LH nach NEUSEELAND (wegen Corona Krise)

ANZEIGE
M

Mcflyham

Guest
ANZEIGE
Dann kommt die 380 ja doch wieder zum Einsatz.

Wie ist denn das genau geplant? Pendelt die 380 einige Male zwischen BKK und AKL und bringt ein weiterer Flieger dann die Passagiere von BKK nach FRA oder fliegt eine 380 dann mit Zwischenstop die ganze Strecke?


Routing ist FRA-BKK-AKL-BKK-FRA mit ca. 2 Stunden zum Auftanken in BKK. Geplant sind im Moment 4 Maschinen.
 

peter28

Aktives Mitglied
02.10.2009
178
5
Ist die Frage was man unter normalen Preisen versteht. Wenn man in der klassischen Denke Vollzahler (= Normalpreis), d.h. Y und Minderzahler, d.h. alle anderen denkt, dann sind 3000 Euro doch ein normaler Preis. :sick:

Deswegen ja die Anführungsstriche bei "normale".

Die KQ-Preise waren wahrscheinlich auch so hoch, weil der Flieger (nahezu) leer zurück nach NBO fliegen musste.
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.072
532
BER
Weil die 744 wesentlich mehr Passagiere befördern kann als die 748, wesentlich weniger Business und dafür größere Economyclass.

OT: Was den Vielflieger ja normalerweise richtig interessiert: Nach welchen Kriterien wird entschieden wer wo sitzt (F/C/Y) und kann man eigentlich Meilen sammeln? Gibt's da schon irgendwo Erfahrungsberichte dazu?
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.918
4.537
Hamburg
OT: Was den Vielflieger ja normalerweise richtig interessiert: Nach welchen Kriterien wird entschieden wer wo sitzt (F/C/Y) und kann man eigentlich Meilen sammeln? Gibt's da schon irgendwo Erfahrungsberichte dazu?

Premiumplätze sind für ältere, eingeschränkte Passagiere soweit ich das Auswaertige Amt verstanden habe. Ggf für crew, falls mit Mehrfachbesetzung geflogen wird.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.124
Da es ein Rückholflug über das AA und kein durch den Pax bei LH gebuchter Flug ist wohl kaum, falls die Frage wirklich ernst gemeint war.

Aber wie heißt es sonst immer so schön: Entscheidend ist immer nur das Metall.....

Würde mich aber trotzdem auch eher wundern, wenn es Meilen gäbe. Für Statusmeilen wäre ja auch noch die Frage, welche Buchungsklasse das ist.
 
B

Boeing736

Guest
Aber wie heißt es sonst immer so schön: Entscheidend ist immer nur das Metall.....

Würde mich aber trotzdem auch eher wundern, wenn es Meilen gäbe. Für Statusmeilen wäre ja auch noch die Frage, welche Buchungsklasse das ist.

Das sind Vollcharter wie es sie auch in normalen Zeiten gibt. Mit 0 Meilen.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.064
10.750
Dahoam
Wann kommen hier wohl die ersten Beschwerden dass sie als SEN/HON/*G vorher nicht in die Lautsch durften... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
N

niemals_in_new_york

Guest
Routing ist FRA-BKK-AKL-BKK-FRA mit ca. 2 Stunden zum Auftanken in BKK. Geplant sind im Moment 4 Maschinen.

NA das wäre doch mal ein super Mileage Run, wenn man das normal buchen könnte, am besten noch in F!
Wenn es Freitag Nachmittag los geht müsste man es doch bis Montag wieder ins Büro schaffen, oder :)

Im ernst: Zu den Nachfragen bezüglich C/F Seating kann ich nur sagen: In so einem Fall wäre es selbstverständlich, die Plätze älteren, gebrechlichen Passagieren anzubieten. Rund 24 Stunden im Flugzeug ist doch für diese Gruppe wohl gefährlicher als der Virus selbst, so stelle ich es mir zumindest vor....
Und die Crew verbringt dann sogar 48 Stunden im Flieger, wenn die gleich wieder zurück fliegen? Wow. Das ist dann doch mal eine Leistung, die Respekt verlangt!
 

Gernecruiser

Aktives Mitglied
21.04.2017
114
155
ANZEIGE
300x250
OT: Was den Vielflieger ja normalerweise richtig interessiert: Nach welchen Kriterien wird entschieden wer wo sitzt (F/C/Y) und kann man eigentlich Meilen sammeln? Gibt's da schon irgendwo Erfahrungsberichte dazu?

bei uns war es wie folgt (aus CPT):
die Sitzbelegung war bereits festgelegt (Kriterien unbekannt). Änderungen waren nicht möglich.
Es gab keine Möglichkeit die M&M zu hinterlegen. Was für uns auch absolut unwichtig war.
Die Abwicklung erfolgte nicht im Terminal, sondern am Rande des Rollfeldes. Die Bordingpässe waren ausgedruckt und wurden durch Vorlesen der Namen auf Zuruf verteilt.
Catering war etwas eingeschränkt, wofür sich die hoch motivierte Crew mehrfach launig entschuldigte (was in der Situation überflüssig war).

Wir waren einfach froh, nach Tagen der Unsicherheit, ausgeflogen zu werden.