Neue LH First Class auf Airbus/Boeing Masterthread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
ANZEIGE
PAD uprade? das wäre mir neu. der PAD fliegt nur in der gekauften Ticketklasse.

Ist zB. die C-class voll und sind noch plätze in der first frei,dann wäre es denkbar, dass der vollzahler in f upgeradet wird, damit der pad c fliegen kann.
aber der pad wird sicher nicht in F upgeradet!
Das stimmt nun nicht so ganz, die Diskussion gab es vor einigen Tagen in der Crewlounge: Crewlounge - Anmelden Leider nur mit Anmeldung zu lesen. Zusammengefasst: Es werden je nach Station gerne auch mal PADs upgegradet, weil wenn noch kurzfristige UPGs notwendig sind und die anderen Paxe schon an Bord sind.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Bei nur noch 8 Pax in der F auf allen Maschinen koennte man doch auch einmal darueber nachdenken einen guten Champagner anzubieten (eine Flasche Krug Grande Cuvee kostet im Grosseinkauf keine 80 USD, vermutlich ist das aber schon 10x mehr als das was LH fuer die momentane 'Puffbrause' bezahlt).

LH verkauft seine "Puffbrause" wohl sogar viel teurer als manche der Einrichtungen, fuer die sie eigentlich gedacht ist. Und dann zieht sich nicht mal jemand aus... (Obwohl das in vielen Faellen wahrscheinlich besser ist, um einen unkontrollierten Rueckfluss der eben konsumierten Puffbrause zu vermeiden...).

Ich will meinen Laurent-Perrier zurueck!
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
LH verkauft seine "Puffbrause" wohl sogar viel teurer als manche der Einrichtungen, fuer die sie eigentlich gedacht ist. Und dann zieht sich nicht mal jemand aus... (Obwohl das in vielen Faellen wahrscheinlich besser ist, um einen unkontrollierten Rueckfluss der eben konsumierten Puffbrause zu vermeiden...).

Ich will meinen Laurent-Perrier zurueck!

Der Laurent-Perrier ist im Einkauf geringfuegig teurer (fuer LH reicht hier vermutlich schon 1 EUR) und wurde daher mutmasslich von den Controllern des Jahres abgesetzt. Man kann ja einmal anregen zusammen mit der Erhoehung der Praemiencharts auch die Speisen- und Getraenkequalitaet in den Premiumkabinen heraufzustufen.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Burns

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Mein Rekord auf der BKK Route: 15 PADs in F, ich hatte natürlich den einzigen defekten F Sitz - niemand wurde zum Tausch aufgefordert.

"Jubiläumsflüge" sind z.B. bestätigte PAD F Flüge...

Wer hat Dir denn gefluestert, dass das alles PAD waren? Weil nur Du Kaviar angeboten bekommen hast? ;-)
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Natürlich soll es das auch geben.... die Frage ist jedoch, wass ein SEN oder HON mit seinen ganzen Meilen macht... wenn er sie nicht mehr in der F einlösen kann! --> also ab in den World Shop :D

Also für mich macht es durchaus einen Unterschied ob ich 135.000 oder 210.000 Meilen verbrate ( Companion Award 2010, USA). Ich fliege halt lieber 2Mal in C als einmal in F. Bei Leuten, deren Meilenkonto einen deutlich 7-stelligen Stand aufweist, mag das egal sein, aber das dürfte doch eher die Minderheit sein.

Ich habe gerade 2x Prämienflug in C auf LX nach MIA gebucht. Ich muss nicht krampfhaft in der F sitzen, solange ich ein flaches Bett zum Schlafen habe.

Exakt. Die LH F in der bisherigen Form ist für mich die Meilen eh nicht Wert. Lieber flieg ich NZ in C, das übertrifft die bisherige LH in F sowohl in Sachen Bett als auch IFE. Gut, beides kein Kunstück, muss man zugeben. ;)
 
  • Like
Reaktionen: rofra

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.679
Kloten, CH
PAD uprade? das wäre mir neu. der PAD fliegt nur in der gekauften Ticketklasse.

Ist zB. die C-class voll und sind noch plätze in der first frei,dann wäre es denkbar, dass der vollzahler in f upgeradet wird, damit der pad c fliegen kann.
aber der pad wird sicher nicht in F upgeradet!

Mag sein, dass die Regeln so wären, aber... sowohl bei LX als auch bei LH findet man regelmässig PADs und F&F in F.
OT: Bei LH kommen dann noch UA Kunden oder "Beschenkte" mit den SWUs hinzu, welche die OpUp Chancen der eigenen Statusmembers auch noch mal reduzieren.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Mag sein, dass die Regeln so wären, aber... sowohl bei LX als auch bei LH findet man regelmässig PADs und F&F in F.
OT: Bei LH kommen dann noch UA Kunden oder "Beschenkte" mit den SWUs hinzu, welche die OpUp Chancen der eigenen Statusmembers auch noch mal reduzieren.

Na gut, wegen op-up's fliegt man nicht mit LH. Wer ein Upgrade will soll dafuer bezahlen egal ob mit SWU, Meilen oder e-voucher. Darueber dass man kein gratis upgrade bekommen hat weil jemand ein SWU gezogen hat darf man sich einfach nicht beschweren. Jeder kann sich die Dinger besorgen.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Also für mich macht es durchaus einen Unterschied ob ich 135.000 oder 210.000 Meilen verbrate ( Companion Award 2010, USA). Ich fliege halt lieber 2Mal in C als einmal in F. Bei Leuten, deren Meilenkonto einen deutlich 7-stelligen Stand aufweist, mag das egal sein, aber das dürfte doch eher die Minderheit sein.

Deine Abhaengigkeit ist erst in einem Anfangsstadium. Ich habe mein erstes Eco-Ticket gekauft und habe kopfschuettelnd auf die diejenigen geschaut, die sich ein Ticket fuer die Business gekauft haben ("Geldverschwender. Lieber ein geiles Hotel"). Dann habe ich mit dem Meilensammeln angefangen und habe so gedacht wie Du. Lieber 2x C als 1x F. Alles Geschichte. In 2010 "musste" ich ein einziges Mal Business fliegen, weil kein Platz mehr in der F war, um mit meinem SWU upzugraden. Ich dachte, das Ende der Welt waere nahe, aber ich habe in 1K dann doch ueberlebt (Stichwort: Bastelsitz). Wir sprechen uns in ein paar Jahren ;-)
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.011
2.324
Deine Abhaengigkeit ist erst in einem Anfangsstadium. Ich habe mein erstes Eco-Ticket gekauft und habe kopfschuettelnd auf die diejenigen geschaut, die sich ein Ticket fuer die Business gekauft haben ("Geldverschwender. Lieber ein geiles Hotel"). Dann habe ich mit dem Meilensammeln angefangen und habe so gedacht wie Du. Lieber 2x C als 1x F. Alles Geschichte. In 2010 "musste" ich ein einziges Mal Business fliegen, weil kein Platz mehr in der F war, um mit meinem SWU upzugraden. Ich dachte, das Ende der Welt waere nahe, aber ich habe in 1K dann doch ueberlebt (Stichwort: Bastelsitz). Wir sprechen uns in ein paar Jahren ;-)

:stop: man sollte nicht zwangsläufig von sich auf andere schliessen ... :yes:

ich habe schon etliche businessclass und ein paar first flüge hinter mir. trotzdem fliege ich nach wie vor hauptsächlich in eco - selbst nach australien und fühle mich nicht schlecht dabei ;)
 
  • Like
Reaktionen: MLang2 und sentom

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.983
13.509
FRA/QKL
Habe gerade wieder einen FIRST Award nach LAX für Rita gebucht. Kein Problem als HON. HONseidank....
War denn O verfügbar oder nicht? Oder ist Rita auch HON?

Als HON bekomme ich für mich selbst ja auch bei O0 normalerweise immer einen F Awardplatz. Aber eben nicht für meine Frau oder meine Tochter, auch wenn ich auf dem gleichen Flug als Vollzahler bin. Das Dilemma hatten wir schon öfter, deswegen ja auch mein permanter Wunsch nach einem zusätzlichen Companion Modus.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.983
13.509
FRA/QKL
Der Laurent-Perrier ist im Einkauf geringfuegig teurer (fuer LH reicht hier vermutlich schon 1 EUR) und wurde daher mutmasslich von den Controllern des Jahres abgesetzt. Man kann ja einmal anregen zusammen mit der Erhoehung der Praemiencharts auch die Speisen- und Getraenkequalitaet in den Premiumkabinen heraufzustufen.
Die CdJ haben dafür ja den SdG eingesetzt. Und der hat vermutlich ein Budget und kann den gesparten Euro denn in irgendeinen untrinkbaren Fusel investieren, der nur bei Someliers gut ankommt.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
:stop: man sollte nicht zwangsläufig von sich auf andere schliessen ... :yes:

ich habe schon etliche businessclass und ein paar first flüge hinter mir. trotzdem fliege ich nach wie vor hauptsächlich in eco - selbst nach australien und fühle mich nicht schlecht dabei ;)

Echt? Bewunderung! Ich werde mich naechstes Jahr in die Betty-Ford-Klinik einweisen lassen - und werde dort Chefarzt fuer Meilenjunkies *g*
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
War denn O verfügbar oder nicht? Oder ist Rita auch HON?

Als HON bekomme ich für mich selbst ja auch bei O0 normalerweise immer einen F Awardplatz. Aber eben nicht für meine Frau oder meine Tochter, auch wenn ich auf dem gleichen Flug als Vollzahler bin. Das Dilemma hatten wir schon öfter, deswegen ja auch mein permanter Wunsch nach einem zusätzlichen Companion Modus.

Das waere mal ein sehr sinnvolle Erweiterung fuer M&M. Hast Du das mal bei Lufthansa eingereicht? Als HON-Vollzahler sollten die in der Tat einen 100% Award fuer eine Begleitperson zulassen. Wobei das ja auf Familie oder nominierte Personen beschraenkt werden kann.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
:stop: man sollte nicht zwangsläufig von sich auf andere schliessen ... :yes:

ich habe schon etliche businessclass und ein paar first flüge hinter mir. trotzdem fliege ich nach wie vor hauptsächlich in eco - selbst nach australien und fühle mich nicht schlecht dabei ;)

Jetzt aber im Ernst: Zahlst Du selbst fuer Deine Eco-Tickets? Ich wette, mit US-Tickets kommst Du oftmals billiger weg und musst nicht in whY fliegen...

Ich versaue leider alle meine Kollegen... "Hey SMK77, British Airways hat ein super Angebot fuer Premium Economy (von Singapur) nach London. Nur jetzt buchbar." "Wieviel?" "2.700 SGD" "Fliegst Du fuer 2.300 SGD auf Thai in FIRST?" Ich habe dann im Stehen US angerufen, das Ticket durchgebucht. Der Kollege fand Thai gar nicht mal so schlecht ;-)
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Jetzt aber im Ernst: Zahlst Du selbst fuer Deine Eco-Tickets? Ich wette, mit US-Tickets kommst Du oftmals billiger weg und musst nicht in whY fliegen...
Das gilt für Südostasien wenn man terminlich gebunden ist, aber die meisten Ziele (gerade wenn man ein bisschen flexibel ist) sind in Eco doch schon deutlich billiger als ein US C/F Award ;)

Ist schon ein Unterschied ob man nach JFK EUR 350 bzw. nach LAX EUR 450 oder eben um die EUR 1000 bezahlt.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wenn ich so ein Zwerg wie f0zzy wäre, würde ich auch nichts gegen die Ego haben. Gerade am Notausgang kann man es dann eigentlich gut aushalten. Zumal f0zzy zu jenen glücklichen Mutanten gehört, die überall sofort ein- und durchschlafen können. Das sind beneidenswerte Kreaturen, mein früherer Mitbewohner in Los Angeles gehörte auch dazu: Der schlief meistens schon vor dem Start ein und wurde dann nach dem Aufsetzen von den FBs aufgeweckt. Wer so veranlagt ist, braucht weder F noch C, das Geld kann man sich wirklich sparen. Beneidenswert. :cry:

Ich dagegen bin normalerweise schon froh, wenn ich in der LH F 4 oder 5 Stunden Schlaf zusammenbringe. Bereits in der Rutsche des Grauens ist das nahezu unmöglich, und in der Eco mache ich kein Auge zu, komme extrem gerädert an und leide dann tagelang unter Jetlag. Um mir den Horrorflug und mehrere Tage Unwohlsein zu ersparen, gebe ich deshalb gerne mehr Geld aus, und natürlich fliege ich insgesamt so wenig wie möglich, insbesondere keine langen, unnötigen Umwege über viele Zeitzonen. Mehr als zwei "Spaßfernreisen" im Jahr tue ich mir ungern an, und dann natürlich niemals Eco.

Wenn ich ein Eco-Schlafgen hätte, würde ich vermutlich auch stets hinten fliegen und überheblich über die protzigen Geldverschwender "vorne" lachen. Naja, vielleicht auch nicht, schließlich muss das Schlaf-Gen ja das Toleranz-Gen nicht unbedingt unterdrücken. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Chang Noi

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Das gilt für Südostasien wenn man terminlich gebunden ist, aber die meisten Ziele (gerade wenn man ein bisschen flexibel ist) sind in Eco doch schon deutlich billiger als ein US C/F Award ;)

Ist schon ein Unterschied ob man nach JFK EUR 350 bzw. nach LAX EUR 450 oder eben um die EUR 1000 bezahlt.

450 EUR fuer LAX ist aber schon ein sehr gewagter Preis. Das gab es zu den besten Zeiten einmal auf Ltur mit LH Lastminute. Mittlerweile sind das eher 600 EUR und dann ist der Unterschied schon nicht mehr so gross. Irgendwelche abartigen Loesungen wie US Airways Eco Interkont mit umsteigen in PHL sind ein eher perverser Vergleich. ;)
 
  • Like
Reaktionen: SMK77

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
ANZEIGE
300x250
450 EUR fuer LAX ist aber schon ein sehr gewagter Preis. Das gab es zu den besten Zeiten einmal auf Ltur mit LH Lastminute. Mittlerweile sind das eher 600 EUR und dann ist der Unterschied schon nicht mehr so gross. Irgendwelche abartigen Loesungen wie US Airways Eco Interkont mit umsteigen in PHL sind ein eher perverser Vergleich. ;)
Ich meinte US Y :D
Aber "der nicht so große Unterschied" sind auch bei EUR 600 immer noch EUR 400 und damit etwa 67% Aufpreis. Für die EUR 400 kann man noch einen zweiten Flug nach New York machen. Nur um mal die Perspektive von Eco-Fliegern zu zeigen ;)
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.