Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.273
331
ANZEIGE
Da findet man ja Stilblüten:


Man sitzt also weitere 15 Minuten eng im Flieger (In den Mittelsitz darf ja mit Fetzen vor Gesicht wieder gestopft werden) damit man nicht eng am Gepäckband steht. :doh:

Wer denkt sich so einen Schwachsinn aus? Haben die alle Desinfektionsmittel gesoffen, wie vom Donald empfohlen?

Ich glaube es echt nicht mehr, und werde doch fast jeden Tag wieder von noch unsinnigeren Maßnahmen überrascht. Irgendwie kommt man sich vor wie in einem beklemmenden Horrorfilm und ist gegen den Willen und unbewusst einer der unzähligen Darsteller. Und „draußen“ lachen die Betrachter und klopfen sich auf die Schenkel bei soviel Doofheit im Film.

Dass schon seit 1 Monat. Hatte ich schon mal hier geschrieben.
 

Tegelaner

Erfahrenes Mitglied
01.08.2018
416
356
TXL
Ich kann mich den vielen Vorrednern mit derselben Meinung nur anschließen, das Maskengedöns ist völliger Schwachsinn und gehört schnellstens wieder vom Tisch. Es ist schon schade, zu sehen, wie viele Leute solche Regeln blind befolgen ohne einmal den eigenen Verstand zu benutzen und Dinge zu hinterfragen.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.821
3.110
FRA
Ich habe kürzlich beim Durchzappen irgendwo so einen Test gesehen, wo gezeigt wurde, wie der "Rotz" beim Niesen mit und ohne Maske (und hier wurden verschiedene von Schal über Mund-Nasen-Schutz bis zur FFP2-Maske getestet) fliegt.

Ohne Maske ist da ein ordentlicher Flug nach Vorne. Kennt man ja auch, wenn einer gegenüber niest und es feucht wird :sick: Mit Maske (und egal welche) ist der Flug nach Vorne deutlich geringer, d.h. gefühlt eine Handbreit vor dem Gesicht wären noch Viren, aber das ganze geht entsprechend bei den Masken zur Seite stärker raus.

Kurzum, das scheint also keine wirklich gute Idee zu sein, einerseits eine Maskenpflicht aufzuerlegen und dann den Mittelsitz zu füllen. :rolleyes:

Aber wenigstens wird das Catering reduziert - natürlich nur im Sinne der Gesundheit.
 

gobecks

Aktives Mitglied
27.12.2015
240
50
DUS
wie würde es sich denn verhalten, wenn es für D eine weiteres Kontaktverbot gib (man liest aktuell vom 10.05.2020),
LH aber quasi die 3-er Bank besetzen will?
Maske ersetzt ja (zumindest im täglichen Leben) nicht das Kontaktverbot = Abstand halten...
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.877
4.479
Hamburg
Ich habe kürzlich beim Durchzappen irgendwo so einen Test gesehen, wo gezeigt wurde, wie der "Rotz" beim Niesen mit und ohne Maske (und hier wurden verschiedene von Schal über Mund-Nasen-Schutz bis zur FFP2-Maske getestet) fliegt.

Ohne Maske ist da ein ordentlicher Flug nach Vorne. Kennt man ja auch, wenn einer gegenüber niest und es feucht wird :sick: Mit Maske (und egal welche) ist der Flug nach Vorne deutlich geringer, d.h. gefühlt eine Handbreit vor dem Gesicht wären noch Viren, aber das ganze geht entsprechend bei den Masken zur Seite stärker raus...

Ich denke mal Quarks ist gemeint https://m.youtube.com/watch?v=ng2sWK3WIMQ
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.442
1.490
TXL
ich habe ja erwartet, dass dieser Fred zum Laufsteg der LH-Basher und Maskengegener aufläuft.
LH will und muss wieder in die Luft kommen. Mit (so schön das für alle wäre) freiem Mittelplatz wird nicht kostendeckend geflogen.
Die Politik fordert von jeder Branche mittlerweile ein Hygienekonzept ein, was soll LH denn da sonst vorlegen ? Codein-Tabletten verteilen, um Hustenreiz zu dämpfen ?

Natürlich schützen Masken nicht jeden und der Sitznachbar wird wahrscheinlich genauso angesteckt. Aber zumindest wird die Viruswolke nicht so stark horizontal ausgepustet, so dass die 3 Sitzreihen vor einem Infizierten nicht so viel abbekommen. Mit gefällt der ganze Schei.. auch nicht, aber habt Ihr Alternativen ?

Viel schlimmer ist da die Reduzierung des Getränkeservice - trrockene Schleimhäute sind bekanntlich besonders empfänglich für Viren.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.465
4.440

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.297
FRA/QKL
Immerhin, Swiss empfiehlt es, ist aber nicht verpflichtend.

Aber man wird in dem Fall sicherlich von anderen Gästen als "Mörder" bezeichnet, wenn man keine trägt... :eek:

Mit Bezug auf die SWISS Veröffentlichung habe ich eben auch dem SWISS HON Service geschrieben und ihnen mitgeteilt keinen Flieger zu betreten solange dieser Unfug gilt. Anders als bei Lufthansa gehe ich davon aus eine Antwort von SWISS zu erhalten.
 

epizentrum

Reguläres Mitglied
25.12.2019
60
0
Den Artikel kann man leider nicht kostenlos lesen. Wenn das Szenario eintritt, wird es doch sicher auch Schnelltests geben mit einigermaßen sicheren Ergebnissen in wenigen Minuten.

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, was soll LH denn sonst machen. Die Asiaten machen es vor. Außerdem wurden doch kürzlich Daten vorgelegt wieviele Infektionsketten im FLugzeug bis dato nachgewiesen worden sind, die Zahl war einstellig, gen Null. Vielleicht wird es in der First keine Maskenpflicht geben, wegen des Abstands.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.297
FRA/QKL
Kurzum, das scheint also keine wirklich gute Idee zu sein, einerseits eine Maskenpflicht aufzuerlegen und dann den Mittelsitz zu füllen. :rolleyes:
Das ist absoluter Unfug und die Begründung "da durch das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung ein ausreichender Gesundheitsschutz besteht." widerspricht allem was alle Experten und Pseudo Experten sagen. Viele Virologen in der Öffentlichkeit haben sich zwar irgendwann nach politischem Druck dazu hinreißen lassen zu sagen, dass eine Maske schützen kann, aber immer mit dem Zusatz dass alle anderen Hygienemaßnahmen - insbesondere Abstand - unbedingt weiterhin gelten müssen.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Aber man wird in dem Fall sicherlich von anderen Gästen als "Mörder" bezeichnet, wenn man keine trägt... :eek:

Mit Bezug auf die SWISS Veröffentlichung habe ich eben auch dem SWISS HON Service geschrieben und ihnen mitgeteilt keinen Flieger zu betreten solange dieser Unfug gilt. Anders als bei Lufthansa gehe ich davon aus eine Antwort von SWISS zu erhalten.

Ich kann Deine ansonsten hoch geschätzte Meinung diesmal so überhaupt nicht nachvollziehen.

Mit einer Maske schützt man nicht sich selbst sondern andere. Und wenn alle eine Maske tragen, dann ist die Ansteckungsgefahr für alle deutlich reduziert.

Wenn die Masken aktuell der Schlüssel sind, dass LH die Flüge langsam wieder hochfahren kann, dann bin ich gerne bereit, eine Maske aufzuziehen, um in Deutschland und Europa wieder fliegen zu können, anstatt 10 Stunden im Zug oder dem Auto zu sitzen. Zug würde ich sowieso nicht machen, und beim Fliegen hätte man ein sicheres Gefühl.

Es geht ja aktuell nicht vorrangig um Frankfurt-LA sondern Frankfurt-Berlin & Co., und da stört mich die Maske überhaupt nicht. Klar wäre es ohne besser, aber wenn das der Schlüssel ist, damit es endlich wieder aufwärts geht?

Warum regt ihr euch da so auf? Ich finde da auch die Wortwahl einiger Foristen nicht besonders angebracht.

Wenn kein Flieger geht, regt man sich auf. Wenn Lösungen vorgeschlagen werden, damit es wieder losgeht, regt man sich auf. Alle sollen Einschränkungen machen, aber man selbst macht ein riesen Fass auf, weil man 'ne Maske aufsetzen soll.

Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum man den HON Service damit beschäftigt. Die Mitarbeiter da können nachts nicht schlafen, weil sie um ihren Arbeitsplatz fürchten, und dann kommen Kunden an, die damit drohen, nicht mehr fliegen zu wollen, wenn man eine Maske tragen soll. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das Problem auch nur ansatzweise nachvollziehen können.

Was ich verstehen könnte wäre, wenn man sich aufregt, dass die Masken nicht zur Verfügung gestellt werden, sinnvoller Weise am Eingang des Flughafens. Aber auch das ist doch eine Lapalie, denn eigentlich sollte jeder, der einen Flug selbst organisieren kann, auch Masken organisieren können. Optimierungen wären eher, für die längeren Flüge Masken im Flieger zu verteilen, damit man sie mal tauschen kann, bestenfalls sogar zusammen mit Plastikbeuteln, um die alte verschließen zu können. Sowas wäre eine gute Idee, dafür hätte ich Verständnis, schließlich spart Lufthansa jede Menge am Essen&Trinken&Lounges aktuell. Aber die ganze andere Kritik, mit Verlaub, das verstehe ich überhaupt nicht und da finde ich es auch sehr schade, dass hier einige nicht versuchen zu verstehen, dass sie damit Crew und andere Gäste schützen und den Crews ein sichereres Gefühl geben.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Die Politik fordert von jeder Branche mittlerweile ein Hygienekonzept ein, was soll LH denn da sonst vorlegen ?
Am besten ein Konzept statt eines "Konzepts", das social distancing als erledigt abhakt.

Aaber unsere HEPA-Filter!

Aus meiner Sicht ist die Presseerklärung von gestern ein Trotz-, wenn nicht Sabotagemodus, und wenn sie ernstgemeint und abgesegnet sein sollte, wäre es Zeit für den Vorstand zu demissionieren.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Viel schlimmer ist da die Reduzierung des Getränkeservice - trrockene Schleimhäute sind bekanntlich besonders empfänglich für Viren.
Da waere es besser, Trinkbrunnen nach der SiKo zu installieren, damit jeder selbst seine Flasche auffüllen könnte.
Wieviele ml gibt LH einem? 150ml? Da waere mir meine eigene (kostenlose :D) Wasserflasche lieber.


Ich bin heute das erste Mal mit Maske vor der Fresse 2 x 30 Minuten S-Bahn gefahren. Es war eine an Ekelhaftigkeit und Widerwärtigkeit kaum zu überbietende Erfahrung. Nie hätte ich gedacht, was es für ein krasser Unterschied ist, wenn man die Maske abnimmt, die aufgestaute Atemluft entweicht und man wieder frische Luft einatmen kann.
Das ist die Gelegenheit, das Rad zu nutzen. Wenn ich in Berlin bin, fahre ich immer Rad und es kommen schnell 30km oder mehr pro Tag zusammen. Man hat nicht viel Kontakt zu Menschen und man entkäme der Maskenpflicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.079
1.375
DUS, HAJ, PAD
...

Mit einer Maske schützt man nicht sich selbst sondern andere. Und wenn alle eine Maske tragen, dann ist die Ansteckungsgefahr für alle deutlich reduziert.

Wenn die Masken aktuell der Schlüssel sind, dass LH die Flüge langsam wieder hochfahren kann, dann bin ich gerne bereit, eine Maske aufzuziehen, um in Deutschland und Europa wieder fliegen zu können, anstatt 10 Stunden im Zug oder dem Auto zu sitzen. Zug würde ich sowieso nicht machen, und beim Fliegen hätte man ein sicheres Gefühl.
...

Dir ist also der Flug wichtiger als die Gesundheit der Passagiere? Da sitzt du ja im gleichen Boot wie die LH, ich dachte diese Argumente wären immer für Maskengegner reserviert.

Fakt ist das alle Experte sagen, Masken bringen nur etwas wenn der Mindestabstand trotzdem eingehalten wird.
Fakt ist das Lufthansa aus wirtschaftlichen Gründen falsche Aussagen trifft und damit sowohl die Kunden als auch die Öffentlichkeit in die Irre führt. Dies vermutlich bewusst.

Da ist mein Vertrauen in eine Fluggesellschaft die offensichtlich wirtschaftlliche Gründe über die Gesundheit der Kunden stellt doch etwas dahin.

Dann lieber freie Plätze und entsprechend höhere Ticketpreise. Aber den A320 gegen den E190 zu tauschen zeigt ja in welche Richtung es geht... Kleinere, günstigere und billigere Flieger.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.916
BRU
Wenn die Masken aktuell der Schlüssel sind, dass LH die Flüge langsam wieder hochfahren kann, dann bin ich gerne bereit, eine Maske aufzuziehen, um in Deutschland und Europa wieder fliegen zu können, anstatt 10 Stunden im Zug oder dem Auto zu sitzen. Zug würde ich sowieso nicht machen, und beim Fliegen hätte man ein sicheres Gefühl.

Es geht ja aktuell nicht vorrangig um Frankfurt-LA sondern Frankfurt-Berlin & Co., und da stört mich die Maske überhaupt nicht. Klar wäre es ohne besser, aber wenn das der Schlüssel ist, damit es endlich wieder aufwärts geht?

Warum regt ihr euch da so auf? Ich finde da auch die Wortwahl einiger Foristen nicht besonders angebracht.

Wenn kein Flieger geht, regt man sich auf. Wenn Lösungen vorgeschlagen werden, damit es wieder losgeht, regt man sich auf. Alle sollen Einschränkungen machen, aber man selbst macht ein riesen Fass auf, weil man 'ne Maske aufsetzen soll.

Also der Hauptkritikpunkt ist für mich nicht die Maskenpflicht, sondern die Argumentation „Maske statt Abstand (freier Mittelsitz)“. Und das widerspricht einfach der Politik, wie sie sonst überall gilt, vom öffentlichen Verkehr über Geschäfte.

Eher hätte es heißen sollen: Maske zusätzlich zu freiem Sitz, da alleine dadurch der Abstand nicht immer ausreicht, plus es bei Boarding etc. zu Unterschreitung kommen kann.

Plus eventuell noch Verteilung chirurgischer Einwegmasken, die ja wohl die einzigen sind, für ein Nutzen zum Schutz vor Ansteckung anderer einigermaßen nachgewiesen ist.

Das würde mir Sicherheitsgefühl vermitteln, aber sicher nicht, eingeengt auf dem Mittelsitz zu sitzen, zwischen 2 Personen, die sich einfach einen Schal oder Stofftuch vorgebunden haben.

Ansonsten gebe ich Dir aber recht.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Dir ist also der Flug wichtiger als die Gesundheit der Passagiere? Da sitzt du ja im gleichen Boot wie die LH, ich dachte diese Argumente wären immer für Maskengegner reserviert.

Hä????? Geht's noch?
Ist ja schon eine ziemliche Anmaßung von Dir, mir so etwas zu unterstellen. So etwas habe ich nirgendwo geschrieben und ich sehe auch nicht, wo Du dies meinen Aussagen entnehmen kannst.
Aber vielleicht ist die Diskussion schon so weit entglitten hier, dass es gar nicht mehr um Sachargumente geht.

Schade ist nur, dass durch einige wenige Leute, die sich weigern, alle anderen in Schwierigkeiten kommen.

Und was Du da alles so als "Fakt" darstellst finde ich auch ziemlich suspekt.

Lassen wir doch die Masken einfach sein und machen die Lufthansa zu! Dann müssten wir allerdings auch die Bahn schließen, die S-Bahnen und so weiter.

Interessant ist ja auch, dass man sich aufregt, 30 Minuten mit "Maske vor der Fresse" (super Wortwahl übrigens) S-Bahn zu fahren, aber auch nicht bereit ist, das Rad zu nehmen. Das zeigt doch ganz gut, wie groß die kompromissbereitschaft ist, um aus der Krise heraus zu kommen, oder die Krise zumindest so gut wie möglich durchzustehen.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Also der Hauptkritikpunkt ist für mich nicht die Maskenpflicht, sondern die Argumentation „Maske statt Abstand (freier Mittelsitz)“. Und das widerspricht einfach der Politik, wie sie sonst überall gilt, vom öffentlichen Verkehr über Geschäfte.

Eher hätte es heißen sollen: Maske zusätzlich zu freiem Sitz, da alleine dadurch der Abstand nicht immer ausreicht, plus es bei Boarding etc. zu Unterschreitung kommen kann.

Plus eventuell noch Verteilung chirurgischer Einwegmasken, die ja wohl die einzigen sind, für ein Nutzen zum Schutz vor Ansteckung anderer einigermaßen nachgewiesen ist.

Das würde mir Sicherheitsgefühl vermitteln, aber sicher nicht, eingeengt auf dem Mittelsitz zu sitzen, zwischen 2 Personen, die sich einfach einen Schal oder Stofftuch vorgebunden haben.

Ansonsten gebe ich Dir aber recht.


Unterschreibe ich voll und ganz so. Ich habe ja auch nur zu dem Thema Maskenpflicht geschrieben. Klar sollte es weitere Maßnahmen zum Abstand geben.
Dass das in Economy dann ggf. auch mehr kosten muss ist klar, und dass Lufthansa weitere Maßnahmen (Masken zum Tauschen anbieten, ....) anbieten sollte, auch. Dafür spart man sich ja einiges am Service aktuell.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.297
FRA/QKL
Mit einer Maske schützt man nicht sich selbst sondern andere. Und wenn alle eine Maske tragen, dann ist die Ansteckungsgefahr für alle deutlich reduziert.
Ich weiß dass das inzwischen in Deutschland die Mehrheitsmeinung ist. Ich teile diese nicht.

https://www.who.int/emergencies/dis...9/advice-for-public/when-and-how-to-use-masks

If you are healthy, you only need to wear a mask if you are taking care of a person with COVID-19.
Wear a mask if you are coughing or sneezing.
Masks are effective only when used in combination with frequent hand-cleaning with alcohol-based hand rub or soap and water.
If you wear a mask, then you must know how to use it and dispose of it properly.

Es ist Aktionismus basierend auf Panikmache, dabei bleibe ich.

Und ich bin hochgradig verärgert, dass jetzt Lufthansa auch noch so tut, als wäre die Maske die einzig notwendige Hygienemaßnahme. Das ist FALSCH, das ist GELOGEN und grenzt an Unverschämtheit. Und das kommt von jemandem welcher der Lufthansa sehr lange sehr gewogen war und durchaus diverse Dinge eher verzeiht als andere hier.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Man könnte ja vielleicht eher eine verschiebbare Plastikwand zwischen C und Y einbauen und wer es sich leisten kann, fliegt C und kauft sich vielleicht gleich noch mehr Sitzplaetze, um seinen Abstand auszubauen. Der Rest sitzt in Y und spielt Roulette.
In jedem Fall wird die LH immer mehr zum LCC. Der Chef von Ryanair sprach sich zumindest auch gegen die freien Mittelplatz aus, weil es nichts bringen wuerde.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

niemals_in_new_york

Guest
ANZEIGE
300x250
Und ich bin hochgradig verärgert, dass jetzt Lufthansa auch noch so tut, als wäre die Maske die einzig notwendige Hygienemaßnahme. Das ist FALSCH, das ist GELOGEN und grenzt an Unverschämtheit. Und das kommt von jemandem welcher der Lufthansa sehr lange sehr gewogen war und durchaus diverse Dinge eher verzeiht als andere hier.

Wenn Lufthansa das sagt, dann sehe ich das in der Tat genauso wie Du. Daher ja auch meine Aussage, dass Lufthansa das ihrige tun muss, indem z.B. weitere Masken zum Tauschen verteilt werden, etc..

Zu Deinem WHO-Link: Das sehe ich anders bzw. interpretiere es anders. Die Aussage, dass ein Maskentragen für alle nichts brächte, kann ich nicht entnehmen. Es ist eben nur alles sehr vage formuliert und alles darauf ausgerichtet, dass in einer Maskenknappheit zuerst die kranken eine Maske tragen sollen.
ABER: Inzwischen hat sich ja nun rumgesprochen - so mein Eindruck - dass das große Problem bei Corona nun einmal ist, dass man die ersten 7-14 Tage nicht erkennt, dass man krank ist. Also kann der Schluss nur sein, dass alle eine Maske tragen, bis alles einigermaßen unter Kontrolle ist. Und "If you are healthy, you only need to wear a mask if you are taking care of a person with COVID-19." bestätigt das ja noch einmal - denn woher sollen wiederum die anderen Gäste wissen, ob einer der Mitreisenden infiziert ist?

Ich fasse es für mich so zusammen:
Maskentragen sinnvoll? Ja.
Muss Lufthansa auch etwas tun, um die Lage für Crew und Pax zu verbessern? Ja. (Masken am Flughafeneingang verteilen, neue Ideen für Snacks und Wasser, bessere Sitzkonzepte, bessere Umbuchungsmöglichkeiten, mehr Hygienemaßnahmen wie Desinfektionsmittel,...)
Spart Lufthansa Geld durch Entfall von vielen Services? Ja.
Muss Lufthansa noch mehr machen, um das Vertrauen der Kunden zu stärken? Ja.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.