Aber man wird in dem Fall sicherlich von anderen Gästen als "Mörder" bezeichnet, wenn man keine trägt...
Mit Bezug auf die SWISS Veröffentlichung habe ich eben auch dem SWISS HON Service geschrieben und ihnen mitgeteilt keinen Flieger zu betreten solange dieser Unfug gilt. Anders als bei Lufthansa gehe ich davon aus eine Antwort von SWISS zu erhalten.
Ich kann Deine ansonsten hoch geschätzte Meinung diesmal so überhaupt nicht nachvollziehen.
Mit einer Maske schützt man nicht sich selbst sondern andere. Und wenn alle eine Maske tragen, dann ist die Ansteckungsgefahr für alle deutlich reduziert.
Wenn die Masken aktuell der Schlüssel sind, dass LH die Flüge langsam wieder hochfahren kann, dann bin ich gerne bereit, eine Maske aufzuziehen, um in Deutschland und Europa wieder fliegen zu können, anstatt 10 Stunden im Zug oder dem Auto zu sitzen. Zug würde ich sowieso nicht machen, und beim Fliegen hätte man ein sicheres Gefühl.
Es geht ja aktuell nicht vorrangig um Frankfurt-LA sondern Frankfurt-Berlin & Co., und da stört mich die Maske überhaupt nicht. Klar wäre es ohne besser, aber wenn das der Schlüssel ist, damit es endlich wieder aufwärts geht?
Warum regt ihr euch da so auf? Ich finde da auch die Wortwahl einiger Foristen nicht besonders angebracht.
Wenn kein Flieger geht, regt man sich auf. Wenn Lösungen vorgeschlagen werden, damit es wieder losgeht, regt man sich auf. Alle sollen Einschränkungen machen, aber man selbst macht ein riesen Fass auf, weil man 'ne Maske aufsetzen soll.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum man den HON Service damit beschäftigt. Die Mitarbeiter da können nachts nicht schlafen, weil sie um ihren Arbeitsplatz fürchten, und dann kommen Kunden an, die damit drohen, nicht mehr fliegen zu wollen, wenn man eine Maske tragen soll. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das Problem auch nur ansatzweise nachvollziehen können.
Was ich verstehen könnte wäre, wenn man sich aufregt, dass die Masken nicht zur Verfügung gestellt werden, sinnvoller Weise am Eingang des Flughafens. Aber auch das ist doch eine Lapalie, denn eigentlich sollte jeder, der einen Flug selbst organisieren kann, auch Masken organisieren können. Optimierungen wären eher, für die längeren Flüge Masken im Flieger zu verteilen, damit man sie mal tauschen kann, bestenfalls sogar zusammen mit Plastikbeuteln, um die alte verschließen zu können. Sowas wäre eine gute Idee, dafür hätte ich Verständnis, schließlich spart Lufthansa jede Menge am Essen&Trinken&Lounges aktuell. Aber die ganze andere Kritik, mit Verlaub, das verstehe ich überhaupt nicht und da finde ich es auch sehr schade, dass hier einige nicht versuchen zu verstehen, dass sie damit Crew und andere Gäste schützen und den Crews ein sichereres Gefühl geben.