochondrischen Kollegen...
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Hotels können kulant sein, aber an sich muss es ein Hotel in NYC nicht interessieren, wenn ein Gast nicht einreisen darf.

War jetzt mehr auf den Flug bezogen. Bei den Hotels würde ich jetzt ohnehin nur noch stornierbare nehmen, bis 24h vor Abflug, wenn nicht unerheblich teuer.
 

DirtyDancer

Erfahrenes Mitglied
26.01.2014
455
25
STR
Kreuzfahrt macht Ihr weiterhin nach diesen Schiffsinternierungen mit anstecken?

Alles (bis ins Jahr 2022) schon zu dem Zeitpunkt gebucht, als "Corona" beim Großteil der Bevölkerung höchtens als Biermarke bekannt war. Und klar machen wir uns schon Sorgen, in 2 Wochen geht Richtung Karibik und Mittelamerika, dort ist es (soweit ich weiß) abgesehen von 2 Fällen in Mexiko ruhig (noch).
 
J

jsm1955

Guest
Und warum willst Du Dir ausgerechnet am Gate die Hände waschen? Ich gehe vor dem Flug üblicherweise auf die Toilette, und dort gibt es Wasser und Seife. Meist sogar Wasserhähne, die automatisch an / ausgehen, ich also nicht mal den Wasserhahn angreifen muss.

Wobei: In ATH gab es draußen an den Türen zu den Toilettenanlagen sogar Spender mit Desinfektionsmitteln. Man konnte sich also nach Verlassen der Toilette dort nochmal die Hände desinfizieren. Oder auch im Vorbeigehen.
Wer hat gesagt, dass ich mir am Gate die Hände waschen will?
Der Verweis auf das Hände waschen kam von jemandem als Antwort auf die Information dass es am Gate keine Desinfektionsmöglichkeiten gibt. und normalerweise ist das eine Stelle wo täglich
Hunderte Menschen durchgehen und beim Scannen der Bordkarte anfassen. Selbstverständlich wäre eine Desinfektionsmöglichkeit hier sinnvoll.
Wie an anderer Stelle schon geschrieben habe ich es mir mittlerweile zur Routine gemacht nach dem einsteigen meinen Sitz und alle Flächen sowie meine Hände zu desinfizieren.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.189
449
MUC
normalerweise ist das eine Stelle wo täglich Hunderte Menschen durchgehen und beim Scannen der Bordkarte anfassen.

Rüttelst Du am Gate wie dereinst Schröder am Zaun des Kanzleramts und rufst "Ich will da rein!" oder wie hat man sich das vorzustellen? Das Ganze funktioniert heutzutage doch wunderbar kontaktlos, indem man einfach Bordkarte oder Smartphone in geringem Abstand über den Scanner hält, und schon öffnet sich der Durchgang.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Rüttelst Du am Gate wie dereinst Schröder am Zaun des Kanzleramts und rufst "Ich will da rein!" oder wie hat man sich das vorzustellen? Das Ganze funktioniert heutzutage doch wunderbar kontaktlos, indem man einfach Bordkarte oder Smartphone in geringem Abstand über den Scanner hält, und schon öffnet sich der Durchgang.
Nur weil das in Deutschland teils funktioniert, scannt man nicht überall selbst. Auch muss man seinen Pass aus der Hand geben etc.
 
  • Like
Reaktionen: jsm1955

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Und genau deswegen wasche (oder meinetwegen desinfiziere, wenn unterwegs) ich mir die Hände vor dem Essen. Bzw. wo das nicht möglich ist, vermeide ich es, das Essen mit den Händen anzugreifen. Was bei dem gängigen abgepackten Flugzeugessen jetzt nicht wirklich ein Problem ist. Das kann ich auch essen, ohne es direkt mit den Händen anzugreifen.

Aber doch nicht jedes Mal, wenn ich irgendwo eine Scanner, eine Nudelpackung, eine Türklinke oder was-auch-immer angreife….
 

GVNK

Neues Mitglied
11.01.2020
11
1
War jetzt mehr auf den Flug bezogen. Bei den Hotels würde ich jetzt ohnehin nur noch stornierbare nehmen, bis 24h vor Abflug, wenn nicht unerheblich teuer.

Um den Flug mache ich mir keine Sorgen bei Lufthansa.
War auf die zwei bereits getätigen Holtebuchungen bezogen. Da muss ich vermutlich auf Kulanz hoffen.
Aber darum mach ich mir Gedanken, wenn es soweit ist :)
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.590
963
Planet Earth
Woher kommt eigentlich die Annahme, dass sich ein Großteil der (deutschen) Bevölkerung anstecken könnte? Allein Aufgrund der Aussage von Prof.. Drosten, dass sich 60-70% der Bevölkerung infizieren könnten, allerdings in einem unbestimmten Zeitraum?

Wenn ich mir die Zahlen aus Hubei anschaue, haben wir aktuell ca. 67.000 diagnostizierte Infektionen auf mindestens 57 Mio. Einwohner (Stand 2010), also knapp über 0,1%. Diese Zahl wird noch ansteigen, aber der Peak scheint dort ja schon erreicht zu sein.

Das lässt für mich zwei Schlüsse zu: Entweder infiziert sich - zumindest kurzfristig gesehen - nur ein recht kleiner Teil der Bevölkerung. Oder die Dunkelziffer ist enorm hoch, was allerdings bedeuten würde dass die Case Fatality Rate deutlich niedriger ist als aktuell angenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Das lässt für mich zwei Schlüsse zu: Entweder infiziert sich - zumindest kurzfristig gesehen - nur ein recht kleiner Anteil der Bevölkerung. Oder die Dunkelziffer ist enorm hoch, was allerdings bedeuten würde dass die Case Fatality Rate deutlich niedriger ist als aktuell angenommen.
Daraus drehen dir die üblichen Panikmacher im thread hier, dass in China und im Iran gerade unerfasst Tausende Menschen daran sterben und deshalb eigentlich die Rate höher ist.
Aber ja, Logik suggeriert eher deine These. Und die Ruhe von Drosten und Kollegen auch.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Woher kommt eigentlich die Annahme, dass sich ein Großteil der (deutschen) Bevölkerung anstecken könnte? Allein Aufgrund der Aussage von Prof.. Drosten, dass sich 60-70% der Bevölkerung infizieren könnten, allerdings in einem unbestimmten Zeitraum?

Wenn ich mir die Zahlen aus Hubei anschaue, haben wir aktuell ca. 67.000 diagnostizierte Infektionen auf mindestens 57 Mio. Einwohner (Stand 2010), also knapp über 0,1%. Diese Zahl wird noch ansteigen, aber der Peak scheint dort ja schon erreicht zu sein.

Das lässt für mich zwei Schlüsse zu: Entweder infiziert sich - zumindest kurzfristig gesehen - nur ein recht kleiner Teil der Bevölkerung. Oder die Dunkelziffer ist enorm hoch, was allerdings bedeuten würde dass die Case Fatality Rate deutlich niedriger ist als aktuell angenommen.

wenn Du Dir den podcast von heute anhörst, wird Dir das vorgerechnet.
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Auch wenn die Influenza-Vergleiche nicht immer passen, aber gibt es Zahlen, wieviel Prozent der Bevölkerung in ihrem Leben bereits Influeza hatten?
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.053
2.610
Europa
Verlaengerung wird sie IMHO nicht bekommen, CBP interessiert kaum, dass ihr Flug gestrichen wurde.
Warum fliegt sie nicht einfach nach DE/AT/CH und von dort weiter?

P.S.: Bitte keine Doppelposts!

Gerade ein Whatsapp bekommen
US Customs (CBP) in Manhattan hat ihr angeblich gesagt, wegen den besonderen Umständen, konnte man bis 21 Tagen überschreiten

Trotzdem ist es mir jetzt egal und habe ihr ein Ticket mit AZ gekauft nach FCO (a/r) für den Samstag (790 Euro)

Muss eigentlich AA für das Ticket aufkommen?
Wie ist die Rechtslage, dass AA Ticket wurde in Italien, also EU gekauft
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.426
1.478
TXL
.."das Erste sendet heute von 20.15 bis 22.15 Uhr eine zweistündige Extraausgabe der Sendung "Hart aber fair" mit dem Titel "Zwischen Hysterie und begründeter Angst: Wie gefährlich ist das Coronavirus?". Gäste bei Moderator Frank Plasberg sind unter anderen NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) und der Virologe Alexander Kekulé aus Halle. Im NDR Fernsehen gibt es in der Sendung "Markt" einen Schwerpunkt in Sachen Coronavirus..."

Quelle: ndr.de

das kann ja wieder was werden. Schon der Titel sagt alles.....
 

Weißkittel

Reguläres Mitglied
12.01.2018
80
18
BEIM WELFENPRINZEN
Was ich von einer Pharmaziestudentin (1. StEx) gelernt habe: Pharmazeuten können einerseits analysieren, andererseits alles denkbare an pharmazeutischen Mitteln zusammenbrauen (sorry, ihr habt bestimmt einen netteren Begriff dafür). Warum also nicht do-it-by-Pharmazeut?


Lieber feb,

können ist das eine, dürfen ist das andere. Sollte der Jurist ja wissen.


Ich zitiere mal die maßgebliche Aufsichtsbehörde dazu:


"Herstellung von Desinfektionsmittel in der Apotheke
Die Herstellung von Isopropanol-Wasser-Gemischen zur Anwendung als Desinfektionsmittel unterliegt dem Biozid-Recht. Apotheken dürfen die Mischungen zur Anwendung in der eigenen Apotheke oder zur Abgabe an Praxen nicht herstellen, solange sie nicht über eine entsprechende Zulassung für die Gemische verfügen.

Wer ist für die Überwachung bzw. für Anfragen die zuständige Behörde?
Die Apothekerkammer Niedersachsen ist die zuständige Behörde für die Überwachung „der Abgabe und des Inverkehrbringens gefährlicher Stoffe, Gemische, Erzeugnisse und Biozide in Apotheken“. Die Überwachung der Herstellung, also auch der Eigenherstellung der Biozide, hier mit Isopropanol, fällt nicht in die Zuständigkeit der Apothekerkammer, sondern in die des jeweils zuständigen Gewerbeaufsichtsamtes."


Anmerkung meinerseits:
Die Bearbeitungszeit für derartige Anträge beim GAA Hannover beträgt aufgrund von Personalmangel derzeit mehr als 3 Wochen.Tja, Deutschland schafft sich halt ab. Viele Grüße von der Front.
Danke Jens
 
  • Like
Reaktionen: endlichpleite

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Die Bearbeitungszeit für derartige Anträge beim GAA Hannover beträgt aufgrund von Personalmangel derzeit mehr als 3 Wochen.

Wie schafft es dann eine Apotheke in meiner Kleinstadt, selbst etwas zusammen zu brauen? In Niedersachsen, mit Beweisfoto auf Facebook. Schwarzbrennerei?
 

tgaog

Reguläres Mitglied
11.09.2017
91
160
in österreich gibt es neben daegu/gyeongsang auch für die "Sonderverwaltungszone Incheon im Hinblick darauf, dass sich dort ein wichtiger internationaler Flughafen befindet" eine reisewarnung.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.